Gestern Abend wurden zum ersten Mal Spielzeuge in den In-Game-Shop von World of Warcraft aufgenommen! Allerdings nicht einfach nur so, sondern um den Preispool von kommenden eSports-Events aufzustocken. So können wir Spieler mit dem Kauf der Toys (jeweils 10 Euro) die Gewinne für die Profi-Spieler erhöhen. Neben einem schicken fraktionsspezifischen Feuerwerk, wurde auch das Transmorphersignal eingefügt. Ein ganz spezielles Spielzeug, dass bestimmt für das ein oder andere Gildenevent ganz interessant ist. So ist es nämlich möglich sich in viele verschiedene Bosse zu verwandeln, die wir in der Vergangenheit besiegt haben.
Benutzt ein Gruppenmitglied das Signal, erscheint ein Astraler, den man ansprechen kann, um sich verwandeln zu lassen. Allerdings gibt es da ein paar Dinge zu beachten. Die Verwandlung hält nur 20 Minuten an, doch das Spielzeug selbst hat leider eine Abklingzeit von einer ganzen Stunde. Falls man mit der Transformation nicht zufrieden ist, hat man Pech. Klickt ihr nämlich eure Verwandlung über das Buff-Symbol weg, könnt ihr euch danach nicht erneut kostümieren. Jedes Transmorphersignal kann nur einmal benutzt werden, wenn es aufgestellt wurde. Die Mitarbeiter von WoWHead haben ihre Datamining-Tools benutzt, um herauszufinden, welche Verwandlungen es alle gibt und die Liste ist zuemlich ziemlich lang.
Benutzt ein Gruppenmitglied das Signal, erscheint ein Astraler, den man ansprechen kann, um sich verwandeln zu lassen. Allerdings gibt es da ein paar Dinge zu beachten. Die Verwandlung hält nur 20 Minuten an, doch das Spielzeug selbst hat leider eine Abklingzeit von einer ganzen Stunde. Falls man mit der Transformation nicht zufrieden ist, hat man Pech. Klickt ihr nämlich eure Verwandlung über das Buff-Symbol weg, könnt ihr euch danach nicht erneut kostümieren. Jedes Transmorphersignal kann nur einmal benutzt werden, wenn es aufgestellt wurde. Die Mitarbeiter von WoWHead haben ihre Datamining-Tools benutzt, um herauszufinden, welche Verwandlungen es alle gibt und die Liste ist zuemlich ziemlich lang.
Die möglichen Verwandlungen
- Akil'zon
- Großhexenmeisterin Alythess
- Arans Schemen
- Sturmrufer Brundir
- Attumen der Jäger
- Hohepriesterin Azil
- Jandice Barov
- Abrichter Darmac
- Erzbischof Benedictus
- General Bjarngrim
- Der schwarze Ritter
- Schwarzfaust
- Kriegsmeister Schwarzhorn
- Prinz Valanar
- Prinz Taldaram
- Prinz Keleseth
- Bronjahm
- Corla, Botin des Zwielichts
- Daakara
- Dalronn der Aufseher
- Veras Schwarzschatten
- Asira Dämmerschlächter
- Eadric der Reine
- Elisande
- Großwitwe Faerlina
- Falric
- Hochbotaniker Freywinn
- Gal'darah
- Dunkelmeister Gandling
- Gathios der Zerschmetterer
- General Nazgrim
- Gu Wolkenschlag
- Gothik der Ernter
- Waffenmeister Harlan
- Bruder Korloff
- Teron Blutschatten
- Heigan der Unreine
- Erdbrecher Haromm
- Hagara die Sturmbinderin
- Hohepriesterin Mar'li
- Ingvar der Brandschatzer
- Klauenkönig Ikiss
- Kazra'jin
- Himmelskäpt'n Kragg
- Blutkönigin Lana'thel
- Leotheras der Blinde
- Meister Schneewehe
- Marwyn
- Prinz Malchezaar
- Lady Malande
- Hochnethermant Zerevor
- Exarch Maladaar
- Hexlord Malacrass
- Moorabi
- Millificent Manasturm
- Mennu der Verräter
