Es ist so weit, wir haben eine weitere World of Warcraft-Erweiterung hinter uns gelassen. Die Geschichte rund um den Kampf für Azeroth wurde zu Ende erzählt und als nächstes geht es auf ins Jenseits. Die Zeit verging ziemlich schnell und wenn es nach der allgemeinen Meinung geht, konnte sie gar nicht schnell genug vergehen. Battle for Azeroth ist in jeglicher Hinsicht eine stark umstrittene Erweiterung. Einige mögen sie, viele andere bewerten sie noch schlechter als Warlords of Draenor. Das Addon, was bisher meist ganz unten auf der Favoritenliste stand. Nicht nur das Gameplay konnte oft nicht überzeugen, auch was die Story angeht gab es einige Enttäuschung inklusive einem großen Dämpfer beim Finale.
In der heutigen Ausgabe vom Tavern Talk, die wohl als die längste Folge in die bisherige kurze Geschichte der Tavern Talks eingehen wird, geht es um viele verschiedene Themen. Angefangen mit der aktuellen Situation rund um Blizzard (inklusive WarCraft III: Reforged), ein Feedback zu Patch 8.3, ein großer Ausraster beim Thema Lore und Erweiterungs-Finale sowie dem Versuch die Features von Battle for Azeroth theoretisch so umzuändern, dass sie eventuell doch Erfolg gehabt haben könnten. Eines steht am Ende auf jeden Fall ganz klar fest: Battle for Azeroth war ein Addon mit vielen ungenutzten Möglichkeiten! Hoffen wir auf eine schöne Reise ins Jenseits ...
In der heutigen Ausgabe vom Tavern Talk, die wohl als die längste Folge in die bisherige kurze Geschichte der Tavern Talks eingehen wird, geht es um viele verschiedene Themen. Angefangen mit der aktuellen Situation rund um Blizzard (inklusive WarCraft III: Reforged), ein Feedback zu Patch 8.3, ein großer Ausraster beim Thema Lore und Erweiterungs-Finale sowie dem Versuch die Features von Battle for Azeroth theoretisch so umzuändern, dass sie eventuell doch Erfolg gehabt haben könnten. Eines steht am Ende auf jeden Fall ganz klar fest: Battle for Azeroth war ein Addon mit vielen ungenutzten Möglichkeiten! Hoffen wir auf eine schöne Reise ins Jenseits ...
vorab: Ganz ganz tolle Ausgabe vom Tavern Talk bei der ganz viel dabei war, was auch mir zu BfA, aber auch bei Blizzard allgemein auf der Seele lag.
Zu deiner Einleitung bezüglich der Spielebrance allgemein:
In wieweit denkst du hat die immer noch sehr starke Free to Pay Konkurenz (Ja, ich wähle ganz bewusst diese abwertende Bezeichnung für free to play Spiele, weil gefühl 99% davon genau das sind) ihren Anteil dran, dass die Spieleindustrie so ausschaut wie sie gerade ausschaut? Ich meine machen wir uns nichts vor: Viele der finanziell erfolgreichsten Firmen kommen nach wie vor aus diesem Krebsgeschwürr der Videospielindustrie und scheffeln mit teils billigsten Produkten Unsummen an Geld. Es grenzt daher beinahe an ein Wunder, dass Blizzard es bei WoW all die Jahre geschafft hat an ihrem Abomodell festzuhalten. Diesen Bezug mache ich jetzt ganz bewusst, da ich mir vorstelle, dass auch im Hintergrund von Blizzard/Activation Investoren stecken, die sich nicht für die eigentlichen Inhalte von WoW interessieren und sich daher lediglich fragen warum ihr finanziertes Produkt nicht auch so viel abwirft, wie diverse andere Titel aus der Videospielindustrie. Meinst hier stehen die Entwickler bei Blizzard noch zusätzlich unter Druck, da befürchtet werden muss, dass Investoren einfach ihr Geld in lukrativere Firmen wie diverse free to pay Anbieter stopfen könnten?
Liebe Grüße
Graphiel
kocht, die 13€ / p.M. sind wahrscheinlich nicht gut genug...
Kurz an BFA saß das gleiche Team dran wie bei WoD... Sie haben es echt geschaft, sich zu "undertoppen"...
Shadowlands wird wieder besser, da sitzt das Legion Team dran und hoffen wir, dass sich bis zu diesem Team noch
nicht der ganze Tumult der neuen Führung durch Activivion Blizzard breit gemacht hat...
Zur Schiffs Idee in Verbund mit den Expeditionen.. Ich hätte es mir so sehr gewünscht
Ich hoffe so sehr, dass Shadowlands gut wird, momentan hab ich auch viel zu viel Kritik an WoW was ich gar nicht will, ich wil das Spiel mögen! Drücken wir die Daumen und hoffen die Alpha / Beta geht bald los, dass wir mit neuen News gefüttert werden
her das coolste Verbündete Volk. Was die Story angeht aber das unnötigste. ;)
Das zieht sich ebenfalls in WoW, du kannst wirklich stolz sein was du/ihr hier leistest. Du sagtest du bist ein Perfektionist das weiß ich sehr zu schätzen aber es gibt immer Meinungsverschiedenheiten das gehört dazu, also sein Stolz und mach weiter so!
Das beliebteste Addon der Community, da kann man sich sämtliche Umfragen anschauen, bleibt BC. Es hat einige Interfaceverbesserungen im Gegensatz zu Classic, die neuen Systeme sind nachvollziehbar und überschaubar (Markensystem, ansonsten bleiben Raids die beste Quelle für Gear), wenig Grind, kein überflüssiger Schnickschnack.
Viele Systeme werden nicht aus Spaß, sondern weil es schnell Gear oder Ressourcen (hierzu zähle ich auch Essenzen, AM usw). bringt gemacht siehe beispielsweise der verhasste Kriegsmodus. Ich kenne niemanden der ihn wirklich gut findet. Oder WQs, Kriegsfronten, Inselexp. Alles als Next-Gen-Features dargestellt und geflopt.
