Weiterhin ist die Verderbnis eines der am meisten diskutierten Themen rund um Patch 8.3, mal ganz abgesehen von den nicht vorhandenen accountweit freischaltbaren Azerit-Essenzen. Dabei wird oftmals gar nicht das generelle System der Verderbnis kritisiert, denn dieses finden allerlei Spieler ziemlich interessant. Man muss sich wieder ein bisschen mehr mit seiner Ausrüstung beschäftigen, eine gute Kombination an Effekten finden, um nicht zu viel Verderbnis anzuhäufen und natürlich auch mit den negativen Auswirkungen zurechtkommen. Nicht einmal Drittanbieter-Tools können einem dabei den richtigen Weg vorgeben, da es ganz allein auf die Fähigkeiten der Spieler aufkommt.
Was aber wiederum viele Spieler nervt ist zum einen das schlechte Balancing der Effekte und zum anderen der unfassbar hohe Zufallsfaktor. Beides sorgt dafür, dass man ziemlich schnell in den Statistiken nach unten rutschen kann, wenn das Dropglück einem nicht beiseite steht. Abgesehen davon sind einige Effekte bekanntlich so stark, dass das Itemlevel von Ausrüstungsgegenständen irrelevant wird. Beispielsweise kann es passieren, dass ein Gegenstand der Stufe 420 stärker ist als ein Item auf Stufe 455.
Für ein besseres Balancing können natürlich nur die Entwickler sorgen, doch was den Zufallsfaktor angeht, da gab es bereits einen klaren Vorschlag der Community. Wieso ist es nicht möglich verderbte Gegenstände reinigen zu lassen, um eine Währung zu erhalten, mit der dann Verderbnis auf Items draufgemacht werden kann? Die halbwegs offizielle Antwort darauf kennen wir natürlich: die Entwickler möchten nicht, dass man ein Endziel bei seiner Ausrüstung hat. Es soll immer möglich sein doch noch Upgrades zu erhalten.
Wie es laufen könnte zeigt uns nun aber der Turnierserver für die kommende Mythic Dungeon International-Saison. Wie in den Spielregeln zu lesen ist, können dort Verderbnis-Effekte durch Schriftrollen tatsächlich bei MUTTER gekauft werden, um damit Ausrüstungsteile zu verderben. Dadurch sollen die Teams sich das bestmögliche Setup unter Turnierbedingungen zusammenstellen können. Ein Traum ...
Was aber wiederum viele Spieler nervt ist zum einen das schlechte Balancing der Effekte und zum anderen der unfassbar hohe Zufallsfaktor. Beides sorgt dafür, dass man ziemlich schnell in den Statistiken nach unten rutschen kann, wenn das Dropglück einem nicht beiseite steht. Abgesehen davon sind einige Effekte bekanntlich so stark, dass das Itemlevel von Ausrüstungsgegenständen irrelevant wird. Beispielsweise kann es passieren, dass ein Gegenstand der Stufe 420 stärker ist als ein Item auf Stufe 455.
Für ein besseres Balancing können natürlich nur die Entwickler sorgen, doch was den Zufallsfaktor angeht, da gab es bereits einen klaren Vorschlag der Community. Wieso ist es nicht möglich verderbte Gegenstände reinigen zu lassen, um eine Währung zu erhalten, mit der dann Verderbnis auf Items draufgemacht werden kann? Die halbwegs offizielle Antwort darauf kennen wir natürlich: die Entwickler möchten nicht, dass man ein Endziel bei seiner Ausrüstung hat. Es soll immer möglich sein doch noch Upgrades zu erhalten.
Wie es laufen könnte zeigt uns nun aber der Turnierserver für die kommende Mythic Dungeon International-Saison. Wie in den Spielregeln zu lesen ist, können dort Verderbnis-Effekte durch Schriftrollen tatsächlich bei MUTTER gekauft werden, um damit Ausrüstungsteile zu verderben. Dadurch sollen die Teams sich das bestmögliche Setup unter Turnierbedingungen zusammenstellen können. Ein Traum ...
[...]
During the full duration of the Mythic Dungeon International, you are only permitted to use the gear provided by the special MDI vendors in the faction cities (you can also use any of the pieces of gear already equipped when you create your character). Acquiring gear on the Tournament Realm from dungeons, raids, or other sources to gain an advantage will result in official warnings or disqualification.
When you zone into any Mythic Dungeon, each of your equipped items will automatically scale to the following levels. Note, your “average item level” shown on the character sheet won’t update, but when you mouse over each equipped item you can see the stats change:
- Heart of Azeroth Level: 80
- Legendary Cloak Level: 15
- Players will be able to add corruption to their gear via scrolls available from MOTHER on the server
Für alle Nicht-Diablo-Spieler:
Besondere Effekte der Legendären Gegenstände können extrahiert werden, der Gegenstand wird dabei zerstört. Da es aber unterschiedliche "Stärken" der Effekte gibt, dadurch auch schlechtere oder bessere, verschmerzt man das einmalige zerstören schon.
