Die Gerüchte haben sie bewahrheitet. Mit der nächsten World of Warcraft Erweiterung - Shadowlands - geht es in die Welt der Toten! Auf der Eröffnungszeremonie der BlizzCon 2019 wurde das Addon angekündigt, welches uns nächstes Jahr erwartet. Zwar ist nicht alles so eingetroffen wie gedacht, doch an einigen angeblichen Leaks war etwas dran. Wir bekommen die Schattenlande als neue Kontinente, Lichkönig Bolvar wird aktiv und die neue Hauptstadt nennt sich Bastion! In unserem folgenden Artikel haben wir eine Zusammenfassung angefertigt. Wer nicht lesen mag, für den gibt es das alles auch in Videoform!
Artikel & Übersichten
Das ist World of Warcraft: Shadowlands
Mit einem einzigen Akt der Zerstörung hat Sylvanas Windläufer die Pforte ins Jenseits aufgestoßen. Azeroths treueste Verteidiger wurden von tiefer Finsternis verschlungen. Eine uralte Macht des Todes droht ihre Fesseln zu sprengen und die Realität zu vernichten. Verborgene Reiche voller Wunder und Schrecken erwarten alle, die auf die andere Seite übertreten. Die Schattenlande bergen das gesamte Reich der Toten; eine Welt zwischen den Welten, deren empfindliches Gleichgewicht Leben und Tod selbst bewahrt. Als einem von Azeroths größten Champions wird euch die Fähigkeit zuteil, mit Körper und Geist auf die andere Seite zu wechseln. Jetzt müsst ihr einer Verschwörung auf den Grund gehen, die den gesamten Kosmos vernichten könnte, und den Legenden von Warcraft dabei helfen, zurückzukehren... oder ihr ultimatives Schicksal zu erfüllen.
Features in der Übersicht
- Das Reich der Toten erforschen: Zum allerersten Mal in World of Warcraft betreten Spieler die Schattenlande und erleben die Wunder und Schrecken des Jenseits in fünf neuen Zonen: die glänzenden Felder von Bastion, die rauen Schlachtfelder von Maldraxxus, die ewige Dämmerung von Ardenwald, die opulenten Festungen von Revendreth und der schreckliche Schlund.
- Die Macht eines Paktes erlangen: Spieler werden aufgefordert, eine Verbindung zu einem der vier Pakte einzugehen, die die neuen Zonen von Shadowlands beherrschen, und bestimmen so die Richtung für ihre Reise durch die Erweiterung mit einer kompletten Paktkampagne. Beim Stufenaufstieg erhalten sie auf ihrer Wahl basierende neue Fähigkeiten, einschließlich klassenspezifischer Fähigkeiten für jeden Pakt. Außerdem entwickeln sie Seelenbande zu bestimmten Paktmitgliedern, die ihnen Zugang zu den spezifischen Fähigkeiten und Boni dieses Charakters gewähren.
- Den Turm der Verdammten erklimmen: Im Herzen des Schlunds liegt Torghast, der Turm der Verdammten, ein verfluchtes außerweltliches Gefängnis, in dem die schändlichsten Seelen des Universums eingesperrt sind. Bei dieser Spielerfahrung, die von Roguelike-Spielen inspiriert wurde, liegt der Fokus auf hohem Wiederspielwert. Helden sind dazu aufgefordert, die ständig wechselnden Hallen und Kammern des Turms zu erkunden und die Schergen des Kerkermeisters, Torghasts abscheulichen Herrschers, zu bekämpfen. Diejenigen, die sich den Prüfungen stellen, können legendäre Schätze erbeuten und dabei helfen, die zu Unrecht gefangenen Geister von Helden zu befreien.
- Jede Stufe ist von Bedeutung: Mit Shadowlands wird ein neues Stufensystem eingeführt, das bei jeder erreichten Stufe ein Gefühl von bedeutsamem Fortschritt vermitteln soll. Charaktere mit gegenwärtiger Maximalstufe beginnen Shadowlands auf Stufe 50 und arbeiten auf die neue Maximalstufe 60 hin.
- Eine neue Armee der Toten erhebt sich: Um Sylvanas’ Angriff auf Eiskrone zu bekämpfen, hat Bolvar Fordragon – der verehrte ehemalige Paladin, der den Thron des Lichkönigs übernahm, um die Geißel in Schach zu halten – Helden aller Völker Azeroths zusammengezogen, um die Todesritter von Acherus zu verstärken. Mit Shadowlands können Pandaren und alle verbündeten Völker nun Todesritter werden.
