Wie wir bereits gestern berichteten, ist der Veröffentlichungstermin des neuen World of Warcrafts Romans Shadows Rising zwar eigentlich auf den 14. Juli datiert, doch offenbar hat Amazon in Amerika einfach schon früher angefangen die Bücher zu versenden. Die ersten Fans waren deshalb bereits in der Lage sich die neue Geschichte durchzulesen und einige Infohäppchen kommen nun ans Licht. Wie z.B. die Tatsache, dass Zekhan von Bwonsamdi "Zappy Boi" genannt wird, wie die Fans den Troll lange Zeit auch nannten.
Natürlich nur ein kleines Easter Egg und nicht wichtig für die fortlaufende Geschichte. Heute gibt es das nächste Detail, welches ebenfalls auf der Spoilerskala nicht gerade hoch liegt, doch für so einige Fans sicherlich schön zu hören ist. Es geht dabei um die beiden Charaktere Matthias Shaw und Finn Schönwind, die in Battle for Azeroth des Öfteren im Fokus der Story standen. Tatsächlich gehen sie nämlich eine Beziehung miteinander ein und werden somit zum ersten männlichen (prominenten) Liebespärchen in World of Warcraft.
Eventuell wundert sich der eine oder andere darüber, doch tatsächlich gab es dazu bereits eine Fantheorie, die sich nun bewahrheitet hat. Im Laufe von Battle for Azeroth hatte man eigentlich das Gefühl, dass Finn Schönwind eher an Taelia Fordragon interessiert ist, doch wie Senior Game Designer Don Adams auf Twitter verkündete, ist Finn bisexuell und deshalb gab es auch ein paar Anspielung darauf, dass er Taelia ziemlich gern hat.
Was Matthias Shaw angeht, so dachtet ihr vielleicht, dass er Interesse an Valeera Sanguinar hat. Nachdem die Kriegskampagne abgeschlossen und N'Zoth besiegt wurde, stehen die beiden neben der Botschaft in Sturmwind und sprechen miteinander. Valeera fragt, was Shaw nun nach dem Krieg macht. Er antwortet ihr, dass die Arbeit eines Spions niemals vorbei ist, wie sie selbst weiß, doch eventuell nimmt er sich nun ein wenig Zeit für sich. Valeera hakt nach und fragt ihn, ob er nur sich alleine meint, woraufhin Matthias zugibt, dass es da jemanden gibt, den er gerne besser kennenlernen möchte. Doch das sollte man gemächlich angehen. Daraufhin rät Valeera ihm, dass er sich aber nicht zu lange warten soll, Glück hält nicht ewig.
Als dieser Dialog bekannt wurde, gingen einige Fans davon aus, dass Matthias gerne Valeera genauer kennenlernen möchte, nachdem sie während der Kriegskampagne zusammengearbeitet haben, und Valeera ihm den eindeutigen Hinweis gibt, dass sie auch Interesse hat, aber darauf wartet, dass er den ersten Schritt wagt. Nun wissen wir jedoch, dass es tatsächlich um Finn ging, den Matthias in Boralus kennengelernt hat.
Im Januar wurde ein neues World of Warcraft-Buch angekündigt, welches sich World of Warcraft: Exploring Azeroth: The Eastern Kingdoms nennt. Worum geht es? Matthias Shaw und Kapitän Finn Schönwind nehmen uns mit auf eine Reise, auf der der Kontinent Östliche Königreiche genauer erforscht wird. Von Sturmwind ins Schlingendorntal, von den Pestländern zu großen Palästen und allen Gebieten dazwischen. Dies war für die Shaw-Schönwind-Theoretiker bereits die inoffizielle Bestätigung dafür, dass die Beziehung tatsächlich so kommen wird.
Offenbar haben die Schreiber bei Blizzard Gefallen daran gefunden, das World of Warcraft-Universum hinsichtlich sexueller Orientierung ein wenig moderner zu gestalten. Denn Shaw und Schönwind sind nicht die einzigen Charaktere, die nun geoutet wurden, auch wenn es die wohl prominentesten sind. Wie wir ebenfalls schon erfahren haben, geht die Geschichte rund um die Transformation zum Nachtkrieger weiter und dabei treffen die Spieler auf zwei Charaktere im Ardenwald, die ebenfalls ein schwules Pärchen sind.
