Mehr Auswahlmöglichkeiten! Das zeichnet die nächste Erweiterung Shadowlands auf jeden Fall jetzt schon aus. Haufenweise neue Anpassungsoptionen für den eigenen Charakter, die Auswahl des Pakts, die Auswahl der Seelenbande, halbwegs freie Entscheidungsmöglichkeiten bei Endgame-Belohnungen (PvP-Händler und Belohnungskiste), die größere Auswahl der Ausrüstungsverstärkung durch Handwerks-Verzauberungen und so weiter. Doch das ist noch nicht alles, denn offenbar wird unter anderem auch die Transmogrifikation wieder ein kleines bisschen erweitert, nachdem mit Battle for Azeroth viele neue Optionen freigeschaltet wurden.
So haben die Dataminer vor längerer Zeit schon Hinweise darauf gefunden, dass demnächst die beiden Schulterstücke eines Charakters separat verändert werden können. Bisher wurde die Funktion aber noch nicht eingefügt. Was nun mit dem neusten Update allerdings endlich implementiert wurde, ist die Möglichkeit Zauberstäbe in andere Waffenarten zu transmoggen, so wie es bereits bei vielen anderen Waffen möglich ist. Magier können sie z.B. in Einhandschwerter und Dolche transmoggen und Priester in Einhandstreitkolben und Dolche. Da Zauberstäbe nicht die beliebtesten Waffen sind, dürfte dies viele Fans des guten Aussehens freuen!
So haben die Dataminer vor längerer Zeit schon Hinweise darauf gefunden, dass demnächst die beiden Schulterstücke eines Charakters separat verändert werden können. Bisher wurde die Funktion aber noch nicht eingefügt. Was nun mit dem neusten Update allerdings endlich implementiert wurde, ist die Möglichkeit Zauberstäbe in andere Waffenarten zu transmoggen, so wie es bereits bei vielen anderen Waffen möglich ist. Magier können sie z.B. in Einhandschwerter und Dolche transmoggen und Priester in Einhandstreitkolben und Dolche. Da Zauberstäbe nicht die beliebtesten Waffen sind, dürfte dies viele Fans des guten Aussehens freuen!
Dass beide erwähnte Klassen nicht nur Zauberstäbe, sondern auch so Dinge wie Stäbe, Schwerter oder Dolche tragen können und es auch tun. Und bei all diesen Waffen oder zumindest den Schwertern und Dolchen, sähe es reichlich doof aus, wenn die zwischendrin irgendwelche "Autoshots" machen würden. Oder Autohits, während die Klassen ewig weit weg vom Ziel stehen. Das würden sie aber brauchen, um nicht einen "Schadensnachteil" zum Zauberstab zu haben.
Dolche und Schwerter machen bei Magier/Hexenmeister im Normalfall keine Autohits, weil sie keine Fernkampfwaffen sind, also nichts "verschießen" , sondern es sind Nahkampfwaffen aber Magier/Hexenmeister stehen nicht am Boss dran, würden also nur ins Leere treffen
Da du angeblich Melee spielst, hast du sicher schon mal die weissen Zahlen auf deinem Bildschirm bemerkt - das ist der Schaden deiner Autohits
Autohit macht Schaden - kein Autohit macht keinen Schaden.
Autohits und Schadenfähigkeiten zusammen machen in Summe mehr Schaden, als nur die Schadenfähigkeiten, ohne Autohits
So schwer ist die Logik nun wirklich nicht.