Helden, die einen der vier Herstellungsberufe Schneiderei, Lederverarbeitung, Schmiedekunst oder Juwelenschleifen ausüben, werden in Shadowlands ziemlich viel zu tun haben. Denn durch diese Berufe können die legendären Basisitems hergestellt werden, die wiederum für das Schnitzen von legendären Ausrüstungsteilen beim Runenmetz gebraucht werden. Für jedes Basisitem gibt es vier verschiedene Ränge, wodurch höhere Itemlevel erreicht werden. Doch um diese herzustellen, werden natürlich auch mehr Materialien benötigt. Wie aufwändig und teuer werden wird, haben wir uns in der Beta einmal angeschaut.
Schon um nur allein den maximalen Rang eines Basisitems für einen Rüstungsslot freizuschalten, müssen sehr viele Ressourcen investiert werden. Das geht auch nicht komplett alleine, denn Lederverarbeiter, Schneider und Schmiede benötigen Hilfe vom Verzauberer. Die Juwelenschleifer wiederum brauchten Unterstützung vom Schmied. Somit können sich also auch die Verazuberer ein wenig Gold dazuverdienen. Folgend haben wir euch alle Materialien und Kosten für alle Berufe einmal aufgelistet.
Schmiedekunst
Lederverarbeitung
Schneiderei
Juwelenschleifen
Schon um nur allein den maximalen Rang eines Basisitems für einen Rüstungsslot freizuschalten, müssen sehr viele Ressourcen investiert werden. Das geht auch nicht komplett alleine, denn Lederverarbeiter, Schneider und Schmiede benötigen Hilfe vom Verzauberer. Die Juwelenschleifer wiederum brauchten Unterstützung vom Schmied. Somit können sich also auch die Verazuberer ein wenig Gold dazuverdienen. Folgend haben wir euch alle Materialien und Kosten für alle Berufe einmal aufgelistet.
Materialkosten im Überblick
Schmiedekunst
- Beispiel: Schattenschreckarmschienen
- Rang 1: 25x Schattenschreckbarren, 25x Verzauberter Elethiumbarren, 1x Orborealsplitter
- Rang 2: 35x Schattenschreckbarren, 35x Verzauberter Elethiumbarren, 3x Orborealsplitter
- Rang 3: 45x Schattenschreckbarren, 45x Verzauberter Elethiumbarren, 6x Orborealsplitter
- Rang 4: 55x Schattenschreckbarren, 55x Verzauberter Elethiumbarren, 10x Orborealsplitter
- Zur Herstellung von 2x Schattenschreckbarren durch einen Schmied, wird je 1 Erz aus jedem Reich der Schattenlande benötigt:
- 1x Soleniumerz
- 1x Sinvyrerz
- 1x Phaedrumerz
- 1x Oxxeinerz
- Zur Herstellung von einem Verzauberten Elethiumbarren durch einen Verzauberer, werden 1 seltenes Erz und ein wenig Verzauberungsstaub benötigt:
- 1x Elethiumerz
- 3x Seelenstaub
- Die Orborealsplitter bekommt man beim Handwerkshändler in Oribos für 1.000 Gold pro Splitter!
- Materialkosten Gesamt
- Rang 1: 13x Soleniumerz, 13x Sinvyrerz, 13x Phaedrumerz, 13x Oxxeinerz, 25x Elethiumerz, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 2: 130x Soleniumerz, 130x Sinvyrerz, 130x Phaedrumerz, 130x Oxxeinerz, 250x Elethiumerz, 750x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 2: 18x Soleniumerz, 18x Sinvyrerz, 18x Phaedrumerz, 18x Oxxeinerz, 35x Elethiumerz, 105x Seelenstaub, 3x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 3: 88x Soleniumerz, 88x Sinvyrerz, 88x Phaedrumerz, 88x Oxxeinerz, 175x Elethiumerz, 525x Seelenstaub, 15x Orborealsplitter
- Rang 3: 23x Soleniumerz, 23x Sinvyrerz, 23x Phaedrumerz, 23x Oxxeinerz, 45x Elethiumerz, 135x Seelenstaub, 6x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 4: 113x Soleniumerz, 113x Sinvyrerz, 113x Phaedrumerz, 113x Oxxeinerz, 225x Elethiumerz, 675x Seelenstaub, 30x Orborealsplitter
- Rang 4: 28x Soleniumerz, 28x Sinvyrerz, 28x Phaedrumerz, 28x Oxxeinerz, 55x Elethiumerz, 165x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 1: 13x Soleniumerz, 13x Sinvyrerz, 13x Phaedrumerz, 13x Oxxeinerz, 25x Elethiumerz, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Gesamte Materiakosten zur Freischaltung aller Ränge
- 331x Soleniumerz
- 331x Sinvyrerz
- 331x Phaedrumerz
- 331x Oxxeinerz
- 650x Elethiumerz
- 1.950x Seelenstaub
Lederverarbeitung
- Beispiel: Umbralederarmschienen
- Rang 1: 100x Gramleder, 25x Verzauberter Schwerer Grambalg, 1x Orborealsplitter
- Rang 2: 115x Gramleder, 35x Verzauberter Schwerer Grambalg, 3x Orborealsplitter
- Rang 3: 130x Gramleder, 45x Verzauberter Schwerer Grambalg, 6x Orborealsplitter
- Rang 4: 150x Gramleder, 55x Verzauberter Schwerer Grambalg, 10x Orborealsplitter
- Gramleder ist das normale Leder, welches von den Wildtieren der Schattenlande gesammelt werden kann.