- Lord Victor Nefarius
- Ner'zhul
- Großhexenmeister Nethekurse
- Noth der Seuchenfürst
- Zugführer Thogar
- Argentumbeichtpatin Blondlocke
- Pathaleon der Kalkulator
- Professor Seuchenmord
- Instrukteur Razuvious
- Admiral Knurrreißer
- Kael'thas Sonnenwanderer (Dungeon)
- Kael'thas Sonnenwanderer (Raid)
- Rook Steinzeh
- Jedoga Schattensucher
- Drahga Schattenbrenner
- Nethermantin Sepethrea
- Todesbringer Saurfang
- Kommandantin Sarannis
- Salramm der Fleischformer
- Lady Sacrolash
- Sjonnir der Eisenformer
- Skadi der Skrupellose
- Hochastromantin Solarian
- Sul der Sandkriecher
- Sun Zartherz
- Dunkelwirker Syth
- Taran Zhu
- Großmagistrix Telestra
- Geißelfürst Tyrannus
- Magierlord Urom
- Vanessa van Cleef
- Vazruden
- Hochinquisitorin Weißsträhne
- Scharlachroter Kommandant Mograine
- Der weise Mari
- König Ymiron
- Keli'dan der Zerstörer
- Runenmeister Molgeim
- Majordomus Hirschhaupt
- Berater Melandrus
- Berater Vandros
Ja ich weiss, das Beispiel war schlecht und total absurd xD Aber vielleicht hab ichs geschafft, dass ich jemanden zum schmunzeln bringe.
Lange Reder, kurzer Sinn. Ich verdiene gutes Geld und kann mir 10 Euro für ein Spielzeug leisten, welches mir, meiner Gilde und meinem Raid grossen Spass bereiten wird. Oder aber ich farme mir kurz bissl Gold und kaufe es über ingame Gold. Also kommt mal runter. Der Markt ist da und ich werde einer der Käufer sein. Schliesslich liebe ich das WoW Franchise und sehe kein Problem darin, etwas in dem Universum zu kaufen. Egal ob jetzt physisch oder virtuel.
Aber recht hast du, wer ein Fan von irgendwas ist, kauft sich auch die Merchandise.
Egal ob es von einen Spiel ist, einen Film/Buch usw. (sage nur Harry Potter ist ja bis jetzt noch groß im Munde)
Aber wer das Spielzeug kaufen will, soll es sich kaufen.
Wer nicht, dann eben nicht, ich kann auch nicht verstehen wieso man so ein großen Aufstand machen muss, wegen einen *SPIELZEUG*
Ganz ehrlich, ich habe es mir gekauft, da ich auch das Geld dafür hatte, meine Mitstreiter haben sich alle verwandelt und keiner fand es irgendwie nervig^^
Ich finde, den Blizzard Shop sehr gut!
Warum? Weil Blizzard ein Unternehmen ist, das Geld verdienen will.
Das will jede Firma. Blizzard ist kein ehrenamtliches Unternehmen. Die wollen auch die Schwarzen Zahlen sehen und nicht die Roten.
Und das man sich WoW-Spielzeit nun auch über Gold kaufen kann, machen die natürlich einbußen.
Durch den Shop wollen sie das halt reinholen. Natürlich ist Blizzard nicht knapp bei Kasse, aber jedes Unternehmen will mehr und mehr wachsen.
Da is nichts verwerfliches dran.
Und mal ehrlich: Wer sich über 10€ beschwert, hat andere und wichtigere sorgen als den Ingame Shop.
Wäre ich Blizzard, müsste ich mir die Frage stellen, warum ich dann überhaupt noch aufwendigen Content kreieren sollte. *g*
Weil du B nicht verkaufen kannst, wenn niemand A konsumiert. Oder anders: Gibt es keinen aufwändigen Content, spielt niemand dein Spiel und spielt niemand dein Spiel, kannst du auch nidmandem dein Drumherum im Shop verkaufen. Das Eine ist also Bedingung dafür, dass das Andere überhaupt funktioniert
Sonst aber recht viele Verwandlungen.
Bestimmt auch witzig für kurze Videos oder sowas.
