In Small World of Warcraft wählen die Spieler Kombinationen von Spezialkräften und Rassen aus dem Warcraft-Universum wie den Portalagier-Pandarens oder den Kräuterkunde-Goblin und kämpfen um die Kontrolle über Azeroth. Um ihnen zu helfen, die Dominanz zu erlangen, besetzen Spieler bekannte Gebiete und versuchen die Kontrolle über mächtige Artefakte zu erlangen. Alle Reiche fallen jedoch irgendwann, daher müssen die Spieler stets bereit sein, ein bereits aufblühendes Reich gegen ein komplett neues zu tauschen, um weiterhin über die Herrschaft kämpfen zu können.
Ein Releasedatum gibt es bislang zwar nicht, doch zumindest eine Möglichkeit zur Vorbestellung in den Flagship-Stores von Asmodee. Wichtig hierbei: ja, es wird auch eine deutsche Version geben! Die heute veröffentlichten Bilder sehen auf jeden Fall vielversprechend aus und die Assets des Spiels wurden mit viel Liebe zum Detail designt. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir es euch wissen lassen!
Informationen der Produktseite
Ein neuer Tag bricht an in Azeroth. Ein Tag wie jeder zuvor und wie jeder, der noch kommen wird. Der gnadenlose Kampf um die Herrschaft über die World of Warcraft nimmt einfach kein Ende. In Small World war bereits nicht genug Platz für alle. Und jetzt kommt noch der nie enden wollende Konflikt zwischen Allianz und Horde hinzu. Der Morgen graut und es ist an der Zeit, deinen Platz an der vordersten Front einzunehmen.
Small World of Warcraft ist ein eigenständiges Brettspiel in Blizzards glorreichen Computerspieluniversum Azeroth. In dieser feindseligen Welt wetteifern 2–5 Spieler um die Kontrolle über verschiedene Inseln, indem sie auf die richtige Kombination aus Völkern und Spezialfähigkeiten vertrauen. Hast du dir einmal eine Gegend gesichert, musst du nur noch deine Nachbarn vertreiben, um dein Territorium zu erweitern. Falls du es dann noch schaffst, Legendäre Orte zu besetzen und mächtige Artefakte zu kontrollieren, wirst du eine ganz neue Ebene der Macht erreichen. Doch jedes Imperium fällt irgendwann einmal. Sei also bereit dafür, von einem Volk Abschied zu nehmen und mit einem anderen Volk die Herrschaft über Azeroth an dich zu reißen.
Inhalte des Spiels
- 6 Doppelseitige Spielpläne
- 16 Völker aus World of Warcraft mit Bannern & Plättchen
- 20 Spezialfähigkeitsplättchen
- 7 Legendäre Orte & 5 Artefakte
- 10 Berge, 15 Murlocs, 9 Irrwischbarrieren, 4 Harmonieplättchen, 12 Bomben, 1 Champion, 10 Forts, 2 Militäraufgaben, 5 Tiere & 6 Wachtürme
- 1 Rundentableau & 1 Rundenanzeiger
- 110 Siegmünzen
- 5 Regelübersichten
- 1 Verstärkungswürfel
- 1 Spielanleitung
- 1 Regelblatt für die Team-Variante
- 2-5 Spieler
- Ab 10 Jahre
- 40-80 Minuten
Eine neue Ausgabe bringt neue Herausforderungen! Dieses Mal ging hauptsächlich darum, das Gefühl von Small World mit dem Warcraft-Universum so zu vermischen, dass beide Welten sich gegenseitig ergänzen. Das Konzept der Legendären Orte und Artefakte wurde erstmals mit Small World Underground eingeführt und hat jetzt hier seinen Platz gefunden. Ich habe außerdem eine Mechanik eingebaut, über die ich bereits seit einiger Zeit nachgedacht habe: Die Bewegung zwischen weit entfernten Regionen.
Auch meine Arbeitsweise war dieses Mal komplett anders: Das World of Warcraft-Team bei Blizzard hat jede neue Version des Spiels ausprobiert. Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge haben dabei geholfen, das Spiel zu verfeinern und zu bereichern. Letztlich hoffe ich darauf, dass alle Fans beider Universen dieses Spiel genießen und Spaß dabei haben, diese Ausgabe von Small World zu erkunden.
und denkt ihr es lohnt sich auf die WoW Version zu warten?
Star Craft z. B. spielen wir jetzt immernoch 2-3 mal im Jahr. Und so ein richtiges RPG wie bei Gloomhaven könnte man sicherlich aus der Geschichte machen.
In der Sprachauswahl auf der Produktseite sind die falschen Links hinterlegt.
Die Ausgabe wird es bei Asmodee Deutschland geben:
https://asmodee.de/small-world-reihe-2/small-world-of-warcraft
Vorbestellen kann man es bei so ziemlich jedem Spiele-Geschäft, z.B. bei denen hier:
https://asmodee.de/flagship-stores
Auch wenn SMALL WoW einfach nur ein anderes Theme ist, wie Monopoly XXXX XXX XXX ;) Das Grundspiel bleibt das gleiche
Allerdings haben die dieses Spiel ja gar nicht entwickelt, sondern ein bereits existierendes Brettspiel namens "Small World", kriegt eine Warcraft-Version^^