Bald schon werden wir auf die Mechagnome von Mechagon treffen, die dringend unsere Hilfe brauchen, um ihren König zu stürzen. Er führte sie einst in das neue Land, um dort die glorreichsten und beeindruckendsten Erfindungen Azeroths zu erschaffen. Doch nun ist er komplett verrückt geworden und will alle Bewohner des Planeten in Maschinen verwandeln. Denn Maschinen sind immer besser als alles andere! Kein Wunder also, weshalb die Mechagnome teils Maschine und teils Gnome sind.
Passend dafür haben die Entwickler in den Spieldateien ein komplett neues Volk mit vielen verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten eingefügt. Diverse Bauteile, Frisuren, Hautfarben und so weiter. Es wäre also auch möglich, dass die Mechagnome später zu einem Verbündeten Volk werden, wie bereits oft spekuliert wurde. Ob dem so sein wird, dass werden spätestens auf der BlizzCon erfahren. Vorab könnt ihr euch aber schon einmal die verschiedenen Varianten der Mechagnome anschauen. Bedenkt dabei, dass noch mehr Optionen eingefügt werden könnten. So fehlen z.B. diverse Accessoires.
Update - Die Dataminer haben nun auch die viele verschiedenen Roboterteile aus den Spieldateien gezogen, durch die man den Kopf, die Beine und die Arme der Mechagnome anpassen kann.
Verschiedene Gesichter

Verschiedene Frisuren





Verschiedene Haarfarben

Verschiedene Roboterteile (Kopf)

Verschiedene Roboterteile (Arme)

Verschiedene Roboterteile (Beine)

Verschiedene Farben der Roboterteile


Verschiedene Gesichter

Verschiedene Frisuren





Verschiedene Haarfarben

Verschiedene Roboterteile (Kopf)

Verschiedene Roboterteile (Arme)

Verschiedene Roboterteile (Beine)

Verschiedene Roboterteile


Passend dafür haben die Entwickler in den Spieldateien ein komplett neues Volk mit vielen verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten eingefügt. Diverse Bauteile, Frisuren, Hautfarben und so weiter. Es wäre also auch möglich, dass die Mechagnome später zu einem Verbündeten Volk werden, wie bereits oft spekuliert wurde. Ob dem so sein wird, dass werden spätestens auf der BlizzCon erfahren. Vorab könnt ihr euch aber schon einmal die verschiedenen Varianten der Mechagnome anschauen. Bedenkt dabei, dass noch mehr Optionen eingefügt werden könnten. So fehlen z.B. diverse Accessoires.
Update - Die Dataminer haben nun auch die viele verschiedenen Roboterteile aus den Spieldateien gezogen, durch die man den Kopf, die Beine und die Arme der Mechagnome anpassen kann.
Die weiblichen Mechagnome
Verschiedene Gesichter
Verschiedene Frisuren





Verschiedene Haarfarben

Verschiedene Roboterteile (Kopf)















Verschiedene Roboterteile (Arme)

Verschiedene Roboterteile (Beine)

Verschiedene Farben der Roboterteile



Die männlichen Mechagnome
Verschiedene Gesichter
Verschiedene Frisuren





Verschiedene Haarfarben

Verschiedene Roboterteile (Kopf)















Verschiedene Roboterteile (Arme)

Verschiedene Roboterteile (Beine)

Verschiedene Roboterteile



Naja wenigstens ist jetzt wohl klar dass die Vulperas Horde werden.
Blizzard: Hold my beer!
Die Gliedmaßen sind einfach so drangesteckt an ein altes Modell. Mir wäre ne farbliche individuelle Anpassung der bestehenden Rüstung viel lieber wie son Klon.
wer hätte gedacht, dass ausgrechnet DU mal wieder mit so einem schwachsinns Kommentar um die Ecke kommst.
vei den Gnomen wäre es leicht nachvollziehbar da sie sich halt einfach modifizieren lassen können
Also wenn Sie das machen, dann bitte ein großeses Update wo jedes Volk neue Möglichkeiten erhält. Würde ich zumindest als fair betrachten.
Allerdings wird es wohl eher auf Verbündetes Volk hinaus laufen .... oder aber sie sind einfach nur so dabei! :D
Naja Hauptsache man kann die Arme und Beine mit Transmog verstecken.
Zum Glück wird niemand gezwungen die Völker zu spielen xD
Dann hätte die Horde 2 neue Völker bekommen und die Allianz keins.
Btw. habt Ihr euch mal gefragt warum weibliche Gilbinmodelle veröffentlich wurden? :)
Ich kann jetzt nicht sagen wie das bei den männlichen Gnomen ist, aber bei meiner Gnomenjägerin find ich fast alle Schulterstücke unpassend. :(
Heute habe ich einen Dunkeleisenzwerg-Krieger in voller Montur gesehen. Hätte so sonst auch ein Zwerg sein können. Lichtgeschmiedete, Mag'har Orcs das gleiche.
Leerenelfen könnte man mit Blutelfen so oder so verwechseln, wenn die nicht durch die Umrandung bzw. Markierung eh zur Gegenfraktion kenntlich gemacht werden.
Bei den Hochbergtauren-Herren, den Zandalari, den Kultiranern und den Nachtgeborenen fällt es da schon eher auf, da die abgeänderte Models haben, bzw. bei den Hochbergtauren ja andere Hörner.
Außerdem kamen auch die Lichtgeschmiedeten, Leerenelfen, Mag'har Orcs und Dunkeleisenzwerge, welche alle von den jeweiligen Grundmodels stammen, nur halt mit anderen Anpassungsmöglichkeiten. Die haben sogar sonst die exakt gleichen Tänze drauf. Eigentlich könnte man jetzt auch die Nachtgeborenen mit aufzählen, aber da wurde das Model zu den Nachtelfen doch etwas mehr verändert.
die Gnome könnten sich jedoch im Nachhinein gut modifizieren lassen.
Im Moment ist meine Gnom Dame eher nur neidisch auf die schönen Damen Frisuren schielt. Die sind nämlich total schick! <3
Kann mir auch gut Vorstellen, dass die Allianz die Gnome bekommt, die Horde diese Wassergoblins und Vulpera ähnlich wie die Pandaren für beide Fraktionen zugänglich gemacht werden
Nachtelfenmodell für die Horde, Blutelfenmoddel für die Allianz
Neue Tauren und Orks für die Horde
Neue Draenei und Zwerge bei der Allianz
Und dann jeweils der Hauptverbündete der jeweiligen Fraktion.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da jetzt der einen Fraktion ein Remake einer Rasse und der anderen eine komplett neue Rasse hinstellen.
Blizzard sagt, das stimmt nicht, diese Verteilung ist in etwa gleich. Und betrachtet man die meistgespielten Völker, wbie da alle Chars zwischen 10 und 120 vgerücksichtig sind, könnte das sogar wirklich stimmen, da steht es in Summe fast gleich - in der EU zB.: A:H = 50,2:49,8 - und das sind sogar nur die EU/NA-Server, dabei ist in OZ und China die Allianz sogar beliebter.