Direkt mal die Antwort auf die Frage aus der Headline: Keine Ahnung! Die Testphase von Shadowlands ist gerade einmal drei Wochen alt und bisher kann nur ein Bruchteil der Neuheiten ausprobiert werden. Einige Dungeons, ein Teil der Levelphase und der sehr unfertige Turm der Verdammten. Keiner kann nun schon sagen, ob das nächste World of Warcraft-Addon super wird. Doch natürlich gibt es Tendenzen und ein entscheidendes Kriterium ist dabei die aktuelle Stimmung, die ziemlich positiv ist, wenn man das mal mit der damaligen Beta von Batle for Azeroth vergleicht, wo ein Aufregerthema nach dem anderen kam.
Zudem merkt man ganz klar, dass die Entwickler mit uns kommunizieren wollen und das Feedback aufnehmen. Die aktuellen Infos aus den Interviews mit den Devs klingen ziemlich vielversprechend und wenn sie sich an das halten, was sie sagen, dann könnte sich das alles wirklich gut entwickeln. Im heutigen Shadowcheck, der eher eine Art Podcast ist, geht es um die Chancen von Shadowlands und um eine persönliche Bewertung von dem, was bisher in der Alpha zu sehen ist. Gepaart mit ein paar schicken Sightseeing-Szenen aus den Schattenlanden. Viel Spaß!
Zudem merkt man ganz klar, dass die Entwickler mit uns kommunizieren wollen und das Feedback aufnehmen. Die aktuellen Infos aus den Interviews mit den Devs klingen ziemlich vielversprechend und wenn sie sich an das halten, was sie sagen, dann könnte sich das alles wirklich gut entwickeln. Im heutigen Shadowcheck, der eher eine Art Podcast ist, geht es um die Chancen von Shadowlands und um eine persönliche Bewertung von dem, was bisher in der Alpha zu sehen ist. Gepaart mit ein paar schicken Sightseeing-Szenen aus den Schattenlanden. Viel Spaß!
Die Probleme, die viele andere hatten (Bugs, Lags, etc) hatte ich nicht.
Da ich mit den Kriegsfronten von Anfang an nicht viel anfangen konnte, war ich auch nicht sonderlich enttäuscht. Klar, man hätte sie anders machen können. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Inseln - ja, die habe ich mir auch anders vorgestellt, aber sie sind ein netter Zeitvertreib gewesen und ganz gut zum hochleveln von Twinks.
Die Story gefiel mir - im Gegensatz zu vielen anderen - recht gut. Auch wenn mir als Allianzspieler die Hordestory mal wieder zu dominant war.
In dieser Erweiterung habe ich mit M+ angefangen und auch wieder regelmäßig zu raiden.
Der Heilschamane ist nicht so schlecht wie er immer gemacht wird und auch der Verstärker-Schami hat mir von Anfang an viel Spaß gemacht. Man musste sich halt mal hinsetzen und schauen wie man selber am Besten damit klar kommt. (Ich persönlich finde z.B. den Druiden absolut unspielbar im Vergleich zu Legion, aber so hat jeder seine persönlichen Favoriten.)
Und mehr auf DIE Community hören.
Ja, auch WELCHEN TEIL der Community soll Blizzard denn genau hören?
Wir sind immer noch ein paar Millionen Spieler mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Spielstilen...
Also auf welchen Teil nun genau?
Für mich persönlich könnte (noch) mehr Lore-Content drin sein, ich mag die Rüstungs-Sets sehr, Klassensets sind ganz nett, aber zwingen einen mehrere Chars gleichzeitig zu spielen, was ich nicht mag. Genauso wie die angeteaserten Berufeänderungen einen quasi dazu zwingen, wenn man nicht genügend Gold auf dem Konto hat. Gefällt mir beides nicht, anderen gefällt es sehr gut.
Ich mag keine Dailies, die nerven mich. Weltquests sind ein guter Kompromiss. Andere sehen es anders.
Ich finde den Pfadfindererfolg fürs Fliegen einen guten Kompromiss, andere hassen ihn. Und und und...
Also, auf WEN genau soll Blizzard jetzt hören? Wer vertritt jetzt DIE (wahre) Community?
Man kann von beiden sagen was man will aber die x. 0 sagen waren richtig geil und haben spass gemacht.
Vergesst einfach nicht wieviel Arbeit in so einem Spiel steckt und das WoW bzw. Blizzard es trotzdem schafft uns immer an dieses Spiel zu fesseln und viel Zeit hinein zu investieren. Ich kann dieses gejammere nicht mehr hören erlich.....