Des Weiteren gibt es in der Bastion den ersten Transgender-Charakter durch Pelagos, der im sterblichen Leben eine Frau wahr, sich aber schon immer wie ein Mann gefühlt hat und sich deshalb dazu entschieden hat als ein männlicher Kyrianer im Jenseits zu erscheinen. Mal sehen, was da noch so kommt. Immerhin brauchen Furorion und Anduin noch ihr Happy End... Übrigens gab es schon in der Vergangenheit den einen oder anderen schwulen oder lesbischen Charakter in World of Warcraft, allerdings wurde meist nicht explizit darauf hingewiesen, sondern man musste genau hinschauen.
Natürlich nur ein kleines Easter Egg und nicht wichtig für die fortlaufende Geschichte. Heute gibt es das nächste Detail, welches ebenfalls auf der Spoilerskala nicht gerade hoch liegt, doch für so einige Fans sicherlich schön zu hören ist. Es geht dabei um die beiden Charaktere Matthias Shaw und Finn Schönwind, die in Battle for Azeroth des Öfteren im Fokus der Story standen. Tatsächlich gehen sie nämlich eine Beziehung miteinander ein und werden somit zum ersten männlichen (prominenten) Liebespärchen in World of Warcraft.
Wieso Matthias und Finn?
Eventuell wundert sich der eine oder andere darüber, doch tatsächlich gab es dazu bereits eine Fantheorie, die sich nun bewahrheitet hat. Im Laufe von Battle for Azeroth hatte man eigentlich das Gefühl, dass Finn Schönwind eher an Taelia Fordragon interessiert ist, doch wie Senior Game Designer Don Adams auf Twitter verkündete, ist Finn bisexuell und deshalb gab es auch ein paar Anspielung darauf, dass er Taelia ziemlich gern hat. Was Matthias Shaw angeht, so dachtet ihr vielleicht, dass er Interesse an Valeera Sanguinar hat. Nachdem die Kriegskampagne abgeschlossen und N'Zoth besiegt wurde, stehen die beiden neben der Botschaft in Sturmwind und sprechen miteinander. Valeera fragt, was Shaw nun nach dem Krieg macht. Er antwortet ihr, dass die Arbeit eines Spions niemals vorbei ist, wie sie selbst weiß, doch eventuell nimmt er sich nun ein wenig Zeit für sich. Valeera hakt nach und fragt ihn, ob er nur sich alleine meint, woraufhin Matthias zugibt, dass es da jemanden gibt, den er gerne besser kennenlernen möchte. Doch das sollte man gemächlich angehen. Daraufhin rät Valeera ihm, dass er sich aber nicht zu lange warten soll, Glück hält nicht ewig.
Als dieser Dialog bekannt wurde, gingen einige Fans davon aus, dass Matthias gerne Valeera genauer kennenlernen möchte, nachdem sie während der Kriegskampagne zusammengearbeitet haben, und Valeera ihm den eindeutigen Hinweis gibt, dass sie auch Interesse hat, aber darauf wartet, dass er den ersten Schritt wagt. Nun wissen wir jedoch, dass es tatsächlich um Finn ging, den Matthias in Boralus kennengelernt hat.
Die Reise des Liebespärchens
Im Januar wurde ein neues World of Warcraft-Buch angekündigt, welches sich World of Warcraft: Exploring Azeroth: The Eastern Kingdoms nennt. Worum geht es? Matthias Shaw und Kapitän Finn Schönwind nehmen uns mit auf eine Reise, auf der der Kontinent Östliche Königreiche genauer erforscht wird. Von Sturmwind ins Schlingendorntal, von den Pestländern zu großen Palästen und allen Gebieten dazwischen. Dies war für die Shaw-Schönwind-Theoretiker bereits die inoffizielle Bestätigung dafür, dass die Beziehung tatsächlich so kommen wird.
