BlizzCon-Zeit ist nicht nur Info-Zeit, sondern auch Interview-Zeit. Dieses Jahr haben wir zwar leider nicht direkt Game Director Ion "Watcher" Hazzikostas vor das Mikrofon bekommen, aber mit den beiden Entwicklern John Hight und Patrick Dawson hatten wir ebenfalls zwei sehr kompetente Antwortengeber auf alle unsere Fragen. Diese bezogen sich, wer hätte es auch anders gedacht, auf die nächste World of Warcraft Erweiterung - Battle for Azeroth. Das Video mit allem Fragen und Antworten findet ihr am Ende des Artikels. Zuvor folgt die deutsche Zusammenfassung der Infos. Viel Spaß beim Lesen und/oder Anschauen.
Fakten aus dem Interview
- Es wird weiterhin eine Mechanik mit Missionen geben, aber Anhänger werden nicht länger als Leibwächter mit Spielern in der Welt herumlaufen.
- In Insel-Plündereien macht es nichts, wenn ihr euch 3-mal mit der selben Klasse anmeldet. Auch dann werdet ihr aufgrund der anpassungsfähigen künstlichen Intelligenz die Plünderung durchspielen.
- Am System der Schlachtzüge wird sich nichts ändern, sie werden wie schon in Warlords of Draenor und Legion funktionieren. Allerdings steht der Battle.net Voice Chat, den ihr aus Overwatch kennt, nun auch innerhalb von World of Warcraft zur Verfügung und kann zufällige Schlachtzüge "interessanter" gestalten.
- Kriegsfronten sollen ungefähr 45 Minuten dauern und somit etwas länger als eine 5er-Instanz.
- Legendäre Gegenstände könnten wieder ins Spiel kommen, aber wenn dann so wie vor Legion mit besonderen ikonischen Waffen zum Beispiel.
- Die grafische Änderung an Burg Stromgarde wird nur innerhalb der Kriegsfronten geupdatet, nicht in der normalen Welt.
- Es wird sechs zusätzliche Charakter-Slots für die neuen Sub-Rassen geben. Bei den insgesamt verfügbaren 50 Charakteren die ihr auf allen Servern haben dürft, wird es allerdings bleiben.
- Es wird keine Startzonen für Sub-Rassen geben. Ihre Geschichte wird Blizzard durch die Questreihe erzählen, mit denen ihr sie freischaltet.
- Bei Communitys könnt ihr lediglich innerhalb eurer Fraktion organisiert sein. Lediglich für Battle.net Gruppen ist eine fraktionsübergreifende Gruppe möglich.
- Blizzard möchte sich noch nicht festlegen, ob nach Patch 7.3.5 ein weiterer Patch für Legion kommt.
- Die 77-Tage-Regel war seitens Blizzard nicht geplant. Dass es so ausgegangen ist, war reiner Zufall, aber auch in BfA will Blizzard versuchen stetig neue Inhalte nachzuliefern.
- Die alte Welt ist momentan nicht auf dem Plan für eine Überarbeitung, da dies Zeit von neuen Projekten wegnehmen würde.
wie gesagt
VOTE 4 ANDI TO BLIZZCON 2018 :)
Zu dem "Urlaub-Faktor" Verrückterweise ist es das weniger als du dir vielleicht vorstellen kannst. An dem Mittwoch habe ich tatsächlich etwas nur für mich gemacht. Ab Donnerstag aber eigentlich gar nicht mehr. Also klar ich war auf der WoWHead/Blizzard Party aber das war ja mehr ein zusammensitzen und sich kennenlernen. In den Jahren wo ich hier mit Freunden war hättest du sicherlich Recht gehabt. Letztes Jahr habe ich zum Beispiel mit Mpox volles Programm gehabt :)
@Stygia, ich saß glaub ich in der Halle lediglich bei der Opening Geschichte und dem What's Next Panel. Ich gebe dir auch völlig Recht, dass die Panels halt von daheim sogar weitaus besser angeschaut werden können als direkt ind er Halle, wenn man daraus eine News machen will.
@Stygia das mit dem "Interview brachte keine neuen Antworen" finde ich unglauglich unverschämt muss ich sagen. Ich mein 1. das Interview fand VOR dem Q/A statt, entsprechend hatte ich keinen Plan was da dran kommt. Dann 2. ist man ja durchaus eingeschränkt in das was man fragen kann. Klar bin ich enttäuscht, dass bei dem Interview nix raus gekommen ist, aber was hätte ich denn bitte machen sollen? Schreibe mal eine Frage die ich hätte stellen dürfen und so interessant gewesen ist, dass ich sie hätte stellen sollen.