Für mich ist die Geschichte um Battle for Azeroth gar nicht abgeschlossen. Das Schwert steckt noch immer in der Titanin. Wie retten wir sie? Was sollte das alles? Was hatte es mit dem Allianzkrieg auf sich? Gut, diese Frage soll ja erst in Shadowlands erklärt werden. Die Art & Weise der Geschichtserzählung von N´Zoth war äußerst unbefriedigend - das Ende sorgte für einen Shitstorm. Was hat das alles mit den Bluttrollen und Ghuun zu tun? Und und und.
BTW: Ich mag den Kriegsmodus, wenn er durch zusätzliche Systeme unterstützt wird. Wie z.B. den Übergriffen.
Wie würdest du das Erspielen der Schlüssel für die HC-Variante der Instanzen denn dann anders nennen?
Nichts, das war eine in sich abgeschlossene Geschichte. So wie die der Drust - na gut, "abgeschlossen" - auf der anderen Seite des Ozeans.
Ich persönlich mag solche Systeme sehr gerne.
Ich bin zuletzt oft gemischter Ansichten, wenn ich eine Talks so verfolge. Du hast in vielem Recht und in manchen bin ich anderer Meinung.
Zunächst: Die Spielerschaft schreit alle Nase lang nach neuen Systemen, neuen Zugängen - mal was anderes.
Dann kommt mal was Neues und es wird von Anfang an verteufelt, plötzlich war das Waffensystem und selbst die Legis aus Legion prächtig und geil zu spielen.
Die Wahrheit ist: das die allermeisten, auch ich, speziell im ersten Jahr darüber nur geflucht haben.
Das Azerit System war nicht schlecht, es war bloß Artefaktwaffen Gegrinde (Hals up, mehr Traits auf der Rüssi - eben wie Legion ...)
Die Shitshow war aber so beträchtlich, das es verändert wurde - tatsächlich sogar zum besseren - das Essenzensystem finde ich gut, aber leider nicht Alt freundlich.
Man kann nicht neue Systeme ohne Ende erfinden und dabei alle befriedigen, das geht nicht.
Mit Neuem werden auch immer Fehler gemacht oder mal nicht der Geschmack getroffen.
Nur ist es heute so das man kaum Channels/Spieler findet, die das sachlich und objektiv betrachten - Klicks und Likes macht man wie Asmongold und Konsorten heute am ehesten mit ... Shitshow.
Man kann alles schönreden, aber man kanns auch kaputtreden.
Die nun so lieblos zusammengestoppelte Story ist - mMn - das Ergebnis davon, das Ressourcen an Veränderungen gebunden waren, um eben die Marktschreier zu befrieden (was glaube ich sowieso nicht geht). Schlimm finde ich halt nur, das solche Bild-ähnliche Schmuddel-Drohnen wie Asmongold auch noch - blindem Gehorsam gleich - Zustimmung erhalten
Ich glaube, das wesentliche an WoW waren nie Systeme - es war immer die Story, das hat WoW ausgemacht.
Heute ist es bloß noch ein grinding Game, das auf der Legacy vergangener Größe aufbaut - weil? Ja weil immer Neues gemacht werden muss, Neues erfunden werden muss...
Es ist meine Meinung, das wir Spieler uns das selber zuzuschreiben haben.
Nach Neuem schreiend, dasselbe aber verfluchend. Widerspruch in sich? Korrekt. Und das ist das Problem.
Abgesehen davon muss ich auch sagen, dass NEUARTIGE Systeme in Battle for Azeroth in meinen Augen nicht vorhanden waren. Es waren alles nur Erweiterungen von bereits bekannten Dingen. Szenarien, Legionsangriffe, Artefaktwaffen und so weiter. Damit möchte ich nicht sagen, dass das nicht gut so ist. Ich möchte nur sagen, dass sie halt weniger "NEUES" gemacht haben, also du eventuell mit deinem Beitrag anpreisen möchtest. Klar, man kann auch Leute zufriedenstellen, indem alte Sachen aktualisiert werden. Aber ich denke das zeigt, dass es einfach am Gameplay und an Belohnungsstrukturen liegt, dass diese Features in BfA nicht gut angekommen sind.
Ich stimme dir ganz klar zu, dass zu oft nach NEU NEU NEU gerufen wird und im Endeffekt dann auch keienr glücklich ist, wenn es fehlschlägt. Doch schauen wir einmal zurück auf bisherige Addons. Vieles von dem was NEU war kam auch gut an. Demnach bezweifle ich ein wenig, dass das das große Problem ist. Es gibt immer Kritik bei Neuheiten. Wichtig ist aber, ob es allgemein negative Kritik ist ODER ob es hier und da halt negative Kritk gibt. Wie z.B. beim Haustierkampf (Beispiel).
Die Lore muss halt auch den Weg ins Spiel finden.
Menethil zum Besipiel: liebloser reinklatschen kann man das auch nicht mehr, alleine das wäre eine gute Questreihe geworden.
Oh, Begeisterung, wir hauen N´zoth ausm Leder - aber das Schwert, das Schwert, das ja erstmal der Grund für alles war, warum wir das herz undsoweiterundsofort ... hier gibt es nichts fertiges. Das Schwert war eine perfekte Überleitung von einem Addon zum nächsten, wow, hat mir gefallen - geil erzählt!
Es sind derzeit so viele offene Enden da - obwohl ich ein fan davon bin, das Geschichten Addonübergreifend erzählt werden, möglicherweise (!) kommt das auch so - aber es fehlt was, bloß ein aufplatzender himmel ist einfach zu wenig, um die geschichten schlüssig zusammen zu knüpfen.
Und hier orte ich einfach zu wenig Zeit, zu wenig mittel, weil dies dem Entwickeln besserer Systeme untergeordnet war. Darauf wollte ich hinaus, war etwas ungeschickt ausgedrückt. Die frage ist da nur: was hätte man denn großartig neues erfinden müssen. Muss man das überhaupt?
