Heilung durch Schaden, das ist die Kompetenz des Disziplin-Priesters und diese erfüllt er auch in Battle for Azeroth weiterhin mit viel Leidenschaft. Allerdings muss man sich von einigen Talenten und Zaubern verabschieden, die demnächst entfernt werden. Aber keine Sorge, dafür bekommt man auch neue Werkzeuge wieder in die Hand. Generell kann man sagen, dass die Spieler, die den Disziplin-Priester bereits in Legion mochten, ihn weiterhin in Battle for Azeroth gerne spielen werden. Wer schon immer nicht ganz so der Multitasking-Meister war, der wird wohl mit dieser Heiler-Ausrichtung auch weiterhin Probleme haben.
Weitere Klassenpreviews für Battle for Azeroth
- Verwüstungs-Dämonenjäger
- Überlebens-Jäger
- Dämonologie-Hexenmeister
- Gleichgewichts-Druide
- Treffsicherheits-Jäger
- Verstärker-Schamane
- Unheilig-Todesritter
- Disziplin-Priester
- Waffen-Krieger
- Nebelwirker-Mönch
- Elementar-Schamane
- Furor-Krieger
Ich hatte bisher gedacht, dass der Diszi eben nicht besonders angepasst, und hoffe dass sich die Änderungen in BfA nicht allzu fremd anfühlen werden, wie damals in Legion. Die größte Umstellunge wird vermutlich bei Machtwort Schild sein, wobei ich es schade finde, dass man den Bewebungs-Boost dann nicht mehr verlässlich bekommt. Gerade in Dungeons/Raids laufen alle anderen Charaktere einem wieder davon, bzw. man kann andere nicht aus Gefahrenzonen rennen lassen. Auch wäre es schön, wenn man als Priester deutlich mehr Debuffs entfernen/heilen könnte. Trotzdem bin ich natürlich sehr gespannt auf das kommende Add-On!
PS: Spielst Du privat auch Diszipin-Priester oder war das jetzt nur für den Check?