- Zur Herstellung von einem Verzauberten Schweren Grambalg durch einen Verzauberer, werden ein seltener Balg und ein wenig Verzauberungsstaub benötigt:
- 1x Schwerer Grambalg
- Zur Herstellung von einem Schweren Grambalg durch einen Lederverarbeiter, wird normaler Grambalg benötigt, der von den Wildtieren der Schattenlande gesammelt werden kann.
- 10x Grambalg
- Zur Herstellung von einem Schweren Grambalg durch einen Lederverarbeiter, wird normaler Grambalg benötigt, der von den Wildtieren der Schattenlande gesammelt werden kann.
- 3x Seelenstaub
- 1x Schwerer Grambalg
- Die Orborealsplitter bekommt man beim Handwerkshändler in Oribos für 1.000 Gold pro Splitter!
- Materialkosten Gesamt
- Rang 1: 100x Gramleder, 250x Grambalg, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 2: 1.000x Gramleder, 2.500x Grambalg, 750x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 2: 115x Gramleder, 350x Grambalg, 105x Seelenstaub, 3x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 3: 575x Gramleder, 1.750x Grambalg, 525x Seelenstaub, 15x Orborealsplitter
- Rang 3: 130x Gramleder, 450x Grambalg, 135x Seelenstaub, 6x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 4: 650x Gramleder, 2.250x Grambalg, 675x Seelenstaub, 30x Orborealsplitter
- Rang 4: 150x Gramleder, 550x Grambalg, 165x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 1: 100x Gramleder, 250x Grambalg, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Gesamte Materiakosten zur Freischaltung aller Ränge
- 2.225x Gramleder
- 6.500x Grambalg
- 1.950x Seelenstaub
Schneiderei
- Beispiel: Gramschleierarmschienen
- Rang 1: 100x Schleierstoff, 25x Verzauberte lichtlose Seide, 1x Orborealsplitter
- Rang 2: 115x Schleierstoff, 35x Verzauberte lichtlose Seide, 3x Orborealsplitter
- Rang 3: 130x Schleierstoff, 45x Verzauberte lichtlose Seide, 6x Orborealsplitter
- Rang 4: 150x Schleierstoff, 55x Verzauberte lichtlose Seide, 10x Orborealsplitter
- Schleierstoff ist der normale Stoff, der in den Schattenlanden erbeutet wird.
- Zur Herstellung von einer Verzauberten lichtlosen Seide durch einen Verzauberer, werden ein seltener Stoff und ein wenig Verzauberungsstaub benötigt:
- 1x Lichtlose Seide
- Seltener Stoff, der in den Schattenlanden erbeutet wird.
- 3x Seelenstaub
- 1x Lichtlose Seide
- Die Orborealsplitter bekommt man beim Handwerkshändler in Oribos für 1.000 Gold pro Splitter!
- Materialkosten Gesamt
- Rang 1: 100x Schleierstoff, 25x Lichtlose Seide, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 2: 1.000x Schleierstoff, 250x Lichtlose Seide, 750x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 2: 115x Schleierstoff, 35x Lichtlose Seide, 105x Seelenstaub, 3x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 3: 575x Schleierstoff, 175x Lichtlose Seide, 525x Seelenstaub, 15x Orborealsplitter
- Rang 3: 130x Schleierstoffr, 45x Lichtlose Seide, 135x Seelenstaub, 6x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 4: 650x Schleierstoff, 225x Lichtlose Seide, 675x Seelenstaub, 30x Orborealsplitter
- Rang 4: 150x Schleierstoff, 55x Lichtlose Seide, 165x Seelenstaub, 10x Orborealsplitter
- Rang 1: 100x Schleierstoff, 25x Lichtlose Seide, 75x Seelenstaub, 1x Orborealsplitter
- Gesamte Materiakosten zur Freischaltung aller Ränge
- 2.225x Schleierstoff
- 650x Lichtlose Seide
- 1.950x Seelenstaub
Juwelenschleifen
- Beispiel: Schattenschreckhalskette
- Rang 1: 25x Schattenschreckbarren, 50x Essenz der Knechtschaft, 50x Essenz der Tapferkeit, 1x Orborealsplitter
- Rang 2: 35x Schattenschreckbarren, 60x Essenz der Knechtschaft, 60x Essenz der Tapferkeit, 3x Orborealsplitter
- Rang 3: 45x Schattenschreckbarren, 70x Essenz der Knechtschaft, 70x Essenz der Tapferkeit, 6x Orborealsplitter
- Rang 4: 55x Schattenschreckbarren, 80x Essenz der Knechtschaft, 80x Essenz der Tapferkeit, 10x Orborealsplitter
- Zur Herstellung von 2x Schattenschreckbarren durch einen Schmied, wird je 1 Erz aus jedem Reich der Schattenlande benötigt:
- 1x Soleniumerz
- 1x Sinvyrerz
- 1x Phaedrumerz
- 1x Oxxeinerz
- Es gibt vier verschiedenen Essenzen, die durch das Sondieren der verschiedene Erze erbeutet werden. Je 2 verschiedene Essenzen werden für die Herstellung eines Rings oder einer Halskette benötigt.
