Die aktuelle Zeit steht voll und ganz im Zeichen der Lore, denn nachdem nun das Finale der Kriegskampagne hinter uns liegt, fragt man sich natürlich, wie es weitergehen wird. Was plant Sylvanas? Wo halten sich N'zoth und Azshara auf? Wieso stolziert Arthas im In-Game-Cinematic den Weg im Turm zu Saurfang hoch? Je genau, ihr habt richtig gelesen! Sollte das nicht Anduin gewesen sein? Gute Frage! Dieser wollen wir uns heute einmal widmen. Doch zuerst gilt es sich noch einmal ein paar Sekunden des besagten Cinematics ganz genau anzuschauen! Von Minute 0:15 bis 0:20!
Habt ihr es gesehen? Nein? Okay, dann eventuell noch einmal schauen. Dieses Mal aber mit einem Hinweis: achtet auf die Farbe des Umhangs und die Verzierungen auf den Schultern. Nun sollte es Klick gemacht haben. Wer auch immer dort die Treppe hochläuft, es kann nicht Anduin sein. Oder? Genau darüber wird aktuell stark spekuliert und ein Name fällt dabei besonders oft: Arthas Menethil. Denn der blaue Umhang und die blonden Haare können nur mit ihm in Verbindung gebracht werden.
Oder sehen wir nur alle schlecht? Sind es Lichteffekte durch den Mondschein? Auf den folgenden Bildern kann man sich die paar Sekunden Videozeit noch einmal ganz genau anschauen. Anduin trägt seine braune Kutte und will den Turm hochlaufen. Kurz darauf der Kamerawechsel und auf einmal ist es ein blauer Umhang, der auf seinen Schultern liegt. Inklusive einigen goldenen Verzierungen. Egal wie oft man sich die Szene anschaut, es kommt immer das gleiche Ergebnis dabei heraus: Anduin hat offenbar schnell seine Kleidung gewechselt und zieht sich oben erneut um, bevor das Gespräch mit Saurfang beginnt.
Es wäre nicht das erste Mal, dass der junge König der Allianz mit dem damaligen Lichkönig verglichen wird. Die ersten Szenen des In-Game-Cinematics zur Schlacht von Lordaeron, in dem sich Anduin, Jaina, Genn & Co. auf dem Weg zum Thronraum befinden, um Sylvanas aufzuhalten, sind ganz klare Referenzen zum damaligen Cinematic aus Warcraft 3 zu sehen, in dem Arthas sich auf den Weg zu seinem Vater macht, um ihn zu töten. Die gleichen Kamerapositionen, die gleichen Locations und teilweise sogar die gleichen Bewegungsabläufe. Nehmen wir also an, dass es sich bei dem neusten In-Game-Cinematic wirklich um Arthas handelt, dann stellt sich die Frage, wieso die Entwickler das gemacht haben.
Eine erste mögliche Theorie ist die, dass Anduin sich langsam zu Arthas wandelt und eventuell später der nächste Lichkönig wird. Doch warum? Es gibt rein gar keine Anzeichen dafür. Anduin hat sich für den Weg des Lichts entschieden und ist ein mächtiger Priester, der sein volles Potenzial sicherlich noch gar nicht erreicht hat. Nun war Arthas natürlich ein Paladin und ist somit auch auf dem Pfad des Lichts gewandert. Trotzdem leuchtet es uns nicht nicht ein, welches Ereignis Anduin so verändern sollte, dass er den gleichen Fehler wie einst Arthas begeht. Zumal die Hinweise von Blizzard schon beinahe so wirken, als wäre die mögliche Transformation in vollem Gange.
Die zweite mögliche Theorie ist nun die, dass Anduin als Sinnbild dafür steht, wer Arthas hätte sein können, wenn er auf dem Pfad des Lichts geblieben wäre. Ein König mit einem klaren Verstand, der Frieden möchte und die Fraktionen vereinen. Auf Grund dessen, dass es keine Anzeichen für einen Wandel von Anduin gibt, liegt diese Theorie sehr viel eher im Bereich des Möglichen und wäre eine schöne Idee, die die Designer sich da ausgedacht haben. Falls es denn zutrifft.