Shadowlands, das LGBTQ-Addon
Offenbar haben die Schreiber bei Blizzard Gefallen daran gefunden, das World of Warcraft-Universum hinsichtlich sexueller Orientierung ein wenig moderner zu gestalten. Denn Shaw und Schönwind sind nicht die einzigen Charaktere, die nun geoutet wurden, auch wenn es die wohl prominentesten sind. Wie wir ebenfalls schon erfahren haben, geht die Geschichte rund um die Transformation zum Nachtkrieger weiter und dabei treffen die Spieler auf zwei Charaktere im Ardenwald, die ebenfalls ein schwules Pärchen sind. Des Weiteren gibt es in der Bastion den ersten Transgender-Charakter durch Pelagos, der im sterblichen Leben eine Frau wahr, sich aber schon immer wie ein Mann gefühlt hat und sich deshalb dazu entschieden hat als ein männlicher Kyrianer im Jenseits zu erscheinen. Mal sehen, was da noch so kommt. Immerhin brauchen Furorion und Anduin noch ihr Happy End... Übrigens gab es schon in der Vergangenheit den einen oder anderen schwulen oder lesbischen Charakter in World of Warcraft, allerdings wurde meist nicht explizit darauf hingewiesen, sondern man musste genau hinschauen.
Auf diese Weise hätte jeder eine/einen "S'pose" nach Wahl! (Schwul, Lesbisch, dazwischen, und was weiß ich nach was heute alles getrennt wird)
Für die die sich nicht entscheiden können, brechen der Beziehung mit Mali, wie Kampmoral gesenkt, traurig (spielt die Geige alle 10min) oder sowas xD
Und wenn man sich nicht um sein Herzblatt kümmert heilt Sie/Er/Es im Notfall vielleicht mal nicht um Ihren Unmut kundt zu tun, oder bringt einem einen faulen Apfel statt dem erwarteten Törtchen XD
Begleiter gibt es ja schon in anderen Spielen wie Star Wars the old Republic, Mass Effect, oder Bioshock Infinite.
Gerne auch per ingame cinematic oder cutscene. Hochelfe + Leerenelfe + Untote Elfe = new race confirmed?
und zweitens: an "Geschwisterliebe" ist grundsätzlich nichts falsch. Illegal ist einzig und allein der Beischlaf (= Sex) zwischen eng Blutsverwandten. Oder anders gesagt: du kannst theoretisch mit deiner Schwester alles machen (wenn sie mitspielt), ausser sie zu penetrieren. Da Penetration zwischen 2 Frauen aber nicht möglich ist, ist das demzufolge kein Inzest, sondern eine reine homosexuelle Beziehung.
Fühle dich hiermit aufgeklärt @Muhkuh.
Schließlich ist Homosexualität in vielen Ländern nicht nur verpönt sondern eine Straftat!
(tja, von wegen moderne Welt...)
Edit: Persönlich finde ich diese beiden Charaktere allerdings extrem unglücklich und "auf Teufel komm raus" gewählt. Das haben sie in Overwatch bei Tracer (und einer Unbekannten) deutlich besser gelöst. Da hätte es genug Heldinnen gegeben, die sie in das Korsett hätten zwängen können, haben das aber zum Glück vermieden.
Im Freihafen, wo es zur Sprache kommt, wurde lediglich erwähnt, dass Flynn für eine Schöne mit rabenschwarzem Haar schwärmt und um ihr näher sein zu können mit der Piraterie aufgehört hat.
Als sich dann Shaw mit Valeera über das Thema unterhalten hat, habe ich sofort gedacht: Okay, er hat sich in Flynn verguckt.
Das es diese Fanfiction gibt, weiß ich übrigens erst seit ca 3 Wochen und das auch erst durch Zufall. Zu dem Zeitpunkt wo ich das gespielt habe und mir dachte: Okay, da ist was zwischen den beiden, wusste ich davon noch nichts.
Und ich persönlich finde es - wenn es schon ne Lovestory geben muss - wenn sie sich langsam entwickelt und nicht so aufdringlich ist. Und das hat Blizzard mit "Fairshaw" sowie den beiden Elfen (Lorte und Thalyssra) wunderbar hinbekommen. Bei den Elfen bin ich auch nicht so glücklich damit, weil ich eigentlich auf ein Lorte/Liadrin gehofft habe ;) Aber nun gut.
Viel Spaß mit all diesen "Theorien" oder mehr oder weniger deutlichen, tatsächlich eingebauten kleinen "Hinweisen" ;)
https://wow.gamepedia.com/Sexuality
Der Artikel (im Link) ist aber trotzdem interessant. ;)
Muhkuh ist echt manchmal wie der Rentner am Fenster der die Zeit stoppt wenn ein Auto anhält und wehe es sind mehr als 3 Minuten, dann ist es nicht mehr stehen, sondern parken und die Anzeige geht raus :D
Sorry.Nicht unter dem. Eigentlichen Post aber hier mit phone zu post gestaltet sich etwas schwierig.