Das Artefaktwaffensystem hat sich bewährt und kam in veränderter form nochmal - ich fand und finde das nicht schlecht.
Die Spielerschaft hat es verflucht - und gleichzeitig das Legi und Waffensystem im vergleich dazu gelobt - und das ist der Widerspruch - es ist ja fast dasselbe gewesen.
Ich würde ja darauf tippen, dass das auch noch gar nicht abgeschlossen sein soll - wie eben einige andere Storyfäden auch. Ständig in sich abgekapselte Addons - noch dazu, wo alle "alten" Gegner aus den RTS, außer der anderen Fraktion, inzwischen weg sind und man neue erst mal wieder aufbauen muss - sind ja doch auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nichts, kein Wort mehr über Azeroths Schmerz (weil das Ding in ihr steckt) und ihr Blut (das Azerit) das noch immer aus ihr rausquillt. Ich bin ihr Held und das Schwert ist auf einmal nur joch, ja, was eigentlich? Da fehlt einfach ein Element, das uns drauf hinweist: hier ist noch was zu tun, da müssen wir ran, denn das ding muss weg ... Und denk dran: das Schwert war der Beginn von allem in BfA!
Menethil: Ich habe nicht gesehen was passiert ist, es wird noch nicht einmal richtig angerissen im Game - wer die Story nicht kennt, wird hingeschicht, darf a mal kurz mit der weissen dame sprechen und dann verschwindet die vor meiner Nase.
Nicht der geringste hinweis darauf, wer sie ist, woher sie kommt und warum zum Teufel sie nun eine Lichterfüllte Untote ist. Das muss ich in - leider sehr schlecht geschriebenen (weil gruslig übersetzten) Büchern lesen.
Ich möchte nicht weiter graben, weil das hier ausufern würde, aber derlei lässt sich so einiges finden.
Nicht das erzählen über mehrere Addons ist ein Problem, es ist das Erzählen der "aktuellen" geschichte - und/oder die Überleitung, falls es später weitergeht.
Marketing verschiedener Medien - in WoW jetzt gar nicht so neu^^. Oder auch: Wer ist diese Frau die da unsere Hilfe braucht, um Thrall zu retten und warum heißt der jetzt Go'el? Oder: Wieso ist da ein Portal in eine Draenor einer anderen Dimension, was macht unser Garrosh dort, müsste der nicht mindestens im Knast sitzen?^^
Sie haben schon so oft gesagt, dass würde in Zukunft anders werden und es wird alles im Spiel erzählt oder erklärt werden - dabei wird es eigentlich immer mehr außerhalb^^ - externe Videos, externe Hörspiele, Romane, Romane die exklusiv der CE beiliegen.
Imho dürfte es unmöglich sein es zu entfernen, rein technisch, Es ist aber auch unnötig. Das relevante wwar doch das wir das Schwert sozusagen gereinigt haben. Dadurch hat es die Weunde angerichtet aber wird nicht mehr "schlimmer".
Das Schwert dürfte jetzt egal sein, einen Körper im klassischen Sinne hat Azeroth wohl aktuell eh nicht, sie ist der Planet.
Zum Azerit:
Ja, wenn es eine Weiterführung der Artefaktwaffen gewesen wäre dann wäre es ja ok. Es war aber ein Downgrade der alles was es gab in einem einzigen System zusammenfasste das offenkundig (!) auch noch als Tretmühle angelegt war. Eben weil man immer und immer und imemr wieder dieselben Azerittraits ergrinden sollte. Es war ganz offenkundig alleine auf Beschäftigungstherapie für extremst Anspruchslose getrimmt. Wenn es direkt das Essenzsystem gegeben hätte, hätte auch kaum jemand protestiert.
Eventuell sollte man so ein System wirklich nciht erst im letzten Moment wenn es für Änderungen zu spät ist auf den Betaserver bringen ;-)
Zur Story:
Die fand ich bis 8.3 toll erzählt und richtig gut. Nur FALLS N'zoth wirklich tot ist hat man einfach eien Chance weggeschmissen.
Verliert sie nun ihre Essenz oder nicht? Das wurde ja erst durch das von uns gereinigte Schwert ausgelöst - wäre die Reinigung das einzige gewesen, na dann wäre BfA schon im Pepatch rum gewesen. Zu diesem zeitpunkt hat noch kein Mensch was von Nyalotha oder alten Göttern gewusst, es ging nur darum, das Schwert zu reinigen, Azerit zu bergen um a) Azeroth zu heilen und b) stärker zu werden und um den nicht vorhandenen Krieg gegen die Horde.
Keine Rede davon, das der Grund von Azeroths verletzung nicht das Schwert, sondern ein alter Gott sei. Wie also kann unser Sieg in Nyalotha plötzlich auch Azeroths Heilung bedeuten - und wenn, wäre das magni nict auch eine Erwähnung wert gewesen, bei seiner fulminanten Abschlußrede?
Die Geschichte mir dem Schwert ist einfach nicht abgeschlossen, da fehlt einfach das Azeroth nun heile ist (warum, wie) und das Schwert als Denkmal an nen ausgerasteten Titanen da stehen bleibt (or whatsoever).
Ich bin diesmal ganz und gar nicht deiner Meinung. BfA ist nicht gut erzählt. Lose Enden, die, wie bei Menethil, nichteinmal InGame einen Anfang hatten.
Oke, muss das Schwert nicht entfernt werden, da bin ich bei dir - aber wie ist Azeroth auf einmal heil?
Ausser einem aufgeplatzen Himmel und einer Furie Slyvanas ist da nichts, was ich aus diesem Addon ins nächste als Lore mitnehme.
Das kilometerhohe Ding wird weiterhin in Silithus stecken und daran gemahnen, das irgendwas in der Geschichte - hust - steckengeblieben ist.
