Ein neues Feature in Patch 8.1, aber kein komplett unbekanntes System, sind die Übergriffe. Sie ähneln den Invasionen der Brennenden Legion aus Legion. So erscheinen alle paar Stunden in einem Gebiet auf Kul Tiras oder Zandalar besondere Übergriffs-Weltquest. Während einer bestimmten Zeitspanne, greifen dann NPCs der gegnerischen Fraktion die Zone an und man muss sie zurückschlagen. Eilt man dorthin, gibt es automatisch eine Quest, die eine Truhe mit skalierenden Ausrüstungsteilen (maximal 370) bietet. Zusätzlich noch fünf der neuen Dienstmedaillen und 500 Rufpunkte für die Kriegsfraktion sowie 500 Rufpunkte für die Fraktion im Gebiet.
Doch wie bereits erwähnt, die Übergriffe sind nur zu bestimmten Zeiten da. Es sieht so aus, dass ein Übergriff 7 Stunden anhält und dann für 12 Stunden auf Abklingzeit geht, bevor die nächste kommt. Der komplette Ablauf dauert also 19 Stunden. Bedeutet natürlich, dass ein Übergiff mitten in der Nacht oder ganz früh am Morgen starten kann.
Ein besonderes Highlight der Übergriffe sind die geheimen Vorratstruhen, die während eines Übergriffs für eine bestimmte Zeit an drei verschiedenen Positionen auftauchen können und die einmal pro Angriff geöffnet werden können. In diesen befinden sich Gold sowie Artefaktmacht. Interessanter ist aber zum einen das Ausrüstungsteil des Aspiranten-Sets vom PvP für den Kleiderschrank und dann noch satte 50 Eroberungspunkte. Perfekt, um seine Wochenleiste aufzufüllen. Aber wo genau stehen diese Kisten eigentlich? In der folgenden Übersicht zeigen wir es euch!
Kisten in Drustvar
Wer ein Addon wie TomTom benutzt, für den gibt es folgend noch die schnellen Chatbefehle für das Speichern der verschiedenen Punkte, die es abzuklappern gilt. Dadurch erleichtert ihr euch das Suchen auf jeden Fall
Kisten in Vol'dun
Neben den bereits erwähnten Belohnungen für die Übergriffe gibt es noch ein paar ganz besondere Beutestücke! In Vol'dun können Hordler und Allianzler sich jeweils ein mechanischen Haustier zusammenbauen, wenn eine spezielle Weltquest aktiv ist. Außerdem können wiederum nur Allianzler während eines Übergriffs auf Tiragardesund einen Erfolg absolvieren, um dadurch ein Spielzeug zu bekommen. Für alle Sammlerstücke muss aber etwas mehr Zeit investiert werden, da mehrere Durchläufe der Übergriffe gespielt werden müssen. Folgend alle Infos dazu!
Guides zu den Sammelstücken
Doch wie bereits erwähnt, die Übergriffe sind nur zu bestimmten Zeiten da. Es sieht so aus, dass ein Übergriff 7 Stunden anhält und dann für 12 Stunden auf Abklingzeit geht, bevor die nächste kommt. Der komplette Ablauf dauert also 19 Stunden. Bedeutet natürlich, dass ein Übergiff mitten in der Nacht oder ganz früh am Morgen starten kann.