Das ist doch nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Passt aber gerade so schön und schwupps ist Finn Bi und Shaw ist schwul. Am Arsch! (Nein, nicht dieses "am Arsch".)
Ich hab überhaupt nichts dagegen dass hier homosexuelle Paare geschaffen werden, aber doch nicht DIESE beiden Charaktere.
Finn soll Taelia erobern (weil ich Taelia + Anduin auch zu "einfach" fände) und Shaw kann meinetwegen machen was er will. Aber hier wegen einer Fanfiction plötzlich alles übers Knie zu brechen ist, in meinen Augen, derbe Anbiederei. Viel zu offensichtlich und von mir gibts dafür keinen Applaus.
Wie schon erwähnt, diese Theorie gibt es seit Classic. Eben weil die beinahe unzertrennliche Jugendfreundschaft Shaws mit VanCleef in fast schon fanatischen Hass im Erwachsenenalter umgeschwenkt ist, was häufig an emotionalen Differenzen liegt und Edwin VanCleef, auch durch Stadtarchitekt Baros Alexston Aussagen, nachdem der VanCleefs "nie verschickten Brief" erhält, die sich so interpretieren lassen können, als hätten auch VanCleef und Alexston eine Art Beziehung gehabt, folglich also VanCleef, weil er auch eine Tochter hat, bisexuell war.
Ja, OK. Ich sage ja "lass ihn machen wie ihm beliebt".
@ kionus
Der Unterschied hier ist dass es keine Fiktion meinerseits ist, sondern ein Fakt, den Finn im Spiel selbst anspricht. Hingegen höre ich ihn im Spiel nicht von Matthias Shaw schwärmen.
"in meinen Augen, derbe Anbiederei. Viel zu offensichtlich und von mir gibts dafür keinen Applaus" ist der Grund für meine Salzigkeit.
Wie sich bei Shaw nun rausstellt, in seinem Fall schon mal nicht und die Theorie über zumindest ihn persönlich, war korrekt.
@Zharr: Finns Charakter wird auch ingame so dargestellt, als könnte er durchaus pansexuell sein, also sich zu Menschen unabhängig ihrer Geschlechtsidentität hingezogen fühlen.
Ich denke es ist vom Thema her ok, dass sie es gerade jetzt machen Finden ich halt wie Andy schreibt auf den Zug aufgesprungen. Aber herje wahrscheinlich ist der Zeitpunkt egal. Es ist aber interessant, daß es obwohl so viele immer betonen es ist das normalste der Welt, hier inso kürzer Zeit so viel Kommentare geschrieben werden. Schwule oder bi Pärchen sind ja nix ungewöhnliches. Aber da es ein Fan Wunsch war ist es ja irgendwie auch konstruiert.
Dass es für viele leider nicht das normalste der Welt ist, zeigen aktuell zB. Polen - sogar ganz aktuell, siehe Aussagen des Amtsinhabers im Präsidentenwahlkampf - oder Russland, aber auch viele andere Länder. Als ob jemandem davon weh getan werden würde, dass Menschen einfach andere Menschen lieben.
Das tut mir natürlich leid für dich ;)
Aber lies dir noch mal durch, was ich geschrieben habe. Da steht nichts davon dass sie sich lieben. Ich schrieb dass er sie erobern soll (oder es wenigstens versuchen).
Ich weiß nicht ob du die Questreihe im Tiragardesund gespielt hast, die dich und Finn zum Freihafen führt. Aber was er dort in der Kneipe sagt ist doch nun wirklich eindeutig.
@ Muhkuh
Sorry, aber ich wüsste nicht wo. Oder sind alle freundlichen/witzigen Charaktere in WoW pansexuell, weil sie dir nicht direkt beim ersten Treffen mitteilen auf wen sie so stehen?
Für mich war Finn bis heute in Taelia... sagen wir mal "verknallt". Und von dem Buch, in dem Finn und Shaw gemeinsam durch die Welt schippern habe ich ehrlich gesagt bisher auch noch nie was gehört.