- Verbesserte Optionen für die Charakteranpassung: Spielern steht eine Vielzahl neuer Charakteranpassungen für alle Völker zur Verfügung, wenn sie neue World of Warcraft-Charaktere erstellen (oder bei Barbieren im Spiel das Aussehen eines bestehenden Charakters ändern).
- Vorbestellen: Bereits jetzt könnt ihr Shadowlands vorbestellen, um diverse In-Game-Belohnungen freizuschalten. Alle Infos in unserem Artikel: zum Artikel.
Artikel & News der BlizzCon 2019
Artikel & Übersichten
- Shadowlands - Das neue Levelerlebnis von Stufe 1 bis 60!
- Shadowlands - Die Pakte: Das neue große Feature!
- Shadowlands - Die Seelenbande: Individualisierung & Bekanntschaften!
- Shadowlands - Klassendesign: Rückkehr der Klassenidentität!
- Shadowlands - Turm der Verdammten: die endlose Herausforderung!
- Shadowlands - Rückkehr der Legendarys: Die Schmiede der Dominanz!
- Shadowlands - Die Schattenlande: Zonen, Lore & Design!
- Shadowlands - Der Schlund: Eine Endgame-Zone à la Classic!
- Shadowlands - Die neue wöchentliche Belohnungstruhe!
- Shadowlands - Die erweiterten Charakteranpassungen kommen!
- Shadowlands - Der Kerkermeister: Das mysteriöse Böse!
- BlizzCon 2019: Panel-Zusammenfassung - Wie geht es weiter in WoW?
- BlizzCon 2019: Panel-Zusammenfassung - Deep Dive WoW
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Offene World of Warcraft-Fragerunde
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview von FinalBossTV
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview von MrGM
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview von Buffed
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview von MMO-Champion
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview der Media Community
- BlizzCon 2019 - Zusammenfassung: Entwickler-Interview von Kotaku.com
- Shadowcheck - Das ist Schadowlands
- Shadowcheck - Die Paktfertigkeiten der Kyrianer
- Shadowcheck - Das große Potenzial von Torghast
- Shadowcheck - Chancen & Risiken der Pakte
- Shadowcheck - Endlich eine neue Levelphase!
- Shadowcheck - Lore: Lügen die Titanen uns an?
- Shadowcheck - Lore: Die Legion und das Jenseits!
- Shadowcheck - Lore: Der große Lore-Boom!
- Shadowcheck - Analyse des Trailers
- Shadowlands - Erster Eindruck & Preview
- Der Ankündigungs- und Cinematic-Trailer zu World of Warcraft: Shadowlands!
- Shadowlands - Kein Cross-Faction-Play & Ende der Loyalisten-Story!
- Shadowlands - Eindrücke: Screens, Konzeptzeichnungen & mehr!
- Shadowlands - Die Story von Tyrande & Elune wird fortgesetzt!
- Shadowlands - Der Tod in den Schattenlanden: Was passiert?
- Schicke Hintergrundbilder zu Shadowlands in 4K-Auflösung
- Karawarenbrutosaurus wird mit Shadowlands nicht mehr verkauft
- Das Herz von Azeroth bleibt nach Battle for Azeroth bestehen!
- Shadows Rising - Der Roman zu Shadowlands
- World of Warcraft: Shadowlands - Jetzt vorbestellen!
Ein paar Fragen meinerseits, was die Führerlose Horde (Verlassene) angeht, gibt es eigentlich Infos wer neuer Kriegshäuptling wird oder
was mit den Verlassenen passiert?
Anders gefragt, könntet ihr euch Vorstellen das man bei den Verlassenen eine Wahl haben könnte ob sie der Horde treu bleiben oder zur Allianz
wechseln bzw., es wie bei den Pandaren ist und sich am Ende entscheidet welcher Fraktion man angehören möchte.(bis LvL 10 z.b.)
Was haltet ihr von den Vrykul oder Valajar als weitere spielbares Volk?
Was würdet ihr von einer dritten Fraktion halten?
Ich entschuldige mich falls diese Fragen schon mal hier Irgendwo gestellt oder Diskutiert wurden.
