Die Zeitwanderung ist ein tolles Feature, um noch einmal die Inhalte der guten alten Zeit zu spielen und dafür sogar Belohnungen zu bekommen. Nachdem es mit Burning Crusade und Wrath of the Lich King angefangen hat, kamen nach und nach noch Cataclysm und Mists of Pandaria hinzu. In Legion wurden dann auch die ersten beiden langersehnte Zeitwanderungs-Raids eingefügt: der Schwarze Tempel sowie Ulduar. Mit Battle for Azeroth ging es weiter und die Zeitwanderung für Warlords of Draenor sowie der Raid Feuerlande für Cataclysm wurden implementiert.
Somit sind wir nun bei einer ziemlich großen Menge an Zeitwanderungsinhalten angekommen. Das Problem dabei: es dauert echt sehr lange, bis ein bestimmtes Ereignis stattfindet. Wer z.B. eines verpasst, der muss etwa vier Monate warten, bis es wieder stattfindet. Nicht gerade schön und das haben auch die Entwickler gemerkt. Derzeit läuft bekanntlich noch der fünfwöchige Zeitwanderungs-Marathon, wodurch alle Erweiterungen direkt nacheinander stattfinden, was für Liebhaber von diesem Content ziemlich toll ist, da es somit jede Woche möglich ist ein wenig in Nostalgie zu verfallen und skalierte alte Dungeons zu besuchen.
Wie Game Director Ion Hazzikostas nun in einem Interview erwähnte, soll der Zeitplan in Zukunft generell verbessert werden. Was genau das bedeutet, das ist bisher nicht klar. Eventuell machen sie einfach genau das, was gerade nur eine spezielle Aktion war: jede Woche eine Zeitwanderungs-Erweiterung aktivieren. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird Legion auch demnächst in einem der 9.X.5er-Patches mit in den Pool aufgenommen und somit hätte man bereits einen 6-wöchtigen Rythmus. Oder aber es wird gar nicht mehr in Erweiterungen unterschieden und alle paar Wochen findet einfach ein generelles Zeitwanderungs-Event für alle Addons statt.
Danach stellt sich natürlich auch noch die Frage, welcher Zeitwanderungs-Raid als nächstes kommt. Für Bruning Crusade, Wrath of the Lich King und Cataclysm gibt es schon einen, somit ist nun Mists of Pandaria an der Reihe und wir gehen mal stark davon aus, dass für diese Erweiterung der Thron des Donners ausgewählt wird, da es sich um einen ziemlich beliebten Schlachtzug handelt. Welchen würdet ihr gerne haben?
Somit sind wir nun bei einer ziemlich großen Menge an Zeitwanderungsinhalten angekommen. Das Problem dabei: es dauert echt sehr lange, bis ein bestimmtes Ereignis stattfindet. Wer z.B. eines verpasst, der muss etwa vier Monate warten, bis es wieder stattfindet. Nicht gerade schön und das haben auch die Entwickler gemerkt. Derzeit läuft bekanntlich noch der fünfwöchige Zeitwanderungs-Marathon, wodurch alle Erweiterungen direkt nacheinander stattfinden, was für Liebhaber von diesem Content ziemlich toll ist, da es somit jede Woche möglich ist ein wenig in Nostalgie zu verfallen und skalierte alte Dungeons zu besuchen.
Wie Game Director Ion Hazzikostas nun in einem Interview erwähnte, soll der Zeitplan in Zukunft generell verbessert werden. Was genau das bedeutet, das ist bisher nicht klar. Eventuell machen sie einfach genau das, was gerade nur eine spezielle Aktion war: jede Woche eine Zeitwanderungs-Erweiterung aktivieren. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird Legion auch demnächst in einem der 9.X.5er-Patches mit in den Pool aufgenommen und somit hätte man bereits einen 6-wöchtigen Rythmus. Oder aber es wird gar nicht mehr in Erweiterungen unterschieden und alle paar Wochen findet einfach ein generelles Zeitwanderungs-Event für alle Addons statt.
Danach stellt sich natürlich auch noch die Frage, welcher Zeitwanderungs-Raid als nächstes kommt. Für Bruning Crusade, Wrath of the Lich King und Cataclysm gibt es schon einen, somit ist nun Mists of Pandaria an der Reihe und wir gehen mal stark davon aus, dass für diese Erweiterung der Thron des Donners ausgewählt wird, da es sich um einen ziemlich beliebten Schlachtzug handelt. Welchen würdet ihr gerne haben?
SoO, alles andere wäre uninteressant :)
- Garkein Event mehr draus machen, sondern permanent aktivieren
- Alle Dungeons der Auswahl hinzufügen
- Die zur Verfügung stehenden Raids über den Browser spielbar machen, wie LFR.
Das wird wohl leider nicht passieren, denn Aufwand > Nutzen. Die Instanzen und Raids die als Timewalking zur Verfügung stehen, sind die Instanzen, die den geringsten Aufwand haben/hatten, an "modernere" Spielweisen/mechaniken angepasst zu werden, die also noch am besten mit dem Scaling funktionieren. Und der Aufwand die anderen Instanzen, die teilweise stark überarbeitet werden müssten, anzupassen, ist im Vergleich zum oftmals eher spärlichen "Besuch" durch die Spieler, in Anbetracht limitierter Arbeitskraft/zeit, dann wohl zu hoch. Diese Arbeitskraft/zeit wird eher in neue Dungeons und so Kram gesteckt, die mehr Nutzen, also Teilnahme durch Spieler, versprechen.
Denke das wird nicht passieren, da man damit ja ein "Raiderlebnis wie früher" zumindest ein stück weit zurück bringen will (was ja auch von den Spielern so gefordert wurde).
Daher muss man selber Gruppen aufmachen und auch die Schwierigkeit muss über LFR liegen.