Aktueller Übergriff
- Derzeit kein Übergriff aktiv
Übergriffe im September 2020
- 01. September - Dienstag 13:00 bis 20:00 (Zuldazar)
- 02. September - Mittwoch 08:00 bis 15:00 (Tiragardesund)
- 03. September - Donnerstag 03:00 bis 10:00 (Nazmir)
- 03. September - Donnerstag 22:00 bis 05:00 (Sturmsangtal)
- 04. September - Freitag 17:00 bis 00:00 (Vol’dun)
- 05. September - Samstag 12:00 bis 19:00 (Drustvar)
- 06. September - Sonntag 07:00 bis 14:00 (Zuldazar)
- 07. September - Montag 02:00 bis 09:00 (Tiragardesund)
- 07. September - Montag 21:00 bis 04:00 (Nazmir)
- 08. September - Dienstag 16:00 bis 23:00 (Sturmsangtal)
- 09. September - Mittwoch 11:00 bis 18:00 (Vol’dun)
- 10. September - Donnerstag 06:00 bis 13:00 (Drustvar)
- 11. September - Freitag 01:00 bis 08:00 (Zuldazar)
- 11. September - Freitag 20:00 bis 03:00 (Tiragardesund)
- 12. September - Samstag 15:00 bis 22:00 (Nazmir)
- 13. September - Sonntag 10:00 bis 17:00 (Sturmsangtal)
- 14. September - Montag 05:00 bis 12:00 (Vol’dun)
- 15. September - Dienstag 00:00 bis 07:00 (Drustvar)
- 15. September - Dienstag 19:00 bis 02:00 (Zuldazar)
- 16. September - Mittwoch 14:00 bis 21:00 (Tiragardesund)
- 17. September - Donnerstag 09:00 bis 16:00 (Nazmir)
- 18. September - Freitag 04:00 bis 11:00 (Sturmsangtal)
- 18. September - Freitag 23:00 bis 06:00 (Vol’dun)
- 19. September - Samstag 18:00 bis 01:00 (Drustvar)
- 20. September - Sonntag 13:00 bis 20:00 (Zuldazar)
- 21. September - Montag 08:00 bis 15:00 (Tiragardesund)
- 22. September - Dienstag 03:00 bis 10:00 (Nazmir)
- 22. September - Dienstag 22:00 bis 05:00 (Sturmsangtal)
- 23. September - Mittwoch 17:00 bis 00:00 (Vol’dun)
- 24. September - Donnerstag 12:00 bis 19:00 (Drustvar)
- 25. September - Freitag 07:00 bis 14:00 (Zuldazar)
- 26. September - Samstag 02:00 bis 09:00 (Tiragardesund)
- 26. September - Samstag 21:00 bis 04:00 (Nazmir)
- 27. September - Sonntag 16:00 bis 23:00 (Sturmsangtal)
- 28. September - Montag 11:00 bis 18:00 (Vol’dun)
- 29. September - Dienstag 06:00 bis 13:00 (Drustvar)
- 30. September - Mittwoch 01:00 bis 08:00 (Zuldazar)
- 30. September - Mittwoch 20:00 bis 03:00 (Tiragardesund)
Positionen der geheimen Vorratstruhen
Ein besonderes Highlight der Übergriffe sind die geheimen Vorratstruhen, die während eines Übergriffs für eine bestimmte Zeit an drei verschiedenen Positionen auftauchen können und die einmal pro Angriff geöffnet werden können. In diesen befinden sich Gold sowie Artefaktmacht. Interessanter ist aber zum einen das Ausrüstungsteil des Aspiranten-Sets vom PvP für den Kleiderschrank und dann noch satte 50 Eroberungspunkte. Perfekt, um seine Wochenleiste aufzufüllen. Aber wo genau stehen diese Kisten eigentlich? In der folgenden Übersicht zeigen wir es euch!Die Positionen auf Zandalar
Kisten in Vol'dun- Koordinaten: 33/45
- Koordinaten: 37/50
- Koordinaten: 38/57
- Koordinaten: 70/37
- Koordinaten: 79/51
- Koordinaten: 81/55
- Koordinaten: 60/10
- Koordinaten: 68/13
- Koordinaten: 78/18
Die Positionen auf Kul TIras
Kisten in Drustvar
- Koordinaten: 29/40
- Koordinaten: 33/40
- Koordinaten: 33/49
- Koordinaten: 43/46
- Koordinaten: 46/56
- Koordinaten: 40/62
- Koordinaten: 74/44
- Koordinaten: 79/37
- Koordinaten: 82/36
TomTom-Koordinaten für die Kisten
