In den letzten drei Wochen gab es allerlei Berichte zur Beta und den Datamining-Aktivitäten rund um Warcraft III: Reforged, nachdem man lange überhaupt nichts mehr über das Projekt gehört hat. Doch jetzt stehen wir kurz vor dem Release, der auf jeden Fall noch in diesem Jahr stattfinden soll, wie die Entwickler auf der BlizzCon 2019 erneut bestätigten. In einem Interview mit der Webseite 4Players sowie dem YouTuber Back2WarCraft mussten sie allerdings auch leider bekanntgeben, dass nicht alles in Reforged enthalten sein wird, was mal geplant war.
Zuerst einmal die Anpassungen an der Story! Zwar basiert World of Warcraft auf Warcraft 3 und vor allem von Classic bis Burning Crusade wurde ein größerer Teil der Geschichte nacherzählt, doch die Lore wurde für das MMORPG teilweise abgeändert. Mit Reforged wollten die Entwickler die Spiele angleichen und in Warcraft 3 entsprechende Änderungen vornehmen. Unter anderem stand auf dem Plan die Charaktere Jaina sowie Sylvanas weiter auszubauen, da sie eine zentrale Rolle in WoW spielen. All das wird es jedoch nicht geben.
Weiter geht es mit der Überarbeitung der Zwischensequenzen. Eine davon konnten wir uns schon während der ersten Vorstellung auf der BlizzCon 2018 anschauen. Wie Executive Producer Robert Bridenbecker im Interview sagte, soll der ursprüngliche Stil beibehalten werden. Es könnte zwar einige neue Kameraperspektiven geben, aber an der grundlegenden Präsentation soll sich nichts ändern. Ein Grund dafür wurde nicht genannt, aber sicherlich wäre vor allem dieser Teil der Neuauflage von Warcraft 3 einer der teuersten gewesen.
Zu guter Letzt noch ein paar Worte zu den neuen Ranglisten, die ins Spiel eingefügt werden. Diese stehen nicht direkt zum Release zur Verfügung, sondern werden später nachgereicht. So wie es auch bei Starcraft: Remastered der Fall war. Aber sie werden kommen. Ebenso wie der einfachere Schwierigkeitsgrad für die Kampagne, wie noch einmal bestätigt wurde. Dazu gehören sieben Einzelspieler-Kampagnen mit 62 Missionen aus WarCraft 3: Reign of Chaos und WarCraft 3: The Frozen Throne enthalten. Auch die Bonus-Kampagne (The Founding of Durotar) rund um Rexxar sowie der Prolog (Exodus of the Horde) sollen enthalten sein.
Alles in allem kann man sich natürlich trotz der fehlenden Neuheiten noch auf das Spiel freuen. Im Endeffekt ist es nun aber wirklich 1 zu 1 Warcraft 3 nur mit einer besseren Grafik. Mal ganz abgesehen von allerlei System- sowie Balancing-Anpassungen, die sowohl in Reforged als auch der klassischen Variante des Spiels drin sind. Eine Frage, die wohl nie beantwortet wird: wurde das Projekt einfach falsch geplant und die Zeit ging am Ende aus oder reichte eventuell das kalkulierte Budget nicht, weshalb am Ende Features gestrichen wurden?
Zuerst einmal die Anpassungen an der Story! Zwar basiert World of Warcraft auf Warcraft 3 und vor allem von Classic bis Burning Crusade wurde ein größerer Teil der Geschichte nacherzählt, doch die Lore wurde für das MMORPG teilweise abgeändert. Mit Reforged wollten die Entwickler die Spiele angleichen und in Warcraft 3 entsprechende Änderungen vornehmen. Unter anderem stand auf dem Plan die Charaktere Jaina sowie Sylvanas weiter auszubauen, da sie eine zentrale Rolle in WoW spielen. All das wird es jedoch nicht geben.
Weiter geht es mit der Überarbeitung der Zwischensequenzen. Eine davon konnten wir uns schon während der ersten Vorstellung auf der BlizzCon 2018 anschauen. Wie Executive Producer Robert Bridenbecker im Interview sagte, soll der ursprüngliche Stil beibehalten werden. Es könnte zwar einige neue Kameraperspektiven geben, aber an der grundlegenden Präsentation soll sich nichts ändern. Ein Grund dafür wurde nicht genannt, aber sicherlich wäre vor allem dieser Teil der Neuauflage von Warcraft 3 einer der teuersten gewesen.
