Über den Inselexpeditionen schwebt für viele Spieler immer noch ein großes Fragezeichen. Wofür sind sie überhaupt da? Wieso sollte man diese spielen? Für wen sind sie gedacht? Berechtigte Frage, denn schließlich haben die Entwickler zwar gesagt, wie sie sich spielen, aber nicht was es dafür gibt. Sind sie eine Alternative zu Dungeons und Raids? Habt sie eine ganz eigene Belohnungsstruktur? Wo reihen sie sich ein? Und wie sieht es nun eigentlich mit dem Azerit aus, was man dort hauptsächlich bekommen soll? Wir erklären euch alles der Reihe nach im neusten Battlecheck!
Weitere Videos zu dein Inselexpeditionen
- Reif für die Insel - Übersicht zu den Inselexpeditionen
- Inselexpedition: Ruinen von Un'gol
- Inselexpedition: Geschmolzene Inseln
- Inselexpedition: Spinnensenke
- Inselexpedition: Faulender Morast
- Inselexpedition: Tiefgrüne Wildnis
- Inselexpedition: Kette des Schreckens
- Inselexpedition: Wisperndes Rift
Das die Inseln Random sind, ergibt Sinn, schließlich gibt es sehr sehr viele kleine Inseln draußen auf dem Meer.
Aber Dungeon X oder Raid Y, da ändert sich nun mal nichts. Das Gebäude/die Höhle oder was auch immer ist gebaut/entstanden und ändert sich nun mal nicht, nur weil jemand zur Tür raus geht und wieder rein kommt.
Vermutlich bekommen die Expeditionen später noch einen geschichtlichen Sinn. Ich lass mich überraschen.
Beides dürfte wegfallen, wenn wir dann ins nächste AddOn gehen.
Für 2 Jahre ein M+ wäre daher sinnlos. Zumal man dort ja auch nicht wegen Gear hin soll, sondern um sich zu beschäftigen, etwas Azerith zu sammeln und eben als Sammler Transmog, Mounts, Pets und Toys sammeln kann.