Vielleicht löst sich das in Shadowlands auf, trotzdem fühlt es sich jetzt für mich verstückelt und unfertig an.
Ich möchte klarstellen, das ich BfA als Addon mag, es war anfangs holprig und undurchdacht, man hat verflucht viel zeit verloren, alles zu fixen - aber ich mochte das Addon overall gerne. Es kann nicht gegen Legion oder die legendären Questreihen WoTLKs anstinken - aber es war um Welten besser als Draenor, welches mich dazu gebracht hat WoW für 2 Jahre zu verlassen. Aber Geschichten erzählen konnten sie schon mal deutlich besser ...
Mir ist nur eine Sache in deinem Talk aufgefallen, die ich nochmal etwas Vertiefen möchte.
Der Zeitunterschied von den Schattenlanden zu Azeroth. Wo wurde das den so gesagt, dass in den Schattenlanden die Zeit langsamer vergeht, ergo in Azeroth 10 Jahre vergehen wenn in den Sl 1 Jahr vergeht? ( Nur ein Beispiel, genaue Daten denke ich würde eh aktuell keiner kennen!)
Bedeutet ja im Umkehrschluss, dass in den Schattenlanden bisher viel weniger Zeit vergangen ist als in Azeroth.
Stelle mir das Gerade wie folgt vor:
- Höllschrei und Lothar sterben und kommen in die schattenlande
- Zeit vergeht in Azeroth
- Uther stirbt und kommt in die Schattenlande. Für ihn sind Lothar und Höllschrei seid Jahren Tod, aber für die beiden sind erst Tage vergangen
- Zeit vergeht in Azeroth
- Kael'thas stirbt und kommt in die Schattenlande, trifft auf die ersten 3 und alle sind verwirrt.
- Zeit vergeht in Azeroth
- Arthas stibrt und kommt in die Schattenlande, triftt auf die ersten 4 und es wird immer verwirrender
usw usw
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will.
Wurde es nicht sogar so gesagt, dass in den Schattenlanden die Zeit schneller vergeht und die Seelen dort so mehr Zeit haben um ihre Seele zu reinigen und um Aufzusteigen? als Beispiel wurde Uther genannt, der dort sogar schon sehr weit sein soll und ne Führungsposition haben soll? Macht wenig Sinn, wenn er erst vor kurzer Zeit dahin gekommen ist.
Würde die Zeit in den Schattenlanden wirklich langsamer vergehen als in Azeroth würde dort ein Stau sondergleichen entstehen bei all den Toten in letzter Zeit.
Bezüglich der Zeit in den Schattenlanden gibt es einen Dialog im Spiel, der das aussagt. Natürlich kann Blizzard das auch wieder ummodeln, wenn sie wollen. ;)
https://www.reddit.com/r/wow/comments/dvds8k/time_moves_slower_inside_the_shadowlands/
Aber ja, jetzt wo du es noch einmal erwähnst... eig. ist es unlogisch bzgl. der Entwicklung der Charaktere in den Schattenlanden... aber wer weiß wie langsam es geht. Hängen sie ein paar Stunden zurück? Tage? Wochen? Mal sehen...
- Einige Gebiete sind vom Design her wirklich toll gelungen unter anderem Nazmir, Sturmsangtal und Zuldazar
- Die Storys, die es intern in den einzelnen Gebieten gab und dort auch so ziemlich abgeschlossen wurde wie Nazmir, Sturmsangtal und Drustvar
- Trotz meiner folgenden Negativpunkte muss man aus meiner Sicht neidlos anerkennen dass die Raids bis auf die Schlacht von Daza'alor hatten ein tolles Aussehen und die Bossmechaniken waren teilweise wirklich klasse
- meine Klassen die ich einfach spiele, haben sie weder versaut noch krass verändert dass ich sie nicht wieder erkenne oder mich übermäßig ärgern müsste
Leider war es das auch schon mit dem positiven. Nun zu der Kehrseite der Medaille.
- Den Rest der Gebiete der oben fehlte sahen für mich einfach sehr einfallslos aus. Man hatte einfach das Gefühl sie wollte nur ein großes Gebiet und fertig da man ja "nur" insgesamt 6 Gebiete
- Selbiges gilt für die internen Storys. Als Hordler sind die 3 Gebiete sehr verknüpft Storytechnisch und falls man die Gebiete nicht in der richtigen Reihnfolge spielt macht das alles keinen richtigen Sinn. Zudem musste ich mich richtig hart durch den Tiragardesund kämpfen, da dass für mich persöhnlich gähnende Leere war
Nun zu den Patches und nun kommt der große Abrutsch
- Der Tiegel der Stürme war ja nur ganz okey und die Questreihe rund um den Dolch war ganz nett
- Ich weiß das Nazjatar und Mechagon sehr gut ankamen, doch für mich persöhnlich war ich schwer enttäuscht! Nazjatar gehört zu den wichtigsten Gebieten ever in WoW und das kam dabei raus? Ein Minigebiet das unspektakulär war im Bezug auf Aussehen und Story angeht. Von Mechagon ganz zu schweigen...0 Bedrohung 0 geschichtlicher Hintergrund
- Die Enden der Raids kann doch nicht deren Ernst sein?? Daza'alor stirbt kaum ein wichtiger Charakter... Ewiger Palast Azshara wird wiederbelebt... und das lächerliche Finale von Ny'Alotha.
- Die komplette Kriegskampanie zwischen Horde und Alianz war einfach so dünn und auch alles andere als flüssig und spannend
- ich bin ein riesen Alte Götterfan und ich dachte wirklich sie bekommen endlich ein ganzes Addon und nun ist die geschichte vorbei :D 2 alte Gebiete aufgetaut und Ny'Alotha nur ein Raid.. selbst wenn das ein Plan ist für N'Zoth ist, ist es gerade mehr als unbefriedigend
- Blizzard schafft es einfach immer wieder eine Story zu beenden ohne sie zu beenden!! Alle Bösewichte in letzter Zeit selbst in meiner Lieblingserweiterung Legion könnten sie theoretisch alle wieder zurückholen was so offensichtlich nur noch Geldmacherei ist!