Ich denke wenn sich die teile gut verkaufen lassen wird es sowas öfters geben, wenn nicht oder der Shitstorm auf Reddit beginnt wird Blizzard leicht ausweichen.
Ich finde es Schaden auch wenn ich den zweck dahinter verstehen kann, würde es mir aber nicht kaufen. Ich bezahle mein Abo und habe den Vollpreis und jedes Addon bezahlt da muss ich nicht auch noch Mikrotransaktionen unterstützen. (tu ich bei Mounts und Pets ebenso wenig)
90% der leute die sich diese sachen kaufen ... tun das mit gold statt mit echt geld was ja seit einiger zeit extrem einfach ist
Es ist ein witziges Spielzeug und für den Spaß zwischendurch fein.
Blizzard vergisst hier imho zu oft das in WoW viele Spieler zusammenspielen und eben nicht jeder sowas automatisch "witzig" findet.
Wenn ich mir die Liste ansehe, dann sind wesentlich mehr als die Hälfte der möglichen Erscheinungsformen generische Erscheinungen, die mit dem Modellen, die auch Spielerchars besitzen, arbeiten. Und da ist es dann ja wohl egal, ob da ein generischer Pandaren da steht oder ob da der generische Pnadaren-Spielercharakter da steht, der fast exakt gleich aussieht. Außerdem sehe ich nichts, was anders wäre als irgendein anderes, bereits seit Ewigkeiten verfügbares Spielzeug, das den Charakter bereits jetzt transmorpht - sei es in einen Nachtelfengeist, in ein Skelett, in einen Vrykul oder sonstiges.
Noggenfoggers Elixier, das genau das macht - einen Charakter in etwas Anderes - in dem Fall ein Skelett - transmorphen oder alternativ den Char schrumpfen, gibt es seit Patch 1.11., soviel zu "zum Glück kommt bald Classic". Ich bin gespannt, ob du Zugführer Thogar, General Nazgrim, Sun Zartherz, Taran Zhu, Vanessa van Cleef, usw. von einem Spielercharakter unterscheiden könntest, wenn die neben dir stehen.
Ich weiß aber nicht was an einer Option diese nicht anzuzeigen schlimm sein soll. Oder macht man das "nur" damit andere das auch ja mitbekommen und nicht für sich selbst? ;-)
Es natürlich schade das dich das ärgert, aber in fast gar keinem MMO gibt es diese Funktion.
Du kannst so schon froh sein, das gewisse Kampfeffekte, Animationen oder Schmuckeffekte von anderen Spieler nicht angezeigt werden. Dies würde sonst in einem Raid sonst noch chaotischer zugehen und deiner Performance schaden. ^^
@Andy
@Codiilus2
Ich habe aus Versehen den Beitrag gemeldet, weil ich antworten wollte. Sorry.
@Chicola Nein, ich will keinen Button um andere Spieler auszublenden. Wer gerne grün trägt tut das eben, absolut ok. Aber ja, es ist einer der Gründe weshalb ich froh bin das WoW kein Färbesystem hat.
Mir geht es nur darum keine sinnlosen Verwandlungen sehen zu müssen die in der Spiellogik imho keinerlei Sinn machen. ich will nur den Char so sehen wie er eben in der Charansicht dargestellt wird.
Wir haben alle Schwerte, Rüstungen, Bögen, Schusswaffen. Aber wir können auf Roboschreitern reiten, haben mit Gnomeragan und bald Mechagon komplett Mechanische Gebiete. Haben auch Flugmaschinen mit Maschinengewehren oder Abwurfbomben.
Oder anderes Beispiel. Jaina kann mal locker ein Schiff zum fliegen bringen und Sylvannas hat eine alles tötende Seuche. Weder die eine noch die andere verwendet die jeweilige Macht um den Krieg direkt zu entscheiden.
Also wo ist da eine Logik?
Da ist es noch das geringste "Übel" das jemand als Schwarzfaust rumläuft, statt als Menschen Paladin im Pinken-Power-Ranger-Set (T5) oder halb nackte Blutelf-Schurkin. (Beide Klassen und Rassen nur als Beispiel).
Ich verstehe zwar was du willst, aber verstehe da dann die Logik nicht. ^^