Der Kriegsmodus sollte das Open World PvP in die World of Warcraft zurückbringen und teilweise ist das auch wirklich gut gelungen. Leider jedoch aus den falschen Gründen. Die meisten Spieler schalten das System nämlich nur ein, um ihre PvE-Ausrüstung zu verbessern. Kein Wunder, denn schließlich gibt es keine eigenständigen PvP-Gegenstände mehr. Hochstufige Items will man sich ja auch nicht entgehen lassen. Vor allem nicht, wenn man sie so einfach bekommen kann. Wie z.B. durch das Töten von 25 gegnerischen Spielern auf Level 120. Genau das verlangt nämlich die wöchentliche Quest Ungleichgewicht der Kräfte.
Als Belohnung winken 1.000 Artefaktmacht und zum aktuellen Zeitpunkt ein Ausrüstungsteil mit sage und schreibe einem Itemlevel von 400! Die Gegenstandsstufe, die man ab sofort auch aus der heroischen Version der Schlacht von Dazar'alor bekommt. Kein anderer Open-World-Inhalt bietet eine solche überaus prächtige Belohnung an. Zwar gab es zum Release von Patch 8.1 ein 370er-Item, was auf dem heroischen Niveau von Uldir lag, aber der Progress der Spieler war zu diesem Zeitpunkt bereits einige Monate alt.
Zusätzliche negative Kritik bekommt die Quest dadurch, dass sie seit Wochen nur für die Allianz aktiv ist, da die Fraktion noch immer in der Unterzahl im Kriegsmodus ist. Hordler, die von einer 40er-Gruppe von Allianzlern niedergewalzt werden, sehen das zwar anders, aber wenn die internen Statistiken der Entwickler das so sagen, muss es wohl stimmen! Lange Rede, kurzer Sinn, es liegt ganz klar auf der Hand, dass die Belohnung der Quest einfach zu hoch ist.
Das haben nun auch die Entwickler eingesehen, wie Game Director Ion Hazzikostas während der letzten Q&A-Fragerund zugab und er kündigte an, dass zur nächste ID-Woche ein Hotfix das Itemlevel verringern wird. Nach der Anpassung soll es dann nur noch ein Item mit Gegenstandsstufe 385 geben. Dieses liegt trotzdem noch auf dem Niveau der normalen Version der Schlacht von Dazar'alor und dürfte bei einigen Spielern für genug Ansporn sorgen, den Kriegsmodus zu aktivieren.
Als Belohnung winken 1.000 Artefaktmacht und zum aktuellen Zeitpunkt ein Ausrüstungsteil mit sage und schreibe einem Itemlevel von 400! Die Gegenstandsstufe, die man ab sofort auch aus der heroischen Version der Schlacht von Dazar'alor bekommt. Kein anderer Open-World-Inhalt bietet eine solche überaus prächtige Belohnung an. Zwar gab es zum Release von Patch 8.1 ein 370er-Item, was auf dem heroischen Niveau von Uldir lag, aber der Progress der Spieler war zu diesem Zeitpunkt bereits einige Monate alt.
Zusätzliche negative Kritik bekommt die Quest dadurch, dass sie seit Wochen nur für die Allianz aktiv ist, da die Fraktion noch immer in der Unterzahl im Kriegsmodus ist. Hordler, die von einer 40er-Gruppe von Allianzlern niedergewalzt werden, sehen das zwar anders, aber wenn die internen Statistiken der Entwickler das so sagen, muss es wohl stimmen! Lange Rede, kurzer Sinn, es liegt ganz klar auf der Hand, dass die Belohnung der Quest einfach zu hoch ist.
Das haben nun auch die Entwickler eingesehen, wie Game Director Ion Hazzikostas während der letzten Q&A-Fragerund zugab und er kündigte an, dass zur nächste ID-Woche ein Hotfix das Itemlevel verringern wird. Nach der Anpassung soll es dann nur noch ein Item mit Gegenstandsstufe 385 geben. Dieses liegt trotzdem noch auf dem Niveau der normalen Version der Schlacht von Dazar'alor und dürfte bei einigen Spielern für genug Ansporn sorgen, den Kriegsmodus zu aktivieren.