Bei van Cleef und Alexton siehts dagegen an anderer Stelle anders aus: Ersterer hatte eine Tochter, letzterer war in die Leutnant in der WoD-Garnison verschossen. _Sowas_ sind Dinge, auf deren Basis man eine Theorie bilden kann. Nicht nur simple Interaktion, die über Oberflächlichkeiten hinausgehen.
Andi hat hier im Januar mal drüber berichtet.
http://www.vanion.eu/news/neues-buch-world-of-warcraft-exploring-azeroth-the-eastern-kingdoms-21462
Kann ja durchaus der Fall gewesen sein/der Fall sein.
Gerade deshalb !!!!!
- Legion Verzauberer-Questreihe um das ehemalige Pärchen Priesterin Driana und Verzauberin Ilanya.
- Legion: Levia Laurence, die sich in die menschliche Form der Wichtelmutter Agatha verliebt, ddas nicht wahr haben will und deshalb glaubt diese sein ein Succubus.
Damit fängt doch schon wieder das Problem an...
1. Blizz macht etwas im Sinne der Gleichberechtigung und Leute beschweren sich dann, dass es nicht noch mehr gibt, obwohl man doch merkt das sie grade anfangen
2. Es gibt so etwas schon. Warum sind Stimmen da häufig so Laut, wenn das Thema doch nicht so interessant ist, dass man sich damit befasst?
Wie gesagt. Grundlegend finde ich es auch echt gut, aber irgendwie endet das traurigerweise häufig nur in Zwei Parteien. Eine die damit (Wieso auch immer) unzufrieden ist, weil es gemacht wurde und die andere die unzufrieden ist, weil nicht alles gemacht wurde.
Wenn es Personen gibt die es interessiert und die sich über Offenheit diesbezüglich freuen was stört es dich ?
Andi macht hier ja nicht 1000 Artikel zu dem Thema also komm mal runter.. Is ja schlimm..
Andi berichtet gern auch mal kleine aber feine Details welche er erwähnenswert findet, was sein gutes Recht ist und angenehm empfinde.
Shadowlands, das LGBTQ-Addon
Hades: Argos is fallen. Do you feel stronger, brother? You thought the Kraken would bring you their prayers, but the Kraken is my child. It feeds only me.
Zeus: I command Olympus! Remember who you serve!
Hades: I serve myself! I have, since you cheated me. You sent me to the Underworld to be hated while you basked in their love.
Zeus: We need the love of humans.
Hades: No, you need it. I survive on their fear. Your reign is over, Brother Zeus. You'll watch while my blessed avenger devours their hopes and then finally, you'll know my pain.
Hier bitte Hades mit "US Forum / China / Russland" vorstellen und Zeus mit Blizzard vorstellen
genau
Würde mich interessieren ob Blizzard da ein Vorreiter im MMO Bereicht ist ?
Im westlichen Bereich ist es aber noch recht selten. Ich finde es jedoch schön, dass Blizzard für Diversität sorgt.
2 lesbische Damen, die dann ein Paar werden, stellen auch die Hauptfiguren in einem DLC dar.
Man hilft in einer Questreihe sogar der einen, die andere wieder für sich zu gewinnen.
Dann isses eben eien Frechheit von Blizzard das sie jetzt erst damit kommen! ò.ó
Auch wenn es nichts ist, was mich stören würde, hoffe ich nur das es nicht zu viel wird. Klar, finde ich Vielfalt auch in Spielen gut, aber wenn man auf einmal Zwanghaft versucht jeden Zweiten Charakter eine Sexualität zu geben, wirkt das ganze meiner Meinung nach doch recht gekünstelt. Vor allen wenn die Sexualität vorher keine Rolle gespielt hat und auf einmal rauskommt dass der Char Homosexuell ist, wie beim Soldier in OW zum beispiel
Klar, so ist das noch nicht, hoffe das bleibt auch so :D
Sicherlich gibt es auch viele die nun denken, dass Blizzard einfach auf nen Zug aufspringt und nun das Thema versucht recht offensichtlich in WoW einzubringen. Eventuell sogar um die LGBTQ-Community mehr anzusprechen ... :P
Aber es gibt scheinbar einige Menschen - vornehmlich scheinbar Männner - die sich nicht vorstellen können, dass ein Elitekämpfer schwul sein kann ohne irgendwie "tuckenhafte" Züge zu haben und seien sie noch so gering.