Zu guter Letzt noch ein paar Worte zu den neuen Ranglisten, die ins Spiel eingefügt werden. Diese stehen nicht direkt zum Release zur Verfügung, sondern werden später nachgereicht. So wie es auch bei Starcraft: Remastered der Fall war. Aber sie werden kommen. Ebenso wie der einfachere Schwierigkeitsgrad für die Kampagne, wie noch einmal bestätigt wurde. Dazu gehören sieben Einzelspieler-Kampagnen mit 62 Missionen aus WarCraft 3: Reign of Chaos und WarCraft 3: The Frozen Throne enthalten. Auch die Bonus-Kampagne (The Founding of Durotar) rund um Rexxar sowie der Prolog (Exodus of the Horde) sollen enthalten sein.
Alles in allem kann man sich natürlich trotz der fehlenden Neuheiten noch auf das Spiel freuen. Im Endeffekt ist es nun aber wirklich 1 zu 1 Warcraft 3 nur mit einer besseren Grafik. Mal ganz abgesehen von allerlei System- sowie Balancing-Anpassungen, die sowohl in Reforged als auch der klassischen Variante des Spiels drin sind. Eine Frage, die wohl nie beantwortet wird: wurde das Projekt einfach falsch geplant und die Zeit ging am Ende aus oder reichte eventuell das kalkulierte Budget nicht, weshalb am Ende Features gestrichen wurden?
Ich hoffe aber mal sie stellen sich dann bezgl. Refunding-Anfragen nicht quer. Ansonsten wäre es (wenn auch vielleicht rechtlich legitim) trotzdem schon ein ziemlicher Arschloch-Move, denn letztlich wurden damit das Spiel auf der Blizzcon ja beworben was dann sicherlich auch zu der ein anderen Vorbestellung mehr geführt hat.
Hoffentlich kriegen sie im Multiplayermodus wenigstens das Matchmaking hin, denn das hat mir am Ende (oder die vielen Twinkaccounts) in WC III den Multiplayermodus madig gemacht: Ständig (weitaus) stärkere Gegner, die einen mir nix dir nix plattgemacht haben und man selber kein Vergnügen an den Matches hatte.
Das finde ich nicht in Ordnung, völlig egal ob jetzt wieder einige meinen, aber im Vertrag steht X und Blizzard hätte nichts versprochen und so weiter. Es wurde fett damit geworben, dann darf man es auch erwarten. Andernfalls darf man es nicht ein Jahr vorher ankündigen.
Es ist zwar sicher kein Betrug im jur. Sinne, aber dennoch im Grunde ein Veräppeln der Käufer, egal wie das einige hier relativieren wollen.
Ich habe kein Problem sehr lange auf ein fertiges Spiel zu warten. Und auch kein Problem damit, viel dafür zu zahlen. Aber das was man ankündigt und dem Käufer anpreist sollte man dann auch bringen und nicht einfach nach und nach rausstreichen.
Alles andere wurde bereits erwähnt. Ich persönlich bin sehr enttäuscht darüber, das man etwas ankündigt und im endeffekt nicht liefert. Dann sollen die sich ein halbes Jahr oder so länger Zeit nehmen anstatt den alten Brei da reinzuwursten. Das ist keine 30 Euro Wert, zumal Starcraft viel günstiger war mit mindestens dem gleichen Aufwand. Aber ich denke da spricht gerade der Frust aus mir.
Aber der Aufwand zwischen Starcarft und Warcraft 3 ist ein gewaltiger unterschied.
In Starcarft Remake wurden die 2D Sprites nur höher aufgelöst
In Warcraft 3 Reforged hat komplett neu erstellte 3D Modelle.
Das ist ein große Unterschied. Das kann durchaus 30 Euro wert sein. Zumal andere Spiele für weniger Aufwand mehr verlangen. Nimmt man die gesamte Final Fantasy Runde, welche auf PS4, XBOX One, PC und Switch neuveröffentlicht wurden und dabei fast nur hochskaliert wurden.
Natürlich werde ich spaß mit der neuen Fassung haben, dennoch ist der Hype nun ein wenig gesunken.
Hoffentlich werden wenigstens die Karten ein wenig überarbeitet wie z.B. Dalaran und Silvermoon, sie haben so wundervolle neue Gebäude geschaffen (Sieht aus wie in WoW)
Mfg Psycho
Für mich war das aber ohnehin nicht der Kaufanreiz. Ich möchte gerne ein Warcraft III mit modernen Look bekommen und für den wirklich geringen Preis von 30 Euro würde ich sogar noch ein weiteres Mal zuschlagen.
