Eine weitere Woche Classic liegt hinter uns und das Thema World of Warcraft: Classic ist weiterhin überall zu sehen sowie zu hören. Der Release ist überstanden und auch die Probleme mit dem großen Ansturm auf die Server konnten die Entwickler in den Griff bekommen. Die eine oder andere Warteschlange tritt in den Abendstunden eventuell noch auf, aber die meisten Spielern dürften sich sofort ins Classic-Vergnügen stürzen können, wenn sie es möchten. Sicherlich haben ein paar auch schon das Handtuch geworfen, da sie das klassische Erlebnis nicht ganz so toll fanden, wie andere es weiterhin tun. Die Server sind voll und viele Abenteurer streifen durch die Spielwelt.
Einige haben es sogar schon geschafft Stufe 60 zu erreichen und ein paar wenige konnten Ragnaros sowie Onyxia bezwingen. Ganz schön flott, doch so ist das eben bei einem Spiel, welches 15 Jahre alt ist und bei dem alle Tricks sowie Mechaniken schon längst herausgefunden wurden. Doch wie geht es nun weiter? Wann wollen die Entwickler die zweite Endgame-Phase starten und wie lange hält der Hype noch an? Über all das und noch viel mehr geht es in der neusten Talk-Edition von Classilicious. Viel Spaß beim Reinhören!
Einige haben es sogar schon geschafft Stufe 60 zu erreichen und ein paar wenige konnten Ragnaros sowie Onyxia bezwingen. Ganz schön flott, doch so ist das eben bei einem Spiel, welches 15 Jahre alt ist und bei dem alle Tricks sowie Mechaniken schon längst herausgefunden wurden. Doch wie geht es nun weiter? Wann wollen die Entwickler die zweite Endgame-Phase starten und wie lange hält der Hype noch an? Über all das und noch viel mehr geht es in der neusten Talk-Edition von Classilicious. Viel Spaß beim Reinhören!
Ja das ist wohl auch richtig, aber ich denke dennoch das, dass MMORPG WOW Classic doch eine sehr starke RPG Tendenz hat und ehr dazu gedacht ist alles etwas mehr hm… zu genießen.
Doch heutzutage, wo es eben genug andere Spiele gibt wo solche Spieler, die nach einem schnell hoch, schnell Tod und schnell weg Spiel suchen, fündig werden, ist es nicht mehr nötig anderen Spielern das Spielvergnügen mit solchen Methoden nachhaltig zu schmälern.
Früher, das sehe ich ein, gab es so etwas ehr weniger.
Dann habe ich seit vorgestern das selbe prozedere in retail ausprobieren. Was passiert? In der Instanz tankt man auf seine weise und man wird angemotzt, weil es nicht schnell genug ist.
Es ist echt traurig, dass so eine Community in Classic mehr mit respekt behandelt als die in Retail und da finde ich, dass Blizzard mehr mit Bans aussprechen sollte, damit die Spieler begreifen, dass sowas nicht geht.
Ich weiß zwar nicht, was genau du mit "man tankt auf seine Weise" und "angemotzt" meinst, aber Kritik sollte jeder akzeptieren und wer Kritik als "anmotzen" ansieht, ist selbst nicht der Beste. Kritikfähigkeit ist eine gute Eigenschaft und man zeigt Größe. Wenn es jemand besser weiß, ist das nichts Schlimmes, im Gegenteil. Man kann davon lernen und macht es beim nächsten Mal besser.
Soll ich mir alles anschauen, was schief läuft und den Tank bzw. die Person dahinter dumm sterben lassen? Ich war auch in Atal heute und der Weg, den der Tank nahm, war ne Katastrophe. Auch keine Skips, nichts. Er wollte alles besser wissen und es ging fast alles schief. Auch HT beim 3. Boss in Atal rechtfertigte er, dass er das immer so machen würde, weil man kein HT beim letzten Boss brauche ... das ist einfach eindeutlg ein Zeichen, dass jemand keine Ahnung hat und so jemand hat dann noch 1k Rio als Tank ... und da ich auch u.a. Tank spiele, weil ich gerne Gruppen gut durch Inis führen möchte und ihnen zeigen möchte, dass es auch gute Tanks gibt, bin ich Tank geworden. Und auch ich lerne immer wieder dazu. Sei es über Twitch, vanion, wowhead, andere Mitspieler und und und. Wer alles abblockt, kann und will nichts dazulernen.