GZ an die Gilde die extra deswegen die Fraktion gewechselt hat :D
Denke allein die Aktion der Gilde die zu Ally gewechselt hat zeigt doch das dieses Item Quatsch ist.
Man hat doch die Leute im Open PvP eh schon stärker gemacht, das reicht doch.
Generell: Ich spiel ja seit Classic, und es hat nen Grund warum ich damals den Weg zu einem stark dominierten Server gegangen bin: Da hört nämlich dieses elende Geganke auf, inklusive spucken und lachen. Das macht das Spiel kaputt. Das und das es eben Klassen gibt die übelst stark sind im PvP hat dazu geführt das OpenPVP eben für viele uninteressant geworden is ( ich erinnere mich noch daran das ich als Schamane gegen Schurken ganz gut klar kam, weil sie wenn sie mich aus dem Hinterhalt angegriffen haben mit Feuerdot nicht mehr feige wegcloaken konnten: Und dann kam der LOL-Mantel und dann hab ich aufgehört ).
Jetzt wollen sie das wieder beleben, aber die versuche sind schlecht. Allein dass man am Flugpunkt geganked werden kann macht mir NULL Lust auf OpenPvP, denn das ist es dann eben nicht mehr.
Flugpunkte und Ruhebereich müssen frei bleiben.
Aber ich finde es nicht gut das PVP Player bevorzugt werden. Wegen dem 400er Item. Oder hab ich da was falsch interpretiert?
Grüße aus Ffm
ich denke man kann auch immer alles schlecht sehen und die anderen bevorzugt sehen wenn man es unbedingt will.
Blizzard würde das Open PvP wieder anheben, wenn beide Fraktionen gleichzeitig das Item kriegen würden.
Ja, ganz sicher. Darum kriegt die Allianz ja auch jede Woche den 30%-Buff, weil sie ja jetzt schon mehr, nein gleich viel, World-PvP spielen als die Horde, da würde es SICHERLICH das Open-PvP "anheben", wenn die zahlenmässig überlegene Fraktion ebenfalls die Kompensationsanreize der zahlenmässig unterlegenen Fraktion bekommen würde...
2. Ist die Quest nicht im Raid, sondern nur in max. 5 Gruppe machbar.
3. Die Quest ist verbuggt, ich habe ca. 3 x so viele töten müssen und auch Kills von Mitspielern an denen ich beteiligt war, wurden nicht gezählt.
Für Solo-Spieler die das neben den Worldquesten machen, wäre das dann noch schnell :D
In den letzten Tagen mehrfach erlebt, das ein Zerger 3-4 mal auf mich losgegangen ist - und 25 Minuten später treffe ich den selben Spieler in einer meiner Homezone friedlich am Angeln - natürlich mit deaktiviertem WM.
Einfach den Zeitraum anpassen, indem man von WM zu Nicht-WM wechseln kann (z.B. 30 Tage) und die PvE Twinkfraktion überlegt sich das ganze mal - oder lebt mit den Konsequenzen, das auch außerhalb der 30+ Mann Zergs WM PvP stattfindet.
Denn da könnte Blizzard den Leuten ein 600er Item versprechen, die Allianz würde den Mode nicht annmachen.
Und ganz ehrlich. Die Horde jammert jetzt rum, dass sie von Schlachtzügen abgeschlachtet werden und das mehrmals vom selben Schlachtzug.
Abgesehen davon, dass es wohl mehrere Gruppen sind, die dann in der Masse eine Schlachtzuggröße einnehmen, die Horde macht es doch nicht besser.
Ich habe gestern vergessen den WM aus zu machen (und nein, ich hatte die Quest da nicht fertig) und bin in Drustvar gewesen.
Danke, für 4 Worldquests habe ich ganze 2 Stunden gebraucht und es waren immer die selben 11 Leute, die mich abgeschlachtet haben.
Es kamen dann zufällig einige Allianzler dazu (ich lag quasi Dauertot vor "Kralle"), die dann die Hordler erledigt haben und ich konnte die Quest endlich machen.
Nein, ich habe mich nicht angeschlossen, aber ich bin denen hinterher gelaufen.