Ich freue mich sehr und hoffe, dass sich dieses Remasterd gut verkauft und eventuell dazu führt, dass wir in Zukunft noch das ein oder andere Remake zu Gesicht bekommen. :)
Eine spannende Zeit um ein Warcraft-Fan zu sein.
ja diese fehlenden dinge sind nicht drin.. aber man könnte ja vorschlagen das sie als entschädigung für die community an einer kurzen Story Kampange arbeiten wo es ebend um Jaina und Sylvanas geht. Man könnte dies dann ruhig nächstes Jahr dazu schieben oder so.
das gleiche gilt für andere fehlende inhalte in der Main story, es wäre einfach ein kostenloses addon.
warum kostenlos? Weil viele und mich da eimgeschlossen dieses spiel seit nehm Jahr vorbestellt haben weil wir warcraft lieben. Ich möchte mich aber nicht verarschen lassen von blizzard.
Aber kostenlosen Inhalt verlangen, für etwas, was nichtmal auf der Bestellseite beworben wurde, das ist übertrieben.
Geplante Inhalte sind Nie versprochene Inhalte. Daher nur vorbestellen, wenn die Inhalte auch aktiv mindestens auf der Bestellseite beworben werden.
Nichtmal im Trailer wurden die oben genannten Inhalte beworben.
Also verarscht hat Blizzard damit niemanden.
Niemand hat Geld "verlangt". Es wurde nur die Möglichkeit zur Vorbestellung gewährt. Niemand wurde gezwungen bereits Geld zu investieren. Selber Schuld, und damit schaden die Vorbesteller im Endeffekt allen Spielern.
Dann verstehe ich nicht warum Leute da so auf den Preis rumhacken.
Dieses Remake ist weiter aufwendiger als die von Starcraft oder von Age of Empire. Daher verstehe ich die unter genannten Vergleiche nicht.
Age of Empire sieht gut aus ohne Frage aber, die Einheiten haben kaum neue oder verbesserte Animationen, die Einheiten sind zwar aufpolierte Modelle aber recht Polygonarm. Bei Starcraft 2 ist das sogar so das es fast alles noch 2D-Sprites sind nur höher aufgelöst.
Warcraft 3 hingegen ist anders als wenn man nur mal eben die gleichen Figuren als 3D macht, sondern sind ja aufwenig gestalltete 3D Models. So aufwendig, das Sie aus meiner Sicht sogar teilweise besser ausschauen als in WoW.
Dieses Remake kostet 10 Euro mehr als die anderen Remakes. Ja da kann man klar überlegen ob die recht aufwendig besser gestallten Figuren und besseren Texturen, sowie modernisierten und besseren Editor einem das wert ist. Aber es ist mir klar das Geld wert.
Und an Dragonet, klar kannst du aus dem Grund deine Rückgabe anfordern, da gegen habe ich nichts, aber der bescheidene Kommentarteil
"Aber doch nicht nur ein paar neue Texture Packs und hochskalierte Inhalte."
Entweder hast du dir nix vorher angesehen oder du kennst den unterschied nicht zwischen Textur Packs und hochskalierten Dingen und dem im Warcraft 3 komplett überarbeiten Daten.
Wenn das nur Hochskaliert wäre und bessere Textur Packs, dann würde das Spiel etwa so aussehen, wie die Windows 7/10 Fassung von Final Fantasy 7 & 8. Die wurden nur Hochskaliert und an wenigen stellen mit schärferen Texturen versehen.
- Die Neusynchronisation sollte stattfinden und wurde nun gecancelt.
- Die Entwickler haben gezielt mit dem Stratholm Szenario das Spiel beworben, in dem eben genau die erhoffte Überarbeitung der Geschichte und des Missionsablaufs gezeigt wurden , über den sich nun alle "übegründeten Aufreger"beschweren...
- Der einzig korrekte Punkt ist das die Zwischensequenzen niemals von Blizzard bestätigt worden sind.
Und ja vor allem die ersten Beiden Punkte waren bei vielen Leuten inklusive mir der Grund gewesen, wieso man sich dieses Spiel vorbestellt hat. Und nun kurz vor Jahresende kommt die Aussage, dass diese Punkte gecancelt worden sind...
Viel wichtiger an der Stelle ist auch, dass Blizzard dies auch aktuell indirekt zugegeben hat. Ansonsten hätte man bereits vei viel eher den fehlenden Content bestätigt, damit die Leute mehr Zeit haben und noch weniger Leute sich das Spiel vorbestellen...