Zwar wird im Classic mehr gebufft, aber das liegt erst mal vor allem auch mit daran, dass es überhaupt wieder Buffs gibt die man gezielt verteilen kann und das der Spaß eine neue Fähigkeit auszuprobieren eben doch recht groß ist. Zuletzt wohl auch einfach, weil es für viele wohl zum Classic-Feeling gehört.
Bei der Grundfreundlichkeit fängt es nach meiner Erfahrung schon an zu hinken. Zwar mühen sich einige durchaus darin das Miteinander mit einem positiven und hilfsbreiten Touch zu versehen, allerdings finden man im selben Zuge auch wieder die, die Gruppen kommentarlos in Instanzen stehen lassen, Mobs und Kisten "klauen" oder an sterbenden vorbreit rennen, genau so wie die Kandidaten die mit linken Aktionen versuchen sich einen Goldvorteil zu ertricksen. Jep, schwarze Schafe gibt es immer.
Lassen wir sich die Calssic Community auf den Servern aber bitte sich erst mal richtig entwickeln und urteilen dann, ob sie wirklich besser oder schlechter ist als im Retail, denn nach der nun doch sehr geringen Zeit kann man noch lang nicht von einem gefestigten Charakter sprechen.
An dieser Stelle ein mal mehr all jenen danke, die beim Vorbeirennen auch in den höhren Levelgebieten einen Buff rüberwerfen, kurz uneigennützig bei einem Mobhaufen helfen der einen sonst killen würde und die lieber erst nach einer "Wollen wir zusammen" fragen als den Questmob alleine umzuhauen, oder auch noch dem zuletzt hinzu gekommenen in der Gruppe helfen auch das letzte nicht droppen wollende Questitem zu bekommen, oder eben sich wieder mal den Ergeiz entwicken, lieber 5 mal zu wipen und die Teamzusammenarbeit zu verbessern um zusammen den Erfolgt zu ernten, als flamend oder kommentarlos die Gruppe zu verlassen.
- eintönige, statische Spielweise
- viel zu lange unnötige Laufwege
- wertlose Berufe (Equip nach ein paar Leveln schon wieder wertlos)
- LFG Tool ist halt jetzt der /2er, quasi anderes Interface, Diskussion darüber war ziemlich unnötig
Also, freut mich, dass Leute Spaß an Classic haben, diese haben jetzt ihr Classic, aber auf Retail brauche ich, und sehr viele andere die weiterhin aktiv Retail zocken, das ganze nicht.
classic ist toll aber einige Dinge aus retail wären schon gut. Andersrum ist es genau so. Retail macht ein schönen flüssiges spiel gefühlt. Aber etwas Langsamkeit, ruhe und kein Zwang-Gefühl werden toll. Es ist nur schwer zu ermitteln welche Dinge ins retail sollen, womit die spieler gemeinte sich auch gewöhnen/anfreunden kann.
Also bei den Berufen muss ich widersprechen. Lederer bringt mir als DH in Retail irgendwie gar nichts. Beim leveln war es ständig unter der Quest belohnung und weil man Mats aus inis und raids braucht ist das eq meistens besser bevor man sich eq erstellen kann.
In Classic aber ist gutes eq so rar das die hergestellten sachen deutlich länger gut sind.
Als Schneider ist mein halbes eq von mir selbst hergestellt weil ich einfach nichts besseres finde. Bin zwar noch im level prozess aber bisher habe ich das gefühl das die Berufe deutlich wichtiger und sinnvoller sind.
Und ich hoffe das wir im Retail änderung erfahren. Es gibt ganz klar dinge wie z. B. Flugpunkte die in retail viel viel besser sind aber auch dinge wie z. B. rnd item aufwertung die ich deutlich schlechter finde. Letztendlich haben wir eh nichts das perfekte WoW und es wird immer dran geabreitet irgendwas umzustellen, zu optimieren oder etwas ganz neu zu machen.
Das gute Zeug ist aber nur so rar, weil die Server noch neu sind, warte mal ab wie es in einem Jahr ist.
Du vergleichst Retail Endlvl Gear mit Classic Lvl Phase.
Grad in Classic im Endcontent trägt man das Berufsgear über mehrere Contents, während es bei Retail immer! im ächsten Content überflüssig wird.
Also bitte keine unnützen vergleiche..
