Seit der BlizzCon 2018 wird das Thema "Mobile Games von Blizzard" ziemlich stark diskutiert. Grund dafür: Diablo Immortal. Der erste Titel aus der Spieleschmiede, der wirklich komplett nur für mobile Geräte entwickelt wird. Und das soll nur der Anfang sein, denn Blizzard plant noch sehr viel mehr - auch für World of Warcraft. Doch nun sind schon mehrere Jahre vergangen und auch wenn man immer wieder Gerüchte hört und es vor allem vor jeder BlizzCon Spekulationen zu einer neuen Molbie Game-Ankündigung gibt, gab es bisher keine! Aber das ändert sich wohl schon bald.
Wer sich den Earnings Call zum vierten Quartal 2020 von Activison Blizzard angeschaut hat, der wird wohl festgestellt haben, dass die Themen "World of Warcraft" und "Plattformübergreifend" recht stark im Fokus standen. Klare Infos gab es erst einmal nicht, doch am Ende des Events sagte Firmenchef Bobby Kotick die folgenden Worte: "Wir haben mehrere mobile, Free2Play Warcraft-Titel, die sich jetzt in der fortgeschrittenen Entwicklung befinden.". Somit ist nun also sicher, dass das WarCraft-Franchise in nicht allzu ferner Zukunft mit "Mobile Only"-Titeln auch auf dem Smartphone zu finden sein wird.
Seit einigen Jahren hört man immer wieder, dass Blizzard Stellenausschreibungen für unangekündigte Projekte veröffentlicht. Ebenso werden gerne mal Entwickler aus dem World of Warcraft Entwicklungsteam in eine andere Abteilung geschickt. So wie Lead PvP Designer Brian Holinka (der nun wieder im WoW-Team ist), Game Director Tom Chilton oder auch Lead Quest Designer Craig Amai. Woran genau sie derzeit arbeiten ist nicht bekannt. Im Jahr 2018 gab es allerdings auch Gerüchte darüber, dass eine Art von Pokemon: Go im Warcraft-Universum in Entwicklung ist.
Man darf also gespannt sein, an was da bei Blizzard getüftelt wird und wann wir endlich mehr darüber erfahren werden. Vielleicht schon auf der BlizzConline in zwei Wochen? Erst ist jedoch Diablo Immortal an der Reihe und an diesem Spiel können wir dann schon einmal sehen, wie gut Blizzard bei der Umsetzung eines Mobile-Games ist und wie das mit der Monetarisierung eines F2P-Mobile-Titels läuft. Auf das Spiel warten Fans nun bereits seit über zwei Jahren, doch laut der Aussagen im Earnings Call soll es Ende 2021 dann endlich erscheinen.
Wer sich den Earnings Call zum vierten Quartal 2020 von Activison Blizzard angeschaut hat, der wird wohl festgestellt haben, dass die Themen "World of Warcraft" und "Plattformübergreifend" recht stark im Fokus standen. Klare Infos gab es erst einmal nicht, doch am Ende des Events sagte Firmenchef Bobby Kotick die folgenden Worte: "Wir haben mehrere mobile, Free2Play Warcraft-Titel, die sich jetzt in der fortgeschrittenen Entwicklung befinden.". Somit ist nun also sicher, dass das WarCraft-Franchise in nicht allzu ferner Zukunft mit "Mobile Only"-Titeln auch auf dem Smartphone zu finden sein wird.
Seit einigen Jahren hört man immer wieder, dass Blizzard Stellenausschreibungen für unangekündigte Projekte veröffentlicht. Ebenso werden gerne mal Entwickler aus dem World of Warcraft Entwicklungsteam in eine andere Abteilung geschickt. So wie Lead PvP Designer Brian Holinka (der nun wieder im WoW-Team ist), Game Director Tom Chilton oder auch Lead Quest Designer Craig Amai. Woran genau sie derzeit arbeiten ist nicht bekannt. Im Jahr 2018 gab es allerdings auch Gerüchte darüber, dass eine Art von Pokemon: Go im Warcraft-Universum in Entwicklung ist.
Man darf also gespannt sein, an was da bei Blizzard getüftelt wird und wann wir endlich mehr darüber erfahren werden. Vielleicht schon auf der BlizzConline in zwei Wochen? Erst ist jedoch Diablo Immortal an der Reihe und an diesem Spiel können wir dann schon einmal sehen, wie gut Blizzard bei der Umsetzung eines Mobile-Games ist und wie das mit der Monetarisierung eines F2P-Mobile-Titels läuft. Auf das Spiel warten Fans nun bereits seit über zwei Jahren, doch laut der Aussagen im Earnings Call soll es Ende 2021 dann endlich erscheinen.
Kosmetische Sachen können wiederum dann auch gerne als App Käufe erstellt werden. Solange sie nicht Vorteile erbringen.
hatte Super Mario Run nicht ein Abo Modell ?