Trotzdem ist das Thema Lichkönig noch lange nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil, es fängt gerade erst wieder an. Bolvar sitzt auf dem Frostthron und ist noch immer in Eis eingeschlossen, doch seine Macht war in Legion bereits spürbar. Auch in Battle for Azeroth hatte er während der Vol'jin-Questreihe seinen Auftritt. Ganz davon abgesehen ist seine Tochter Taelia nun aufgetaucht, Calia Menethil, die Schwester von Arthas, ist da und weiterhin stellt sich die Frage, wieso Uthers Grabmal mit Patch 8.0 grafisch überarbeitet wurde. Viele Hinweise, viele Fragen und wir müssen auf Antworten warten!
Habt ihr es gesehen? Nein? Okay, dann eventuell noch einmal schauen. Dieses Mal aber mit einem Hinweis: achtet auf die Farbe des Umhangs und die Verzierungen auf den Schultern. Nun sollte es Klick gemacht haben. Wer auch immer dort die Treppe hochläuft, es kann nicht Anduin sein. Oder? Genau darüber wird aktuell stark spekuliert und ein Name fällt dabei besonders oft: Arthas Menethil. Denn der blaue Umhang und die blonden Haare können nur mit ihm in Verbindung gebracht werden.
Oder sehen wir nur alle schlecht? Sind es Lichteffekte durch den Mondschein? Auf den folgenden Bildern kann man sich die paar Sekunden Videozeit noch einmal ganz genau anschauen. Anduin trägt seine braune Kutte und will den Turm hochlaufen. Kurz darauf der Kamerawechsel und auf einmal ist es ein blauer Umhang, der auf seinen Schultern liegt. Inklusive einigen goldenen Verzierungen. Egal wie oft man sich die Szene anschaut, es kommt immer das gleiche Ergebnis dabei heraus: Anduin hat offenbar schnell seine Kleidung gewechselt und zieht sich oben erneut um, bevor das Gespräch mit Saurfang beginnt.
Es wäre nicht das erste Mal, dass der junge König der Allianz mit dem damaligen Lichkönig verglichen wird. Die ersten Szenen des In-Game-Cinematics zur Schlacht von Lordaeron, in dem sich Anduin, Jaina, Genn & Co. auf dem Weg zum Thronraum befinden, um Sylvanas aufzuhalten, sind ganz klare Referenzen zum damaligen Cinematic aus Warcraft 3 zu sehen, in dem Arthas sich auf den Weg zu seinem Vater macht, um ihn zu töten. Die gleichen Kamerapositionen, die gleichen Locations und teilweise sogar die gleichen Bewegungsabläufe. Nehmen wir also an, dass es sich bei dem neusten In-Game-Cinematic wirklich um Arthas handelt, dann stellt sich die Frage, wieso die Entwickler das gemacht haben.
Aber zur Theorie es ist egal ob die spiegelund vom Mondlich dafür sorgt oder nicht sie haben in meinen augen das model nicht ausgetauscht höchstens eingefärbt. Daher Blizz wollte mehr oder weniger das man ihn dort mit Arthas verwechseln könnte also spielt es keine Rolle ob er es ist oder nicht in meinen Augen. Sie hätten ihn ja auch anders da stellen können. Oder seine Kaputze erst oben abnehmen können.
https://i.imgur.com/6W023Yc.jpg
Aber fern ab von einer weiteren bildsprachlichen Anlehnung an Arthas, das war Anduin der da hochgestiefelt hat und das silber-blaue Schimmern des Mondlichts (Elune) hat ihn halt blau wirken lassen im Aufstieg. Wie andere schon gesagt haben, es fing ja bereits am Fuß des Turms an diese Färbung anzunehmen.
Vll. wollte Blizzard uns mit den ganzen Anlehnungen an Arthas wirklich präsentieren wie Lordaerons Kronprinz hätte werden können, wäre er nicht auf den Pfad der Rache abgedriftet.
Die szenischen Assoziationen mit Arthas in vorhergehenden Videos, ok das soll auf irgendwas hindeuten...aber wenn das hier auch so eine Szene sein soll, dann müsste Arthas sich auch irgendwo mal einen Turm hochgeschleppt haben....also welche Szene aus Arthas Leben wird hier nachgestellt?