- Die Orborealsplitter bekommt man beim Handwerkshändler in Oribos für 1.000 Gold pro Splitter!
- Materialkosten Gesamt
- Rang 1: 13x Soleniumerz, 13x Sinvyrerz, 13x Phaedrumerz, 13x Oxxeinerz, 50x Essenz der Knechtschaft, 50x Essenz der Tapferkeit, 1x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 2: 130x Soleniumerz, 130x Sinvyrerz, 130x Phaedrumerz, 130x Oxxeinerz, 500x Essenz der Knechtschaft, 500x Essenz der Tapferkeit, 10x Orborealsplitter
- Rang 2: 18x Soleniumerz, 18x Sinvyrerz, 18x Phaedrumerz, 18x Oxxeinerz, 60x Essenz der Knechtschaft, 60x Essenz der Tapferkeit, 3x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 3: 88x Soleniumerz, 88x Sinvyrerz, 88x Phaedrumerz, 88x Oxxeinerz, 300x Essenz der Knechtschaft, 300x Essenz der Tapferkeit, 15x Orborealsplitter
- Rang 3: 23x Soleniumerz, 23x Sinvyrerz, 23x Phaedrumerz, 23x Oxxeinerz, 70x Essenz der Knechtschaft, 70x Essenz der Tapferkeit, 6x Orborealsplitter
- Freischaltung Rang 4: 113x Soleniumerz, 113x Sinvyrerz, 113x Phaedrumerz, 113x Oxxeinerz, 350x Essenz der Knechtschaft, 350x Essenz der Tapferkeit, 30x Orborealsplitter
- Rang 4: 28x Soleniumerz, 28x Sinvyrerz, 28x Phaedrumerz, 28x Oxxeinerz, 80x Essenz der Knechtschaft, 80x Essenz der Tapferkeit, 10x Orborealsplitter
- Rang 1: 13x Soleniumerz, 13x Sinvyrerz, 13x Phaedrumerz, 13x Oxxeinerz, 50x Essenz der Knechtschaft, 50x Essenz der Tapferkeit, 1x Orborealsplitter
- Gesamte Materiakosten zur Freischaltung aller Ränge
- 331x Soleniumerz
- 331x Sinvyrerz
- 331x Phaedrumerz
- 331x Oxxeinerz
- 1.150x Essenz der Knechtschaft
- 1.150x Essenz der Tapferkeit
Wenn ich mir das jetzt so ansehe, dann bleibt der Alchi hier ja komplett auf der Strecke...
Sicher, kann man auch im AH kaufen. Nur wird man dafür min. 3 Brutosaurier in Zahlung geben müssen!
Wurde schon vor längerer Zeit bestätigt.
gibt es zufällig schon Infos zum Ingi? Oder fällt dieser weg? -.-
Habe den Beitrag noch gefunden :)
http://www.vanion.eu/news/shadowlands-ruckkehr-der-legendarys-die-schmiede-der-dominanz-21044
Danke @Muhkuh für die Beantwortung der Frage. ;)
Schau sonst am besten Mal in dieses kurze Video, da wird alles erklärt, auch wenn das System damals noch nicht zu 100% fertig war.
http://www.vanion.eu/videos/shadowcheck-herstellung-der-neuen-legendarys-22274
Aber vielen Dank an euch beide, werde da gleich mal rein schauen.
Nun ja, man muss ja nicht alles mögen
Wer sich übers AH versorgt, hat eh zuviel Geld. In meiner aktuellen Gilde bzw. in ALLEN Gilden, in denen ich bislang war, war ein Austausch gegen Mats kein Problem. Der Community an sich die Schuld zuzweisen finde ich daher an dieser Stelle unangebracht.