Kein wf/tf rng zeug mehr, wieder mehr Klassen Identität, nutzliches für die Berufe, Algemein etwas Beispiel von classic genommen.
freue 7ch mich mitlerweile doch auf das addon könnte mir vorstellen das es zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist wenn man nicht mehr aus jeder Stelle x, gear bekommt
Damit würde es keine balance Probleme mit den Paktfähigkeiten geben.
Damit würde es keine balance Probleme mit den Klassenfähigkeiten geben.
VIelleicht wird so ein wenig klarer, dass 100%-Balance eventuell auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist...
Niemand weiß etwas. Ob ein Addon gut wird entscheidet sich nicht zu Release, sondern über die Laufzeit. Aufs Forum und die "Pro" Gamer (selbsternannt) braucht man nicht hören. Die hassen jede Veränderung die ihre Klasse nicht um 500% bufft. Paktfertigkeiten an Pakte gebunden? Ja nein echt? Muss man sich halt mal entscheiden. Wovor man halt Angst hat, Balancing. Blizz wird die Pakte nicht gebalanced kriegen, also wirds wieder Cookycutterbuilds geben für Leute die Mythic gehen.
Mir ist das mittlerweile wurscht, hab keine Zeit mehr zum raiden. Als Krankenpfleger kann ich mir so Hartz Angewohnheiten wie "Jeden 2.Tag 5h Zeit" nicht mehr leisten.
Regelmässige Patches versprechen sie seit Jahren, haben sie mal mehr, mal weniger durchgezogen. Sowas wie Suramar wirds dank Activisions Sparzwang nicht mehr geben.
Ich finde die Optik bist jetzt ansprechend, die Klassenänderungen NICHT. Denn hier wird uns nur alter Kram als neu verkauft. Gab es alles schonmal, und angeblich waren wir dadurch überfordert (also die Casuals auf die man zu Cata\MOP Zeiten so einen Wert gelegt hat). Blizz agiert hier nach "was interessiert mich mein Gelaber von gestern". Viele Skills sind jetzt im Spellbook, cool. Dafür gibts wieder zig Talente die nur X % auf irgendwas geben. Das war ja mit den alten Talentbäumen so böse. Einige Klassen bräuchten einen Rework, was man dank Activision nicht mehr macht.
Die alten Utilityfähigkeiten brauchen halt auch Mechaniken die sie fordern. Ein Mage hat jetzt Feuerball als Frost....ja toll, und? Solange es keine Bosse mit Frostresi gibt irrelevant.
Dann wäre jetzt ne neue Klasse dran. Und hier ist es wieder ne faule Ausrede. Der DH war schon runtergespart, jetzt skippt man ganz. Nekro, Meistertüftler....es gibt mindestens 2 gute Optionen von denen eine sogar sinn macht und es gibt sogar schon passende Spellanimationen. Verbündete Völker auch erstmal nicht, braucht man auch nicht ohne Klassen. Vrykul würden passen und Kaluak. Aber naja, der Dorfforumsdepp brüllt eh wieder nach der xten Elfenrasse. "Highvampirelfen!!!!" Von überfälligen neuen Animationen für Spells (Cobrashot, Seelenfeuer, Monkanimationen) red ich garnicht
Ansonsten wird Fliegen wieder kommen, weil gerade durch vertikale Zonen der Durchschnittsspieler überfordert ist. Er ist halt einfach zu dumm, da wird wieder schnell mit Abokündigung gedroht. Fliegen ganz raus, Flugmounts als Skins für den Greifenmeister. Punkt.
Was Endgame angeht. Mehr Catchupmechaniken. Twinken macht in BFA keinen Spaß. Charübergreifender Ruf wäre gut. Torghast und dieser Tower wird nicht lange fesseln. Sie Inselexpeditionen.
Bis jetzt kann man noch nix sagen. Denke es wird aber eher weniger als mehr geben. Den Aktionären zuliebe.
Und was deinen "Spoiler" angeht. Wenn du nix spoilern willst dann erwähn keine Vergleiche. So weiß jetzt jeder der nicht geistig retardiert ist das es wohl ne führende Vampirkaste gibt, die niederen Vampiren Blut\Seelen vorenthält und sie terrorisiert und wir der Widerstand sind. Danke dafür.
Gibt ja auch nur Hartz4 Leute die WoW spielen ist ja nicht so, dass das Gamedesign über die Jahre dahin ging möglichst "casual" freundlich gestaltet zu sein und oh schreck, oh wunder es gibt sogar mehr Leute mit Arbeit die WoW spielen.
