Die nächste Ausgabe des Spoiler Talks für die Lore von Shadowlands steht bereit und diese dreht sich rund um Uther Lichtbringer! Er und Devos waren die Hauptpersonen der ersten Folge von Nachleben, die offizielle Videoserie zum nächsten Addon. Wir haben Antworten auf einige wichtige Fragen bekommen, doch natürlich gibt es nun auch wieder einige neue. Zeit darüber zu reden und zusätzlich gibt es auch einen Einblick in die Paktkampagne der Kyrianer, die im Endgame als Paktmitglied gespielt werden kann. Wie geht es weiter mit Uther und welche Rolle wird Arthas dabei noch spielen? Ach und mal ganz abgesehen davon ... was hat der Kerkermeister nun mit Frostgram und der Krone der Dominanz zu tun? Erfahrt es im Video!
Alle Lorecrafts in der Übersicht
Alle Lorecrafts in der Übersicht
- Lügen die Titanen uns an?
- Die Legion und das Jenseits!
- Der große Lore-Boom!
- Die Lore in der Alpha!
- Seelenrichterin, Kerkermeister & Co.
- Wer sind die Ersten?
- Die Rückkehr von Arthas?
- Die Spione des Todes im Kosmos!
Kann auch wirklich sein, dass Uther da ein Spezialfall ist. Wäre auch besser für die Story/Lore ehrlich gesagt ^^
Kann mir vorstellen, dass eben das, die beiden Teile seiner Seele wieder vereinen, ihn läutern wird. Und dazu muss man halt Arthas retten, um den anderen Teil in den Schattenlanden finden zu können.
Wir werden es erleben :)
die dämonenjäger spalten regelmäßig teile von seelen ab und konsumieren sie. das müsste am ende relativ gleiches ergebnis haben wie das was mit uther passiert ist.
Bin ich die einzige, die der Meinung ist, das Arthas nicht in den Schlund gehört? Er wurde durch Frostgram korumpiert und folgte damit willenlos und unausweichlich einer höheren Macht. Seine Seele wurde vergewaltigt und gehört nach meinem Verständnis erlöst. Sollte eigentlich jeder nachvollziehen können, der den lustigen sprechenden Dolch nur widerwillig zu N'zoths Befreiung geschleppt hat. Seine Mainquestlinie hatte einfach keine Auswahlmöglichkeit XD
Ich denke die Seelenrichterin hätte ihn zu den Kyrianer geschickt denn Er selbst hatte immer für das Wohl seines Volkes gekämpft.
Natürlich ist das in Stratholme absolut gegen jede Ethik, jedoch A wurde er da bereits von den Nathrezim korrumpiert und B war es radikal gesehen einfach die schnellste und sicherste Lösung die Seuche einzudämmen. Wenn man nicht weiss wer bereits infiziert ist und wer nicht.
Aus heutiger Sicht hätte man dennoch eher jeden Einwohner in Quarantäne stecken sollen ganz klar. Allerdings im Mittelalter war seine Methode oft die erste Wahl was die Eindämmung der Pest anbelangte.
Und da hätte ich jetzt gern mal eine Quelle zu, denn das ist mir neu, dass Nicht-Kranke abgeschlachtet wurden.
Was passiert ist, das Gebäude, in denen Kranke lagen abgefackelt wurden, aber noch gesunde Menschen. Das ist mir neu.
Siehe: Pestpogrome
was den verbleib von arthas angeht. ich denke der ist sylvannas persönlicher kauknochen. sie riskierte einen krieg nur um calia zu töten. wenn sie die gelegenheit bekommen kann arthas zu foltern wird sie denke ich alles dafür tun.
generell denke ich das im endraid von sl viele alte bekannte als bosse auftauchen. figuren wie arthas, garrosh, gul'dan oder auch todesschwinge.
ich persönlich hoffe das die keine arthas plötzlich ein guter story bringen. arthas ist im schlund genau dort wo er hingehöhrt.
Er hatte die freie Wahl und sich dafür entschieden, Frostgram an sich zu nehmen - um Mal'ganis zu besiegen - und in weiterer Folge auch die Krone der Dominanz um mit Ner'zhul zu verschmelzen und zum neuen Lichkönig zu werden.
Wir sollen Arthas aus dem Schlund retten? Ich bin gespannt. Ich persönlich hoffe, das dies nicht passiert.
Wir retten ihn, die Seelenrichterin bewertet sein Handeln zu seinen Lebzeiten, er landet wieder im Schlund. Unnützeste Rettungsaktion ever. ^^