Freischaltung von Weltquests
Sobald ihr Stufe 60 erreicht und die Questkampagne in Revendreth abgeschlossen habt, wählt ihr euren Pakt aus. Ist das geschehen, geht ihr danach direkt ins Paktsanktum und bekommt eure Paktfertigkeiten, verschiedene Systeme werden erklärt und zum Schluss bekommt ihr eure erste Ruhmstufe sowie die Freischaltung der Welt- als auch Berufungs-Quests. Es müssen keine Ruffraktionen auf eine bestimmte Rufstufe gebracht werden oder ähnliches. Jedoch gibt es auch keine neue Pfeife des Flugmeisters, denn dieses Schnellreisesystem existiert in den Schattenlanden nicht. Dafür haben die Pakte ihre eigenen Reisesysteme.
Die Berufungsquests
Als Ersatz für die Abgesandtenquests stehen die neuen Berufungsquests zur Verfügung, die ähnlich aufgebaut sind. In eurem Paktsanktum wird jeden Tag eine neue Berufungsquest angeboten, die aktiv angenommen werden muss, und sie hält maximal 3 Tage lang an. Welche Belohnung es für den Abschluss gibt, das weiß man erst, wenn sie abgeschlossen wurde. Denn entweder gibt es eine seltene oder epische Schatztruhe mit Items drin. Anders als bei den Abgesandtenquests, müssen für die Berufungsquests nicht immer nur 3-4 Weltquests abgeschlossen werden, sondern es gibt verschiedenste Aktivitäten in den unterschiedlichen Reichen zu erledigen.Beispiele für Berufungsquests
- A Source of Sorrowvine - Sammelt 5 Gegenstände von seltenen Gegnern oder aus Schatztruhen in Revendreth.
- Aiding Ardenweald - Schließt vier Weltquests im Ardenwald ab.
- Challenges in Bastion - Schließt eine Elite-Weltquest in der Bastion ab oder den Dungeon Spitzen des Aufstiegs.
- Challenges in Maldraxxus - Schließt eine Elite-Weltquest in Maldraxxus ab oder den Dungeon Theater der Schmerzen.
- Rare Resources - Sammelt 5 Gegenstände von seltenen Gegnern oder aus Schatztruhen in den Schattenlanden.
- Soul Salvage - Befreit 15 gefangene Seelen aus dem Schlund oder Torghast, dem Turm der Verdammten.
- Storm the Maw - Sammelt 100 Stygia im Schlund.
- Training in Revendreth - Schließt 4 Weltquests in Revendreth ab, während ihr euren Lehrling dabeihabt.
- Troubles at Home - Schließt Aktivitäten in der Bastion ab. Dazu gehören: seltene Gegner töten, Schatztruhen öffnen, Weltquests abschließen, Dailys erledigen oder Dungeonbosse töten.
Aktuell in der Beta befinden sich in den Belohnungstruhen gar keine Ausrüstungsteile. Das kann sich aber natürlich noch ändern. Derzeit gibt es Gold, Anima, Medien und auch diverse Gegenstände, die für den eigenen Pakt gebraucht werden. Beispielsweise Materialien oder Freischaltungen für die Spezialfeatures (Gluthof, Monstrositätenflickerei, Seelengarten & Pfad des Aufstiegs).
Die Schatzsuche
Sie gehören zwar nicht direkt zu den Weltquests, aber für einige Berufungsquests müssen Schatztruhen geöffnet werden. Doch wir sprechen hier nicht von üblichen Kisten, die einfach überall rumstehen. Für Shadowlands haben die Entwickler sich eine Besonderheit ausgedacht. Die Kisten werden nun auf der Weltkarte markiert. Dabei gilt, dass pro Tag bis zu fünf Kisten auf der Karte zu sehen sind und bei jedem Daily-Reset gibt es wieder andere Kisten. Allerdings können diese Kisten nicht einfach geöffnet werden. Jede Kiste ist mit einer Aufgabe oder einer Suche verbunden! Sie sind verschlossen, sie werden bewacht oder sie sind einfach sehr gut versteckt und man muss erst einen Weg zu ihnen finden.
Oftmals dauert es tatsächlich länger eine Truhe zu öffnen, als eine normale Weltquest abzuschließen. Doch das Rätseln macht dafür ziemlich viel Spaß und im Laufe der Zeit wird man sowieso Guides für alle Kisten im Internet finden. Übrigens sind auch die Belohnungen in den Kisten etwas interessanter gestaltet. Neben Anima, Gold und Verbrauchsgütern sind z.B. manchmal auch Medien in den Kisten versteckt.
Weltquests, Belohnungen & Skalierung
Weltquests an sich funktioniere zum größten Teil wie bereits bekannt. Jedoch haben die Entwickler auch allerlei neuartige Quests eingefügt. Wie z.B. welche mit mehreren Aufgaben, die nacheinander kommen und dafür oftmals auch eine interessantere Belohnung anbieten. Außerdem gibt es natürlich auch diverse Minispiele und spaßige Quests. Komplett weg sind dafür Weltquests, für die seltene Gegener getötet werden sollen. Ebenso gibt es (zumindest aktuell in der Beta) keine Dungeon-Weltquests, da diese durch andere Dungeonquests im Endgame ersetzt wurden. Dafür kehren die PvP-Weltquests im Kriegsmodus zurück.Als Belohnungen gibt es natürlich Ruf, Anima, nützliche Verbrauchsgüter, Währungen und auch Ausrüstung. Doch speziell beim Thema Ausrüstung gehen die Entwickler einen anderen Weg. Denn die Belohnungen skalieren nicht mit dem Itemlevel des Helden. Um bessere Rüstungsteile zu bekommen, müssen bestimmte Ruhmstufen beim Pakt erreicht werden. Denn auf bestimmten Stufen erhöht sich das Itemlevel von Weltquest-Belohnungen. Da jede Woche aber maximal 2 Stufen errungen werden können (plus die Stufen durch die Paktkampagne) wird es vor allem Dungeonläufern, Raidern und PvPlern nicht mehr möglich sein, sich über Weltquests ganz gute Startausrüstung zu holen.