Viele Grüße
Habe einiges nachzuholen!! :D
Wir bekommen eine Pakt-Kampagne. Toll. Wieviele Kampagnen gab es für jeden Char in Legion? War glaube ich mehr als eine. Keine neue Klasse. Bisher gabs alle 4 Jahre eine. Damit scheint nun Schluss zu sein. Schade, der Tüftler hätte gut zu den Mechagnomen und den Vulpera gepasst finde ich. Und eine neue Rasse gab es schon lange nicht mehr. Nur verbündete Völker. Die zählen imho nicht als neue Rassen. Die Fraktionsgrenzen bestehen weiterhin. Einige Features, die nur kosmetischer Natur sind, wie "Todesritter für alle" und neue Char-Anpassungen, ohne jede spielerische Auswirkung. Überarbeitung des Levelsystems und Levelsquish? Na meinetwegen, ist mir aber nicht wichtig. Inwieweit die Pakte und der Turm geglückte Features darstellen, lässt sich noch nicht abschätzen. Ich hoffe das Paktsystem besteht nicht nur aus einer Kampagne, sondern auch aus wiederkehrenden Aufgaben, von denen man auch etwas hat. Ansonsten werden wir schnell arbeitslos sein.
Bisher hat Blizzard immer schwache und starke Addons im Wechsel veröffentlicht. BC = schwach (ich weiß, das sehen viele anders, aber außer den genialen Raids fand ich an BC nichts genial), WotLK = gut, Cataclysm = schwach, MoP = gut; WoD = schwach, Legion = super, BfA = eher schwach (bis 8.2 ein Totalausfall. 8.2 hat imho einiges gerettet), und nun droht ein weiteres schwaches, wobei mich die fehlende neue Klasse am meisten enttäuscht.
Doch, zählen sie. Sind ja neue Rassen. Troll ist nicht gleich Troll usw.
Und die Fraktionsgrenzen werden sowieso niemals aufgehoben, da der Konflikt zwischen Horde und Allianz niemals enden wird in WoW und das Volk als solches nun mal entscheidet, zu welcher Fraktion man gehört. Und selbst jene, die wechseln wollten, würde die andere Seite nicht akzeptieren.
Oder kannst dir Orcs und Drenai, Untote und Worgen usw. Seite an Seite zusammen vorstellen? Also ich nicht!
Da gebe ich dir Recht. Allerdings kann man das auf jedes neue oder geänderte Feature beziehen. Abgerechnet wird halt am Ende.
Und beim Pakt System musst Du bedenken, es gibt ja mehrere Pakte. Du kannst auch alle spielen, aber immer nur eine kann gleichzeitig aktiv sein und Du die Boni davon nutzen.
Wenn ich Shadowlands spielen werde, werde ich auch alle Pakte durchspielen und den für mich interessantesten/besten Pakt so weit ausbauen wie möglich.
BC schwach? Das sehen nicht nur viele anders, sondern die allermeisten! BC hatte interessante Gebiete, tolle Raids, Dailies und das PvP war auch sehr interessant. Und die Daily HC Dungeons nicht vergessen! Berufe waren auch noch relativ sinnvoll. Beim Rest, bis auf BfA, stimme ich dir zu und ich denke die meisten anderen auch ^^
BfA ist halt so ne Sache... es ist halt noch nicht vorbei und wie gesagt, abgerechnet wird zum Schluss.
Dass nen eue Klasse fehlt stört mich auch, allerdings wenn es der Tüftler hätte werden sollen, dann besser gar keine neue Klasse (meine Meinung).
Aber es ist ja nicht auszuschließen, dass mit 9.1 oder 9.2 dann noch eine neue Klasse kommt (anstelle eines verbündeten Volkes, wie wir es aktuell haben).
Zwar kamen neue Klassen und Rassen bisher immer zum Beginn des AddOns, aber wenn man von "biosher" ausgeht, müsste es auch sofort eines geben. Diese Tradition ist ja nun schon gebrochen... spricht also nichts dagegen, dass die Klasse dann im laufe des AddOns kommt. Wir werden es sehen :)
Deine Meinung zu Shadowlands musss ich leider teilen, seh ich genau so! Aber bitte, sag nix über BC <3
Hätte noch gerne Accountweiten Ruf sowie Fraktionsaufhebungen für Gruppen Content dann wäre ich sehr zufrieden
Ersteres macht in einem MMORPG grundsätzlich und das zweite in WoW im speziellen keinen Sinn.
Ruf ist etwas, was jede Person für sich selber erarbeiten muss. Nur weil Person A einen guten Ruf bei einer Fraktion hat, hat das nicht auch automatisch Person B. Wieso auch? Wenn Person B nie etwas für diese Fraktion getan hat, kennen sie diese Person ja nicht mal. Sie hat da also gar keinen Ruf.