Warum? Weil ich mir sicher war, dass ich in der Nähe von einer Gruppe von Allianzspielern eine etwas bessere Überlebenschance habe.
Ich habe dann dieses Abfarmen einmal live miterlebt. Und ja, es ist unfair, wenn man aus dieser Tortellini-Quest ( *hüstel* ) rauskommt und da steht eine Masse von Spielern der gegnerischen Fraktion. Die Horde ist da aber nicht besser.
Wenn es nach mir gehen würde, dann würden die Leute, die mehr als 2 Mal den selben Spieler killen oder Leute killen, die ab 10 Level unter einem sind, wieder Ehre und Ehrenpunkte verlieren.
Auch sollte es einen nicht angreifbaren Kreis um Flugpunkte und den Schildkrötenquestgebern geben.
Dann würde sich das Abfarmen ein wenig mehr legen.
Bei den Flugpunkten haben leider ganz viele immer noch nicht begriffen das die Leute als ehrlose Ziele makiert sind und bei den Questen wo man in eine Phase wechselt sollte Blizzard endlich einführen, dass man genau dann auch einen ehrloses Ziel Buff bekommt.
Man kann - egal wo! - nur dann WM off Spieler sehen, wenn man selbst WM off hat. Und vice versa.
Ergo hat auch der Herr TE den WM wieder abgeschalten gehabt. Warum ärgert er sich nochmal darüber?
Wer hatte, mit der Öffnung von Uldir, nochmal genau die Kriegsfront mit dem gratis HC-Teil offen?
Es ist kein "Fehler", der zahlenmässig weniger vertretenen Fraktion im Warmode zusätzliche Anreize zu bieten, die den starken Demotivator "du bist eigentlich immer tot, weil die anderen so viele mehr sind und kannst nicht mal Worldquests erledigen" übersteigt, damit dort die Partizipation zunimmt, sondern mit 8.1 mit genau dieser Absicht eingeführt und, so man dem Game Director glauben kann, auch durchaus wirksam. Wenn, wie ebenfalls vom Game Director gesagt, faktisch inzwischen fast ein Gleichgewicht erreicht ist, bekommen wohl auch irgendwann auch wir, die Horde, den "Raidloot" für lau - und dies "Lau" ist viel weniger lau als zB. der Loot aus der Warfrontquest - "in den Hintern".
2. Ist die Quest nicht im Raid, sondern nur in max. 5 Gruppe machbar.
3. Die Quest ist verbuggt, ich habe ca. 3 x so viele töten müssen und auch Kills von Mitspielern an denen ich beteiligt war, wurden nicht gezählt.
4. Sonst war die Horde in der Überzahl, was auch das Twinken und WQ Erledigen schwer machte - nun sind die halt mal die "Opfer", das ist nur gerecht
5. Die Anreize für manche Systeme, auch Inselexp etc. sind falsch, da sie nur gemacht werden auf Grund bestimmter Belohnungen. Besser wäre m. E. z. B. eine Open PvP Zone in jedem Gebiet zu machen mit besonderen Anreizen z. B. ähnlich den WQs. Quasi echte Kriegsfronten.
6. Horde und Ally sind zahlenmäßig im Gleichgewicht. Daher hat es andere Gründe, dass so viel mehr Hordler WM spielen: Besser organisiert, mehr pvp-afin (ist seit Classic so) und auch bessere Volksfähigkeiten
7. Ist doch gut, wenn viele Allys den WM aktiviert haben. Dann ist es ausgeglichener und fairer und vielleicht bekommt die Horde dann bald die Q. Das Ziel ist ja, dass es gar keine Q gibt und das Verhältnis ausgeglichen ist.
ah.... ja.
Wie wär es mal mit fairem, ausgeglichenem PvP wo nicht Blizzard ständig die Aufpasser machen muss? ...... ok, ich träum halt gern von spannenden Kämpfen und nicht von Opfer-Farming.