Andi leistet echt großartige Arbeit. Gerade heute, wenn ihr euch anguckt, ich bin dann nach dem fertigstellen dieser News und der zur Antorus Öffnung ins Bett gefallen und hab bis vor 2 Stunden geschlafen und was er alles an News in der Zeit fabriziert hat. Wahnsinn :)
Der richtig nervige Teil der Reise kommt gleich... 20 Stunden unterwegs nach Hause...
Trotzdem wären einige gute Fragen dabei gewesen, dass Blizzard von vorhinein sagt: "Macht keinen Sinn" & "Kriegst keine Antwort darauf" finde ich lächerlich. Sieht man auch schön an die erstn engl. Interviews. Dort geht es in den jeweiligen Foren genauso rund. Diese schwamigen Antworten. Zumindest bin ich etwas schlauer was mit den Berufen ist. Falls es wenn interessiert:
Q: Are you continuing with professions in Battle for Azeroth similar to how they were in Legion?
A: Can't say for sure, but team definitely wants there to be content for professions, but maybe not quite as many quests.
Q: Any changes to professions other than the typical new recipes and 100 skill points?
A: Definitely all that but also trying to tie some of the professions into the Heart of Azeroth system. No specifics yet. (von MMO-Champion entnommen)
lg Saphael
Ich muss sagen die letzten 'Jahre fand ich deine Interviews richtig gut. Normal hast du noch 1-2 Sachen rausgefischt die vllt vorher noch nich so genau bekannt waren. Das hat leider dieses mal nicht ganz so gut geklappt :D. Aber es gibt ja immer ein nächstes mal ;).
Aber ich glaube die Frage welche alle Spieler intressiert und gefühlt wirklich keiner gefragt hat, ist doch: Artet der Azanit Grind genauso aus wie der Artefakt Grind oder wie stellen Sie sich das vor ?
Oder wurde diese Frage explizit vorher verboten ? Was ich von Blizz dann so richtig beschissen fände.
Für mich macht nur dieser eine Punkt tatsächlich aus ob ich wieder mit dem nächsten Addon anfange oder nicht. Und viele meiner bekannten sehen das ähnlich.
VG
auch hier nochmal...
WARUM? gabs weder zu BC, noch zu cata, noch zu pandaria (wobei zu BC glaub ich ja, wegen schami/alli und pala/horde, aber nicht wegen der rasse)
warum 6?
entweder +12, +3 oder +1
+12 = alle klassen der gegnerischen fraktion noch auf den "heimatserver"
+3 = es gibt 3 neue rassen pro fraktion, nicht 6
+1 = bankchar wenn man alle klassen einmal hat und die alle in einer gilde sind
Es gibt eben auch Leute die beide Fraktionen spielen , und zwar auf einem Server.
Danke erstmal für die viele Arbeit die Du dir machst. Lass dich nicht von den negativen Schreibern runterziehen, es wird immer welche geben ;-).
Für mich sind ein paar Fragen mehr beantwortet und dafür Danke ich dir ;-)
Die grafische Änderung an Burg Stromgarde wird nur innerhalb der Kriegsfronten geupdatet, nicht in der normalen Welt.
Die alte Welt ist momentan nicht auf dem Plan für eine Überarbeitung, da dies Zeit von neuen Projekten wegnehmen würde.
Diese Punkte finde ich mehr als enttäuschend. Zudem wieder kein Wort über Berufe. Wieder kein Housing. Ehrlich gesagt, und das ist mir noch nie passiert, weiß ich nicht ob ich Battle for Azeroth kaufen werde. Alles nur neu aufgewärmt, keine Innovation. :/
Bei der Story, geb ich dir Recht. 1. bäh Trolle ... Ich hasse diesen Storystrang einfach und kann ihn langsam nicht mehr hören/sehen. Auch die Architektur der Zandalari Trolle ... mag ich einfach nicht. Aber das ist natürlich rein subjektiv. Mich persönlich stört am aller meisten, dass die Gegner so lächerlich kindisch sind. Ich meine ernsthaft ... Welcher 20-40-jähriger findet denn bitte Piraten und Dinosaurier noch cool.