- Was zum Geier ist eigentlich mit Sargeras Schwert los??? :DDDD und danke Andi für den Satz mit den Chronken, endlich mal jemand der das nochmal ausspricht. :)
- Noch was ausserhalb vom Spiel. Meine Kollegen und ich sind komplett dagegen wie sich die Firma Blizzard poloitsch positioniert! Bilzzard selbst müsste sich selbst überdenken, wie sie mit Mitarbeiter umgehen und wie sie sich von ausen hin zeigen.
Zum Schluss wünsche ich allen die in Shadowlands weitermachen, dass die Erweiterung besser wird, in jeder hinsicht. Viele kennen ja schon meine Meinung zu Shadowlands, von daher lasse ich das mal aus.
Da ich sehr oft BG spiele hätte ich mir statt Ashran lieber Tol Barad gewünscht. Bei Tausend Winter würde ich mir einen Buff wünschen, wenn die Angreifer totall unterlegen sind,
damit sie zurück kommen. Diesen Buff kann man skallieren. Bei 12 -12 Fahrzeugen würde der Buff wieder weggenommen.
Wenn man darüber nachdenkt, gibt es bestimmt noch viel mehr.
Deshalb habe ich jetzt wieder mit The Elder Scrolls Online angefangen und verdammt, hat sich da viel getan und das Spiel schreit mich mit seiner Immersion einfach an.
Allein die Tatsache das wirklich alles vertont ist (bei Blizzard gibt es mal 5 Sätze in der Hauptquest, "alles andere wäre ja so teuer" bla) macht extrem viel aus. Sicher schaue ich mir Shadowlands wieder an, aber für mich ist schluss mit BfA, dass letzte Raid Set ist hässlich und ich spiele nur wegen der Sets/Transmogs als Motivator in WoW. Dennoch schau ich immer wieder auf diese Webseite, denn prinzipiell mag ich WoW noch immer und hoffe das bald mal wieder mehr für mich dabei ist.
Aktuell kann ich mir gar nicht mehr vorstellen WoW zu spielen^^
Ich würde mich selbst nicht als jemand bezeichnen, der an alles sehr sachlich herangeht und jegliche mögliche Denkweisen prüft, bevor er etwas sagt. Doch ich versuche zumindest immer halbwegs was Positives zu finden, wenn es um negative Themen geht. Doch bei dir kommt es mir so vor als würdest du niemals das Negative auch nur ansprechen wollen. Vielleicht bist du auch ein durchweg positiver Mensch, soll es ja auch geben. Wäre ich am liebsten auch. Doch das wird wohl eher nicht mehr aus mir...
Jeder darf hier gerne immer seine Meinung sagen, dafür sind Kommentare da. Doch ich werde mir den Tag im Kalender anstreichen, an dem du in einem Kommentar mal nicht einfach nur Blizzard verteidigst und versuchst alles zu 100% schön zu reden. Wer weiß, vielleicht hast du das auch schon getan. Falls ja, muss ich wohl bereits Stift und Kalender rausholen, aber manchmal lese ich erst gar nicht deine Kommentare, wenn ich den Namen sehe, da ich schon zu 100% weiß, dass du nicht meiner Meinung bist, nicht neutral bist, sondern nur Blizzard zustimmst, was gemacht wurde/wird.
Danke dafür. *g*
Ich finde es bedenklich, dass jemand der sich durchaus berechtigt kritisch mit dem Spiel auseinander setzt und nicht alles mit der rosaroten Fan-Blind-Brille betrachtet immer gleich angegangen wird anstatt sich mit der Meinung kritisch auseinander zu setzten und darüber zu diskutieren. Dazu muss man aber auch sagen das Muhkuh zunehmend auf dem eher als dumm zu bezeichenden Flamezug aufgesprungen ist, als sich noch die Mühe zu machen das hinter wenn auch teils fragwürdigen Fakten zu verstecken. Selbst wenn Andi gelegentlich eine Meinung hat, die meiner entgegen steht erlebe ich ihn doch meist als jemand der durchaus nicht mit Scheuklappen rumrennt sondern immer auch Gründe oder mögliche Erklärungen sucht die Blizzard oftmals selbst mit Bringschuld nicht liefert oder der man dann sehr deutlich anmerkt, das sie wieder nur schön reden.
Ich mag seine ehrliche Art zu dem Spiel zu stehen. Daher bitte weiter genau so und danke für deine Meinung Andi auch, oder gerade weil sie nicht immer mit meiner überein stimmt und damit durchaus auch hilft eine andere Blickweise zu betrachten.
Was den Counter angeht, was immer Muhkuh uns damit wieder suggerieren will. Aber wenn er auf Doppel eins von eis springt und dann auf 7 würde ich eher auf einen Ladefehler deines Browesers tippen.
Gar nichts. Hab doch geschrieben, dass der wohl kaputt sein wird. Ich mein', weiter unten ist er ja auch schon 2 Minuten nach dem Posten bei 5 gestanden.
Man passt sich halt dem vorherrschenden Niveau an. Soll doch auch jeder halbwegs verstehen können.
Eben nicht, das ist ja das Problem. Solltest mal machen, wäre ne Abwechselung.
Selbst wenn Blizzard ihm 3000 Euro abbuchen würde wäre das ok für ihn.
Es gibt leider einfach Leute mit denen man nicht reden kann.
Ich selber bin auch oft nicht Andis Meinung oder was auch immer aber genauso oft konnte er mich auch schon überzeugen.
Was Blizzard in letzter Zeit liefert ist einfach extrem schwach wenn man davor die Augen verschließt und es einfach nicht wahr haben will dem ist nicht zu helfen.
Spiel ich nicht, kann ich also gar nicht. Nicht mehr meine Art von RTS.