"Ansonsten wird Fliegen wieder kommen, weil gerade durch vertikale Zonen der Durchschnittsspieler überfordert ist. Er ist halt einfach zu dumm, da wird wieder schnell mit Abokündigung gedroht. Fliegen ganz raus, Flugmounts als Skins für den Greifenmeister. Punkt."
Leute als dumm zu bezeichnen einfach super Kritik ganz hohes Level.
"Bis jetzt kann man noch nix sagen. Denke es wird aber eher weniger als mehr geben. Den Aktionären zuliebe."
Nächste fragwürdige Aussage, den Aktionären zuliebe wäre es wenn Blizzard ein gutes Spiel macht mit guten Inhalten das viele Spieler möglichst lange fesselt, aber die böse große Firma oder?
Das steht in Deinem ersten Satz. Weiter lesen muss man nicht, sollte man nicht. Für mich redest Du einfach nur Unsinn.
Diese Philosophie wird Blizzard auch mit Shadowlands beibehalten. Ich denke auch dass der kommende Endgamepart für alle sein wird. Ich denke mit Thorgast kommt ein interessanter Part. Wie die Langzeitmotivation oder Entwicklung aussehen wird, wird sich mit den zukünftigen Inhalten von Shadowland zeigen. Der Start von Shadowlands sieht sehr vielversprechend aus und die Zeichen für ein Top-Addon sind da. Was die Klassen angeht bin ich zufrieden. Und Golem, auch hier hat Blizzard im Vorfeld gesagt, dass einigen Alte Fähigkeiten zurückkehren werden. Sie wurden daher nicht als neu verkauft. Die Paktfähigkeiten sind neu. In Summe freue ich mich auf das Addon.
Mehr als den ersten Satz habe ich auch nicht geschafft. Kommt von dem Golem danach noch was mit Inhalt?
Ob ein Addon gut wird oder nicht kann man durchaus schon in der Alpha versuchen zu prognostizieren, nicht zuletzt weil wir nun schon einige hinter uns haben und letztlich auch immer das eigene Empfinden dabei eine Rolle spielt.
Zu einer Sache möchte ich aber auch noch was sagen, die mir so tagtäglich leider entgegen schappt, denn gerade User die aus Pflegeberufen kommen gelten gemein hin als absolute DAUs… ich denke du ahnst auf welchem schlicht dummen Kommentar von dir ich anspiele. ;)
Ansonsten sein gesagt, es gibt immer noch Classic, ist vielleicht was für dich.
" Als Krankenpfleger kann ich mir so Hartz Angewohnheiten wie jeden zweiten Tag fünf Stunden Zeit nicht mehr leisten."
" Ansonsten wird Fliegen wieder kommen, weil gerade durch vertikale Zonen der Durchschnittsspieler überfordert ist, er ist halt einfach zu dumm...."
Zum Raiden braucht man nicht jeden zweiten Tag fünf Stunden. Deiner Aussage nach müsste die Mehrzahl der Raider arbeitslos oder Hartz 4 Empfänger sein.
Du degradierst hier jeden Spieler, der mit Herzblut dabei ist und sich auch mal mehrere Stunden Zeit für das Spiel nimmt, als Unterschichten-zugehörig.
( Sorry an die Hartz-4 Empfänger unter Euch, das soll nicht abwertend klingen und ist auch nicht so gemeint, ich möchte hier den Ersteller dieses Kommentares
lediglich auf seine herabwürdigenden Aussagen aufmerksam machen ).
Du bist Krankenpfleger ? Toll ! Ich arbeite auch in der Pflege, muss das aber nicht an die grosse Glocke hängen, weil auch andere Berufsgruppen durchaus einen
12 Stunden-Tag haben. Mein Mann zum Beispiel. Der ist Elektriker, ist täglich von 6 Uhr bis 19 Uhr außer Haus, und schafft es tatsächlich noch, sich Abends seinem
Spiel zu widmen. Und am Wochenende. Oder im Urlaub.
Und nein, der Durchschnittsspieler ist auch sicherlich nicht grundsätzlich überfordert, wenn das Fliegen nicht sofort freigeschaltet wird und er den einen oder
anderen Berg hochkraxeln muss. Ich bin selbst ein " Durchschnittsspieler ". Spaß steht für mich an erster Stelle . Nenn mir einen Spieler, der nicht genervt
war, wenn Quests, vor der Freischaltung des Fliegens in Legion, mal wieder hinter irgendwelchen verwinkelten Bergketten in Sturmheim oder Hochberg
stattgefunden haben. Ich habe es gehasst. Weil es ein vielfaches der Zeit gebraucht hat, die es mit Flugfähigkeit benötigt hätte. Ist ganz normal und hat nichts
mit Dummheit zu tun.
