Update - Gute Nachrichten! Nachdem es ziemlich viel Kritik für das sehr unpassende Datum der Migration von Cruse Forge rüber zu Overwolf seitens der der Community gab, haben die Mitarbeiter sich noch einmal mit den Leuten bei Twitch.tv unterhalten und konnten den Termin um eine Woche verschieben. Bedeutet, dass nun erst am 30. November der Migrationsprozess stattfindet und somit bis zu diesem Datum Addon-Entwickler ihre Mods aktualisieren können.
Jedoch können komplett neue Addons nur bis zum 25. November hochgeladen werden. Somit sollte es für die Entwickler möglich sein einige Last-Minute-Changes für Shadowlands zu machen. Hoffen wir, dass alles zu Beginn der ersten Saison wieder funktioniert.
Originalmeldung - Die Verwaltung von Addons für z.B. World of Warcraft demnächst nicht mehr in der Twitch-App angeboten, da Curse Forge nicht mehr zu Twitch gehört, sondern von Overwolf gekauft wurde. Deswegen wird von Overwolf eine ganz neuer "Stand-Alone" Curesforge-App angeboten, die sich aktuell noch in der Betaphase befindet, aber bereits genutzt werden kann: Download für Windows. Die Migration aller Services beginnt am 24. November, also zum Release von Shadowlands! Das bedeutet für uns Spieler leider, dass ab diesem Tag, bis voraussichtlich dem 30. November Addons auf Curse Forge nicht mehr von Entwicklern aktualisiert werden können.
Das heißt nicht, dass ihr nicht weiterhin Addons herunterladen könnt, doch diese werden eine Woche lang nicht mehr aktualisiert. Nicht wirklich ein guter Zeitpunkt, allerdings wurden viele Mods ja bereits mit dem Release von Patch 9.0.1 auf den neusten Stand gebracht. Es ist also nicht ganz so schlimm, wie einige nun vermuten. Trotzdem werden so einige Addons sicherlich nach dem Launch noch Updates benötigen, die dann erst Anfang Dezember auf Curse Forge hochgeladen werden können!
Later this month we will be finalizing the CurseForge transition to Overwolf! To prepare for this, we want to let you know about expected downtime for Curseforge, including support and moderation. Here’s what you need to know:
Solltet ihr einen Account für Curse Forge über Twitch.tv haben, müsst ihr diesen vor der Umstellung des Services übertragen lassen. Natürlich ist es auch möglich einen neuen Account anzulegen, aber somit gehen alle Einstellungen und Daten verloren. Mehr Informationen dazu findet ihr im deutschen Support-Artikel: zum Artikel.
Was wir hier noch hinzufügen wollen ist die Information, dass Addon-Entwickler durch Werbung in der Curse Forge-App eine Vergütung für eure Arbeit bekommen, wodurch ihr sie also unterstützt. Die anderen Dienste bieten das nicht an. Eventuell solltet ihr das bedenken.
Jedoch können komplett neue Addons nur bis zum 25. November hochgeladen werden. Somit sollte es für die Entwickler möglich sein einige Last-Minute-Changes für Shadowlands zu machen. Hoffen wir, dass alles zu Beginn der ersten Saison wieder funktioniert.
Mitteilung von Curse Forge
Originalmeldung - Die Verwaltung von Addons für z.B. World of Warcraft demnächst nicht mehr in der Twitch-App angeboten, da Curse Forge nicht mehr zu Twitch gehört, sondern von Overwolf gekauft wurde. Deswegen wird von Overwolf eine ganz neuer "Stand-Alone" Curesforge-App angeboten, die sich aktuell noch in der Betaphase befindet, aber bereits genutzt werden kann: Download für Windows. Die Migration aller Services beginnt am 24. November, also zum Release von Shadowlands! Das bedeutet für uns Spieler leider, dass ab diesem Tag, bis voraussichtlich dem 30. November Addons auf Curse Forge nicht mehr von Entwicklern aktualisiert werden können.