Gibt es, nennt sich "instanziertes PvP". In der offenen Welt wirst du das eher nicht bekommen, weil du die Teilnehmerzahl nicht fixieren kannst, möchtest du dazu eine möglichst offene Welt haben.
zunächst einmal sollte es doch möglich sein, dass Spieler über 18 Jahren es schaffen, sich sachlich über so etwas auszutauschen... komischerweise lese ich zu oft emotional aufgeladene Posts. Ich selbst Spiele Allianz und Horde.
Und ja, anfangs wurde man als Allianzer häufig abgefarmt, die Horde war überall. Aber anfangs war es auch so, dass man als Hordler ebenfalls von Allianzgruppen bei besonderen Spots abgefarmt wurde. Dies kam zwar in Relation weniger häufig vor als andersrum, lag aber daran, dass es eben mehr Hordler gab (und damit eben mehr potentielle Spieler, die gerne im Open World Feature Leute verfolgen, töten und abfarmen).
Im Ergebnis waren es wir Allianzspieler, die in diversen Foren und Q&A-Runden uns beschwert haben, dass der Umstand unhaltbar ist. Und es war Blizzard, welches reagiert hat, das sollte man nicht vergessen. Die 370/385/400 Chest kam aus genau dem Umstand der Beschwerde "der kleineren Fraktion" und auch der 30% Buff rührt daher. Die Allianz bekam die Chest jede Woche und ehrlich gesagt war jeder Allitwink dadurch erheblich schneller gegeart als ein Hordecharakter es je sein konnte.
Nun beschwert sich die Horde, wieso? Weil nun eben die Allianz überall ist,... an jedem Flugpunkt, in der Hauptstadt, am Schiff...überall... nicht als Raid, aber mit 10 Gruppen a 5 Mann. Und im Ergebnis macht ein Horde-Spieler doch nichts anderes, als das, was die Allianz machte: sich beschweren. Durch die 400 Truhe ist das Abfarmen im übrigen erheblich angestiegen, mit 370er Lvl war das über Wochen ertragbar (wobei man dort auch schon in Übergriffen zum Opfer wurde), aber inzwischen ist nochmal die 20fache Menge an Allianzgruppen unterwegs (die es wie so mancher Hordegruppe anfangs eben übertreibt).
Da ist es doch logisch, dass Blizzard reagieren muss. Dazu kommt, dass ein 400 Item aktuell auch noch übertrieben hoch in Relation zum sonst droppenden Gear ist und ganz ehrlich: 385 ist ebenfalls noch eine gute Höhe um einen nachkommenden Twink ganz schnell hochzupushen.
Meiner Ansicht ein logischer Schritt von Blizzard. Darüberhinaus sollte sollte Blizzard auch mal überlegen, die Wachen in den Stützpunkten zu pushen. Die sind etwa gleich tot oder stehen "dumm da und machen nichts". Dann hält man die Fraktion zumindest einmal von den Ruhezonen fern.
Habt nen schönes Wochenende - und seid brav :-). Und immer dran denken: Es ist ein Spiel! Beschimpft euch nicht unnötig, ihr seid nicht in der Realität zwei Fraktion, nur im Spiel... und statt übereinander zu schimpfen investiert eure Energie leiber darauf, wie das Spiel für beide Fraktionen egrechter ausgestaltet wird.
Man kann sich die Dinge auch schön reden. Trotzdem fehl das erhoffte PvP-Feeling von "damals" immer noch.
Die, also "Ruf zu den Waffen", gibt es doch immer noch?
Ich persönlich habe mir als anfangs Allianzler von dem Warmode keinen Nutzen gezogen und hatte ihn die ersten 2 Monate quasi dauerhaft aus. Der Sinn, dass man mehr Allianzler lockt auf den Warmode mehr umzusteigen ist schon der richtige, der Fehler daran sind weder Items, noch Azerit, noch sonst was, sondern, dass es zu stande kommt, dass man mit X 5er-Gruppen ungestört rumlaufen kann.
Natürlich ist das einfach zu hoch. Gab es ja für die Allianz. Wäre das für die Horde gewesen... nein, dann wäre es eindeutig NICHT zu hoch gewesen.
Und jeder Hordler, der jetzt behauptet, dass er sich darüber auch beschwert hätte, der lügt.
