Diese Woche geht es also endlich los. Nach knapp fünf Monaten Wartezeit und ohne neue Infos rund um die nächste World of Warcraft-Erweiterung Shadowlands soll in den kommenden Tagen die Testphase beginnen. Anfangs nur für ein kleines Publikum, wie üblich für die Alpha, doch wenn es dann mit der richtigen Beta losgeht, werden natürlich immer mehr und mehr Spieler eingeladen, die das neuste Addon unter die Lupe nehmen können. Dass die Entwickler aus Battle for Azeroth gelernt haben, kann man sehr gut an dem Ankündigungs-Blogpost sehen. Denn viele der fehlerhaften Entscheidungen während der damaligen Testphase werden dieses Mal offenbar nicht wiederholt und das klingt schon einmal sehr gut.
Es ist ganz klar, dass Shadowlands abliefern muss, denn sonst sieht es nicht gut für World of Warcraft aus und somit sollte jede noch so kleine Neuheit sowie Änderung mehrfach analysiert werden und das auch in einem längeren Zeitraum. Das wollen wir gerne tun, wenn die Alpha online geht, doch vorab gibt es noch einen kleinen Talk über die neusten Informationen zu Shadowlands sowie den Vorgehensweisen der Entwickler. Viel Spaß!
Es ist ganz klar, dass Shadowlands abliefern muss, denn sonst sieht es nicht gut für World of Warcraft aus und somit sollte jede noch so kleine Neuheit sowie Änderung mehrfach analysiert werden und das auch in einem längeren Zeitraum. Das wollen wir gerne tun, wenn die Alpha online geht, doch vorab gibt es noch einen kleinen Talk über die neusten Informationen zu Shadowlands sowie den Vorgehensweisen der Entwickler. Viel Spaß!
Hier! Gestatten? Spezialist für Spezialaufgaben die wichtiger als DMG sind. Ok, neben dem das ich begeisterter Tank bin und mit Freunden zusehen wie sich an mir Massen von Gegenern die Waffen stumpf prügeln.
Zum Glück soll man ja in der Levelphase alles ausprobieren dürfen.
https://worldofwarcraft.com/de-de/news/23310980
Ich sehe durchaus Probleme was die Fertigkeiten der Pakte betrifft. Plötzlich merkt man, dass eine andere Wahl besser gewesen wäre. oder man will auch mal DD anstatt Tank oder Heiler spielen. Ich finde die bessere Lösung ist die Möglichkeit den Pakt zu wechseln. Wie teuer oder aufwändig das wird, darüber muss man dann mal sprechen. Oder Blizzard räumt die Möglichkeit ein, einen Zweitpakt für einen 2. Specc zu wählen. Aber die Fertigkeiten völlig von den Pakten zu entkoppeln halte ich für unglücklich. Was sollte es dann für eine inhaltliche Rechtfertigung für die Fertigkeiten geben? In Legion waren sie an die Waffe gekoppelt, in BfA an die Kette. Dazu gab es eine Geschichte mit Questreihen. Und in SL fällt dann alles vom Himmel?
Die Pakte sind sehr Ordenshalle/Azerit ähnlich, der Turm einfach ein Grindsystem (da ich auch nicht wirklich davon überzeugt bin, dass das Setting/die Einrichtung sonderlich dynamisch und abwechslungsreich sein wird) wird es sich bald so anfühlen, als würde man ständig nur das gleiche tun. Und viel mehr Features haben wir nicht bekommen. Selbst wenn es noch dutzende Features geben sollte - es sind keine großen Neuheiten und man hätte sie früher ankündigen müssen.
Die Pakte und alles drum herum, ist die Weiterentwicklung von Garnison, Ordenshalle, Artefaktwaffe und Herz von Azeroth kombiniert in ein Feature.