Das größte neue Feature in World of Warcraft: Shadowlands sind die Pakte! Am besten zu vergleichen sind diese mit den Klassenhallen sowie den Artefaktwaffen aus Legion. Die Pakte sind ein allumfassendes System mit vielen verschiedenen Gameplay-Aspekten. Es stehen vier Pakte zur Verfügung und als Spieler muss man selbst auswählen, welchem Pakt man sich anschließen will, um dadurch nicht nur schicke Belohnungen in Form von einem modifizierbaren Reittier, einem Transmogs-Set und sogar Fähigkeiten freizuschalten, sondern auch einzigartige Inhalte angeboten zu bekommen. Dazu gehören auch die Seelenbande, die Zugriff auf exklusive Talentbäume gewähren.
Die Pakte sind eine Mischung aus Artefaktwaffen, Klassenhallen und Herz von Azeroth, im besten Falle aber natürlich nur die positiven Seiten dieser Features! Und genau darum geht es in dieser Ausgabe des Shadowchecks. Welche Erfahrungen konnten durch ähnliche Systeme aus der Vergangenheit gesammelt werden? Was für Probleme können auftreten und wie schaffen es die Entwickler so viele verschiedene Spielergruppen wie nur möglich zufriedenzustellen? Auf dem Blatt Papier und in der Theorie hört sich vieles gut an, doch im Endeffekt muss es sich auch so anfühlen. Die Pakte könnten das RPG-Gefühl zurückbringen und gleichzeitig für viel Individualisierung sorgen.
Die Pakte sind eine Mischung aus Artefaktwaffen, Klassenhallen und Herz von Azeroth, im besten Falle aber natürlich nur die positiven Seiten dieser Features! Und genau darum geht es in dieser Ausgabe des Shadowchecks. Welche Erfahrungen konnten durch ähnliche Systeme aus der Vergangenheit gesammelt werden? Was für Probleme können auftreten und wie schaffen es die Entwickler so viele verschiedene Spielergruppen wie nur möglich zufriedenzustellen? Auf dem Blatt Papier und in der Theorie hört sich vieles gut an, doch im Endeffekt muss es sich auch so anfühlen. Die Pakte könnten das RPG-Gefühl zurückbringen und gleichzeitig für viel Individualisierung sorgen.
Oder man gibt den Leuten Dinge zu tun, die nicht wichtig sind. Transmogvorlagen erspielen zum Beispiel oder andere kosmetische Dinge. Ich weiß, es gibt Spieler die sich mit viel Ausdauer und Enthusiasmus solchen Dingen widmen. Aber für sowas ist mir meine Zeit zu schade, zumindest wenn es sonst nichts zu tun gibt, dass mir auch wirklich etwas bringt. Ich verbessere lieber meinen Char. Kosmetische Sachen erspiele ich mir nur bei überschaubarem Aufwand, und wenn ich auch für die Verbesserung meines Chars genug zu tun habe.
Entweder ich habe viel Zeit und den COntent durch: Dann lege ichd as Abo einfach auf Eis und warte bises was Neues gibt.
Oder, wie es bei mir der Fall ist, ich habe wenig Zeit: Dann spiel ich eben so viel wie ich Zeit habe, und lebe damit, dass ich nicht jeden Erfolg erreiche oder das beste Gear hab. Gibt schlimmeres.
Es wird so schon sehr schwer sich zwischen den Pakten zu entscheiden in Bezug auf Mounts, Transmog und Backstory. Ich möchte dann nicht gezwungen sein mich für einen bestimmten Pakt zu entscheiden weil da der Skill mit Abstand am Besten ist.
Wenn du wirklich "optimiert" sein willst, wird das nicht ausbleiben, da sich die Pakte doch unterscheiden sollen, was bedingt, dass für Ausrichtung X, Pakt Y "besser" sein wird, als Pakt Z.
Ich hoffe nur, dass Blizzard nicht nach Release anfängt an den Pakten rumzuschrauben, weil sie merken, dass das Balancing nicht passt. Dann hat man sich einen Pakt ausgesucht, und plötzlich wird dieser generft, und man muss eigentlich wechseln. Sehr ärgerlich sowas. Das muss gleich bei Release passen.
Allerdings denke ich auch das sich die Pakte untereinandere nicht unbedingt leiden können.