Da steht jetzt sogar schon 2x, dass da wohl was kaputt sei.
Dazu müsste dann halt auch "konstruktive" (= "sinnvoll fördernde", "entwickelnde") Kritik dastehen. Das tut es bei Wenigen, häufig ist es hier emotionales Gesabbel, geleitet von Enttäuschung, Frustration und Wut, wie bei geschassten Lebensabschnittspartnern, die das ehemals liebste Wesen möglichst schlecht machen versuchen und so edgy wie möglich noch "Eine mitgeben" möchten, damit auch jeder Andere endlich "ein"sehen muss, was für ein schreckliches Monster da existiert.
Was ist zB. an Metacs Kommentar genau "konstruktiv": "Der Game Director ist doof, weg mit dem, gebt uns den Game Director zurück, den ich noch vor 4 Jahren genauso weg haben wollte". Oder an Novas zynischen Ergüssen, der letzten Nacht über "noch mehr Entlassungen". Dafür, dass Andi sich scheinbar auch angesprochen fühlt, kann ich ja nun nicht ganz so viel.
Was wohl die Worte "manch einer" so zu bedeuten haben? Rätsel über Rätsel.
Andi, ernsthaft?.. okay..
„Weiß du was für mich immer das Problem bei deinen Kommentaren ist Muhkuh? Du bleibst immer nur bei deiner gleichen Meinung immer und immer wieder.“
- Darum handelt es sich ja um „eine Meinung“.
So wie du deine Meinung hast, hat KuhMuh eben seine. Muss dir nicht gefallen, mir ebenso nicht, ist aber so. Ginge es um reine Fakten, wäre es etwas anderes.
„Manchmal glaube ich echt, dass du ein Bot von Blizzard bist, der hierhin geschickt wurde, um immer zu versuchen alles positiv zu reden.“
- Sry aber.. ich komm auf seine Kommentare auch nicht klar und finde diese stellenweise unter aller Kuhhaut, aber nun einen Vorwurf in den Raum zu werden, er wäre von Blizz geschickt worden, so ironisch das auch ist, ist echt.. naja…arm.
„Ich weiß ganz klar, dass wir sehr unterschiedliche Denkweisen haben und wahrscheinlich auch sehr unterschiedliche Spielertypen sind.“
- Völlig legitim. Ist ja auch okay.
„Aber ich kann echt nicht verstehen, wie man schlichtweg ALLES, was Blizzard macht, verteidigen kann. Naja wobei, vielleicht bist du 100% die Zielgruppe, die Blizzard anspricht.“
- Weil jeder eine andere Meinung und einen anderen Geschmack hat. Dein Geschmacksempfinden ist nicht maßgeblich für jeden, der deine Seite besucht.
„Falls dem so ist, dann ist das ja sogar super gut für dich. Wenn man sich allerdings mal ein klein wenig umschaut, und ich denke, dass du das auch tust, solltest du auch selbst merken, dass die Stimmung einfach nicht die beste ist. Trotzdem kommentierst du immer so, als wäre alles 100% super toll.“
- Beim besten Willen, aber wenn man sich einen Großteil der sogenannten „Pro-Spieler“ mal anschaut und deren Kommentare, dann ist klar, warum auf einer Pizzapackung drauf steht, dass man erst die Folie entfernen soll, bevor man diese in den Ofen schiebt.
Vieles hat mit logischem Denken nicht mehr zu tun, sondern ist emotionsüberladen und unsachlich. Was auch okay ist, bis zu einem gewissen Rahmen! Vieles geht da aber auch absolut am Thema vorbei und schießt den Vogel ab.
„Ich würde mich selbst nicht als jemand bezeichnen, der an alles sehr sachlich herangeht und jegliche mögliche Denkweisen prüft, bevor er etwas sagt.“
- Ähm.. Zitat deiner selbst:
„Manchmal glaube ich echt, dass du ein Bot von Blizzard bist, der hierhin geschickt wurde, um immer zu versuchen alles positiv zu reden.“
Ausführung abgeschlossen.
„Doch ich versuche zumindest immer halbwegs was Positives zu finden, wenn es um negative Themen geht.“
- Und dafür respektieren wir dich und schätzen deine Arbeit, auch wenn Sie in letzter Zeit eben diesem Grundsatz nicht mehr zu folgen scheint. Aber das sind nur gefühlte Werte und müssen nicht stimmen.
„Doch bei dir kommt es mir so vor als würdest du niemals das Negative auch nur ansprechen wollen. Vielleicht bist du auch ein durchweg positiver Mensch, soll es ja auch geben. Wäre ich am liebsten auch. Doch das wird wohl eher nicht mehr aus mir...“
- Naja.. KuhMuh hat schon einiges an negativen Kommentaren abgelassen.
„Jeder darf hier gerne immer seine Meinung sagen, dafür sind Kommentare da. Doch ich werde mir den Tag im Kalender anstreichen, an dem du in einem Kommentar mal nicht einfach nur Blizzard verteidigst und versuchst alles zu 100% schön zu reden.“
- Bin ich hier der Einzige, der schon negative Kommentare von Ihm gelesen hat? … Also. Ich bin Brillenträger. Vlt. Liegt es daran?
„Wer weiß, vielleicht hast du das auch schon getan. Falls ja, muss ich wohl bereits Stift und Kalender rausholen,“
- Hopp, mehrmals!
„aber manchmal lese ich erst gar nicht deine Kommentare, wenn ich den Namen sehe, da ich schon zu 100% weiß, dass du nicht meiner Meinung bist, nicht neutral bist, sondern nur Blizzard zustimmst, was gemacht wurde/wird.“
- Ohne Scheiß, aber der Kommentar ist jetzt sowas von daneben.
Zusammengefasst sagst du damit aus:
„Ja, mir gehen deine Kommentare eh auf den Sack, also brauch ich die auch nicht lesen. Du bist ja eh immer gegen mich.“
Top, echt top!