Ansonsten ist dein Post voller Unterstellungen, Vorurteilen und Schubladendenken. Na wenigstens einer, der die Welt versteht.
Die armen Leute, die dich als Krankenpfleger ertragen müssen tun mir leid.
Und nur als Info für dich wer alles Hartz IV bekommt:
- Studenten, die nach dem Studium keinen Job bekommen und sich nicht die 92€ im Monat für die Arbeitslosenversicherung leisten konnten
- Kleinunternehmer, die ihr Unternehmen aufgeben mussten und sich ebenfalls die 92 € nicht leisten konnten (gibt es ganz viele)
- Freiberufler, Künstler, Schauspieler und Musiker ohne Aufträge bekommen Hartz IV - aus dem selben Grund übrigens
Alles Unterschicht.. jo... und wie.
Zu dem Rest sag ich nichts, da haben die anderen bereits alles zu gesagt.
Mittlerweile bin ich doch eher positiv gestimmt was SL betrifft. Amfangs bin ich hier im Forum einmal doch recht übel über die Ankündigungen von Blizzard hergezogen. Inzwischen sehe ich das alles etwas differenzierter. Nur die Enttäuschung über die fehlende neue Klasse ist immer noch da. Die Bastion schaut doch viel besser aus als von mir befürchtet und Revendreth hat mir am 2. Tag Deines Revendreth-Streams schon sehr viel besser gefallen als am 1. Das die Revendreth-Story sich etwas an die Suramar-Story anlehnt, wie von Dir am Dienstag bemängelt, stört mich eher weniger. Wenn die Pakte das halten werden, was sie im Moment zu versprechen scheinen, dann könnte SL eine runde Sache werden.
Jetzt warte ich mal auf Val'sharrah2 und die östlichen Pestländer2, äh den Ardenwald und Maldraxus, und Deine Streams. Ich finds dabei aber nicht schlimm, wenn neue Gebiete nicht jedesmal revolutionär neu sind. Inzwischen gibts schon über 90 Gebiete. Gar nicht so einfach wirklich neues zu kreieren, wenn es schon 90 Gebiete gibt, die man möglichst nicht wiederholen will.
Bezüglich der Zonen war ich besonders von der Bastion überrascht. Je öfters ich dort bin, desto schöner finde ich es. Als nächstes freue ich mit auf das Val'sharah 2.0, wie du es nennst. ;) Hoffe, dass das meine Erwartungen etwas mehr erfüllt als Revendreth. Was zwar hübsch aussieht, aber was anderes ist als ich dachte.
Klar ist es immer schwer was komplett neues für Zonen zu machen, doch trotzdem schaffen es die Entwickler oftmals, was echt bemerkenswert ist.
Ich weiß aber nicht wie man das Problem lösen will. Vor allem die Problematik der verschiedenen Speccs. Da könnte man es höchstens so machen, dass es ermöglicht wird, dass man als DD Pakt-1 beitritt und als Heiler Pakt-2. Je nachdem wie man gerade gespecct ist. Diese Lösung ist aber unter rpg-Gesichtspunkten sehr fragwürdig und kaum realistisch. Und wenn man die Fertigkeiten von den Pakten löst, wie will man die Fertigkeiten inhaltlich und technisch einbinden? Außerdem: Wenn man die Fertigkeiten von den Pakten löst, dann modelt man das angekündigte SL-Hauptfeature völlig um. Die Pakte würden damit entwertet, weil sie nichts spieltechnisch wichtiges mehr für die Chars darstellen. Dann bekommt man nur noch kosmetische Sachen wie Transmog-Sets, Mounts und Haustiere, die spezifische Pakt-Questreihe und das jeweilige Sanktum im Pakt-Look zum abhängen zwischen zwei Dungeoneinladungen.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Blizzard da noch viel dran ändern wird. Ein bisschen Feinschliff schon. Aber nichts grundsätzliches mehr. Mir ists egal. Ich laufe eh stets als Heilig-Priester durchs Spiel. ich werde kein guter DD mehr. Und mir den Pakt unter dem Gesichtspunkt Raidnützlichkeit anstatt Sympathie auszusuchen ist für mich kein Problem. Aber ich kann schon verstehen, dass andere Spieler das für sich anders sehen.