Erneut wird uns der WarCraft-Film in Erinnerung gerufen, der zwar für Fans ganz schön anzusehen war, doch für die breite Masse war es leider nur ein 0815-Fantasyfilm mit ganz netten Effekten, aber einer viel zu undurchsichtigen Geschichte. Sehr schade, denn wäre WarCraft: The Beginning ein Erfolg gewesen, hätten wir noch sehr viel mehr von diesem Franchise auf der großen Kinoleinwand gesehen. Dass irgendwo auf dem Papier mal von einer Trilogie die Rede war, das verriet Regisseur Duncan Jones nämlich schon öfters.
Wer gerne mehr gesehen hätte, für den gibt es heute ein besonderes Highlight. Denn auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Universal Pictures wurde ein knapp 15 Minuten langes Videos mit gelöschten Szenen veröffentlicht. Einige davon kennt man bereits, andere sind komplett neu. Das Video wurde auch auf dem Twitterkanal WarCraftMovie geteilt. Etwa ein Zeichen dafür, dass sich im Hintergrund etwas tut? Im September letzten Jahres machten sich bereits neue Gerüchte zu einem zweiten Teil breit.
Die gezeigten Szenen
Wer gerne mehr gesehen hätte, für den gibt es heute ein besonderes Highlight. Denn auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Universal Pictures wurde ein knapp 15 Minuten langes Videos mit gelöschten Szenen veröffentlicht. Einige davon kennt man bereits, andere sind komplett neu. Das Video wurde auch auf dem Twitterkanal WarCraftMovie geteilt. Etwa ein Zeichen dafür, dass sich im Hintergrund etwas tut? Im September letzten Jahres machten sich bereits neue Gerüchte zu einem zweiten Teil breit.
Die gezeigten Szenen
-
Durotan beweist sich gegenüber Blackhand
-
Die Meinung der Orcs zur Teufelsmagie
-
Lothar und ein Schießeisen
-
Khadgar trifft einen Greifen
-
Weitere Eindrücke aus Sturmwind
-
Der Eingang zum Gasthaus in Goldhain
-
Chris Metzen als Händler in Sturmwind
-
Garonas Meinung dazu, dass die Menschen sich bereit für den Krieg machen
-
Elfen!
-
Antonidas macht Khadgar ein Angebot
1. Geht alles viel zu schnell, als nicht WC Fan hast du da keine Chance durchzublicken
2. Warum den Kanon ändern? Damit verprellst du doch die ganzen WC Lore Liebhaber
Ist so Schade, da hätte man richtig was draus machen können ala Herr der Ringe...
Aber wir kennen das ja alle mittlerweile mit den Filmen zu Videospielen. Meistens eine große Chance die verspielt wurde und ganz ganz ganz selten ein Meisterwerk.
Was ich allerdings auch sagen muss, ist, dass der Film nicht genau weiß, wo er eigentlich starten will.
Es gibt, mehr oder weniger, den ersten Angriff auf Sturmwind und die Niederlange der Orcs nicht. Daraufhin kommen jedoch die Orcs direkt durchs Portal.
Deswegen müsste man eigentlich sagen, dass der Film nach "Orcs vs. Humans" spielt......ja oder auch nicht.
Der Film in sich war nicht schlecht. Wer jedoch glaubt, das die Story des bzw. der Spiele oder Bücher erzählt wird, wird wirklich enttäuscht.
Naja ein sehr gutes Beispiel ist Herr der Ringe. Die kriegen es super hin in 3 Filmen die Story gut und spannend zu erzählen. Man hätte dies auch mit den Büchern machen können. Man hätte mit den Chroniken schon ein guten Film rausbringen können. Beim Zweiten Film dann die Krieger der Ahnen und dann sich mit den WoW Romanen auseinandersetzen können für noch mehr Filme. Es wäre verdammt viel Potential gewesen und Blizzard hätte ordentlich dran verdient.
So viel Potential einfach verschwendet.