Wenn Blizzard, so weiter macht mit ihrer tollen Idee, dann hat die Horde in 3 Monaten auch die Quest mal. Mal sehen was dann abgeht, ich freu mich jetzt schon wieder auf das gejammere der Allianz, die dann sofort den WM aus machen wird, weil sie keine Belohnung bekommt.
Dann muss die Gilde entweder langsam sein oder man hat eine schlechte Gruppe, wenn man in 3 Monaten nicht annähernd das Niveau hat. Oder sich halt nicht dafür interessieren.
Bedingungslose Fanboys wie Du sind die Totengräber von WoW. Ehrlich gesagt, bin ich im Moment wegen Blizzards Belohnungssystem ziemlich geladen. Mein Raid hat am ersten Tag innerhalb von 2 Stunden die ersten 5 Bosse gelegt. Herausforderungen sehen anders aus. Mit Bonuswurf also 10 Lootchancen. Für Itemlevel 385. Angemessen? Nope.... Aber wir sind wenigstens 2 mal gewiped dabei. Für die Kriegsfront, die man unmöglich verlieren kann, gibt es ein 400er. Also Blizzard sind diese Dinge mittlerweile völlig entglitten. Was müssen die Abozahlen in den Keller gegangen sein, dass Blizzard sowas nötig hat.
Was wiederum auch kein Problem sein dürfte, war man doch laut Q&A vom Donnerstag bereits VOR Mittwoch schon knapp am Gleichgewicht, also zu einer Zeit, als man noch da nicht HC-Items bekommen hat, am selben Tag wie der HC-Raid aufgemacht hat.
Du armes Tuck-Tuck. :(
Niemand zwingt dich Artefaktmacht zu farmen und ich finde das wesentlich besser als in Legion. Lass es doch einfach sein, ist eh der langweiligste Teil des Contents...
Wenn man das SPIEL allerdings als Wettbewerb sieht, kannst du gerne alles tun, was schnell das letzte aus deinem Char herausholt. Das ist aber nicht der Ansporn der Massen.Also verhaltet euch verdammt nochmal nicht so, als ob ihr "hardcore Raider" der einzige Spielertyp in WOW seit.
Wenn du dir ein Spiel wünscht, welches nur auf "Hardcore Raider" ausgelegt ist, kannst du dir bei Wildstar anschauen, was mit solchen Spielen passiert.
Teron kannste Ignorieren, der gibt immer solch Beiträge von sich. Er sammelt gerne ganze viele Daumen nach unten.
Teron, hör auf dir deinen NHC-Raid als Megaleistung schön zu reden und geh Myth raiden, dann bist so weit vor mit den Gearpunkten, dass dich die gammel Chars der wie du sie nennst faulen Spieler nicht mehr stören sollten.
Ich will nur einmal anmerken, dass WoW kein Spiel mit festgelegtem Ziel ist wie z.B. ein One-Click-Adventure.
Es gibt viele Arten WoW zu spielen, sei es wie ich damals Progress zu raiden, oder jetzt mit Freunden semiaktiv NHC-Raids und mittelhohe mm+ zu laufen.
Sei es wie meine Eltern weder Instanzen, noch Raids, noch LFR zu laufen. Sie geben sich mit ihren Zielen Mühe und schaffen alles was sie wollen.
Bist du auch im PvP so aktiv oder sind die ganzen Gladiatoren auch Faulpelze weil sie nicht ihre Flasks farmen und mytic raiden gehen?
Ich bin mir sicher, selbst du fleißiger Mensch in WoW ziehst ein nutzen das nicht nur "Faulpelze", sondern auch du in den Po geblasen bekommst.
Das dürfte vorallem Limit sehr erfreuen nach ihrem Fraktionswechsel...
Könnte mir auch vorstellen, dass die es wieder auf 400 anheben, wenn der neue Raid Serverübergreifend auf Mytisch betreten werden kann.
Ion hat nur davon gesprochen die ZUKÜNFTIGEN Belohnungen anzupassen. Jeder der schon eine von dieser Woche hat freut sich.