Das heißt nicht, dass ihr nicht weiterhin Addons herunterladen könnt, doch diese werden eine Woche lang nicht mehr aktualisiert. Nicht wirklich ein guter Zeitpunkt, allerdings wurden viele Mods ja bereits mit dem Release von Patch 9.0.1 auf den neusten Stand gebracht. Es ist also nicht ganz so schlimm, wie einige nun vermuten. Trotzdem werden so einige Addons sicherlich nach dem Launch noch Updates benötigen, die dann erst Anfang Dezember auf Curse Forge hochgeladen werden können!
Mitteilung von CurseForge
Later this month we will be finalizing the CurseForge transition to Overwolf! To prepare for this, we want to let you know about expected downtime for Curseforge, including support and moderation. Here’s what you need to know:
-
On 11/24, support.curseforge.com will be temporarily closed until early December. No new cases will be able to be created on or after this date until the transition to Overwolf is complete. In the interim, any support requests should be tweeted to @Curseforge.
-
On 11/24, manual project moderation will be paused. All content requiring manual moderation submitted on or after this date will be queued to be reviewed once manual moderation is reinstated.
-
On 11/30, Curseforge will enter read-only mode at 6AM PST. Curseforge is expected to stay in read-only mode throughout the week, and full functionality is expected to return by early December.
Wichtig: Übertragt euren Account
Solltet ihr einen Account für Curse Forge über Twitch.tv haben, müsst ihr diesen vor der Umstellung des Services übertragen lassen. Natürlich ist es auch möglich einen neuen Account anzulegen, aber somit gehen alle Einstellungen und Daten verloren. Mehr Informationen dazu findet ihr im deutschen Support-Artikel: zum Artikel.
- Account übertragen: Loggt euch einfach ein und bestätigt die Übertragung eures Accounts vor dem 24. November 2020! Zum Login: Login!
Alternative zu Overwolf
Wer nicht ganz so angetan von Overwolf ist, weil er vielleicht in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit dem Unternehmen oder dessen Produkte gemacht hat, für den gibt es natürlich auch noch Alternativen. So wie z.B. WoWUp. Ebenfalls ein Client, der aktuell zwar nur auf Windows funktioniert, aber das macht, was er sollte. Doch es wird nicht nur auf Addons von CurseForge zugegriffen, sondern auch von WoWInterface und es ist sogar möglich Addons von GitHub zu verwalten sowie TukUI. Eine weitere Alternative wäre noch Cursebreaker, allerdings funktioniert dies nur über Konsoleneingaben und ist eher etwas für ... Cracks!Was wir hier noch hinzufügen wollen ist die Information, dass Addon-Entwickler durch Werbung in der Curse Forge-App eine Vergütung für eure Arbeit bekommen, wodurch ihr sie also unterstützt. Die anderen Dienste bieten das nicht an. Eventuell solltet ihr das bedenken.
- Hinweis: Auch diese Programme greifen auf CurseForge zu und können euch während der Migrierungsphase keine Updates anbieten!
Die restlichen 51 Wochen des Jahres wäre das stattdessen nicht möglich gewesen?
Oder gibt es etwas gegen diese Möglichkeit einzuwenden, ich bin da auch nur DaU (Dümmster anzunemender User) ;)
Wo ist das Problem das manche Spieler das automatisiert runter laden? Bleibt doch jedem selbst überlassen.
- wowup greift auf curseforge zu (wie andi ja schreibt) und könnte auch betroffen sein.
- man kann updates immernoch manuell runterladen
- release woche ist keine kritische woche. der build, auf dem das addon basiert wird da schon min. 1 woche draußen sein. updates der addons sind mit masse seit release pre patch erledigt.
Und der Rest stimmt einfach. In der Release Woche wird es kaum große Updates geben. Alle aktiven AddOn Entwickler werden die gängigen AddOns vorher aktualisiert haben und zwar aus 2 Gründen:
1. Der Patch 9.0.2 kommt schon eine Woche vor Release raus und zum Release gibt es keine Änderungen mehr (maximal Notfall Bugfixes).
2. Auch die Entwickler wissen von den Einschränkungen und können das einplanen.
Sollte es doch mal einen krassen Bug geben, sagen wir mal bei DBM, kann DBM für die eine Woche das Update auch z.B. auf GitHub oder ganz woanders bereit stellen, wo man es dann manuell laden kann
die meisten davon sind keine spielerischen Erleichterungen sondern einfach infotools oder ui-anpassungen weil mir das standartmäßige nicht gefällt.
zurechtkommen würde die meisten wohl auch mit den standartsachen, ist aber eben nicht so schön/anpassbar wie addons.
