Mit dem Sanktum der Herrschaft wurde nach dem Release von WoW Patch 9.1 der nächste Raid in Shadowlands geöffnet. Mit Sylvanas Windläufer als Endboss ist es eine Schlachtzugsinstanz, die sich von unzähligen Spielern gewünscht und herbeigesehnt wurde. Schließlich betonten die Entwickler in allen möglichen Situationen immer wieder, wie spektakulär und einzigartig der Encounter Sylvanas Windläufer werden solle. Zuletzt in einem Entwickler-Interview Ende Juni. Wie spektakulär ein Bosskampf im Endeffekt tatsächlich ist, hängt natürlich davon ab, wie die Spieler diesen beurteilen. Jedoch waren die Hoffnungen groß, dass mit dem Kampf etwas Einzigartiges ins Spiel kommen würde.
Nun ist Sylvanas im normalen und heroischen Modus verfügbar und zahlreiche Gilden und Raidgruppen haben sich zur Aufgabe gemacht, sie zu besiegen. Jedoch scheint dies nach aktuellen Zahlen nicht ganz so einfach zu sein, wie es sich anhört. Das hat unterschiedliche Gründe, auf die wir nachfolgend weiter eingehen werden. Doch damit ihr wisst, wieso gesagt wird, dass Sylvanas schwieriger zu besiegen sei, als Endbosse aus vergangenen Raidinstanzen, erst einmal ein paar Zahlen. Diese wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag (also jeweils nach einer Raid-ID) von Raider.io gezogen.
Von Anfang an gab es zahlreiche Bugs, welche teilweise schon behoben wurden. Diese erschwerten es Gruppen aber ungemein, Sylvanas überhaupt zu besiegen. Einige der Probleme, die seit Öffnung der Schlachtzugsinstanz bestanden, waren:
Neben diesen Fehlern gab es dann noch Hotfixes, durch die der Kampf ebenfalls erschwert wurde. Einige Fähigkeiten wurden nachträglich angepasst.
Falls ihr selbst mal Sylvanas Windläufer einen Besuch abstatten möchtet, kann vorher einen Blick in unseren umfangreichen Raidguide werfen. Dort findet ihr auch einen Videoguide und alle wichtigen Informationen zum Encounter.
Nun ist Sylvanas im normalen und heroischen Modus verfügbar und zahlreiche Gilden und Raidgruppen haben sich zur Aufgabe gemacht, sie zu besiegen. Jedoch scheint dies nach aktuellen Zahlen nicht ganz so einfach zu sein, wie es sich anhört. Das hat unterschiedliche Gründe, auf die wir nachfolgend weiter eingehen werden. Doch damit ihr wisst, wieso gesagt wird, dass Sylvanas schwieriger zu besiegen sei, als Endbosse aus vergangenen Raidinstanzen, erst einmal ein paar Zahlen. Diese wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag (also jeweils nach einer Raid-ID) von Raider.io gezogen.
- G’huun in Uldir (heroisch): Über 400 Gilden
- Jaina in Dazar’alor (heroisch): Über 450 Gilden
- Azshara im Ewigen Palast (heroisch): Über 400 Gilden
- N’Zoth in Ny’alotha (heroisch): Über 600 Gilden
- Denathrius in Schloss Nathria (heroisch): 98 Gilden
- Sylvanas im Sanktum der Herrschaft (heroisch): 33 Gilden
Von Anfang an gab es zahlreiche Bugs, welche teilweise schon behoben wurden. Diese erschwerten es Gruppen aber ungemein, Sylvanas überhaupt zu besiegen. Einige der Probleme, die seit Öffnung der Schlachtzugsinstanz bestanden, waren:
- Spieler fielen durch die Brücken zwischen den einzelnen Plattformen.
- Anduin wirkte Vernichtende Niederlage teilweise während der Zwischensequenz am Start von Phase 3, so dass der gesamte Raid starb.
- Sprungfelder am Rande der Plattform funktionierten auf einmal nicht mehr.
- Einige Flächeneffekte ließen sich in Phase 3 nicht platzieren (z.B. Heilender Regen).
- Sylvanas teleportierte sich nicht an ihren korrekten Standort, um Ruin zu wirken, wodurch es zu Wipes kam.
Neben diesen Fehlern gab es dann noch Hotfixes, durch die der Kampf ebenfalls erschwert wurde. Einige Fähigkeiten wurden nachträglich angepasst.
- Sylvanas wirkte zeitweise nur ein Mal Schleier der Dunkelheit in Phase 3, wodurch die erforderte Heilleistung sank.
- Sylvanas wirkte zeitweise kein Herzsucher der Waldläuferin, wodurch der Schaden auf den Tanks sowie der allgemeine Gruppenschaden geringer wurde.
- Zeitweise funktionierte Vernichtende Niederlage von Anduin nicht, wodurch Gruppen es einfacher hatten, mit den letzten Pfeilen in der finalen Phase zurechtzukommen.