Dann aber so einen langen Kommentar darauf aufbauen, dass seine Kommentare >>ALLE SAMT!<< immer Pro Blizz sind. (was an sich nicht mal schlimm ist!)
Geht halt garnicht, was hier gerade in dieser Kommentarspalte abgeht.
Keine der „Seiten“ bekleckert sich hier gerade mit Ru(h)m und Ehre.
Schlimmer noch, lieber springt man auf den Zug auf und zieht über MuhKuh-KuhMuh her.
Klar muss man nicht seiner Meinung sein, aber das hier ist auch nicht wirklich fair.
"Man passt sich halt dem vorherrschenden Niveau an."
Leider stimmt die Aussage aber stellenweise.
Die Diskussionskultur hier in den Kommentaren ist deutlich schlimmer geworden.
Das ist echt schade, sehr schade sogar.
„Dazu müsste dann halt auch "konstruktive" (= "sinnvoll fördernde", "entwickelnde") Kritik dastehen. Das tut es bei Wenigen, häufig ist es hier emotionales Gesabbel, geleitet von Enttäuschung, Frustration und Wut, wie bei geschassten Lebensabschnittspartnern, die das ehemals liebste Wesen möglichst schlecht machen versuchen und so edgy wie möglich noch "Eine mitgeben" möchten, damit auch jeder Andere endlich "ein"sehen muss, was für ein schreckliches Monster da existiert.“
- Leider hast du da in Teilen mit Recht. Und ich muss mir echt mal den Tag im Kalender markern, an dem ich dir Recht gebe...
„Was ist zB. an Metacs Kommentar genau "konstruktiv": "Der Game Director ist doof, weg mit dem, gebt uns den Game Director zurück, den ich noch vor 4 Jahren genauso weg haben wollte". Oder an Novas zynischen Ergüssen über "noch mehr Entlassungen", der letzten Nacht. Dafür, dass Andi sich scheinbar auch angesprochen fühlt, kann ich ja nun nicht ganz so viel.“
- Aye…
„Oh es gibt hier einiges an konstruktive Kritik auf der Seite, sowohl von Andi als auch von manchen Usern. Man muss sie nur wahr nehmen wollen und nicht umschiffen.“
- Bisschen Cherrypicking betreiben?
„Ja, aber bei Kommentar XZY, da war mal was konstruktiv“
Ja, ist ja auch völlig okay, bedeutet aber nicht, dass durchweg jeder Kommentar hier, den Gipfel an Diskussionskultur und Kritik erreicht.
„Aber da "wir" wohl für dich Muhkuh eh alle nur die mega WoW-Feinde sind die das arme Blizzard nur flamen wollen magst du natürlich recht haben. ;) „
- Völlig unnötig.
Sich über MuhKuh herablassen, selber aber verallgemeinern und flamen.
Und selbst wenn er das denkt, wo ist dein Problem? So wie hier muhKuh als „Blizzfanboy“ dargestellt wird, solltest du es ja wohl ab können, eben als WoW-Feind betitelt zu werden. Oder?
Jeder sieht das Spiel halt anders. Solange es sich nur um reine Meinungen handelt, wird es immer jemanden geben, der nicht so denkt wie man selbst. ~.~ unfassbar, was hier abgeht. Herje.
3_2_1_ : Shitstorm inc.
Gruppe 1: Findet alles ohne Ausnahme schlecht, spielt aber seit Jahren durchgehend. Da stellt sich immer die Frage "Warum spielen die noch?". Die einzigen Gründe die ich sehe sind sehr, sehr gute Freunde und leider (!) Suchtverhalten.
Gruppe 2: Findet ohne Ausnahme seit Jahren alles gut. Genauso komisch da WoW sich ständig änderte. Mal war es twinkfreundlich, dann twinkfeindlich. Mal waren es extrem viele Fähigkeiten wie in MoP, mal extrem wenige wie seit Legion, usw. usw.
Auch ist eben schwer nachvollziehbar wieso man Bugs wie z.B. die des AH in der ersten Woche 8.3 schönreden kann. Es war buggy, es war fast unbenutzbar, es war zu wenig getestet.
Pers. stört mich vieles an WoW, aber trotzdem überwiegt bei mir der Spass. Ich liebe WoW immer noch, die Spielweise immer noch, die Lore und Story immer noch. Aber trotzdem hatte Andi eben mit fast allem leider recht. Man merkt imho bei BfA an jeder Ecke die Konsequenzen einer verfehlten Geschäftspolitik.
Weil es ja völlig legitim ist, nur weil die angebliche Mehrheit daneben benimmt da dann mit zu machen und hirnlos als Mitläufer sich daneben zu benehmen? Das ist auch völlig so gut zu verstehen, dass man es noch als verständlich unterstreichen und in Schutz nehmen muss, weil hat ja recht? … Aber sonst alles klar, ja?
Die Sache mit dem Bot-Kommentar war vielleicht nicht die aller beste, aber in derart falsch zu verstehen wo du ihn auch noch komplett zitierst ist schon irgendwie nicht ganz durchdacht. "Manchmal glaube ich" heißt zu keinem Zeitpunkt ist so, oder ist mit einer Unterstellung gleich zu setzten.
„Weil es ja völlig legitim ist, nur weil die angebliche Mehrheit daneben benimmt da dann mit zu machen und hirnlos als Mitläufer sich daneben zu benehmen? Das ist auch völlig so gut zu verstehen, dass man es noch als verständlich unterstreichen und in Schutz nehmen muss, weil hat ja recht? … „
:3 Nur das man sich dann nicht daneben benimmt. (auch wenn MK das gerne mal macht) Ging eher darum, dass sich die größere Masse hier immer beschissener benimmt. Um das mal auf den Punkt zu bringen.
Wenn du da aber mitmachen willst, dann mach das doch. Oder wer auch immer da mitmachen will. Manch genervte Antwort, kann ich aber verstehen.
Also ja, du hast recht. Toll isses nicht.
