Mit Legion servierten uns die Entwicklern einen neuen Patchzyklus. Das Motto: ein stetiger Contentfluss! Ein Update kam auf die Liveserver und nur kurze Zeit danach ging es auf den Testservern mit dem nächsten Content weiter. Zeit zum Ausruhen gab es also kaum. Eigentlich sollte dieses Konzept mit Battle for Azeroth beibehalten werden, doch wie wir im Laufe der letzten 12 Monate sehen konnten, hat das nicht ganz so gut geklappt. Die Zeit zwischen den Patches wurde länger und länger, was natürlich auch etwas damit zu tun hatte, dass die Entwickler einige ihrer Pläne ändern mussten, da Features nicht so gut ankamen, wie sie es sich erhofften.
Mit Patch 8.2 gab es dann aber zumindest die große Contentwelle, die sich viele erhofft hatten. Gleich zwei neue Zonen, mehrere neue Features, ein Raid, ein Mega-Dungeon und vieles vieles mehr. Genug Inhalte, um sich für eine längere Zeit in World of Warcraft zu beschäftigen. Doch bereits während der PTR-Phase stellte sich die Frage, ob dieser gewaltige Patch nicht eventuell etwas zu groß ist und sich deswegen die Entwicklung der darauffolgenden Updates verändern oder verzögern wird. Offenbar ist dies tatsächlich der Fall.
Seit vielen vielen Jahren läuft es immer gleich ab. Ein neuer Patch kommt auf die Testserver und es folgen Woche für Woche neue Builds mit weiteren Neuheiten. Modelle, Features, Anpassungen, Items und so weiter. Doch im Falle von Patch 8.2.5 ist alles anders! Am 02. August wurde das Update zum Testen freigegeben und die Dataminer konnten viele interessante Infos sowie Modelle aus den Spieldateien ziehen. Sechs Tage später folgte ein zweiter kleinerer Build und das wars! Bis zum 12. September änderte sich kaum mehr etwas und der aktuelle Build brachte auch nur einige kleinere Anpassungen mit sich.
Doch wie es aussieht, soll es das auch gewesen sein. Blizzard hat mit den üblichen Blogpost-Veröffentlichungen kurz vor dem Release eines neuen Updates angefangen und die Neuerungen werden genauer vorgestellt. Gestern gab es dann die Info auf Twitter, dass Patch 8.2.5 wohl in den nächsten Wochen erscheinen wird. Vom Zeitraum her nicht überraschend, denn es sind seit Patch 8.2 bereits 12 Wochen vergangen. Von der Menge an neuen Inhalten jedoch eine große Überraschung, denn wie es aktuell ausschaut, wird Patch 8.2.5 das kleinste Contentupdate (potenzielle Spielzeit durch neue Inhalte) seit langer Zeit. Schauen wir uns einmal an, was geboten wird.
Wir sehen also, zum größten Teil gibt es neue Systeme im Spiel, die aber keinen Content bieten, sondern nur ganz nett für nebenbei sind. Richtige neue Inhalte werden uns durch neue Storyquests geboten. Zum einen rund um Furorion und zum anderen durch den Abschluss der Kriegskampagne. Allerdings sind die Quests der Kampagne verschlüsselt und keiner weiß, wie genau das Finale ablaufen wird. Ansonsten gibt es zwei Events, die erst viele Wochen oder gar Monate nach dem Release von Patch 8.2.5 für kurze Zeit verfügbar sein werden.
Wenn es um das Thema "Contentmangel" geht, erinnern sich viele sicher schnell zurück an Warlords of Draenor. Bis heute wird Patch 6.1 als eine wahre Lachnummer bezeichnet. Der erste von nur zwei "großen" Contentpatches für die Erweiterung, der jedoch nur sehr wenig zu bieten hatte, wenn es um reine Spielzeit geht, die durch neue Inhalte geboten wird. Bisher konnte sich 6.1 den Titel "kleinstes Inhaltsupdate" sichern, doch Patch 8.2.5 wird sich den Titel wohl unter den Nagel reißen. Schauen wir uns zum Vergleich mal die größeren Neuheiten von damals an.
