Direkt mal die Antwort auf die Frage aus der Headline: Keine Ahnung! Die Testphase von Shadowlands ist gerade einmal drei Wochen alt und bisher kann nur ein Bruchteil der Neuheiten ausprobiert werden. Einige Dungeons, ein Teil der Levelphase und der sehr unfertige Turm der Verdammten. Keiner kann nun schon sagen, ob das nächste World of Warcraft-Addon super wird. Doch natürlich gibt es Tendenzen und ein entscheidendes Kriterium ist dabei die aktuelle Stimmung, die ziemlich positiv ist, wenn man das mal mit der damaligen Beta von Batle for Azeroth vergleicht, wo ein Aufregerthema nach dem anderen kam.
Zudem merkt man ganz klar, dass die Entwickler mit uns kommunizieren wollen und das Feedback aufnehmen. Die aktuellen Infos aus den Interviews mit den Devs klingen ziemlich vielversprechend und wenn sie sich an das halten, was sie sagen, dann könnte sich das alles wirklich gut entwickeln. Im heutigen Shadowcheck, der eher eine Art Podcast ist, geht es um die Chancen von Shadowlands und um eine persönliche Bewertung von dem, was bisher in der Alpha zu sehen ist. Gepaart mit ein paar schicken Sightseeing-Szenen aus den Schattenlanden. Viel Spaß!
Zudem merkt man ganz klar, dass die Entwickler mit uns kommunizieren wollen und das Feedback aufnehmen. Die aktuellen Infos aus den Interviews mit den Devs klingen ziemlich vielversprechend und wenn sie sich an das halten, was sie sagen, dann könnte sich das alles wirklich gut entwickeln. Im heutigen Shadowcheck, der eher eine Art Podcast ist, geht es um die Chancen von Shadowlands und um eine persönliche Bewertung von dem, was bisher in der Alpha zu sehen ist. Gepaart mit ein paar schicken Sightseeing-Szenen aus den Schattenlanden. Viel Spaß!
Die Probleme, die viele andere hatten (Bugs, Lags, etc) hatte ich nicht.
Da ich mit den Kriegsfronten von Anfang an nicht viel anfangen konnte, war ich auch nicht sonderlich enttäuscht. Klar, man hätte sie anders machen können. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Inseln - ja, die habe ich mir auch anders vorgestellt, aber sie sind ein netter Zeitvertreib gewesen und ganz gut zum hochleveln von Twinks.
Die Story gefiel mir - im Gegensatz zu vielen anderen - recht gut. Auch wenn mir als Allianzspieler die Hordestory mal wieder zu dominant war.
In dieser Erweiterung habe ich mit M+ angefangen und auch wieder regelmäßig zu raiden.
Der Heilschamane ist nicht so schlecht wie er immer gemacht wird und auch der Verstärker-Schami hat mir von Anfang an viel Spaß gemacht. Man musste sich halt mal hinsetzen und schauen wie man selber am Besten damit klar kommt. (Ich persönlich finde z.B. den Druiden absolut unspielbar im Vergleich zu Legion, aber so hat jeder seine persönlichen Favoriten.)
Und mehr auf DIE Community hören.
Ja, auch WELCHEN TEIL der Community soll Blizzard denn genau hören?
Wir sind immer noch ein paar Millionen Spieler mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Spielstilen...
Also auf welchen Teil nun genau?
Für mich persönlich könnte (noch) mehr Lore-Content drin sein, ich mag die Rüstungs-Sets sehr, Klassensets sind ganz nett, aber zwingen einen mehrere Chars gleichzeitig zu spielen, was ich nicht mag. Genauso wie die angeteaserten Berufeänderungen einen quasi dazu zwingen, wenn man nicht genügend Gold auf dem Konto hat. Gefällt mir beides nicht, anderen gefällt es sehr gut.
Ich mag keine Dailies, die nerven mich. Weltquests sind ein guter Kompromiss. Andere sehen es anders.
Ich finde den Pfadfindererfolg fürs Fliegen einen guten Kompromiss, andere hassen ihn. Und und und...
Also, auf WEN genau soll Blizzard jetzt hören? Wer vertritt jetzt DIE (wahre) Community?
Man kann von beiden sagen was man will aber die x. 0 sagen waren richtig geil und haben spass gemacht.