Achja und einfach weil ichs noch sagen will. Die Schauspielerwahl war einfach beschissen. Allen voran Kadghar. Und warum Henry Cavill nicht genommen wurde, der leidenschaftlicher WoW Spieler ist ... ist mir auch schleierhaft. Stellt euch ihn vor als Arthas ...
Aber auch bei den Film kam das alte Motto von Blizzard wieder durch. Nur der Endcontent zählt und deswegen wird es kurz gemacht xD
Spaß bei Seite du hast recht. Herr der Ringe ist eines der schönsten Beispiele wenn es darumgeht aus längst erzählten Geschichten einen Film zu machen. Klar haben sie einiges aus den Büchern wegfallen lassen damit es in die drei Filme passt aber diese Szenen waren dann auch meistens welche wie kleine Nebenunterhaltugen oder ewiges gestarre zweier Charaktere.
Auch die Charakter Einführung war in Herr der Ringe super. Man hat Frodo gezeigt wie er etwas am lesen war und dann zu Gandalf lief als er ihn singen hörte. Dann kam die freundliche begrüßung der beiden und schon hatte man das Gefühl das es dicke Freunde sind. Auch Pippin's und Merry´s erste Szene hat uns sofort aufgeklärt das diese beiden unreifen Hobbits gerne etwas nicht zu ernst nehmen und das Gandalf die beiden wohl schon des öfteren ermahnen und bestrafen musste und dabei sind die beiden eigentlich nur Nebencharaktere in den Büchern.
In Warcraft Film ging es nur BÄM da habt ihr alle Charaktere.
Ich denke einfach sie haben ein Film gemacht, haben geschaut wie es ankommt, und gucken dann wie sie weiter machen. Leider machen viele das heutzutage so.
Bestes Beispiel ist derzeit Disney mit den ganzen Serien zum Marvel Universum
Warcraft war (abseits von China) ja auch eher ein Flop verglichen mit den Erwartungen/Kosten.
Und wie bei jeder Verfilmung einer großen Vorlage muss man sich entscheiden: Was zeigt man im Film, was lässt man weg.
Bei Warcraft hat man sich entschieden, viel drin zu lassen, wodurch für alle Punkte natürlich weniger Zeit ist.
Umgekehrt ist natürlich auch die Frage, kann man Dinge aus der Story weglassen, ohne die eigentliche Geschichte zu sehr zu verfälschen?
Am Ende muss man einfach sagen, dass die Story, die man im Film erzählen wollte, einfach für einen Spielfilm zu umfangreich ist.
Trotzdem fand ich den Film gut und würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.
Der erste Krieg war als Szenario für den film perfekt. Man kann die ganze geschichte mit den Orks und Draenei in einem kurzen LotR style intro zusammenfassen, dabei könnte man gut viele der Details die zu größeren Universum gehören auslassen oder abändern. Also einfach sagen "die orcs wurden von Dämonen manipulliert und korumpiert, desshalb haben sie die Draenei abgschlachtet und wollen jetzt Azeroth angreifen" Den ganzen bums mit KJ und den anderen Dämonen kann man komplet weg lassen.
Dann kommen die Orcs nach azeroth und wir sehen Kadhar, Mediv, Krieg, Garona, blablabla, Kadghar finded raus, das Mediv von dem dämon besessen ist der die Orcs manipuliert ist, tötet ihn, geht zurück nach SW, mehr Krieg, Garona tötet Llane, Orcs zerstören SW und der Film endet mit Lothar, Kadghar, Varian die in Lordaeron ankommen und der zuschauer sieht, es ist ja noch nicht alles verloren, es gibt noch ganz viele menschenreiche die den Kontinent verteidigen.
Dieser ganze Fokus auf Gul'dan und das Fel, Lothars und Garonas komische Liebesgeschichte und so viel von King Llane hätte man weg lassen sollen.
Hauptcharactere: Durotan, Doomhammer, Garona, Kadhar, Mediv und Lothar.
Llane, Blackhand Gul'dan hätten alle einen schritt in den Hintergrund nehmen können und leute wie Antonidas und Alodi hätte der Film nicht gebraucht.
Du meinst eher Disney mit dem Star Wars Universum^^