Nur um deine Frage zu beantworten.
Man kann natürlich jetzt jede kleine Szene von ihrem eigentlichen Inhalt rauszerren und schauen wo es das irgendwie schon gab um dann irgendwelche wilden Spekulationen ins Leben zu rufen. Während Sylvanas' aus dem Tor kommen noch in einem ähnlichen Kontext steht, wie damals bei Arthas, gibt es an der Szene von Adnuin der einfach einen alten Turm hochklettert so gar keinen ähnlichen Kontext wie ein Arthas der zum Frostthron hochkrabbelt.
p.s.: In dem Bild wo Anduin noch von hinten zu sehen ist, ist das mit dem Licht auf dem Umhang auch schon leicht zu sehen. Generell strahlen Materialinen Licht und Lichtstimmungen anders ab und lose Haare haben eine andere Beschaffenheit als ein fester Umhang der möglicher Weise dadruch das er feucht ist das Licht anders refektiert als eben die Haare.
Im 3D-redern nimmt man hier eben unterschiedliche Einstellungen an den genutzten Materielalien vor daher reagieren sie auch wie im realen unterschiedlich auf Lichteinfall. Generell spielt aber auch im Realen nicht nur die Beschaffenheit sondern die Farben eines Objektes eine Rolle dabei wie Licht reflektiert wird und wie es dabei dann beim Betrachter an kommt.
Gut möglich, das, hätte Anduin das dunkle Haar seines Vaters, wäre hier wohl auch deutlicher ein blauer Schimmer zu sehen gewesen.
Aber zuletzt bleibt die Frage, warum sollte sich der Umhang genau für diese einzige winzige Einstellung richtig blau färben? Denn das er weiterhin sonst das anhat was er vorher an hat kann man durchaus erkennen, der senkrechte golden Streifen vom Ärmeln, genau wie die anderen Streifen darunter, die waagerecht verlaufen. Alles da.
Die Thematik ist eine völlig andere, die Richtung der Treppendrehung ist eine völlig andere, die Personen sind gänzlich unterschiedlich, neben dem das Arthas zu der Zeit schon nicht mal mehr blond war, geschweige denn er selbst und nicht zuletzt ist die Kamerapespektive ebenso eine gänzlich andere.
Um es einfach noch mal schlicht zusagen, auch gern wieder wie jelzone schön von oben herab zu verstehen, dort auf der Treppe im aktuellen Cinematics einen Arthas sehen zu wollen ist fern jeglicher Logik. Nicht das generell Blizzard es nicht so umbedingt mit Logik hat, aber das dies jetzt derart auf manchen Fan so abfärbt ist mir unbegreiflich.
Abschließend ist lediglich zu sagen, der Umhang dort ist nicht blau, er scheint nur blau, Anduin hat auf dem Weg dort hoch immer noch die gleichen Kleidungsstücke an wie die als er vom Pferd stieg und als er oben an kam, er hat sich also nicht umgezogen, genauso wenig, wie er für einen kurzen Moment den Platz mit Arthas getauscht hat.
Vergleicht man die Ähnlichkeiten zwischen der Szene als Sylvans heraus kommt mit der als Arthas aus der Pforte des Zorns raus kommt, hat man eine deutliche und erkennbare Ähnlichkeit und das ohne das die Personen in irgendeiner Weise eine Ähnlichkeit habe. Hier sind allerdings sowohl die Situaion ähnlich, die Perspektive der Kamera sehr ähnlich und die Tatsache das in beiden Fällen ein Saurfang davor steht, zusammen mit einem Allianzführer und einer gemischten Armee im Hintergrund und wenn man will kann man auch noch aufzählen, dass neben Sylvanas ja eine Untote steht. Gut, bei Arthas war es eine ganze Armee. Aber genau so wie man ein Teil des Endes als Ähnlichkeit aufzählen kann, nämlich das hier wieder mal ein Saurfang ins Gras beisst. Was diese Ähnlichkeit oder vielmehr Anspielung an dieser Stelle auch noch logisch macht, ist die Tatsache, dass Saurfang seit dem Tod seines Sohnes sich genau das Ergebnis das dort passiert seit Jahren wünscht, den Tod im Kampf zu finden und auch hier ist eine Ähnlichkeit, denn auch er wird aus seinem Ansturmangriff niedergeworfen, genau wie es Saurfang dem Jüngeren erging. Hier kann man begründet von Ähnlichkeiten spreche, bzw. dies als Anspielung erkennen.