Wer ein Addon wie TomTom benutzt, für den gibt es folgend noch die schnellen Chatbefehle für das Speichern der verschiedenen Punkte, die es abzuklappern gilt. Dadurch erleichtert ihr euch das Suchen auf jeden FallKisten in Vol'dun
- /way Vol'dun 33.8 45.5 Erste Kiste
- /way Vol'dun 37.0 50.2 Zweite Kiste
- /way Vol'dun 38.6 57.1 Dritte Kiste
- /way Zuldazar 70.6 37.5 Erste Kiste
- /way Zuldazar 79.6 51.5 Zweite Kiste
- /way Zuldazar 81.3 55.3 Dritte Kiste
- /way Nazmir 60.2 10.1 Erste Kiste
- /way Nazmir 68.8 13.1 Zweite Kiste
- /way Nazmir 78.9 18.6 Dritte Kiste
- /way Drustvar 29.7 40.9 Erste Kiste
- /way Drustvar 33.8 40.8 Zweite Kiste
- /way Drustvar 33.8 49.3 Dritte Kiste
- /way Sturmsangtal 43.1 46.9 Erste Kiste
- /way Sturmsangtal 46.5 56.6 Zweite Kiste
- /way Sturmsangtal 40.2 62.5 Dritte Kiste
- /way Tiragardesund 74.8 44.5 Erste Kiste
- /way Tiragardesund 79.4 37.3 Zweite Kiste
- /way Tiragardesund 82.9 36.5 Dritte Kiste
Übergriffe mit besonderen Belohnungen
Neben den bereits erwähnten Belohnungen für die Übergriffe gibt es noch ein paar ganz besondere Beutestücke! In Vol'dun können Hordler und Allianzler sich jeweils ein mechanischen Haustier zusammenbauen, wenn eine spezielle Weltquest aktiv ist. Außerdem können wiederum nur Allianzler während eines Übergriffs auf Tiragardesund einen Erfolg absolvieren, um dadurch ein Spielzeug zu bekommen. Für alle Sammlerstücke muss aber etwas mehr Zeit investiert werden, da mehrere Durchläufe der Übergriffe gespielt werden müssen. Folgend alle Infos dazu!Guides zu den Sammelstücken
https://wow.curseforge.com/projects/tomtom/issues/352
Könnt ihr soetwas auch anhand eurer Datenquelle erstellen?
Ich hab mir aber mehr erhofft von den Übergriffen. Sind zwar besser gemacht als die Invasionen in Legion, aber nach einmal durchspielen verlieren sie auch schnell ihren Reiz.
Für Twinks (der einzige Nutzen in Legion) sind sie auch nicht witklich geeignet. Man braucht erst 100 KR um überhauüt auf den anderen Kontinent zu dürfen. Dann hat man im Regelfall nicht die richtigen Flugpunkte und EP gibt es auch fast keine. Schade.
Wie Muhkuh schon sagte, sollte man die Flugpunkte per Item freischalten, was grad mal 50g oder so kostet. Bis auf die Flugpunkte welche durch die Kriegskampange freigeschalten werden, hat man dann alle.
Bezüglich der EP sind diese schon lukrativer als normale Quests, aber auch nicht viel. Sie bringen wenn ich mich recht entsinne so etwa 32.000 - 40.000 EP (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Die Legion Invasionen sind das um längen lukrativer gewesen bis 111. Ab 111 bekommt man paar 100 EP pro Invasions-WQ, auf 110 etwa 60.000+ EP. Unter 110 etwa 89.000 - 105.000 EP.
Außerdem mit Abschluss bekommst du 5 Dienstabzeichen. Ab 300 Abzeichen kann man sich einen 395 Ring holen und sonst gibt es dafür ja noch ein 10% EP Fläschchen (nur 5 Abzeichen) und Mounts für etwas mehr Abzeichen. Anzahl weiß ich leider nicht mehr, aber die Info findest du auf Vanion-Seite zu Patch 8.1 bestimmt. :)
https://www.curseforge.com/wow/addons/bfainvasiontimer
Dies zeigt nach der ersten Invasion/ Assault an wie lange es dauert bis die nächste kommt und wenn gerade eine ist, wo diese stattfindet.
Dies gibt es auch für Legion Invasionen
https://wow.curseforge.com/projects/legioninvasiontimer