Patch 8.2 steht kurz vor der Testphase und viele Spieler sind schon sehr gespannt darauf zu erfahren, woran die Entwickler so in den letzten Monaten gearbeitet haben. Nazjatar, Mechagon, die Überarbeitung des Azerit-Systems und vieles mehr, hören sich sehr vielversprechend an. Ganz klar also, dass die Vorfreude relativ groß ist. Doch nicht nur der bevorstehende neue Content und die dazugehörigen Infohäppchen stimmen die Community aktuell positiv. In den letzten zwei Wochen gab es diverse Interviews mit den World of Warcraft Entwicklern, die überraschenderweise einige sehr selbstkritische Aussagen beinhalteten.
Dadurch, dass auch die Fans sehr kritisch sind, was den bisherigen Content von Battle for Azeroth angeht, kommt das natürlich recht gelegen. Unter anderem ging es bei den Aussagen der Developer darum, dass Inhalte und Systeme im Spiel länger zur Verfügung stehen sollten und wieso das Klassendesign aktuell in einer eher mittelmäßigen Position ist. Außerdem hat das Team nun gemerkt, dass sie zwar viele Inhalte produzieren, den Spielern aber zu wenige Gründe geboten werden, diese auch zu spielen. Alles in allem ein paar interessante Punkte, die angesprochen wurden. Mehr darüber erfahrt ihr im Video.
Dadurch, dass auch die Fans sehr kritisch sind, was den bisherigen Content von Battle for Azeroth angeht, kommt das natürlich recht gelegen. Unter anderem ging es bei den Aussagen der Developer darum, dass Inhalte und Systeme im Spiel länger zur Verfügung stehen sollten und wieso das Klassendesign aktuell in einer eher mittelmäßigen Position ist. Außerdem hat das Team nun gemerkt, dass sie zwar viele Inhalte produzieren, den Spielern aber zu wenige Gründe geboten werden, diese auch zu spielen. Alles in allem ein paar interessante Punkte, die angesprochen wurden. Mehr darüber erfahrt ihr im Video.
Die Interviews mit den Entwicklern
- Interview mit Ion Hazzikostas - Probleme von BfA, Patch 8.2 & mehr!
- Ion Hazzikostas: Was in Zukunft anders laufen sollte!
- Interview von Polygon mit Kevin Martens - Patch 8.2, Game Design und mehr!
WoW BfA ist durchaus ein gutes Addon und nicht so scheiße wie alle glauben (Classic wiederhaben wollen und sich über klassen beschweren und das fähigkeiten rausfliegen?!) die Entwickler sind durchaus bemüht und ich denke das das WoW Dev Team hat mit die beste Community Bindung in der Spielebranche (subjektive meinung) .
Abwarten mit 8.2 werden die uns bestimmt überraschen und sie sind durchaus einsichtig was kritk angeht.
Und genau deswegen kann ich nur schreiben, was ich persönlich denke. Klar soll Content Spaß machen, und da gibt es in BfA einiges zu kritisieren. Aber da sehe ich viele Sachen doch ganz anders als Du. Die neuen Portale? Habe ich persönlich kein Problem mit. Man hätte alles gerne so lassen können wie vorher, aber ich habe auch mit dem zentralen Portalraum in SW/OG kein Problem. Aber nimm der Community etwas weg, und sie wird sich beschweren. Siehe "Flugverbot". Einfach aus Prinzip. Wie ein kleines Kind. Man kann immer noch alle Orte in der WoW-Welt annähernd so gut oder schlecht erreichen wie vorher. PvP-Händler? Stört mich nicht. Ich mache wie die überwiegende Mehrzahl der Spieler kein PvP. Die Änderungen beim Global-CD? Mag sein dass sich manche Speccs nun nicht mehr so rund spielen. Aber was heißt denn "rund"? Rund steht für einfach, und das ist ja wohl der Kern des Problems: Den Leuten wird es zu komplex. Das übliche in der heutigen SchnellSchnell-Community halt.
Gehen wir doch Deine Liste mal weiter durch. Azerit-System? Ärgerlich für die 2%-Progamer, die darauf angewiesen sind stets das beste Item zu tragen. Aber für die Masse der Community eigentlich nicht. Trotzdem bei weitem nicht so motivierend wie das System der Artefaktwaffen in Legion. Nicht-Hinzufügen und entfernen von Fähigkeiten? Die Kritik kann ich nachvollziehen. Itemization? Ja auf jeden Fall. Und das ist imho der große Knackpunkt, und der hat inzwischen meinen Raid kaputt gemacht. So hat einer meiner Gildenkollegen inzwischen ein Itemlevel von 396, und zwar ohne jemals
Schade um die wunderschöne Spielwelt von BfA. Ich muss zugeben, da hat Blizzard sich selber übertroffen. Aber was nützt das wenn Content und Gameplay nicht passen? Die Inselexpeditionen machen keinen Spaß. Die Kriegsfronten sind nur kindischer Mist. Mit dem Azeritsystem kann ich leben, aber Begeisterung sieht anders aus. Trotzdem könnte Blizzard mit einem der nächsten Addons nochmal ein großer Wurf gelingen. Und zwar fordern viele in der Community schon seit Jahren ein unfangreiches Housing als Feature. Wenn Blizzard da mal Ressourcen reinstecken würde (anstatt in Classic), dann könnte das wirklich was bewegen. Vorausgesetzt man hat auch was davon. Ansonsten wirde das nur ein Feature von der Kategorie Transmogdingsbums werden. Nice to have, aber ohne spielerische Auswirkungen.
Nur die Seitenhiebe gg Classic(Fans) versteh ich nicht.
Du liest dich wie jemand dem genau dieses Settings mehr Spaß machen könnte.
Ich kenne einige die seid Classic angekündigt wurde sich sehr schwer tun an bfa noch Spaß zu finden...
Gut, letztlich weiß ich natürlich nicht ob es für "Classic" extra Einstellungen gab usw. und ich will damit auch nicht Classic im Allgemeinen kritisieren, aber mir wäre ein zweiter Kataklysmus echt am liebsten. Nicht im Sinne von "Zerstörung" sondern von logischer Weiterführung. Ausnahmslos alle Gebiete überarbeiten, die komplette Levelerfahrung und die Quest von Grund auf neu gestalten und auch die Geschichte in den einzelnen Gebieten wieder rund machen, ohne das man permanent zwischen 3-4 Zeitlinien hin und her springt. Ja, dass wäre eine Mammutaufgabe und eigentlich eher etwas für ein WoW 2.0. aber man wird ja noch träumen dürfen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was für Verbesserungen der neue Patch bringen soll und hoffe das Blizzard dazu lernt und in Zukunft einen etwas anderen Weg beschreitet.
Mit Classic kann man da ganz gut zwei Gruppen trennen finde ich.
??
Die sind doch so gut wie schon immer selbstkritisch gewesen und haben seit jeher versucht, Features und Inhalte, die nicht so geworden sind, wie man es sich vorgestellt hat, zu verbessern und zu verändern?