Zugegeben, es ist schwer zu erkennen, aber es ist immer noch Anduin mit seinem Umhang, der lediglich durch die Lichtstimmung bläulicher wirkt. Sieht man sich den Teil vor der Treppe an, hat der Umhang schon durch das Licht einen leichten Blautouch bekommen. Auch sieht man die Verzierungen des Umhanges auf der Treppe immer noch halbwegs und zwar die von Anduins Umhang, nicht irgendwas von Arthas. Auch das was vielleicht mit ganz viel mit ganz viel mega Fantasie die Schulterplatten sein könnten sind lediglich die Abnäher am Ärmel von Anduin, die nur durch die Perspektivische Verzerrung so wirken könnten. Das ist im Übrigen das Gold was da zu sehen ist und das ist auch vorher Gold gewesen, weil die Ärmel so verzirrt sind. Sieht man vorher extrem gut, wenn er vom Pferd absteigt.
"Oder sehen wir nur alle schlecht?"
Ja, ihr seht alle verdammt schlecht, aber das ist nicht der einzige Grund. Mit ein Grund ist, das immer wieder, an wieviel Stellen mitlerweile weiß ich gar nicht, eine Verbindung zwischen Arthas und Anduin gezogen wird. Warum auch immer. Aber aus diesem Hintergedanken sind so Szenen natürlich gefundenes Fressen für die eigenen Vorstellung und Untermauerung von einer recht komischen Theorie.
ob das in diesem Fall Anduin oder arthas ist sei mal Dahin gestellt,
dennoch sind Sämtliche Spekulationen diesbezüglich absolut gerechtfertigt.
Du brauchst hier nicht von oben herab so tun als wärst du das Brain und jede spekulation absoluter schwachsinn, DEINE Meinung zu den Spekulationen ist im endeffekt auch nichts weiter als eine spekulation.
Zumal ein nicht grad geringer Teil der Ansicht ist das es sich um Arthas handelt, Sogar viele leute die diese therien für schwachsinnig halten, sagen das es sich in dem moment um das Model von Arthas handelt.
Wenn du es für schwachsinn hälst ist das okay, aber warum meinst du du hast das recht jeden der Spekuliert zu diesem Thema indirekt bescheuert zu nennen? Betonung auf INDIREKT
Ich halte die Idee, das dort Arthas zu sehen ist für ziemlich an den Haaren herbei gezogen, habe die Szene und die Elemente die man sieht verglichen und mit gewisser Logik versucht sachlich zu erklären. Nebst dem, warum manche vielleicht so sehr darin Arthas sehen, die nicht auf das rein visuelle bezogen sind.
Wenn du dir (und einige andere) wegen meiner Meinung, meiner Darlegung und Intepretation der Fakten auf die Fuße getreten fühlst, ist das ehrlich gesagt zwar irgendwie schade, aber letztlich dein Problem. Aber lass es gefälligst mir zu unterstellen ich würde andere als minder oder bescheuert betiteln!
Nur weil jemand einer Illusion unterliegt ist er nicht bescheuert, dumm oder sonstiges in dieser Richtung.
p.s.: Wenn dir meine Erklärung warum es weder Arthas ist noch Anduin sich mal ebenm umgezogen hat nicht gefällt, dann komm mit sinnigen Gegenargumenten und nicht mit diesem toxischen Scheiß! Wäre dir sehr verbunden.
Varian hatte schwarzes Haar aber Anduin ist Blond, genau wie Arthas und Jaina!!!
Leider ist Anduin 2 oder 3 Jahre zu alt, es sei den er wäre geboren worden nach dem Arthas und Jaina sich nach ihrem ersten mal getrennt hatten und sie hatte ihn im geheimen schon vor dem ganzen Geißel ding bekommen...
Ich fänds halt echt geil wenn das so wär. Das wäre next level shit.