Am nächsten Mittwoch wird es einige weitere Balancing-Anpassungen im PvP geben, wie die Entwickler nun im offiziellen Forum angekündigt haben. Bereits in den letzten paar Wochen gab es allerlei Nerfs sowie Buffs für verschiedene Klassen und da aktuell das AWC-Turnier (Arena World Championship) läuft, wird das wohl auch kein Zufall sein. Diese Woche gibt es primär eher Verstärkungen für ein paar Spielweisen, allerdings auch ein paar wenige Abschwächungen. Folgend die übersetzten vorläufigen Patchnotes dazu, die dann am 10. Februar live gehen!
Spieler gegen Spieler
-
Todesritter
-
Unheilig
-
Nekrotischer Stoß absorbiert nun bis zu 6% des Lebenspunkte des Ziels statt nur 4%.
-
Virulente Seuche und Virulenter Ausbruch haben keine um 10% reduzierte Effektivität mehr.
-
-
-
Jäger
-
Treffsicherheit
-
Sorgfältiges Zielen verursacht nun 35% zusätzlichen Schaden statt nur 20%.
-
-
Tierherrschaft
-
Die Effektivität von Zorn des Wildtiers ist nicht länger um 20% reduziert.
-
-
-
Magier
-
Magiedämpfung reduziert nun die Effektivität magischer DoTs nur noch um 10% statt 20%.
-
Frost
-
Gletscherstachel verursacht nicht mehr 20% weniger Schaden.
-
Froststrahl verursacht nicht mehr 15% weniger Schaden.
-
-
Feuer
-
Pyrokinese reduziert die Abklingzeit von Einäschern nun um 3 Sekunden statt 5 Sekunden.
-
-
-
Mönch
-
Nebelwirker
-
Verpuppung (PvP-Talent) reduziert die Abklingzeit von Lebenskokon nun um 40 Sekunden statt 25 Sekunden.
-
Die Manaregeneration wurde um 20% erhöht.
-
-
-
Paladin
-
Heilig
-
Der Schadenstransfer von Ultimative Aufopferung wird nicht mehr durch Segen der Aufopferung (Rang 2) modifiziert.
-
Die Manaregeneration wurde um 30% reduziert.
-
-
Wenn du siehst, dass sie ihre CDs zünden, seh zu das du weg kommst, stunst oder was auch immer. Danach fühlt es sich an, als wenn sie dich mit Watte bewerfen.
Das einzige, was unglaublich nervig ist, sind Bubble und Handauflegen. Das war es eigentlich.
Rets tun aktuell auch außerhalb ihres GOs irre weh. Und Handauflegen ist in gewertetem PvP deaktiviert.