Was uns aktuell immer noch sehr stutzig macht, sind die vielen Hinweise auf diverse Inhalte, die zwar in den Spieldateien gefunden wurden, von denen aber im Spiel selbst nichts zu sehen ist. Mit dabei sind das Hearthstone-Gasthaus, die NPCs Amara und Jenafur, die mögliche Kriegsfront in Durotar und die Karte zum Angriff auf Sturmwind. Ebenso stellt sich die Frage, wo das neue Modell für Calia Menethil eingesetzt wird. Entweder befinden sich bereits allerlei Dinge im Spiel, die für Patch 8.3 genutzt werden, oder aber die Entwickler haben sich dazu entschieden, einen größeren Teil der neuen Inhalte nicht vorab zu zeigen.
Natürlich ist das nun nur eine Mutmaßung und wir glauben da selbst nicht dran, aber eventuell wird es in Zukunft immer so laufen, dass vor allem größere Lore-Spoiler nicht mehr auf den Testservern zu sehen sein werden, wenn sie nicht unbedingt getestet werden müssen. Wie z.B. ein neuer Raid oder ein neuer Dungeon. Denkt ihr, dass Blizzard so etwas machen würde und falls ja, wie fändet ihr das?
Falls die genannten versteckten Inhalte nichts mit Patch 8.2.5 zu tun haben, ist dieses Update auf jeden Fall sehr klein. Doch ist das schlimm? Patch 8.2 hatte und hat immer noch sehr viel zu bieten. Vor allem für die Sammler in der Community. Jedoch muss man hierbei auch beachten, dass der Sammelaspekt im Spiel nicht für jeden etwas ist. Und genau für diese Spielergruppen gibt es eben nicht ganz so viel zu tun, weshalb neue Inhalte ganz gut wären. Wie es aussieht, muss man dafür jedoch auf Patch 8.3 warten.
Zu guter Letzt bleibt dann nur die Frage, welche Pläne die Entwickler für das voraussichtlich letzte große Contentupdate von Battle for Azeroth haben. Die Testserver müssen vor dem 01. November online gehen, denn wenn auf der BlizzCon World of Warcraft 9.0 vorgestellt wird, müssen wir zumindest vorab durch den PTR erfahren haben, wie das aktuelle Addon endet. So wie es damals auch zur Ankündigung von Battle for Azeroth und dem Ende von Legion der Fall war.
Über das Thema des finalen Updates kann man leider erst spekulieren, wenn wir wissen, was am Ende der Kriegskampagne passiert. Wird der Krieg beendet und Sylvanas bereits vom Thron gestoßen, wodurch N'Zoth ins Rampenlicht rückt? Oder bewahrheitet sich der Shadowlands-Leak und mit Patch 8.3 findet eine große Schlacht in Sturmwind statt, die als Überleitung zur nächsten Erweiterung dient? Falls ja, was genau bietet das Update dann abseits des Raids? Inwiefern passt ein neues Endgame-Gebiet (oder gleich mehrere) in die Story? Oder wird es so etwas gar nicht geben? Fragen über Fragen und es bleibt spannend ...
Mit Patch 8.2 gab es dann aber zumindest die große Contentwelle, die sich viele erhofft hatten. Gleich zwei neue Zonen, mehrere neue Features, ein Raid, ein Mega-Dungeon und vieles vieles mehr. Genug Inhalte, um sich für eine längere Zeit in World of Warcraft zu beschäftigen. Doch bereits während der PTR-Phase stellte sich die Frage, ob dieser gewaltige Patch nicht eventuell etwas zu groß ist und sich deswegen die Entwicklung der darauffolgenden Updates verändern oder verzögern wird. Offenbar ist dies tatsächlich der Fall.