Falls ihr selbst mal Sylvanas Windläufer einen Besuch abstatten möchtet, kann vorher einen Blick in unseren umfangreichen Raidguide werfen. Dort findet ihr auch einen Videoguide und alle wichtigen Informationen zum Encounter.
Aber muss auch zugeben, im Vergleich zu Legion/BfA sind die HC Bosse um einiges schwieriger. Sire Denathrius hat deutlich mehr Trys gebraucht als zb Xavius oder das Würmchen aus Uldir.
Da kommt sicherlich noch was ;)
Die ersten Bosse sind nicht ganz so interessant.
Warum es immer weniger Raider gibt, dafür kann es natürlich viele Gründe geben. Eine Möglichkeit wären allgemein sinkende Spielerzahlen. Ich bin mir aber auch sicher, dass immer mehr Spieler den bequemeren Weg über M+ gehen um damit dem Aufwand und den Verpflichtungen von Raids aus dem Weg zu gehen.
Gildenraids unterhalb von Mythic sind halt durch wegfall von Plündermeister und Raid IDs einfach unattraktiv geworden
Sagen 400 G'huun kills mehr aus als die Sylvanas Kills? Ja, nein? Warum, wieso, weshalb?
"Sagen 400 G'huun kills mehr aus als die Sylvanas Kills?"
Durchaus.
"Warum, wieso, weshalb?"
Logik.
Die Idee dahinter ist ja nicht schlecht aber mit Absoluten Zahlen kann man nichts aussagen. Man hätte hingehen müssen und es in Relation setzen.
Man müsste sämtliche Kills von allen Gilden nehmen die in 1 Woche gemacht werden. Dabei ist der 1. Boss der Absolute Wert. Dieser Wert definiert die 100% und man könnte dies dann ableiten in absoluten und relation für alle Bosskills. Damit könnte man dann erkennen, ob Sylvanas der Brocken im Spiel ist oder aber ob vielleicht ein ganz anderes Boss den Leuten das Leben schwer macht.
Und wenn man dieses Vorgehen für sämtliche Rais machen würde, dann könnte man daraus ableiten wie viele Spieler derzeit dies in Woche 1 aktiv betreiben und daraus eine Hypothese erstellen zu sagen "wie aktiv" die Aktivität der WOW Spieler über die Zeit ist.
Und wenn man diese Hypothese erzeugt hat und eine Theorie in den Raum gestellt hat kann man nach Argumenten suchen welche dies untermauern.
- Man könnte dann vielleicht argumentieren, dass das Spiel (im Falle einer Abnahme) einfach alt wird......der Patch lange auf sich hat warten lassen etc. etc. etc.
- Oder man könnte vielleich damit argumentieren das andere Spiele interessanter sind
- Oder ein Sommerloch ist weil nunmal fucking sommerferien sind.
- Oder
- Oder
- Oder
Aber das hier - was Andi gemacht hat oder eben Raider.io. oder eben auch der Gamestar Artikel ist einfach nur plumper clickbait Journalismus ohne wirkliche Substanz der einfach nur Clicks erzeugt. Es ist nicht fundiert und schon gar nicht in einem Hauch von wissenschaft. Es sind einfach nur Plumpe absolute Zahlen und man stellt hier einen Vergleich zwischen Äpfel und Birnen dar ohne überhaupt zu merken das es Äpfel und Birnen sind weil man nicht einfach so plump das Vergleichen kann.
Und nein - 400 G'huun Kilkls ohne weitere Faktoren sagen nicht viel aus.
Ich könnte noch mehr Faktoren aufzählen aber eben. Du kannst das nicht einfach so abstrahieren und Argumentieren, dass Sylvanas schwerer ist wenn ich nur schon das KOnzept des Raids, Anzahl Bosse, trashmenge etc. dir als Argument an den Kopf werfe die dafür sprechen das es eben noch weitere Gründe gibt, warum Sylvanas nicht so oft im Dreck liegt.
Mag sein das der ein oder andere eine ausgeklügelte Statistik dafür braucht um da auch ja fundiert etwas zu sagen zu können oder die Aussage ansich fundiert belegt zu haben.
Ich bin aber ehrlich gesagt der Meinung, das diese in diesem speziellen Fall nicht braucht, allein weil man auch ohne eine Tendenz sieht.
Kann natürlich auch wirklich so sein das Spieleranzahl und die Motivation der Gilden überhaupt noch focusiert solche Bosse zu legen in nur wenigen Jahren der Art abgenommen hat, oder gar irgendein anderer Faktor imens aufhält, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das diese Faktoren am Gesamtbild der Tendenz nicht all zu viel Gewichtung haben werden.
Es geht nicht um fundier toder nicht. Es geht schlicht darum etwas richtig zu machen oder es besser sein zu lassen. Es ist eine Einstellungssache zum Thema.