Der Schlund ist weiterhin ein sehr merkwürdiges Endgame-Gebiet und man hat ein wenig das Gefühl, dass es noch nicht fertig ist. Mit dem neusten Build gab es nun ein Update und hat zumindest dem Händler Ve'nari, der einzige freundliche NPC und Questgeber in der Zone, ein paar neue Waren spendiert. Wir wussten bereits, dass es dort möglich sein wird einen Gegenstand zu kaufen, durch den Sockelfassungen auf bestimmte Rüstungsteile gemacht werden können. Doch außerdem gibt es nun auch einen Catch-Up-Mechanismus für Medien. Das alles wird bezahlt mit Stygia.
Die Währung Stygia
Eine neue Währung, die es nur über Aktivitäten im Schlund und durch den Abschluss von Ebenen der gewundenen Korridore von Torghast gibt. Eine tägliche Quest gewährt 50 Stygia, Weltquests und Events im Schlund gewähren 15 bis 40 Stygia, seltene Gegner gewähren je nach Schwierigkeitsgrad 30-200 Stygia. Aus den gewundenen Korridoren gibt es durch jede abgeschlossene Ebene mehr Stygia. Die erste Ebene gewährt z.B. 120 Stygia.
Sockelfassungen kaufen
Auf dem Helm, den Ringen, der Halskette, den Armschienen und dem Gürtel können in Shadowlands zufällige Sockelfassungen drauf sein. Wer Pech beim Loot hat, der kann aber nachhelfen. Ve'nari verkauft Spatial Realignment Apparatus für 2.500 Stygia, wodurch es möglich ist den besagten Rüstungsslots eine Sockelfassung zu geben.
Medien und Ränge
Medien gibt es aus den verschiedensten Quellen und man bekommt diese somit oftmals zufällig. Außer die, die es beim Händler zu holen gibt oder standardmäßig bei Bossen in Raids sowie Dungeons droppen. Als Aufholmechanik wurde das Item Manifest Aethershunt eingefügt, welches für 500 Stygia erworben wird. Durch dieses wird einfach ein zufälliger Medium freigeschaltet. Falls alle Medien vorhanden sind, wird ein zufälliger Medium mit dem niedrigsten Rang um einen Rang erhöht.
Die Währung Stygia
Eine neue Währung, die es nur über Aktivitäten im Schlund und durch den Abschluss von Ebenen der gewundenen Korridore von Torghast gibt. Eine tägliche Quest gewährt 50 Stygia, Weltquests und Events im Schlund gewähren 15 bis 40 Stygia, seltene Gegner gewähren je nach Schwierigkeitsgrad 30-200 Stygia. Aus den gewundenen Korridoren gibt es durch jede abgeschlossene Ebene mehr Stygia. Die erste Ebene gewährt z.B. 120 Stygia.
Sockelfassungen kaufen
Auf dem Helm, den Ringen, der Halskette, den Armschienen und dem Gürtel können in Shadowlands zufällige Sockelfassungen drauf sein. Wer Pech beim Loot hat, der kann aber nachhelfen. Ve'nari verkauft Spatial Realignment Apparatus für 2.500 Stygia, wodurch es möglich ist den besagten Rüstungsslots eine Sockelfassung zu geben.
Medien und Ränge
Medien gibt es aus den verschiedensten Quellen und man bekommt diese somit oftmals zufällig. Außer die, die es beim Händler zu holen gibt oder standardmäßig bei Bossen in Raids sowie Dungeons droppen. Als Aufholmechanik wurde das Item Manifest Aethershunt eingefügt, welches für 500 Stygia erworben wird. Durch dieses wird einfach ein zufälliger Medium freigeschaltet. Falls alle Medien vorhanden sind, wird ein zufälliger Medium mit dem niedrigsten Rang um einen Rang erhöht.
- Hinweis: Bisher war rein gar nichts über das Rangsystem von Medien bekannt. Außer, dass es Ränge (15) gibt. Dieses Item ist nun der erste Hinweis darauf, wie Medien hochgestuft werden. Das wird aber sehr wahrscheinlich nicht der einzige Weg sein, sondern es handelt sich um einen Catch-Up-Mechanismus. Zudem ist es somit auch für die Spieler möglich Medien freizuschalten und aufzuwerten, die nur Open-World-Content spielen oder viel Torghast besuchen wollen.
es war so klar, dass sowas wieder kurz vor schluss eingefügt wird.
die idee ein conduit von nem inhalt zu lernen, welchen man nicht spielt, finde ich aber ansich ok.
ok, es ist endlich. aber dennoch äußerst langwierig. und dazu die sockel. da kommt einiges an grind zusammen.
Zudem kann ich verstehen das Leute die eben nicht mehrere Chars spielen dennoch eine Art Beschäftigung und Aufwertung wollen auf die sie hinarbeiten können.
du hast natürlich recht. ganz genau weiß man es nicht. aber dass es sehr aufwändig wird ist ja klar.
Es ist nich die reguläre Methode, seine Conduits zu beschaffen oder zu verbessern.
Wie bereits Andi sagte, man weiß aktuell sogut wie garnix darüber. Evtl. bekommt man die Upgrades durch den gleichen Content wie die Basic-Conduits, man weiß es nicht.
Falls man dann einen bestimmten Dungeon nicht mag oder nicht raiden will besteht eben die möglichkeit die nicht vorhandenen Conduits bzw. seine niedrigsten Ränge über oben genanntes System nachzugrinden.
Jetzt also zu sagen: "Seht nur, Conduit-Ränge sind nur ein unendlicher Währungs-Grind!" ist schlichtweg falsch.
AUßER das wäre wirklich die einzige Möglichkeit seine Ränge zu verbessern - was aber schlichtweg dumm von Blizzard wäre.
conduits droppen in verschiedenen bereichen. manche, raid oder dungeons, sind hinter lockouts "versteckt".
kann man also unendlich stygia in torghast farmen (was noch der einschränkende punkt sein kann), kann man mit erheblichem aufwand seine conduits upgraden. und es wird dann auch so von vielen gemacht.
Denke es wird schneller und einfacher gehen gezielt seine gewünschten Conduits zu sammeln. Aber mal abwarten ^^
und ja, dadurch dass der niedrigste genommen wird wird es ja dieser exzessive grind. aber vllt wird torghast ja wöchentlich gecappt und man kann nicht unendlich stygia farmen.
Aber da wir bisher noch nichts wissen sind es zuviele Spekulationen um wirklich Kritik abgeben zu können.