Seit vielen vielen Jahren läuft es immer gleich ab. Ein neuer Patch kommt auf die Testserver und es folgen Woche für Woche neue Builds mit weiteren Neuheiten. Modelle, Features, Anpassungen, Items und so weiter. Doch im Falle von Patch 8.2.5 ist alles anders! Am 02. August wurde das Update zum Testen freigegeben und die Dataminer konnten viele interessante Infos sowie Modelle aus den Spieldateien ziehen. Sechs Tage später folgte ein zweiter kleinerer Build und das wars! Bis zum 12. September änderte sich kaum mehr etwas und der aktuelle Build brachte auch nur einige kleinere Anpassungen mit sich.
Doch wie es aussieht, soll es das auch gewesen sein. Blizzard hat mit den üblichen Blogpost-Veröffentlichungen kurz vor dem Release eines neuen Updates angefangen und die Neuerungen werden genauer vorgestellt. Gestern gab es dann die Info auf Twitter, dass Patch 8.2.5 wohl in den nächsten Wochen erscheinen wird. Vom Zeitraum her nicht überraschend, denn es sind seit Patch 8.2 bereits 12 Wochen vergangen. Von der Menge an neuen Inhalten jedoch eine große Überraschung, denn wie es aktuell ausschaut, wird Patch 8.2.5 das kleinste Contentupdate (potenzielle Spielzeit durch neue Inhalte) seit langer Zeit. Schauen wir uns einmal an, was geboten wird.
Die größeren Neuheiten von Patch 8.2.5
- Storyline rund um die Suche nach Furorion (ca. 30 Minuten Spielzeit)
- Neues "Werbt einen Freund"-Programm (kein wirklicher Content)
- Das neue Feature der Gruppensnychronisierung (kein wirklicher Content)
- Freischaltung des Bienen-Mounts (nur für die Allianz, mehrere Spielstunden grinden)
- Die neuen Modelle für Goblins und Worgen (hübsch anzusehen, aber kein Content)
- Die neue Gilden- und Communitysuche (kein wirklicher Content)
- Abschluss der Kriegskampagne (keine Informationen zum Ausmaß)
- Event zum 15. Geburtstag von World of Warcraft (3 Wochen, ab Mitte November)
- Zeitwanderungs-Raid: Feuerlande (erst Ende Dezember spielbar)
Wir sehen also, zum größten Teil gibt es neue Systeme im Spiel, die aber keinen Content bieten, sondern nur ganz nett für nebenbei sind. Richtige neue Inhalte werden uns durch neue Storyquests geboten. Zum einen rund um Furorion und zum anderen durch den Abschluss der Kriegskampagne. Allerdings sind die Quests der Kampagne verschlüsselt und keiner weiß, wie genau das Finale ablaufen wird. Ansonsten gibt es zwei Events, die erst viele Wochen oder gar Monate nach dem Release von Patch 8.2.5 für kurze Zeit verfügbar sein werden.
Wenn es um das Thema "Contentmangel" geht, erinnern sich viele sicher schnell zurück an Warlords of Draenor. Bis heute wird Patch 6.1 als eine wahre Lachnummer bezeichnet. Der erste von nur zwei "großen" Contentpatches für die Erweiterung, der jedoch nur sehr wenig zu bieten hatte, wenn es um reine Spielzeit geht, die durch neue Inhalte geboten wird. Bisher konnte sich 6.1 den Titel "kleinstes Inhaltsupdate" sichern, doch Patch 8.2.5 wird sich den Titel wohl unter den Nagel reißen. Schauen wir uns zum Vergleich mal die größeren Neuheiten von damals an.