Das hat Null damit zu tun, dann Leute sich nicht Vorstellen können, dass ein Elitekämpfer schwul ist. Ich fand das selbst nicht sonderlich gut und bin mehr als Tollerant was so etwas angeht.
Es ging im normal fall einfach nur darum, das es häufig den Eindruck gemacht hat, als würde es sich hierbei nur um einen Promo Moove handeln.
Zuerst wurde es angekündigt, das ein weiterer Held Homosexuell ist, die Leute haben viel drüber geredet und Seiten haben drüber berichtet. Dann wurde angekündigt, dass es bald so weit sein wird und die Leute haben wieder drüber berichtet und sich unterhalten.
Das ganze wurde einfach über zu lange Zeit hingezogen und hat zu viele Artikel mit sich gebracht... Das hatte einen ganz schön Negativen beigeschmack von, "Komm, wir machen einen Helden Homosexuell, damit die Leute viel über uns reden und mehr Leute dieses Spiel kaufen"
Homosexualität für Promo ausschlachten, wirkt für mich einfach eher negativ als Positiv
Das mag bei einem Teil der Kritiker so gewesen sein, ich habe damals viele Diskussionen auf diversern Seiten gelesen und viele dort meinte, dass Soldier keinerlei "schwule Anzeichen" habe und es somit scheiße ist, dass "ein richtiger Mann" nun eine "Schwuchtel" ist.
Und das ist etwas was ich schon seit Jahren beobachte: Wenn eine männliche Figur, egal ob im Spiel, im Buch, Film oder Serie, nicht "männlich" genug ausieht, dann ist er ein Mädchen, ne Schwuchtel, auf jeden Fall schwul (siehe z.B: Anduin) und wenn eine Figur, die dem Klischee eines Mannes entspricht, dann tatsächlich schwul ist, dann kommt "der hat keinerlei schwule Anzeichen! Das ist an den Haaren herbeigezogen!1111!!!!"
Meinung nach doch recht gekünstelt. Vor allen wenn die Sexualität vorher keine Rolle gespielt hat und auf einmal rauskommt dass der Char Homosexuell ist,
Es hat vorher nicht zur Geschichte der Figur gepasst, dass man etwas aus dem persönlichen Bereich erfahren hat. Ich denke, dass man das jetzt bei einigen tut - und scheinbar wird der Roman "Shadows Rising" da ganz viel von auffahren - liegt das auch an dem was ab Shadowlands auf uns zukommen wird.
Z.B. wenn es darum geht zu wählen welchem Anführer man folgt, wenn man ein wenig schaut was evtl auf die Allianz zukommen wird, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten. Als ein Motiv für die zukünftigen Handlungen der Figuren.
Ich persönlich finde das gut, weil es für mich zu einer guten erzählten Geschichte dazugehört.
Andere finden das doof. Ist vollkommen in Ordnung
Und das ist das was mich persönlich nervt. Vor allem weil ich genau diese Argumentation auch aus dem richtigen Leben kenne.
Wusste ehrlich gesagt nicht einmal, dass die irgendwas miteinander zu tun haben (aber ich spiele auch hauptsächlich auf der Seite der Horde).
Das Titelbild auf der Hauptseite könnte bereits als Spoiler aufgefasst werden @Andi. Ich sag's nur, bevor wieder die Spoileraufregungen ankommen.
Ja, das kann sein.
Übrigens, die deutsche Version von "Exploring Azeroth" hat den ISBN 978-3-8332-3956-4, heißt "World of Warcraft: Streifzug durch Azeroth Die Östlichen Königreiche" und soll am 17.11.2020 erscheinen, ich glaube aber, das hat Amazon, warum auch immer, noch nicht gelistet.
Hat da einer den Einbruch in die Schatzkammer von Dazar'alor nicht gespielt?
Naja, vielleicht haben die beiden ja wirklich den ganzen Bruch ohne auch nur ein Wort zu wechseln, gemeinsam mit "dem Helden" geplant und durchgeführt.
https://wow.zamimg.com/uploads/screenshots/normal/801043.jpg
Spätestens nach dem Einbruch in der Schatzkammer von Daz'alor war mir klar, dass es zwischen beiden knistert.