Um das Fraktionsungleichgewicht vom Kriegsmodus etwas in den Griff zu bekommen, gibt es für die unterlegende Fraktion immer einen bestimmten Bonus. Jeden Mittwoch zum wöchentichen Reset schaut sich das System die Verteilung von Allianz und Horde an. Die Fraktion, die derzeit in der Unterzahl ist, erhält den "Ruf zu den Waffen"-Buff. Dadurch wird der bereits vorhandene Einberufungs-Bonus von 10% auf Erfahrungspunkte sowie Weltquests-Belohnungen auf bis zu 30% erhöht.
Zusätzlich dazu erhält die unterbesetzte Fraktion eine wöchentliche Quest: Ungleichgewicht der Kräfte. Diese wird von Zo'Sorg in der Enklave von Oribos vergeben. Es müssen 25 Spieler auf Level 60 der gegnerischen Fraktion irgendwo in den Schattenlanden getötet werden. Als Belohnung gibt es dann eine ziemlich große Menge Anima. Nämlich 500! Zudem dann auch noch 200 Eroberung für den Kauf von PvP-Ausrüstung. Ein ganz netter Anreiz den Kriegsmodus zu aktivieren.
Mehrere Wochen gab es diese Quest nun nicht, da das Gleichgewicht der Fraktionen recht gut aussah. Das hat sich aber diese Woche wieder geändert und wieder dürfen die Allianzler die Quest holen!
Zusätzlich dazu erhält die unterbesetzte Fraktion eine wöchentliche Quest: Ungleichgewicht der Kräfte. Diese wird von Zo'Sorg in der Enklave von Oribos vergeben. Es müssen 25 Spieler auf Level 60 der gegnerischen Fraktion irgendwo in den Schattenlanden getötet werden. Als Belohnung gibt es dann eine ziemlich große Menge Anima. Nämlich 500! Zudem dann auch noch 200 Eroberung für den Kauf von PvP-Ausrüstung. Ein ganz netter Anreiz den Kriegsmodus zu aktivieren.
Mehrere Wochen gab es diese Quest nun nicht, da das Gleichgewicht der Fraktionen recht gut aussah. Das hat sich aber diese Woche wieder geändert und wieder dürfen die Allianzler die Quest holen!
In jeder Gruppe gibt es maximal einen der WM an hat.
Ich glaube kaum, dass die Allianz - welche die vorreitende PVP Fraktion ist, weniger den Warmode anmacht - die Realität sieht anders aus.
Hauptsache es war besser :P
Ok *g*
… war es? Ich muss gestehen, ich weiß nicht mal mehr so recht welche Variante ich nun letztlich besser fand. Hat alles seine Vor- wie Nachteile.
Werde sie mir dennoch nicht holen (wie auch zu BfA Zeiten ich mir die quest nur 3 mal geholt habe und bei 4 Chars ist die immer noch drin) und auch nicht den WM anmachen. Es bringt mich nicht näher an das Transmog-Set im PvP was ich haben will
Ich bin zwar ein absoluter Anima-Sammler-Muffel, aber für 500 Anima 25 Hordler klatschen, ist zumindest bei mir eher ein Selbstmordkommando. Da kann man gleich nackt mit WM on durch Orgrimmar rennen, ist die Chance durchzukommen größer ;)
Zu BfA hab ich mir mit meinen Allis immer geholt, allein weil sie sich später dann schon mit den 25-Kill-Questen für die CtA überschnitt. Die war also quasi nebenher gemacht. Dann noch die Events und schon ging das fast nebenher. Man musste nur zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein, oder eben eine Gruppe suchen.
Naja, wenn die davon besser werden von mir aus xD
Das kann durch die subjektive Wahrnehmung je nach Server, bzw. Serverberund komisch wirken. Ein Problem mit dem vor allem die RP-Server kämpfen da dort genrell mehr Allianz unterwegs ist. Und dann kommt es aber auch immer auf Region und Zeit an.
Es gäbe aber verschiedene Grundlagen. Gesamtzeit pro Fraktion im WM verbracht wäre eine Variante, Gesamtzahl der Spieler mit WM an eine andere. Wenn sagen wir es 20 Hordler sind die den WM jeweils 40 Stunden die Woche an hatten kann es ja trotzdem sein das zu dem Stoßzeiten ein anderes Kraftverhältnis wirkt weil es da vielleicht 40 Allianzspieler sind die aber jeweils nur 5 Stunden im Warmode verbringen (die Zahlen sind natürlich viel zu klein und dienen nur als Beispiel)
Deine Erfahrung kann daran liegen das Blizzard vielleicht an der Art wie sie die einzelenen Layer, bzw. Phasings (keine Ahnung welche Begrifflichkeit da gerade richtig ist) setzt. Dann kommt es drauf an, ob da gerade einen Jagdgruppe unterwegs ist und die eigenen Leute vielleicht gerade verteilt sind wiel sie nur questen.
Sharding
Dann hattest du einfach Pech. Es gibt Shards da sind fast nur Hordler drauf. Und es gibt Shards da sind angemessen viele Allianzler drauf. Aber das mit dem sharding hat blizz halt nicht so wirklich im Griff. Denn jetzt kommt der Knackpunkt:
Tool auf, Gruppe für "against all odds" suchen, Hordler vermöbeln. Das führt dazu das Shards sich gerne Konzentrieren. Dann hast du 100shards wo quasi keine allianz mehr drauf ist, und 5 wo Alianzler in Gruppen auf Hordejagd gehen ;) (Zahlen nur Beispielhaft gewählt) Das ist natürlich ein heilloses "geganke"(nicht das horde hier besser wäre) aber augenscheinlich genau das, was sich Blizzard unter "cooles open world PvP" vorstellt, wenn man Spieler der gegnerischen Fraktion wie PVE-Trashmobs abfarmt.
Und ja als ich noch Allianz gespielt habe, wars auch irgendwie nen Sport den mülligsten Twink mit nem "tollen" nHC raiditem auszustatten. Mein top-count auf BfA für Hordefarmgruppen war 82 gleichzeitig offene Gruppen.
Naja die KLösung ist einfach:
1. Einfach WM ausmachen wenns zu übel wird oder
2. Selber Leute suchen und mal gemeinsam draufhauen
3. Einfach "aussharden" Sprich ab ins Tool, irgendne Gruppe in dem Gebiet suchen anmelden. zu 905 kommste auf nen Shard wo kaum bis keine Allies sind, einfach weil es kaum Shards mit vielen Allies drauf gibt