Und die für mich größte Bestätigung ist das Blizzcon-Pnal... ich habe mich die ganze Zeit dort gefragt, was ist mit den Jungs los? Die wirken alle total verspannt und so als wäre etwas im argen, haben mit dem Moderator nur über den Multiplayer-Apsekt gesprochen und ansonsten nichts neues zum Single-Player gezeigt.
Und hier meine Damen und Herren haben wir nun die Antwort weshalb dies so war...
Allein die Starteholme-Szenen waren klar Cineatisch dargestellt ok, aber ich würde niemals davon ausgehen, das dies im Spiel dann so enthalten oder für alle Szenen gilt.
Wenn es nicht und nie auf einer Bestellseite beworben wird, ist es kein Versprechen. Dies ist keine Augenwischerei. Was nicht mindestes dort wo man es bestellt beworben wird, ist nicht als festbestätigt zu betrachten. Fertig. Blizzard hat nicht unbedingt selten was beworben, was dann nicht kam. Nehmen wir allein bei WoW den Pfad der Titan in Cata, das Tanzstudio in WotLk oder gar die nicht vorhandenen neuen Tänze in BC. In Dreanor und Legion wurden sogar jeweil Inseln gestrichen, die auf der Blizzcon mindestens erwähnt oder per Karte gezeigt wurden. Das was gestrichen wird ist immer ein Teil des Entwicklungs-Prozess.
Niemals, aber wirklich niemals sollte man davon ausgehen, das geplante Inhalte auch tatsächlich kommen oder das diese im Falle der überarbeiten Szenen von Stratholme für das gesamte Spiel gelten. Alle dies sowas bei Ankündigung eines Titels als festbestätigt sehen, sind da eher Blauäugig.
Maßlos übertrieben ist also "meine schützende Hand" nicht, sondern eher die naivität, das Leute den, das was erzählt wird kommt auch so.
Das kannst du ja auch gleich glauben das alles was du jetzt zu Diablo 4 gesehen hast, wird so umgesetzt. Da wird auch noch manches geopfert werden.
Was man den Entwicklern höchtens vorwerfen kann, ist das Sie dies nicht eher kommuniziert haben, das geplante Inhalte nicht kommen.
Dies hat dann auch nichts mit Naivität zu tun, sondern ist einfach das Verhältnis zwischen Produkthersteller und Produktkonsument. Wenn du mit deiner persönlichen Einstellung mit der Geschäftspolitik von Blizzard einverstanden bist ist dies ja dein gutes Recht, aber du hast parallel dazu in keinster Art und Weise das Recht, dich negativ über andere zu äußern bzw. Ihr Verhalten zu kritisieren die aufgrund gezeigten Bildmaterials und Aussagen der Entwickler nun enttäuscht sind
Man kann eben nicht erwarten das es so kommt. Wer das macht scheint etwas verblendet und hat nicht aus anderen Spielevorstellungen und dessen Berichterstattung gelernt. Dabei sei es egal Blizzard oder einem anderem Entwickler kommt.
Wir haben einige gute Beispiele. Jünstes beispiel ist sogar Outerworlds.
Das Spiel ist nicht schlecht, aber es wurde mit weit mehr Animationen und mehr Leben präsentiert als es am Ende war.
Oder wir haben Fortnite. Das ist nichtmal mehr das, was es werden sollte.
Oder wir nehmen Alien Colonial Marines wurde weit schöner per Screenshots und Trailer beworben als es dann aussah. Das gleiche gilt für Watch Dogs und ist sogar schon paarmal passiert bei anderen Spielen.
Daraus habe ich gelernt, aber andere glauben immernoch blind alles.
Wem die neuen Modelle egal sind der kann es jetzt Praktisch auch wieder in der Original Versionspielen und das war einfach ne Lüge von Blizzard
Wenn die wegfällt fehlt mir das komplette Kaufargument.
Kann man das Spiel daraufhin zurückgeben? Ist ja noch kein verlust für Blizzard?
Aber nicht vergessen selbst wenn es geht oder sie kulant sind und man vom Kauf zurücktreten kann, alle Bonis der Vorbestellung gehen dann flöten.
was nun gestrichen wurde sind die neu überarbeiteten in-game Sequenzen.
Was die Story angeht bin ich persönlich ganz froh, dass sie nicht überarbeitet wird aber das ist Geschmackssache.
Ich muss aber Zustimmen, dass der Preis der verlangt wird, für das was man jetzt bekommen soll ziemlich gesalzen ist.