Was visuelle Effekte angeht, so hat sich World of Warcraft im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Während das Effektgewitter früher noch recht überschaubar war, muss man sich heutzutage manchmal schon anstrengen, um noch die bösen von den guten Effekten unterscheiden zu können. Es glitzert, es funkelt, bunte Partikel, überall wo man hinschaut. Ein wahres Feuerwerk für die Augen. Erinnern wir uns einmal an die Erweiterung Cataclysm zurück, so musste die Entwickler damals schon einmal diverse Bodeneffekte minimalistischer gestalten, da es viel zu viele von ihnen gab, die sich dann auch noch unschön überlappt haben.
In den letzten zwei Wochen fanden nun die ersten Raidtests für Schloss Nathria statt und eines der Hauptgesprächsthemen in unseren Gruppen waren die unglaublich vielen Bodeneffekte sowie Markierungen, die uns in Shadowlands erwarten, wenn man mit einer Raidgruppe unterwegs ist. Zusätzlich zu den üblichen Klassenfähigkeiten, wie z.B. Weihe, Tod und Verfall oder auch Erblühen, kommt nun noch eine Vielzahl von Paktfähigkeiten hinzu, die irgendwelche tollen Muster auf den Boden malen.
Beispiele für Paktfähigkeiten mit Bodeneffekten
Folgend haben wir ein paar Ausschnitte aus den Raidtests zusammengeschnitten, wo ihr euch das Effektgewitter genauer anschauen könnt. Wobei man hier sagen muss, dass dort sogar noch einige mögliche Fähigkeiten fehlen. Primär sieht man in diesem Video nur Resonierender Pfeil vom Jäger, Futter für die Flammen vom Dämonenjäger sowie Recht des Todes vom Todesritter, zusätzlich zu den üblichen Effekten. Was auch nicht vergessen werden sollte sind Fähigkeiten, die es früher schon gab, nun aber öfters eingesetzt werden. Wie z.B. Tod und Verfall vom Todesritter, wo nun jede Spezialisierung drauf Zugriff hat oder die Teerfalle vom Jäger, die durch den Medium Soulforge Embers zu einem interessanten AoE-Skill wird.
Die gute Nachricht aber zum Schluss, mit Shadowlands wird ja auch die neue Option der Zaubereffektdichte eingefügt. Durch diese können wir einstellen, dass "unwichtige" Zaubereffekte nicht angezeigt werden, wobei damit unter anderem Effekte von Mitspielern gemeint sind. Es gibt sechs mögliche Werte: Aus, 25%, 50%, 75%, alle und automatisch! Bei 25%, 50% sowie 75% werden die Zaubereffekte immer weniger und durch "alle" werden nur noch wichtige Effekte angezeigt. Viel interessanter ist aber "automatisch", denn dadurch werden die Zaubereffekte basierend auf der aktuellen Framerate angepasst. Sehr praktisch!
In den letzten zwei Wochen fanden nun die ersten Raidtests für Schloss Nathria statt und eines der Hauptgesprächsthemen in unseren Gruppen waren die unglaublich vielen Bodeneffekte sowie Markierungen, die uns in Shadowlands erwarten, wenn man mit einer Raidgruppe unterwegs ist. Zusätzlich zu den üblichen Klassenfähigkeiten, wie z.B. Weihe, Tod und Verfall oder auch Erblühen, kommt nun noch eine Vielzahl von Paktfähigkeiten hinzu, die irgendwelche tollen Muster auf den Boden malen.
Beispiele für Paktfähigkeiten mit Bodeneffekten
- Ascheweihung (Paladin)
- Resonierender Pfeil (Jäger)
- Wilde Geister (Jäger)
- Recht des Todes (Todesritter)
- Futter für die Flammen (Dämonenjäger)
- Faelinienstampfen (Mönch)
Folgend haben wir ein paar Ausschnitte aus den Raidtests zusammengeschnitten, wo ihr euch das Effektgewitter genauer anschauen könnt. Wobei man hier sagen muss, dass dort sogar noch einige mögliche Fähigkeiten fehlen. Primär sieht man in diesem Video nur Resonierender Pfeil vom Jäger, Futter für die Flammen vom Dämonenjäger sowie Recht des Todes vom Todesritter, zusätzlich zu den üblichen Effekten. Was auch nicht vergessen werden sollte sind Fähigkeiten, die es früher schon gab, nun aber öfters eingesetzt werden. Wie z.B. Tod und Verfall vom Todesritter, wo nun jede Spezialisierung drauf Zugriff hat oder die Teerfalle vom Jäger, die durch den Medium Soulforge Embers zu einem interessanten AoE-Skill wird.
Die gute Nachricht aber zum Schluss, mit Shadowlands wird ja auch die neue Option der Zaubereffektdichte eingefügt. Durch diese können wir einstellen, dass "unwichtige" Zaubereffekte nicht angezeigt werden, wobei damit unter anderem Effekte von Mitspielern gemeint sind. Es gibt sechs mögliche Werte: Aus, 25%, 50%, 75%, alle und automatisch! Bei 25%, 50% sowie 75% werden die Zaubereffekte immer weniger und durch "alle" werden nur noch wichtige Effekte angezeigt. Viel interessanter ist aber "automatisch", denn dadurch werden die Zaubereffekte basierend auf der aktuellen Framerate angepasst. Sehr praktisch!
Genau das meint doch
?
Die der anderen Spieler, die für einen selbst nicht relevant sind, werden ausgeblendet oder entsprechend reduziert, die relevanten, weil zB. Heildingsis, bleiben dabei.
Verstehe ich jetzt Andis Beschreibung der neuen Partikeldichte-Reduktion falsch oder verstehe ich dich falsch?
Hier mal als Beispiel: https://youtu.be/bAjaEpeQKlQ?t=284
Dort ist perfekt zu erkennen wo das Mob hinguckt und wie man sich positionieren muss. In WoW ist es einfach unübersichtlich wo es genau hinguckt.
Das Kampfsystem von FFXIV ist aber auch um ein gutes Stück langsamer als das von WoW, darum bin ich nicht sicher, ob das mit der Richtung da genauso gut funktionieren würde.
Ich freue mich auf diese Änderung
Mal sehen wie ihre "Lösung" dann live funktioniert.
Aktuell rette ich mich mit einer niedrigen Partikeleinstellung über das Problem, das hilft etwas wenn auch nicht bei allen Effekten, nimmt einem aber auch die Freunde an Waffenverzauberungseffekten.
Alles was an einem selbst Schaden macht, Heilung verursacht oder eine Bufft oder Debufft, lässt sich nicht ausblenden!