Es dauert gar nicht mehr so unfassbar lange, bis die nächste World of Warcraft Erweiterung Legion am 30. August 2016 endlich veröffentlicht wird, denn auch schon im nächsten Monat sollte das Pre-Event starten und somit der Pre-Patch live gehen. Wird also langsam Zeit für Blizzard ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Den Anfang macht dabei ein Legion Media Event für Pressevertreter, welches direkt im Hauptquartier in Irvine stattgefunden hat. Auch Vanion selbst war vor Ort, um es sich anzuschauen.
Und netterweise haben wir auch ein exklusives Interview mit Tom Chilton und Chris Robinson bekommen. Natürlich konnte Vanion es sich dabei nicht nehmen lassen, Tom zuerst das unser letzte Interview von der Gamescom 2014 anzusprechen und direkt nach dem Endboss von Legion zu fragen. Was er dazu sagte und weitere Infos gibt es in unserer deutschen Zusammenfassung. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem das originale Video.
Und netterweise haben wir auch ein exklusives Interview mit Tom Chilton und Chris Robinson bekommen. Natürlich konnte Vanion es sich dabei nicht nehmen lassen, Tom zuerst das unser letzte Interview von der Gamescom 2014 anzusprechen und direkt nach dem Endboss von Legion zu fragen. Was er dazu sagte und weitere Infos gibt es in unserer deutschen Zusammenfassung. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem das originale Video.
Alle interessanten Infos aus dem Interview
- Tom Chilton möchte noch nicht sagen, wer der Legion Endboss ist, allerdings weiß Blizzard diesmal schon wer es ist.
- Zu einem späteren Zeitpunkt könnte es legendäre Artefakt-Relikte geben, welche die Waffe mehr beeinflussen als die normalen.
- Es wird mehr Zeit zwischen den beiden initialen Raids - Smaragdgrüner Alptraum und die Nachtwache - in Legion geben, als es in Warlords of Draenor zwischen Hochfels und der Schwarzfelsgießerei der Fall war.
- Die meisten Inhalte des Pre-Patches werden in Phasen freigeschaltet. So hat die Dämoneninvasion zum Beispiel mehr als zwei Phasen.
- In Legion sollen sich Spieler nicht mehr dazu gezwungen fühlen ihre Talente bei fast jedem Boss zu ändern. Deswegen hat man die Anpassungen vorgenommen, dass Talente nur noch mit einem etwas teureren Buch oder in sicheren Ruhezonen geändert werden können.
- Die Suramar-Instanzen werden noch so abgeändert, dass sie besseren Loot droppen, da man sie erst freischalten muss, um sie zu betreten.
- Es wird mindestens 3 Contentpatches in Legion geben. Könnten aber auch mehr werden!
- In Patch 7.1 wird es eine wichtige neue 5er-Instanz geben und im Laufe der Erweiterung noch weitere.
- Blizzard denkt nicht, dass es zum jetztigen Zeitpunkt nötig ist eine neue Grafikenginge für WoW zu erstellen.
- Legendäre Gegenstände können durch Dungeon- oder Raid-Bosse erbeutet werden und außerdem in den Kisten, welche man von Fraktionen für das Erledigen von World Quests erhält.
- Eventuell wird es noch weitere Möglichkeiten geben die legendären Gegenstände zu erhalten. Zum Beispiel über normale World Quests, was aber noch nicht feststeht.
- Das Konzept der titanengeschmiedeten Items, soll auch in World Quests weiter beibehalten werden. So kann dort eine Belohnung unter Umständen sogar auf 885 angehoben werden.
- Die Artefaktmacht-Mechanik, bei welcher ihr die Rate der Artefaktmacht, die ihr aus Gegenständen erhaltet, erhöhen könnt, wird auch für Twinks gelten.
Ist mehr so nen Timesink und Inventarzumüller, der im nächsten Addon wieder rausfliegt :-)
Und eine wichtige Info für mich: Das hatte ich auch ziemlich kritisiert, man hätte Hochfels locker noch 3 bis 4 Wochen, wenn nicht gar etwas länger laufen lassen können. :)
Ich Raide seit es möglich ist auch Mythic und habe nicht alles auf Warforged + Sockel, aber aufregen tuhe ich mich deswegen auch nicht.
Wir ham uns halt gefragt was gezeigt werden würde und ob es was krasses geben würde. Was es so nicht gab... wie sagte Ion? Ist eh alles schon in der Beta :)
Grüße
Sonst hätten Seiten aus den USA das schon 2 Tage vorher machen können. Ich war erst gestern Abend daheim.