Ja ich verstehe was Blizz mit der Q versucht hat, jedoch würde es am einfachsten sein, die Quest für beide Seiten zu aktivieren oder ganz weglassen. Fertig, dann kann keiner jammern ( jaja ich weiß es jammern dann andere...) . Aber, es gibt ja schließlich auch bald ein 400er von den Kriegsfronten. Überraschung: für die Horde zu erst in der EU.
Ich würde den ganzen WM komplett umkrempeln. Warum 10% mehr für eine Seite die dort dominiert? Und dann 30% für die andere als Anreiz... so ein Schwachsinn. Die % abschaffen. Es gibt ja für die WQs immerhin Eroberungspunkte. Ob bei allen oder nur die Übergriffe kann ich grad nicht sagen. Aber damit wäre eine Ungerechtigkeit aus der Welt. Die 10% hab ich nie verstanden. Ich finde den WM ansich voll ok, alle die bock drauf haben sollens machen, der Rest lässt es es eben.
Aber auch beim Ehre-System hat Blizz nicht nachgedacht. Wie bei vielen Dingen in BfA :(
Ich würde mich schön ärgern! Und deshalb schreibt Blackace das ws auch!
1. Ich habe ja nichts falsch gemacht, keinen Exploid genutzt oder so!
2. Als es aufgrund eines Bugs der Horde möglich war, Arathi Bosse mehrfach zu looten - ist auch nichts gemacht worden.
3. Ich hatte die kaldorei Hände auf 395 gerollt angelegt, ich müsste also die Wiederherstellung bemühen, um wieder an meine alten Hände zu kommen.
Weil das der Anreiz ist, den Warmode anzumachen, ein Ausgleich für die damit verbundenen Risiken, zB. nicht alles im selben Tempo erledigen zu können, wie wenn der WM aus ist, weil man halt immer wieder in Scharmützel verwickelt werden könnte. Und die 30% sind Teil des 8.1 Lösungsansatzes für das Problem, dass eine Fraktion so dominat ist, dass ein 10% Bonus als Anreiz der anderen Seite nicht genügt, wenn sie dafür für alles 10x so lange brauchen oder einiges vielleicht gar nicht erst machen können. Blizzard möchte möglichst viele Leute im WM, denn je mehr Leute sich dort auf beiden Seiten rumtreiben, desto "besser" wird es. Die Leute gehen aber nunmal den Weg des geringsten Widerstandes, den Weg der höchsten Effizienz von eingesetzter Zeit zum Output - das wäre im Falle eines WM ohne Boni dann ganz einfach, nämlich den WM ausgeschaltet zu lassen - bei 10% mehr von allem, fangen aber viele zu überlegen an, ob das nicht doch für sie effizienter wäre.
Manche brauchen das irgendwie, aber solang es allgemein gegen die pöse Horde geht ist das noch auf Blizzard zu schieben die genau das ja angefeuert haben und sich über das Anfeiden außerhalb des Spiels noch freuen. Solang es nicht persönlich wird muss man es hinnehmen, oder man spielt auf beiden Seiten und merkt wie dumm es erst recht ist und kann dann schon wieder solche Hate-Kommentare erst recht nur müde belächeln.
Es ist halt als Alli teilweise echt bescheiden wenn man im WM unterwegs ist. Weder die 10% noch die 30% sind für mich ein Anreiz. Ich sehe das einfach anders. Ich habe mich damals für ein PvE Server entschieden, weil ich in Ruhe Questen/Farmen/usw. wollte. Und andere eben Andersrum. Das gejammer, dass teilweise die Allianz bzw. auf anderen Servern die Horde abgefarmt wurde habe ich nie verstanden, weil entweder PvP Server und abschlachten und abgeschlachtet werden oder eben PvE Server.
Den WM finde ich ein tolle Sache, aber warum solls da 10% mehr geben? Deine Begründung ist gut, aber wenn ich PvP anhabe, weiss ich dass es länger dauern könnte. Das ist für mich sagen wir mal ne Bevorzugung für die PvP Pros und für die PvP Noobs nen ganz kleines Leckerli. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür Eroberungspunkte zu bekommen wäre ausreichend gewesen. Davon abgesehen sind mir die 10% egal, aber jetzt mit den 30% und dem 400er Item schießt Blizz ein bissl über das Ziel hinaus.