Vergesst einfach nicht wieviel Arbeit in so einem Spiel steckt und das WoW bzw. Blizzard es trotzdem schafft uns immer an dieses Spiel zu fesseln und viel Zeit hinein zu investieren. Ich kann dieses gejammere nicht mehr hören erlich.....
Kein wf/tf rng zeug mehr, wieder mehr Klassen Identität, nutzliches für die Berufe, Algemein etwas Beispiel von classic genommen.
freue 7ch mich mitlerweile doch auf das addon könnte mir vorstellen das es zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist wenn man nicht mehr aus jeder Stelle x, gear bekommt
Damit würde es keine balance Probleme mit den Paktfähigkeiten geben.
Damit würde es keine balance Probleme mit den Klassenfähigkeiten geben.
VIelleicht wird so ein wenig klarer, dass 100%-Balance eventuell auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist...
Mittlerweile bin ich doch eher positiv gestimmt was SL betrifft. Amfangs bin ich hier im Forum einmal doch recht übel über die Ankündigungen von Blizzard hergezogen. Inzwischen sehe ich das alles etwas differenzierter. Nur die Enttäuschung über die fehlende neue Klasse ist immer noch da. Die Bastion schaut doch viel besser aus als von mir befürchtet und Revendreth hat mir am 2. Tag Deines Revendreth-Streams schon sehr viel besser gefallen als am 1. Das die Revendreth-Story sich etwas an die Suramar-Story anlehnt, wie von Dir am Dienstag bemängelt, stört mich eher weniger. Wenn die Pakte das halten werden, was sie im Moment zu versprechen scheinen, dann könnte SL eine runde Sache werden.
Jetzt warte ich mal auf Val'sharrah2 und die östlichen Pestländer2, äh den Ardenwald und Maldraxus, und Deine Streams. Ich finds dabei aber nicht schlimm, wenn neue Gebiete nicht jedesmal revolutionär neu sind. Inzwischen gibts schon über 90 Gebiete. Gar nicht so einfach wirklich neues zu kreieren, wenn es schon 90 Gebiete gibt, die man möglichst nicht wiederholen will.
Bezüglich der Zonen war ich besonders von der Bastion überrascht. Je öfters ich dort bin, desto schöner finde ich es. Als nächstes freue ich mit auf das Val'sharah 2.0, wie du es nennst. ;) Hoffe, dass das meine Erwartungen etwas mehr erfüllt als Revendreth. Was zwar hübsch aussieht, aber was anderes ist als ich dachte.
Klar ist es immer schwer was komplett neues für Zonen zu machen, doch trotzdem schaffen es die Entwickler oftmals, was echt bemerkenswert ist.
Ich weiß aber nicht wie man das Problem lösen will. Vor allem die Problematik der verschiedenen Speccs. Da könnte man es höchstens so machen, dass es ermöglicht wird, dass man als DD Pakt-1 beitritt und als Heiler Pakt-2. Je nachdem wie man gerade gespecct ist. Diese Lösung ist aber unter rpg-Gesichtspunkten sehr fragwürdig und kaum realistisch. Und wenn man die Fertigkeiten von den Pakten löst, wie will man die Fertigkeiten inhaltlich und technisch einbinden? Außerdem: Wenn man die Fertigkeiten von den Pakten löst, dann modelt man das angekündigte SL-Hauptfeature völlig um. Die Pakte würden damit entwertet, weil sie nichts spieltechnisch wichtiges mehr für die Chars darstellen. Dann bekommt man nur noch kosmetische Sachen wie Transmog-Sets, Mounts und Haustiere, die spezifische Pakt-Questreihe und das jeweilige Sanktum im Pakt-Look zum abhängen zwischen zwei Dungeoneinladungen.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Blizzard da noch viel dran ändern wird. Ein bisschen Feinschliff schon. Aber nichts grundsätzliches mehr. Mir ists egal. Ich laufe eh stets als Heilig-Priester durchs Spiel. ich werde kein guter DD mehr. Und mir den Pakt unter dem Gesichtspunkt Raidnützlichkeit anstatt Sympathie auszusuchen ist für mich kein Problem. Aber ich kann schon verstehen, dass andere Spieler das für sich anders sehen.