Angefangen bei elvui, womit ich alles dahin schieben kann wo ich will und unnütze Sachen ausblenden kann, über addons die mir Infos geben die ich sonst außerhalb des games nachschauen kann wie "can i mog it", addons die mir Klicks abnehmen wie exourses raidtools, womit ich meine raidmitglieder untersuchen kann bis zu Spielereien wie Total rp3 oder peggle gibt es ja wirklich alles für wow. Alles kein Muster have aber nett und verlängert so für mich den spielspaß.
hat allerdings ziemlich wenig mit der Qualität des Spielers zu tun
Sowas ist leider auch ein mangel an Qualität, dass man wirklich addons braucht um allgemein das Interface verschieben zu können. Sowas hätte man schon auseigen bringen sollen und nicht auf Addons zuschieben sollen.
Da stimme ich dir zu, ist dann halt nur die Qualität von wow und nicht von den spielern
Doch von Anfang an vrfolgte Blizzard die Politik, dass Spieler die Möglichkeit haben sollen, sich WoW so anzupassen, wie sie es gerne hätten und haben die Schnittstelle für AddOns eingefügt.
Schau alleine mal, wie viele Dutzende Interfaces es gibt. Wie viele Tausende AddOns, WeakAuren und Co.
Es ist faktrisch UNMÖGLICH, das ALLES ins Game direkt zu bringen. Das würde das Game so massiv aufblasen, dass die wenigsten ohne HighEnd Rechner damit Spß haben.
Sicher, so etwas wie UI Elemente verschieben oder ob die Taschen einzeln oder als eine einzige große Tasche angezeigt werden, könnte man einfügen. Aber a) wollen das nicht alle und b) wollen viele noch VIEL MEHR.
Zumal hätte sich Blizzard davon nicht mal 10% ausdenken können. Denn wie gesagt, das meiste ist nicht notwendig und da kamen teilweise nur eine Person drauf... nur wurde es dann super erfolgreich.
Blizzard hat es daher seit je her so gehalten, dass Funktionen, die durch AddOns hinzu kamen, aber fast schon essentiell sind, irgendwann in WoW direkt integriert wurden.
Die neue "Kompasnadel" in Shadowlands ist da so ein Beispiel. Oder der neue Pulltimer, der von DBM abgekupfert wurde. Die Map wie sie heute funktioniert, das QuestLog und sehr vieles mehr sind weitere Beispiele.
Ich finde es ehrlich gesagt super, dass mir Blizzard nur das Basisspiel liefert und ich fast alles verändern kann, wie ich will. Ich kann mir die Funktionen und Anpassungen installieren, die ich gerne hätte und kann alles weg lassen, was mich nicht interessiert.
Z.B. würde ich glaube mit dem StandardUI schon seit Jahren kein WoW mehr spielen... ich hasse es schlicht.
Und schau dir mal andere MMORPGs an, die keine AddOns bieten. Da kann man vielleicht ein paar Elemente verschieben, ggf. noch die Farbe anpassen, aber das war es auch schon.
Schau dir mal alleine die Unterschiede bei den gängisten UIs an. Classic UI, das Standard UI, TukUI, ElvUI, Spartan UI, GW2 UI oder LUI. Solche Unterschiede, also fast für jedem Geschmack was dabei, findest Du in keinem anderen MMORPG. Da heißt es dann "friss oder stirb"!
Und was sollte ne eigenen heruntergeladene Database bringen? Man kann ja auch weiterhin die AddOns bei CurseForge herunter laden, manuell und auch über den Client, auch in der Release Woche.
Entwickler können nur keine Updates in der Zeit hoch laden, so dass jedem User nur die Version die bis dahin bei Curse vorhanden war nutzen kann. Das wird also nur problematisch, wenn Blizzard direkt zum Start noch mal was ändern sollte und dadurch Bugs in den AddOns entstehen.Dafür will Blizzard ja vorzeitig Patch 9.0.2 veröffentlichen, das bereits alle Änderungen zum Release enthält. Am Release Tag wird nur das Tor in die Schattenlande geöffnet... mehr passiert nicht (wenn es läuft wie von Blizzard geplant).