Die Features von Patch 6.1
- Integration von Twitter in World of Warcraft
- Die neuen Modelle für Blutelfen
- Viele neue Inhalte sowie Funktionen für die Garnison & Missionen (Besucher, Musikbox, Händler & mehr)
- Das verbesserte Erbstück-System (Interface, Upgrades)
- Größere Klassenanpassungen
- Fortsetzung der legendären Questreihe
- Verbessertes Flugrouten-System
- Das Dunkelmond-Rennen
- Mit Leine auf Schlachtzug III
- Allerlei Verbesserungen für Ashran
- Das UI für den Todesrückblick (letzter Schaden der zum Tod führte)
- Die neuen Farbenblind-Optionen
Was uns aktuell immer noch sehr stutzig macht, sind die vielen Hinweise auf diverse Inhalte, die zwar in den Spieldateien gefunden wurden, von denen aber im Spiel selbst nichts zu sehen ist. Mit dabei sind das Hearthstone-Gasthaus, die NPCs Amara und Jenafur, die mögliche Kriegsfront in Durotar und die Karte zum Angriff auf Sturmwind. Ebenso stellt sich die Frage, wo das neue Modell für Calia Menethil eingesetzt wird. Entweder befinden sich bereits allerlei Dinge im Spiel, die für Patch 8.3 genutzt werden, oder aber die Entwickler haben sich dazu entschieden, einen größeren Teil der neuen Inhalte nicht vorab zu zeigen.
Natürlich ist das nun nur eine Mutmaßung und wir glauben da selbst nicht dran, aber eventuell wird es in Zukunft immer so laufen, dass vor allem größere Lore-Spoiler nicht mehr auf den Testservern zu sehen sein werden, wenn sie nicht unbedingt getestet werden müssen. Wie z.B. ein neuer Raid oder ein neuer Dungeon. Denkt ihr, dass Blizzard so etwas machen würde und falls ja, wie fändet ihr das?
Falls die genannten versteckten Inhalte nichts mit Patch 8.2.5 zu tun haben, ist dieses Update auf jeden Fall sehr klein. Doch ist das schlimm? Patch 8.2 hatte und hat immer noch sehr viel zu bieten. Vor allem für die Sammler in der Community. Jedoch muss man hierbei auch beachten, dass der Sammelaspekt im Spiel nicht für jeden etwas ist. Und genau für diese Spielergruppen gibt es eben nicht ganz so viel zu tun, weshalb neue Inhalte ganz gut wären. Wie es aussieht, muss man dafür jedoch auf Patch 8.3 warten.
Zu guter Letzt bleibt dann nur die Frage, welche Pläne die Entwickler für das voraussichtlich letzte große Contentupdate von Battle for Azeroth haben. Die Testserver müssen vor dem 01. November online gehen, denn wenn auf der BlizzCon World of Warcraft 9.0 vorgestellt wird, müssen wir zumindest vorab durch den PTR erfahren haben, wie das aktuelle Addon endet. So wie es damals auch zur Ankündigung von Battle for Azeroth und dem Ende von Legion der Fall war.
Über das Thema des finalen Updates kann man leider erst spekulieren, wenn wir wissen, was am Ende der Kriegskampagne passiert. Wird der Krieg beendet und Sylvanas bereits vom Thron gestoßen, wodurch N'Zoth ins Rampenlicht rückt? Oder bewahrheitet sich der Shadowlands-Leak und mit Patch 8.3 findet eine große Schlacht in Sturmwind statt, die als Überleitung zur nächsten Erweiterung dient? Falls ja, was genau bietet das Update dann abseits des Raids? Inwiefern passt ein neues Endgame-Gebiet (oder gleich mehrere) in die Story? Oder wird es so etwas gar nicht geben? Fragen über Fragen und es bleibt spannend ...
8.3 zweite Kriegsfront und Raid für das Storyende
Oder aber 8.3 ist so wichtig/groß, für den weiteren Verlauf, dass er erst auf der Blizzcon vorgestellt wird. In einem eigenen Panel. Und der PTR startet dann sofort nach der Vorstellung.
Kann auch sein das wir gar keine Infos vom Addon bekommen. Sondern nur infos über Patches 8.3/8.3.5/8.4 usw. Und das Addon sich dahingehend verschiebt.
Will endlich Warcraft 3 reforged zocken... ganz nebenbei bemerkt.
Ist zumindest meine Vermutung.
Ich denke nicht, das bei einer fehlenden Ankündigung eines Addons das so schlimm wäre. Je nachdem was Sie halt sonst so zeigen.
