Wie geht es nach lichtgeschmiedeten Draenei, Leerenelfen, Dunkeleisenzwergen, Menschen von Kul Tiras, Hochbergtauren, Nachtgeborenen, Mag'harc Orcs und Zandalaritrollen weiter? Alle acht Verbündeten Völker, die für Battle für Azeroth angekündigt wurden sind nun freischaltbar und können gespielt werden. Doch wir sind gerade erst bei Patch 8.2 angekommen und haben somit gerade einmal die Hälfte der Laufzeit des Addons erreicht. Wäre also ganz schön komisch, wenn eines der beliebtesten Features des aktuellen Addons nicht noch erweitert wird.
Dass auf jeden Fall noch etwas kommt, verriet Lead Game Designer Jeremy Feasel bereits in einem vergangenen Interview. Aber was? Nun, Möglichkeiten gibt es viele, doch zwei davon sind äußerst wahrscheinlich und deshalb schauen wir sie uns in diesem Video etwas genauer an. Im Fokus stehen die Mechagnome für die Allianz und die Vulpera für die Horde. Vor allem für das Volk der humanoiden Füchse gibt es mehr als genug Indizien in den Spieldateien und was die mechanisierten Gnome angeht, diese passen perfekt die die Storyline der Allianz hinein!
Dass auf jeden Fall noch etwas kommt, verriet Lead Game Designer Jeremy Feasel bereits in einem vergangenen Interview. Aber was? Nun, Möglichkeiten gibt es viele, doch zwei davon sind äußerst wahrscheinlich und deshalb schauen wir sie uns in diesem Video etwas genauer an. Im Fokus stehen die Mechagnome für die Allianz und die Vulpera für die Horde. Vor allem für das Volk der humanoiden Füchse gibt es mehr als genug Indizien in den Spieldateien und was die mechanisierten Gnome angeht, diese passen perfekt die die Storyline der Allianz hinein!
Die Frage ist nur: Was kommt als zweites Attunement? Bisher hatten wir bei den Völkern ja das Schema, daß der zum Volk gehörige Main Story Arc gespielt werden muß und die Fraktion auf Ehrfürchtig gebracht. Dumm nur: In Mechagon gibt es keinen Story Arc. Also einfach nur die Gnömchen auf Ehrfürchtig und fertig? Bin gespannt
Auch die Idee, daß die Rettung für den schwer verwundeten Mekkadrill in Mechagon zu finden sein wird, gefällt mir
Also, ihr Leute bei Blizzard: Enttäuscht hier einen alten Gnom-Fan nicht
Das wär einfach ZU GUT!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Reisegestalt: Ein Fahrzeug oder Motorrad (natürlich kann man dann jemanden mitnehmen)
Katze: Mechanokatze, oder per Glyphe Mechanohund
Bär: MechanoGorilla oder Panzertresorbot
Fluggestalt: MechanoPapagei
Wassergestalt: Ne Art U-boot
Moonkin: Mechanohuhn
HealDruid: könnte man zB. mit um sich schwebenden HealDrohnen arbeiten
Ich hätte meine Rasse und Klasse endlich gefunden :D
Fakt ist aber, dass Blizzard genau weiß, dass man solch eine Aktion nicht hinnehmen würde. Der Aufschrei wäre größer als damals wo Fliegen "gestrichen" wurde.
dazu noch das Einrad von Mecha und ab geht die Post :DD
Nimmst dann als Beruf noch Ingi dazu? :D
Bei Mechagnomen bin ich trotz der Hinweise skeptisch, da es hier vermutlich ein Rüstungsproblem gibt.
Keiner der Mechagnome auf Mechagon trägt richtige Hosen, Stiefel, Armschienen oder Handschuhe.
Tendeziell wäre dies alles möglich, aber warum hat Blizzard das auf Mechagon dann nicht so umgesetzt, damit man die noch von normalen Gnomen unterscheiden kann?
Noch ein Hinweis auf Mechagnome: Damit wir uns daran gewöhnen können, das alles nicht zu sehen, hat Blizzard mit 8.2 ermöglicht, bis auf die Hosen, jeden Slot auszublenden.
Wie unterscheidet man in voller Rüstung Mag'har Orcs von Orcs oder Hochbergtauren von Tauren? Die "Tattoos" sind mit Kleidung verdeckt und damit sieht man, außer eventuell hervorblitzender Hautfarbe oder anders geformter Hörnern, genauso viel oder wenig Unterschied wie bei einem Gnom und einem Gnom mit zB. Antennen oder "mechanischen" Augen.
Generell bin ich aber eher enttäuscht vom Konzept der verbündeten Völker, vor allem aus loretechnischen Gründen. Für jedes dieser Völker ergibt die Lore keinen Sinn, weil sie auf Stufe 20 starten und sich permanent auf einer Zeitreise befinden. Auch das Konzept des Ruf-sammelns, missfällt mir eher, weil man da auf Warten angewiesen ist und ich im Zweifel nicht den Ruf an einem Wochenende hardcore durchfarmen kann.
Beim Großteil der neuen Völker hätte es sich einfach angeboten, diese als Variante der bestehenden Völker anzubieten als Unterkategorie.