Hätte man das von Seite Twitch/Curse nicht anders organisieren können?
Ich meine viele werden nun zu WOWup wechseln, was für mich der gerade vor 2 Tagen zu Curseforge gewechselt ist weniger infrage kommt. (Oder doch?! Ist doch ein Saftladen dieser Curse/Overwolf)
Bleibe mit der Hoffnung das es wie Andi bereits erwähnt hat durch die PrePatch Versionen einigermassen funktioniert und das wir nichz u lange auf die Updates warten müssen.
Und genau in der Woche ziehen die sowas ab? Dämlicher gehts eingentlich nicht.
Die Migration zu Ende November war eingetlich kein so schlechter Zeitpunkt, wenn man den ursprünglichen Release bedenkt. Da wäre dann auch die Öffnung des Raids bereits vorbei.
CurseForge und Overwolf. Als die Nachricht raus kam dachte ich mir schon das das bestenfalls Problematisch werden wird.
Nicht nur das Overwolf an völlig veralteten 2 Apps - 1 Solution Wegen fest hält, nein auch das Unternehmen selbst ist in der Vergangenheit des öfteren mit seltsamen und eigenwilligen Interpretationen dessen aufgefallen was sich Gamer wünschen.
Ein nicht abschaltbares Overlay, Dienste die sich nicht abschalten lassen, Datenschutzbestimmungen die bewusst ausgehebelt wurden sind da nur wenige Beispiele.
"Die Meinung der Anwender steht im Fordergrund und wir wollen alles schneller, besser und einfacher machen." So hieß es, frei übersetzt, von Overwolfs Seite in der Ankündigung zum Kauf von CurseForge. Wer sich die aktuielle Beta ansieht - und nicht nur auf die Oberfläche schaut, wird sehr schnell feststellen das dem nicht so ist.
Klar, es ist eine coole Idee den Entwicklern einen Obolus zukommen zu lassen und sei es Werbefinanziert. Aber deswegen muss der Werbebereich nicht fixiert 1/3 der Oberfläche einnehmen.
Auf Nachfrage einiger interessierter hieß es zur Erklärung via Discord: "Weil das industrieller Standart für Videos und Banner ist."
Möglicherweise richtig, deswegen aber nicht schöner oder befriedigender. Infrastruktur und Personal produzieren Kosten - das ist wahrscheinlich jedem klar.
Und nun das - ein denkbar schlechter Zeitpunkt um Mitigrationen zu vervollständigen. In einer Zeit wo es ständig updates gibt und diese bei den Addons auch nötig sind..
Ein Strolch wer böses dabei denkt, zumindest wenn es um die Drittanbieter geht. Mindestens aber, meiner Meinung nach ein deutlicher Hinweis das es, so wie immer, nur um eines geht: Money. Und zwar das eigene und nicht wie versprochen das Geld der Entwickler der Addons!
Denn diese und die Gamer sind die Leidtragenden der ganzen Angelegenheit. Sowohl der Umstellung als auch der Politik von Overwolf.
Einem Unternehmen das man aus der Vergangenheit vor allem dafür kennt Vollmundige Versprechungen zu machen und sich nur zwei Minuten später dafür nicht mehr zu interessieren, solange sich die eigene Kasse nur schnell füllt.
Wie es klingt wirklich ein Saftladen und das man dies gleich beim Release migrieren muss verstehen auch nur die.
Beim Rest stimme ich da auch voll und ganz zu. Keine Firma der ich traue oder befürworte.
Tipp: Da Updates des Clients in denselben Ordner wie der Client gelegt werden und die alte Datei umbenannt (und nicht gelöscht) wird, habe ich die Datei nicht direkt auf dem Desktop liegen, sondern nur eine Verknüpfung. Dadurch bleibt der Desktop "sauber". Man sollte halt ab und zu mal den Ordner aufräumen, in dem die eigentliche Datei liegt.
Und WowUp holt sich die AddOns zu 90% übrigens auch über CurseForge. Das heißt JEDES AddOn dass es dort gibt, gibt es auch bei WoWUp und zwar in exakt der selben Version... + ein paar wenige die es auf Curse nicht gibt, dafür auf WoWInterface etc.