Aber ohne Spoiler zu Patch 8.3 zu machen, wäre eine Ankündigung eines Addons nicht möglich. Also entweder man man stellt Patch 8.3 und ein Addon vor, muss aber sich beim Addon sehr bedeckt halten und fast nichts zeigen. Oder man kündigt nur Patch 8.3 an und das Addon wann auch immer. Oder Patch 8.3 wird noch vor der Blizzcon auf dem PTR gespielt mit Infos und man kündigt auf der Blizzcon ein neues Addon an, was aber dennoch komisch ist, wenn kaum was zum Patch 8.3 bekannt ist.
Oder Blizzard überrascht uns und es gibt kein Patch 8.3, was aber dann eine lange Durststrecke bis zum Addon wäre.
Es geht in erster Linie erst einmal darum, das die meisten Spieler hat. Und solange Classic so gehypt ist, dass es schon fast egal ist, was in retail passiert, haben retail spielern leider das letzte Los gezogen
Man wird als aktiver Spieler (Täglich mal 1-2 Stunden spielen) bis Mitte Oktober komplett durch sein was das Thema angeht. Ich gehe vor Dezember/Januar nicht von 8.3 auf den Liveservern aus heißt ein Loch von 2 Monaten für alle die nicht extreme Sammler sind und Nazjatar/Mechagon abfarmen.
Die Questlines in beiden Gebieten haben mich persönlich jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen. Dafür waren sie einfach viel zu kurz und gradlinig. Grade von Nazjatar hatte ich da mehr erwartet.
der ein oder andere sollte mal von dem anspruch weg, dass ein spiel einen 365 tage im jahr jeweils für mehrere stunden sinnvoll beschäftigen soll. das ist einfach nicht möglich wenn der content auch einigermaßen sinnvoll bleibt.
Edit: Das Problem ist auch nicht, dass zu wenig da ist. Mit M+, Raids, Weltquests, Kriegsfront, PvP usw. hat man extrem viele Inhalte die aber mMn einfach zu schnell zu viele Belohnungen geben, wodurch der Content wiederrum sehr schnell sehr einfach wird.
Da muss Patch 8.3 aber schon was bieten um die Leute bei zu behalten bis Patch 9.0.
Also es wird bestimmt sonst paar Spieler geben die sich dann nur denken, warum noch Patch 8.3 spielen wenn ich schon weiß was passiert durch die Ankündigung von der nächsten Erweiterung. Mir würde es leicht die Vorfreude nehmen, aber spielen würde ich das dennoch.
Das ist jetzt natürlich alles eine hand voll quatschiger Beispiele, ich will nur verdeutlichen, dass Blizzard nicht enthüllen muss was in 8.3 passiert um das neue Addon anzukündigen.
Weil wir bei den letzten malen ja schon wussten wie das addon ausgeht wäre solche deteils zu verheimlichen nicht nötig gewesen.
Wer keine großen Erwartungen an so einen Patch stellt, wird auch nicht enttäuscht.
Allerdings zweifel ich noch dran das vor November wir überhaupt was zu 8.3 erfahren.
1 1/2 Monate sind noch bis zur Blizzcon und es wird schon recht knapp. Also meine Vermutung ist das Patch 8.2.5 erst in 2 Wochen kommt und noch ein klein wenig reinkommt oder was überarbeitet wird vom Inhalt. Aber viel wird da nicht mehr gemacht. So müsste Patch 8.3 im Oktober bis halt Anfang November auf die PTR.
Bei Legion war es nicht ganz so. Patch 7.3, welcher sogar den Raid ankündigte (wenn ich mich recht erinnere) erschien Ende August 2018. Der Raid war aber eben nicht geöffnet. Somit wusste man also was einen etwa erwartet. Patch 7.3.5 welcher den Raid öffnete wurde Ende November 2018 auf dem PTR gespielt und im Januar veröffentlich. Man wusste als vor der Blizzcon ja schon alles zu Argus und dessen Raid.
Bei Patch 8.3 wird das vermutlich anders. Weswegen ich aktuell immernoch skeptisch bin das Blizzard wirklich eine neue Erweiterung auf der Blizzcon ankündigt.