Freischaltung des erhöhten Itemlevels
- Ruhmstufe 6
- Ruhmstufe 9
- Ruhmstufe 12
- Ruhmstufe 15
- Ruhmstufe 18
- Ruhmstufe 21
- Ruhmstufe 26
- Ruhmstufe 30
- Ruhmstufe 34
- Ruhmstufe 38
Direkt loslegen mit Twinks
Was das Spielen von Twinks angeht, da wollen die Entwickler in Shadowlands ja bekanntlich ein wenig freundlicher sein, Sobald ein Charakter eines Account die Maximalstufe erreicht und das Endgame freigeschaltet hat, wird für alle anderen Charaktere so etwas wie die Levelphase+ aktiviert. Direkt zu Beginn des Abenteuers in den Schattenlanden darf man sich für einen Pakt entscheiden, es ist selbst möglich auszuwählen, in welchen Gebieten gequestet wird und auch diverse Endgame-Systeme werden schon freigeschaltet. Unter anderem eben die Welt- sowie Berufungsquests! Somit ist es also auch möglich über diese Erfahrungspunkte zu bekommen und bereits vorab Anima sowie andere Dinge zu sammeln, die im Endgame benötigt werden.
Was bedeutet das nun?
Während Weltquests in den letzten Jahren einfach schnell erledigt werden konnten, um teilweise starke oder nützliche Belohnungen zu bekommen, wird das in Shaowlands nicht mehr so laufen. Wer was haben will, der muss dafür auch ein wenig mehr tun. Nur nach einfachen Quests oder seltenen Gegnern zu suchen, das reicht nicht mehr aus. Durch die Berufungsquests kommt zudem auch etwas mehr Vielfalt in den Alltag, da man für diese nicht mehr einfach nur noch Weltquests abschließen soll. Wer nur hinter besserer Ausrüstung her ist, der wird die Weltquests wohl so gut wie ignorieren können, da die Rüstungsteile eher für die Spieler gedacht sind, die keine Dungeons oder Raids besuchen bzw. PvP betreiben. Das heißt aber nicht, dass Weltquests komplett unnötig sind. Denn sie sind weiterhin die Hauptquelle für Ruf bei den Fraktionen der Schattenlande, es gibt Anima für die wöchentliche Ruhmstufen-Quest, man kann sich Skillpunkte für das Handwerk verdienen, PvP betreiben, sie dienen als Catch-Up-Mechanismus für Ruhmstufen und so weiter. Alles in allem gilt aber, dass Weltquests zukünftig weniger für Ausrüstung gespielt werden und mehr für alles andere, was man (eventuell) so braucht.
Wenn WQ als Content für Spieler konzipiert wurde, die wenig Interesse an Dungeons, Raids und PvP haben - es gleichzeitig aber keine Ausrüstung dafür gibt - wo bekommen diese Spieler dann die Ausrüstung? Das klingt für mich etwas unlogisch. Vielleicht hab ich aber auch einen Denkfehler drin.
Generell hab ich noch nicht kapiert, woher die Ausrüstung und Waffen nun eigentlich kommen. Also von WQ schon mal nicht, von Thorgast auch nicht. Da gibts nur Buffs und Währungen - für was-auch-immer. Wenn man raidet, M+ oder PvP macht, kann man sich aus dem großen "Tresor" eine Belohnung wöchentlich aussuchen. Worin besteht die? Sind da auch wieder nur Währungen drin? Sammelt man Währungen, um sich dann damit Ausrüstung zu kaufen?
Sorry wenn das doof klingt, aber ich hab nicht jeden einzelnen Artikel gelesen oder jedes Video gesehen. Aber diese Frage stelle ich mir schon die ganze Zeit. Bekommt man Waffen und Ausrüstung vom Pakt? Was ist mit Trinkets?
*grübelt weiter vor sich hin*
Ausrüstung bekommt man überall da her, wo man seit immer bekommt - Raids, Instanzen, PvP, Quests, etc. pp.
Der "Tresor" funktioniert wie die wöchentliche Belohnungskiste, die es schon seit Legion gibt - man bekommt dort ein Item.
*seufz*
...und auch hier erinnert man sich an die Begründungen zu den Worldquests in BfA im Vergleich zu Legion, wo stark die Verbesserung gelobt wurde, dass man vorher weiß, ob eine Belohnung für einen interessant war oder nicht. Mit Shadowlands also das ganze wieder gekippt und es darf die Frage gestattet sein, ob Blizzard das aus dem Grund macht, dass Spieler diese Berufungsquests auch dann angehen, wenn sie eigentlich "nichts mehr brauchen", denn es könnte ja doch noch ne gute Belohnung rausspringen... ;-)
Jaja...
(Ergänzung: Ein bisschen frischer Wind in den "Dailies" ist auf jeden Fall gut und man ist weg vom "welche 4 seltenen Gegner muss ich umhauen, um meine 1500 Ruf + Belohnung zu kriegen")
gruß
Ich weiß das ist vermessen, aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie die Leute wirklich alles vorgekaut haben wollen. Und sich dann beschweren, das Ganze wäre zu einfach und böte zu wenig Langzeitmotivation.