Naja. lange Rede, kurzer Sinn. Auch wenn ich es somit wirtschaftlich verstehen kann, dass Activision/Blizzard nun auf dem Mobilen F2P Zug aufspringen wollen, so kann ich nicht gerade behaupten, dass es mich mit Spannung und Vorfreude erfüllt hierbei das Warcraftfranchise zu sehen. Für mich bleibt F2P ein NoGo, welches ich auch in Zukunft nicht als aktiver Spieler unterstützen werde. Somit werde die dargebotenen Titel wohl nicht spielen werde und erhoffe mir nur, dass man bei Activision/Blizzard nicht auf die Idee kommen wird Ressourcen aus WoW zu ziehen, oder gar Inhalte wie Anteile der Lore in dieses Mobile F2P Warcraftuniversum zu verlagern. Wer Spaß an sowas hat: Bitte schön, ich gönne es jedem einzelnen Spieler. Mich darf man damit aber getrost in Ruhe lassen. ;)
Und was man von Diablo Immortal sehen konnte zeigt ja schon, wohin die Richtung dann wohl auch bei Warcraft Mobile gehen wird, nämlich nicht nur Cosmetics, sondern handfeste spielerische Vorteil per Ingame-Shop. Blizzard ist sich also offenbar nicht zu schade auch kräftig in der Abzock-Maschinerie mitzumischen.
Leute fangen an tausende von Euros zu lassen um die 5* Jaina mit Special skin zu kriegen.
Ich bin glaub ich einfach zu alt um auf dem Mäusekino aka Smartphone was daddeln zu wollen, aber ich hab auch keine Probleme damit wenns sowas gibt und Blizzard damit Kohle macht. Solange ich nicht gezwungen werde irgendwas am Handy zu spielen, darf jeder der sowas fesch findet daran unbegrenzt Spass haben
Wenn sich tatsächlich so viel Geld damit verdienen lässt, wie alle behaupten, kann ich Blizzard ja verstehen. Ich spiels aber trotzdem nicht.
Gesamtvolumen von Games and Interactive media earned für das Jahr 2020: 139.9 Miliarden
Aufgeteilt in:
Die TOP Mobile Games (Lustig - alle Free-to-play)
Woran liegts? Im Vergleich zu Computerspielen ist das Erlebnis doch vergleichsweise... billig? Oder liegts daran, dass es weltweit mehr Handys als GamingPCs gibt?
Weisst du den was die Leute den ganzen Tag machen mit dem Smartphone? ;-) Gamen ist immer noch eine verpönnte sachen bei vielen und gerade handygames wo halt 99% nie free ist (ingame shit) ist vielleicht etwas was viele nicht offen zugeben.
WoW driftet zu sehr ab, Andere Titel haben nicht mehr die Kraft oder die nötigen Finanziellen Mittel sich aufzubäumen wobei auch GW2 dieses Jahr ein neues Addon bekommt und auch andere Games zwar Inhalte dazu bekommen aber eben auch mit ihren Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Den Mühsal in einem bestehenden Game sich als neuer Spieler einzufinden und auch Spieler zu finden mit denen man gern spielt ist gefühlt erstmal eine Hürde. Viele nehmen diese Anstrengung nicht auf sich. Ein neuer Titel, bei dem man von Anfang an dabei sein kann wäre das Optimum. Sehe ich aber nicht mehr. Nur noch Mobile und auf der anderen Seite offline Spiele, die zwar teilweise ganz gut sind, aber eben offline oder höchstens einen COOP Modus anbieten.
Also nimmt man eine Franchise die bekannt ist. ich meine Spiele wie AC oder andere Spiele haben auch nur noch selten was mit dem Ursprung zu tun und werden teils neu Interepretiert etc. Daher ist das schon ok. WOW ist etabliert als Universum. Es hat viele Charaktere und Tiefgang. Das sind Komponenten die bei was neuem erst gebaut werden müsste und oft gibt dir dafür nicht einmal mehr der Investor Zeit resp. die Notwendigen Ressourcen.. Von daher - Geht man halt diesen Weg.
Ich kann aber auch deine Argumentation nicht soganz nachvollziehen. Du siehst das nutzen vom Warcraft Franchise kritisch, weil keine ander Spieleschmiede in der Lage ist ein konkurrenzfähiges MMORPG auf den Markt zu bringen?
Es ist daher kein grundsätzlich Problem zwei MMORPGs parallel zu betreiben (im Extremfall sogar im gleichen Universum), der entscheidene Faktor ist dabei nur, dass diese natürlich nicht auf die gleiche Zielgruppe zugeschnitten sein sollten. Blizzard könnte also wenn sie wollten. Sie müssten es nur richtig tun.
Aber warum sollten sie mehrere MMOs machen, und nicht verschiedene Genres ansprechen? Die Zielgruppen sind dadurch potentiell größer. Mit Classic kann man das finde ich auch nicht vergleichen. Classic war ein gestandenes Spiel, das auch schon eine breite Fanbasis hatte. Ein neues MMO hätte diese Grundlage einfach nicht und würde nochmal deutlich mehr Entwicklungszeit in Anspruch nehmen, auch wenn Classic wegen fehlender Backups auch mehr oder weniger von Grund auf entwickelt werden musste. Interessant wird bei Classic was passiert, wenn BC und evtl Wotlk rauskommen.
Vermutlich pets sammeln und die Haustierkämpfe aus WoW oder so