Die Schamanen können schon seit langer Zeit auf die vielfältigsten Kategorien von Zaubern im Spiel zurückgreifen – Totems, Schocks, Schilde, Waffenverstärkungen und Kettenzauber –, aber im Lauf der Zeit wurden einige davon zu den Fachgebieten bestimmter Spezialisierungen. In Shadowlands geben die Entwickler der gesamten Klasse diese Arten von Fähigkeiten zurück. Mit der Zeit werden Schamanen herausfinden, welche dieser Hilfsmittel ihnen am besten gefallen und auf welche Fähigkeiten sie sich konzentrieren wollen, während sie lernen, die Elemente zu beherrschen.
Im heutigen Shadowcheck werfen wir einen ersten Blick auf die Klasse und was man von ihr in Shadowlands erwarten kann. Während die Wiederherstellungs-Spezialisierung nur kleine Änderungen erhält, sieht das bei der Elementar- und Verstärkungs-Ausrichtung ganz anders aus. Denn ihre Ressource Mahlstorm wird wieder durch Mana ersetzt und im Gegenzug erhalten sie eine neue Mechanik. Außerdem kehren viele alte Fähigkeiten wieder zurück ins Zauberbuch oder werden verallgemeinert, wodurch alle Specs Zugriff auf sie haben.
Im heutigen Shadowcheck werfen wir einen ersten Blick auf die Klasse und was man von ihr in Shadowlands erwarten kann. Während die Wiederherstellungs-Spezialisierung nur kleine Änderungen erhält, sieht das bei der Elementar- und Verstärkungs-Ausrichtung ganz anders aus. Denn ihre Ressource Mahlstorm wird wieder durch Mana ersetzt und im Gegenzug erhalten sie eine neue Mechanik. Außerdem kehren viele alte Fähigkeiten wieder zurück ins Zauberbuch oder werden verallgemeinert, wodurch alle Specs Zugriff auf sie haben.
Und, ähm, Verstärker wurden wenig gespielt in BfA? Ehrlich?
Ich habe bisher wenn es hochkommt 2 Elementar-Schamis in einer M+ gesehen, im Raid noch gar nicht. Nur Verstärkerschamanen (was auch mein 2. Specc ist und ich hatte nie Probleme mit dem Mahlstrom ^^ - bin leicht irritiert ob wir die selben Schamanen meinen)...
Falls man wünsche äußern darf was als nächstes würde ich mir den Krieger, Priester oder Mönch wünschen ;)