WENN, dann könnte der Ruf maximal etwas höher einsteigen oder schneller ansteigen, weil Person A schon z.B. ehrfürchtig ist und Person B kennt und ein gutes Wort eingelegt hat. Alles andere ist in einem MMORPG fehl am Platz!
Und die Fraktionsgrenzen bleiben bestehen, da der Krieg (War) in World of Warcraft zwischen den Fraktionen niemals Enden wird. Auch jetzt gibt es keinen Frieden. Es ist lediglich DIESE Schlacht vorbei und es herrscht vorerst Waffenstillstand. Aber Frienden gibt es keinen (und wird es laut den Entwicklern auch niemals geben).
Aber der Trailer ist ganz nett und die Idee mit den Pakten hat was. Ich hoffe nur, man kann sich zwischenzeitlich auch mal umentscheiden, aber ich hab so wenig Vertrauen in Blizzards Fähigkeiten ein ordentliches Balancing hin zu bekommen.
Oder wie kann man dann deine Aussage verstehen, wenn die Entwickler immer wieder betonen, dass Sylvanas weder das Böse ist, noch jemals als Gegner bekämpfbar sein wird.
Es vergessen immer noch alle, dass der Planet auf dem wir leben am sterben ist und wenn er stirbt, wir alle mit sterben oder zumindest heimatlos werden.
Schlimmer noch: Er könnte überleben und korrumpiert erwachen. Dann bricht Azeroth die Grenzen zur Leere auf und löscht die Existenz (Leben und Tot ist dann irrelevant) an sich aus, wenn die Void Lords das Universum betreten.
Aktuell ist Sylvannas die einzige die dagegen etwas tut. Und das geht nun mal weder mit Diplomatie oder mit Ehre. Da müssen Sachen getan werden und Sylvanas ist die einzige, die das tut!
Hoffe man erfährt auch noch mehr zu den Pakten, befürchte das es da eh darauf hinnaus laufen wird, das man sich je nach Spieler Fokus (Raid etc.) eh auf ganz bestimmte Pakte setzen muss, da dann bestimmte Traits einfach Pflicht sein werden. Aber ich frage mich dazu auch ob man die Pakte auch wechseln kann.
Mit dem ersten Charakter. Mit dem musst du auch die Gebiete und Story linear spielen. Mit jedem weiteren Charakter, kannst du den Pakt bereits am Beginn wählen und leveln, wo und wie du willst
Zum Beispiel den Zugriff auf sämtliche erspielte Belohnungen.;) Aber auch dder Akt des Weschseln selbst wird was kosten, ja.
Da (zum aktuellen Zeitpunkt) keine Klasse oder wirklich nennenswerte, neue, krasse, anspruchsvolle, beeindruckende oder irgendwie coole Neuerung dabei ist, lohnt es sich für mich auch nicht wirklich, das Game wirklich weiterzuspielen.
Und um ehrlich zu sein.. diese "Pakte" sind vermutlich nur während der Levelphase und nischenartigen Nebenquests relevant. Wirklich verändern kann man die Story ja als Spieler auch nicht und dieser Turm der Verdammten ist halt.. einfach eine nette PvE Herausforderung like Kampfgilde, Magierturm o.Ä.
Gut, ich mag halt den LK und ICC und alles darum - ist halt geschmackssache :D
Erst am Licht und dann doch am Tod verwest. Auf die Erklärung warte ich mal :D
Naja wenigstens wird das Addon FÜR MICH schonmal besser als BFA, Cata und MOP.
"Die neue Hauptstadt heißt Bastion" ----> Sicher?
Mit anderen Worten, das Licht ist einen Pakt mit dem Tod selbst(?) eingegangen, unter anderem auch die Daseinsberechtigung für die Untote des Lichts - Calia Menethil :)
von daher sehe ich da kein Problem
Klingt interessant, mal schauen was man sich darunter vorstellen darf.
Ist er, laut seiner Aussage, nicht. Blizzard hätte nur ein Ticket gestellt, alleine wäre das aber von dort nicht zu stemmen. Es gibt ein offizielles Pressekit - da haben das alle Seiten grade her -, das ausgesendet wurde, da steht das drin.
editiert : ps die info gabs seit 7:50pm bzw 19:50 pls augen aufmachen danke