Wer sich einem Pakt in den Schattenlanden anschließt, der kann im Laufe der Zeit auch zwei verschiedene Paktfertigkeiten freischalten. Zum einen ein klassenspezifischer Skill und zum anderen eine allgemeine Signaturfähigkeit, die jede Klasse bekommt. Im Endeffekt muss man sich also für eine der insgesamt 4 möglichen Fähigkeitskombinationen entscheiden. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Skills der Nachtfae aus dem zauberhaften Ardenwald. Wie genau funktionieren die Effekte und wie sehen diese aus? Diese Fragen werden im Video beantwortet. Wer sich nur für bestimmte Klassen interessiert, für den gibt es folgend die entsprechenden Timecodes.
Die verschiedenen Fertigkeiten
Die verschiedenen Fertigkeiten
- Magier - 00:58
- Krieger - 01:59
- Jäger - 03:00
- Schurke - 04:23
- Druide - 05:12
- Paladin - 06:30
- Hexenmeister - 07:46
- Schamane - 09:15
- Dämonenjäger - 10:35
- Todesritter - 12:03
- Priester - 13:33
- Mönch - 15:04
- Signaturfähigkeit - 16:22
Wenn es 1 minute geht und alle 30 sekunden auflädt kann ich es doch nur 1 mal machen oder nicht ? ...
Ich müsste ja auf die Millisekunge genau nach 30 sekunden den spell machen, damit ich es exakt in der sekunde wo die Fähigkeit abläuft nochmal machen kann
Bei der fähigkeit steht ja das du diese alle 30 sekunden erneut wirken kannst für den teleport, was für mich heißt ich aktiviere es, kann es nach 30 sekunden für den teleport aktivieren und das wars
Bin aber auch leicht verwirrt wegen der Formulierung. Cooldown 3min, 1min hält es an und alle 30sek kann ich es erneut aktivieren? So ganz verstehe ich das nicht.
Ich schwanke im Moment zwischen Kyrianern und Nekrolords. Aber es ist ja noch sooooo viel Zeit um eine Entscheidung zu treffen und genauso viel Zeit für Blizzard an den Paktfertigkeiten herum zu schrauben. Noch keine Notwendigkeit sich zu entscheiden. Ich weiß auch nicht wie das mit den Seelenverbindungen ist. Sollte man die bei den einzelnen Pakten nicht auch noch berücksichtigen?
Ich werde auf jeden Fall zu gegebener Zeit auch noch ein paar Guides konsultieren und gucken was die mir raten. Ich muss nicht alles glauben was in solchen Guides steht, aber ich setze mich halt auch gerne mit abweichenden Meinungen zu meiner Klasse auseinander. Und wer weiß, vielleicht fällt den Autoren ja irgendetwas auf, woran ich noch nicht gedacht habe.
Außerdem passen die thematisch ganz zauberhaft zu meiner Druidin <3