In jedem Fall hätte es eigene Startzonen und einen sinnvollen Geschichtsverlauf geben müssen.
Den gab und gibt es noch nicht mal bei "richtigen" neuen Völkern, wieso sollte es ihn bei Verbündeten Völkern geben, die als "Beschäftigungscontent" eingefügt werden? ;)
Wie soll da überhaupt gehen? Jedes neue Addon den Inhalt davor so anpassen, dass es nicht unlogisch wird? Das ist leider Arbeitsaufwand, der nicht wirklich lohnt - siehe Cataclysm, bei dem die Hauptbeschwerde war, "dass überhaupt nix Neues gekommen ist", dabei wurde die gesamte welt von 1-60 umgebaut - weil der "Nutzen" vergleichsweise gering ist und nur wenige der Spieler so "twinken", dass sie es wirklich zu schätzen wüssten. Da wird Content, der oben dazu gebaut wird, von viel viel mehr Leuten genutzt, der Produktionsfaktor "Arbeit" dadurch viel "effizienter" genutzt.
Und das mit dem Ruf farmen ist schon okay so wie es ist, um zu verhindern dass sich Leute wie Du nach 2 Tagen Hatdcore-Farmens, wie Du es nennst, in den Foren beschweren, dass sie nichts zu tun haben. Außerdem verhindert es, dass Leute die 24/7 Zeit haben, den Berufstätigen, Studenten, also Leuten mit noch anderen Interessen als Wow, all zu weit vorauseilen.
Klar, ist auch irgendwie nachvollziehbar, denn Giblins sind nicht gerade eine geile Alternative.
Doch selbst als "Pro-Hordler" muss ich sagen, dass die Mecha-Gnome in direkten Vergleich dazu ein wenig unfair anmuten. Sind wir mal ehrlich, die Mecha-Gnome sind Gnome mit Robo-Armen und -Beinen, die Vulpera sind allerdings schon fast als neues Volk zu bezeichen. Der Aufschrei wird groß sein, weil sich Leute persönlich angegriffen und benachteiligt fühlen werden.
Allerdings muss man auch sagen, dass man Gnome und Goblins auch nicht direkt miteinander vergleichen kann. Gefühlt sind die Goblins das unbeliebteste und seltenste Volk in WoW, während Gnome noch recht häufig bei der Allianz vertreten sind. Die Giblins würden somit (vermutlich) kaum gespielt werden. Bei den Mecha-Gnomen kann ich es schwer einschätzen, aber ihre coole Story macht sie schon einmal deutlich sympathischer.
Ich bin sehr gespannt.
Irgendwo habe ich mal das Argument gelesen, dass das ja total unsinnig ist, da bisher noch nie ein Verbündetes Volk ins Spiel gebracht wurde, dass aus einem anderen Patch kommt.
Wenn ich mich nicht irre konnte man bei den Hochbergtauren doch von Anfang an Ruf farmen. Suramar kam später und noch später Argus? ...
Ich bin gespannt. Sollten es Vulpera werden, werde ich (sofern es die Klasse geben wird) einen Schurken erstellen. :)
Suramar hatte nur eine Fortführende Story noch in einen der späteren Patches bekommen.
Die Lichtgeschmiedeten wurden ja in Patch 7.3 eingeführt in die Story von WoW und erst ab diesen Patch war es möglich den Ruf zu farmen, damit man die und die Leerenelfen später als Rasse freischalten konnte. Das wäre somit entkräftet, den die Lichtgeschmiedeten waren mit Patch 7.3 gekommen sind und die Leerenelfen dann mit 7.3.5, wenn man Aleria mal außen vorlässt.
Auch wenn ihr Hordler euch immer beschwert, dass ihr angeblich benachteilgt werdet, ihr habt die interessantere Story, interessantere Mounts, bekommt ein Cinematic nach dem anderen in den Hintern geblasen. Da würde ein (fast) neues Volk doch gut reinpassen.
Die Horde hat, Blizzard mag die Horde viel lieber, wir armen Allianzspieler bekommen gar nichts!
Ganz ehrlich, diese Diskussion ist doof und oft genug an anderer Stelle geführt worden. Es gibt immer mal, egal um welche Fraktion es sich handelt, Dinge die, die Anderen nicht bekommen. Das mag oftmals ärgerlich sein, am Ende ist es aber so. Wenn die Allianz etwas cooles bekommt (z. B. unsagbar viele Anpassungsmöglichkeiten für die Leerenelfen im Vergleich zu den Nachtgeborenen, die nicht einmal aussehen wie die Ingame Modelle), ist der Aufschrei ja auch jedesmal groß: Immer bekommt die Allianz alles!
Seht's so ... die Blauen haben zumindest deutlich seltener den Verlußt wichtiger Charas hinzunehmen. Natürlich sterben auch mal etwas prominentere NPCs, aber extrem selten etwas auf dem Niveau eines Vol'Jin oder Garrosh.
Am Ende ist das tolle an WoW ja, dass man beide Fraktionen spielen kann und jeden Inhalt erleben darf <3