Bereits seit Warcraft II wissen wir, dass irgendwo auf Azeroth die berühmten Dracheninseln existieren. Eine Inselgruppe nahe den östlichen Königreiche, nördlich von Tirisfal. Doch in World of Warcraft konnte dieser Ort bisher nicht gefunden werden, was daran liegt, dass er niemals implementiert wurde, auch wenn die Entwickler das bereits in Classic vorhatten. Doch, so wie viele andere Inhalte auch, mussten die Dracheninseln von der Wunschliste gestrichen werden. In den Spieldateien gibt es allerdings bis heute noch Hinweise auf sie und sogar das Modell eines großen Tempels des Schwarzen Imperiums, der für die Zone angefertigt wurde.
Über 15 Jahre sind nun vergangen und in Battle for Azeroth gab es tatsächlich zum aller ersten Mal innerhalb von World of Warcraft eine Erwähnung zu den Dracheninseln. Nämlich über einen Questgegenstand von den Inselexpeditionen, der Helden zur Schwarzkrallenagentin von Furorion bringt. Darauf haben Lore-Fans gewartet und schnell brodelte die Gerüchteküche. Wie wir jedoch heute wissen, war das alles nur heiße Luft, denn die Dracheninseln blieben ein Mysterium. Im heutigen Video wird es nun aber mal Zeit etwas mehr darüber zu sprechen. Viel Spaß!
Über 15 Jahre sind nun vergangen und in Battle for Azeroth gab es tatsächlich zum aller ersten Mal innerhalb von World of Warcraft eine Erwähnung zu den Dracheninseln. Nämlich über einen Questgegenstand von den Inselexpeditionen, der Helden zur Schwarzkrallenagentin von Furorion bringt. Darauf haben Lore-Fans gewartet und schnell brodelte die Gerüchteküche. Wie wir jedoch heute wissen, war das alles nur heiße Luft, denn die Dracheninseln blieben ein Mysterium. Im heutigen Video wird es nun aber mal Zeit etwas mehr darüber zu sprechen. Viel Spaß!
WENN es irgendwann die Dracheninseln geben sollte, dann bitte nicht als Quest- oder Patchgebiet für Nebenher. Die Drachenaspekte ohne ihre Macht, der Ewige Drachenschwarm, der verschwundene Nozdormu und vieles mehr haben enormes Potential. Und irgendwann wäre es schön, wenn diese Geschichten auch weiter erzählt werden. Es wäre zum Beispiel möglich auch hier Pakte zu entwerfen und sich für einen Schwarm zu entscheiden. Ich denke es gibt so viele Möglichkeiten, das sinnvoll umzusetzen und den Drachen wieder mehr Bühne zu geben.
Allerdings waren sowohl BFA schon überladen, als auch Shadowlands vom Setting her unpassend, dass man darauf warten muss. Das ist für mich auch okay. Nur bei den ganzen offenen Geschichtssträngen sollte Blizz diese unbedingt auf die Wand im Pauseraum malen als Mindmap und NIE vergessen. Bei alledem ist das meine größte Sorge, dass da einiges verschwinden wird und es in Vergessenheit gerät.
Die haben, seit einer Zeit und nach versehentlichen Retcons, wie bzw. ob, Sargeras von den Eredar "verdorben" wurde oder umgekehrt, was einfach vergessen wurde, eine eigene "Historiker"abteilung, also Leute, die die "Geschichte" oder "Vergangenheit" der Story im Spiel "erfassen", die das eigentlich im Blick behalten soll.
Dem Storykonzept von WoW liegt zugrunde, dass dir Geschichte wie eine Endlosserie erzählt werden soll, nicht wie in einem Film oder einer Filmreihe und das Ganze dazu auch noch eine lebendige, "echte" Welt simulieren soll - in unserer "echten Welt" passieren auch unfassbar viele Dinge gleichzeitig, ziehen sich über Jahre und Jahrzehnte, gibt es unzählige "Handlungsstränge" kommt immer wieder Neues und Zusätzliches hinzu, noch bevor alles bereits Geschehende zur Gänze abgeschlossen ist.