Hätte nicht gedacht, dass Classic tatsächlich so eine tolle Community haben wird. Ich habe aufm Retail hauptsächlich alleine gespielt. Aber irgendwann hat mich Classic gezwungen in Gruppen zu gehen und Absprachen zu machen. Und es macht wirklich Spaß.
Wir haben zu fünft die Elitequests um Stromgarde gemacht, sind gestorben, gerannt und haben geaddet und trotzdem haben wir es nach einiger Zeit geschafft. Und man ist da tatsächlich irgendwie stolz drauf. Ich meine, ich habe auf dem Retail weit über 25k Erfolgspunkte, weit über 1000 Pets und über 400 Mounts und dennoch hat es sich besser angefühlt diese Elitequests zu schaffen, anstatt auf dem Retail Mount Nr. 401 abzufarmen.
Für mich ist Classic ein Erfolg. Für mich persönlich. Weil man anfängt sich wieder über die kleinen Dinge zu freuen. Das reicht von einem Level Up über das erhaltet rarer Gegenstände bist hin zum ersten Beutel auf Stufe 5, weil das Inventar aus allen nähten platzt. Selbst über graue Gegenstände freut man sich, weil die je nach level ein paar Silber einbringen.
Ja, es dauert länger. Ja es ist mehr Grind. Aber am ende eines jeden Grindes steht eine Belohnung, die man zu schätzen weiß.
So, jetzt hab ich hier genug Müll produziert. Wünsche euch allen weiterhin viel Spaß, egal ob Classic oder BfA.
ich bin auch der Ansicht, dass die Layer wichtig sind aber diese auch mit entsprechenden Mechaniken versehen sein sollten um solche Tunichtgute vor sich selbst zu schützen. Ich denke auch dass hier Blizz nicht die ganze Tragweite der Layer - Jumper betrachtet hat.
Denn nicht nur, dass hier schon die guten Rohstoffe und der nicht gebundene Loot und verkauft werden können, es hat vermutlich auch einigen den Wind aus den Segeln genommen die first Kills zu versuchen und das auf normalem Wege.
Die Motivation ist damit evtl. bei einigen schon wieder im Eimer. Ich frage mich auch warum man so etwas unbedingt in Classic macht. Es gibt doch genug Gelegenheiten auf Retail oder auch anderen Spielen zu zeigen wer der Tollste und der Schnellste und sowieso der Beste ist.
Das Classicgefühl ist sich mit seiner Rolle, seiner Rasse und seiner Klasse und der entsprechenden Umgebung / Herausforderung zu beschäftigen und das mit einem gewissen Zeiteinsatz egal ob allein oder in einer Gruppe (was mehr Spaß bringt). Deshalb, um wieder auf das Thema zurückzukommen, denke ich das Blizz hier ALLEN die diese Mechaniken eine Zeitsperre geben sollte. Aber das ist nur meine Ansicht.
Mal ganz neben bei VANION! ich bin von deinen Videos begeistert es macht Laune diese zu schauen oder zu hören (Tavernentalk) auch deine Seite ist echt klasse gemacht und ich kann es kaum erwarten wieder was Neues zu lesen oder zu hören. Vielen Dank für all deine Mühe in dein Arrangement und Herzblut und vor allem die Zeit die du hier reinsteckst.
Ich finde die Layer-Technologie sehr gut und bis auf die kleineren Probleme mit dem Layer-Jumping, sehe ich keinen Grund warum man diese auch in späteren Phasen nicht behalten sollte.
Ich sehe z.b mit lvl 50+ sehr sehr selten mal einen mitspieler. das nervt mich ehrlich gesagt und allgeimein zerstört es wie ich finde das mmorpg feeling. Allerdings in den startgebiet und vorallem nach dem ansturm, die absolut richtige entscheidung. Allerdings freue ich mich darauf, wenn`s keine layer mehr gibt. meine persönliche meinung dazu
Dies mag gleich zwei Gründe haben, warum die nicht viele Spieler siehst.
1. Natürlich das Layering, jeder Spieler ist ja pro Spielsession einem Layer zugeteilt
2. Nicht sehr viele Spieler sind im Bereich 50+ unter wegs
Also ich sehe aktuell sehr viele Spieler im Bereich 30 - 40 rumlaufen. Dabei bin ich in Tausend Nadeln (Thousend Needles) und sonst im Vorgebirge des alten Hügellandes (Hillsbrad) unterwegs. Beonders letzt genannte Zone ist richtig voll.