Bedenken wir mal die Zeit, welche jetzt noch in die Blizzcon Vorbereitung mit Anspieldemos von kommenden Titeln, Addons doer Patches gibt, sehe ich leicht Schwarz das Patch 8.3 noch vor der Blizzcon auf dem PTR landet.
Gehen wir davon aus das Blizzard eine Erweiterung ankündigt, dann wird es wie auch schon zur BFA Ankündigung, eine Anspieldemo direkt auf der Messe geben, welche ja auch erst fertig gemacht werden muss. Dies verzögert dann zum Teil die Arbeiten an Patch 8.3.
Aber ganz dran glauben tue ich das noch nicht.
Es ist ja nichtmal sicher das ein Patch 8.3 kommt. Allerdings sollte es diesen nicht geben wäre das noch ein größeres Problem als ein contentarmer Patch, da ja die nächste Erweiterung bestimmt noch eine weile braucht.
Ein bischen Tempo ausm Spiel nehmen, würde ich nicht schlimm finden.
Es gab vor Monaten bereits das Gerücht (oder es war sogar zu sehen, aber nicht zu spielen), dass Teile der Verlassenen unter Dark Ranger Valeona (oder wie immer die gute Dame aus der Jägerordenshalle mit dem ewig nachlaufenen Blutelfenjäger heißt ;) ) sich von der Art und Weise von Sylvanas abgestossen fühlen, da die neuen Verlassenen nicht mehr wählen können ob sie nun zu Verlassenen werden oder tot bleiben. Und dass es da eine Questreihe für beide Fraktionen geben wird. Vielleicht kommt die ja jetzt und endet bei Calia, wer weiß das schon?
Wie wahr wie wahr. Die ganzen Spioler immer zu umschiffen habe ich mir abgewöhnt, weil nahezu unmöglich.
Mein großes Problem ist eher, dass ich mich gern mit anderen darüber austauschen möchte (bin ein Lore-Nerd), die Fantasie frei laufen lassen möchte und viele eben nicht gespoilert werden möchten und ich somit auf heißen Kohlen hocke bis es endlich draußen ist ;)
Wenn ich schon immer seh dass Cutscenes vorab verfügbar sind krieg ich offene Füße. Das nervt extrem wenn alles schon vorher bekannt ist.
Dann muss man selber immer aufpassen dass man nicht versehentlich etwas anklickt oder dergleichen...
Du kannst dir sehr gut alle Patchstände auf WoWWiki auch anschaun Major Patch fangen immer mit Addon Nummer und dann Patchnummer an. Minor Patches haben dann entweder das x.x.1/x.x.2/x.x3
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Patches
Einfach ganz nach unten Scrollen dann sieht man sie.
Ich Verstehe selbst nicht warum Blizzard damit anfang von sowas zu sprechen obwohl es sie halt schon immer gab. ^^
Daher Mechagon mit in 8.2.
Also, so hab ich das verstanden.
Ich meine damit, hätten sie in 8.2 nur Nazjatar und den Raid gebracht, wäre der Patch kleiner gewesen und sie hätten mit 8.2.5 Mechagon gebracht wäre dieser etwas größer gewesen, was eben Story und spielbaren Inhalt angeht.
Wäre aber mit 8.2 dann bekannt geworden das man für den Flugerfolg Mechagon braucht das aber erst mit 8.2.5 kommt hätten sich die Spieler sehr wahrscheinlich tierisch aufgeregt.
Also hat man 8.2.5 einfach kleiner gemacht und hofft wohlmöglich, dass die Spieler mit dem neuen Gruppen-Features genug zu testen und damit zu spielen haben, das sie neben den ganzen anderen kleinen Dingen wieder "ausreichend" bis zum nächsten Patch beschäftigt sind.
Mal davon ab, dass ich den Patch jetzt gar nicht so klein finde und irgendwie auch das Gefühl nicht loswerde, dass da noch das ein oder andere Ding drin versteckt ist, das erst nach und nach aufgedeckt wird.