Bei Kanais Würfel darf man je 1 Waffen, Schmuck/Ring und Rüstungseffekt danach aussuchen, den man zuvor extrahiert hat und zusätzlich dauerhaft aktiv haben. Zuzüglich der Items, die man noch trägt.
Wir haben ein Itembudget in Form der maximalen Verderbnis, die man sich zumuten will.
In der Regel, gerade bei Tier 3 Verderbnisitems, hat man selten mehr als 3 Items angelegt.
Man droppt häufig items, die man dann entweder "reinigt=entwertet" oder direkt zerstört.
Man hätte am Ende garkeine Items, die man anlegen muss, stattdessen lädt man diese Effekte dann in den Umhang mit 3 Slots zum Beispiel. Hätte noch den Effekt, dass man auch bei Twinks die Effekte recht schnell zusammen hat. Und Tier 1 bis Tier 3 könnte entweder durch den entzogenen Effekt entstehen (RNG) oder die Umhangstufe (Timegating). Momentan ist es aber NUR RNG. Doppelte Drops, schlechte Drops landen im Müll.
Liebend gerne würde ich das Item benutzen, aber mein Twink hat nicht die 2 Stunden Zeit (und Lust) für die komplette Nzoth-Questreihe, um das Teil zu "entverderben" und ich HASSE es, mit diesen negativen Effekten rumzulaufen. Das einzig nette an diesem System ist die schwarz-blau-Färbung des Charakters.
Von daher sollte sich Blizzard überlegen, ob sie das System in Shadowlands fortsetzen...titanforged hat mir deutlich besser gefallen oder sie verzichten ganz drauf und müssen hinnehmen, dass man irgendwann am gear-skill-Cap ist und die Leute eben nicht mehr spielen.
Es gibt genug Beispiele sowohl in WoW als auch in anderen Rollenspielen wo man durch Tränke, Zauber oder Ausrüstung einen extrem Starken Bonus aber auch einen Malus erhält.
Das Problem hier ist meiner Meinung dass es zuviele Verderbniseffekte gibt und sie komplett zufällig sind. Entweder sollte es möglich sein irgendwie den Effekt gegen einen anderen zu tauschen um das zu bekommen was besser zu einem passt. Oder man macht es wie bei den Waffen wo es zu jeder Waffe einen festen vordefinierten Effekt gibt.
Wenn sie schon aus titanforging gelernt haben, hätten sie das Verderbnissystem komplett löschen sollen. Das wäre mal ein gutes balancing
Und auf den Liveservern wird es auch nicht gelöscht werden - es sei denn, sein Zweck oder der seines kommenden Nachfolgers, würde irgendwann einmal überhaupt nicht erfüllt werden.
Das man damit rumrennen darf mit von N'zoth verderbter Ausrüstung sollte jeden zu denken geben. Das ist schon Storytechnisch sinnfrei. Normal sollte uns Magni dafür aus der Herzkammer sperren. Aber jetzt noch von Mutter eine Wunschverderbnis auf die Ausrüstung zu bekommen oder überhaupt zum Kauf zur Verfügung zu stellen wäre noch bescheuerter.
Magni dann: "Ihr könnt eure Verderbnis bei Mutter reinigen. Hey aber vielleicht wollt ihr noch 'bessere Champions' sein, dann sucht auch bei der äußerst Verderbten Quelle da drüben in der Herzkammer auf um eure Ausrüstung schlimmer zuverderben."
Ich kann den Wunsch schon verstehen, aber aus dem Aspekt, das man Spieler bei der Stange halten will, wenn auch mit dieser eher bescheidenen Methode und aus dem Aspekt das es allein so schon keinen Sinn ergibt, kann ich verstehen warum die Entwickler es so belassen und nur für den Tunier-Server anders machen.
Eine andere Geschichte ist das das Herz von Azeroth mit den Essenzen, da wäre das Accountweite schon machbar.
Oder anders: Nur mit Licht und Dunkelheit gemeinsam kann man die endgültige Vernichtung aufhalten. Da gibt's in der Fantasyliteratur auch zahllose Beispiele.
So ergibt es aktuell für mich wenig sinn. Aber du hast schon recht, das man oft zu den selben oder ähnlichen Mitteln greifen muss wie der Feind oder man eben, wie du es schon sagst, ein Monster sein muss um diese zu besiegen.
Und Furorion kam ja glaub auf die Idee diese Rüstungen/Waffen zu nutzen, da er ihr Potential erkannte. Magni willigte nur ein (da er die Notwendigkeit sah) solange man mit Bedacht vorgeht.
Du hast recht. Habe ich verdrängt :D
So wie es jetzt ist, ist es einfach zu sehr enttäuschend. Wenn doch nur alle items, welche man z.B. aus den M+ Dungeons bekommt sofort corrupted sind statt auch noch darauf einen Zufall zu setzen...
Wenn doch nur alle Items, welche man z.B. aus den M+ Dungeons bekommt, sofort aufgewertet sind, statt auch noch darauf einen Zufall zu setzen...
Vielleicht bemerkst du es ja in der Variante des hierdurch ersetzten Vorgängersystems ...