„Aber sonst alles klar, ja?“
- Jupp, bei mir schon. Bei dir auch?
„Die Sache mit dem Bot-Kommentar war vielleicht nicht die aller beste, aber in derart falsch zu verstehen wo du ihn auch noch komplett zitierst ist schon irgendwie nicht ganz durchdacht. "Manchmal glaube ich" heißt zu keinem Zeitpunkt ist so, oder ist mit einer Unterstellung gleich zu setzten.“
- Die Sache mit dem Bot-Kommentar ist genau so, wie ich es geschrieben habe.
Ich zitiere dir gerne die Stelle nochmal.
„„Manchmal glaube ich echt, dass du ein Bot von Blizzard bist, der hierhin geschickt wurde, um immer zu versuchen alles positiv zu reden.“
- Sry aber.. ich komm auf seine Kommentare auch nicht klar und finde diese stellenweise unter aller Kuhhaut, aber nun einen Vorwurf in den Raum zu werden, er wäre von Blizz geschickt worden, so ironisch das auch ist, ist echt.. naja…arm. „
Im Kontext der Diskussionskultur, die sich hier und im offiziellen Forum entwickelt hat, kann man eine, egal wie ironisch es auch gemeint war (was ich ebenfalls schrieb! Lesen!) , solche „Unterstellung“ schon fast als Beleidigung ansehen.
Kommt immer auf den jeweiligen Menschen an & wie er damit umgeht, aber okay.
Diese Art der Aussage rangiert auf gleicher Stelle wie eine Unterstellung des Fanboy-Tums. Ob Blizz-Fanboy, Sylvie-Fanboy, oder sonst was. Aber auch wie eine „Wow-Hasser“ Unterstellung.
Nicht, weil die Wortwahl an sich sehr verletzend wäre, sondern eher, weil der Kontext den Zusammenhang gibt.
Beispiel:
Wenn ich dich jetzt als „Vanion.eu-Fan-Boy“ bezeichnen würde (was ich nicht mache, nur um es nochmal deutlich gemacht zu haben), spreche ich dir von meinem Blickwinkel aus, die Legitimation deiner Aussage ab… Weil.. pff, ist ja nur ein Fan-Boy.
So banal das auch ist, ist es eine tiefgreifende Entscheidung, gerade in Diskussionen, den Gegenüber schlicht nicht mehr ernst zu nehmen und seine Aussagen entweder zu verlächerlichen, oder direkt jeder argumentativen Grundlage zu berauben. Egal ob die vorgebrachten Argumente ggf. sogar faktisch richtig sind.
Daher:
Ja, es ist arm, KuhMuh-Muhkuh (was wie ein asiatischer Kampfsportname klingt) als Blizzard-Bot zu bezeichnen. Vlt. Reagiere ich da auch schlicht über. Möglich. Gut finde ich diese Aussage (persönlich) dennoch nicht.
Gute Nacht, euer geliebter Hans-Dieter
Blizzard macht es einem nicht leicht positive Berichte zu schreiben? Ja man kann den schwarzen "Kerkermeister" auch wem anderes zu schieben.
Das ist hier immer noch denke ich eine Fanseite und ja als Fan darf man auch Kritik äußern aber es wird hier nur noch gemotzt.
Es wird gesagt man hätte so vieles besser machen können mit Dingen wie man Sie kennt. Statt Items von Rares zu bekommen ist es mehr gewünscht die X-te Ruffraktion zu bekommen?
Und dann? Genau wird gemeckert man kennt das alles schon, ihhh wieder Rufgrinden müssen.
Wenn Ihr das Rad neu erfinden könnt dann macht es. Wenn euch alles so anwidert dann hört doch auf.
Wenn es dir Andi nur um die Story geht frage ich mich warum du dann HC raiden gehst, denn das hat mit Story nichts zu tun sondern mit Charakterverbesserung worauf fast alle Systeme in WoW aufgebaut sind.
Das Umhang System funktioniert super und ichkann mich freuen das ich mittlerweile 3 verderbte Items tragen kann ohne wirkliche Beeinträchtung.
Und ja, ich frage mich auch, ob wir das gleiche Spiel spielen. Offenbar bist du aber ein komplett anderer Spielertyp als ich und scheinbar genau einer von den Typen, die Blizzard derzeit stark anspricht. Gut für dich, schlecht für offenbar sehr viele andere. Es mag dir eventuell nicht bekannt sein, aber die Stimmung ist im Allgemeinen nicht die beste. Und ja, es war schon immer schlechte Stimmung im Forum und bei Leuten, die WoW wahrscheinlich nicht einmal mehr spielen, die aber trotzdem überall ihren Hass verbreiten. Doch das alles hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Ich kenne wirklich niemanden aus meinem näheren Umfeld, der WoW schon lange spielt und nicht sagt, dass BfA einfach kein gutes Addon ist. Wirklich niemanden! Ebenso sind viele der "Fanboys", die sich Influencer, YouTuber, Streamer oder sonst was nennen und lange Zeit Feuer und Flamme für WoW waren, auch nicht gerade gut gestimmt. Also irgendwas muss da wohl dran sein, dass ich ebenso schlecht gelaunt bin. Es liegt sicherlich nicht nur an mir oder daran, dass wir ein anderes Spiel spielen als du.
Ganz davon ab finde ich es schon immer echt schlimm, wie einem vorgeworfen wird, dass man ALLES NUR NOCH SCHLECHT redet. Nein, das mache ich garantiert nicht. Ich versuche immer auch etwas Positives zu sagen und das habe ich auch wieder in diesem Talk getan. Der Anfang von BfA war weiterhin große klasse. Die Inszenierung, die Story, die Questphase, die Welt... alles super. Ebenso fand ich Patch 8.2 im Gegensatz zu vielen anderen toll. Mechagon wird wahrscheinlich noch lange eines meiner Lieblingsgebiete bleiben. Und all das habe ich damals auch kommuniziert. Ich habe sogar damals 2 Talk-Videos gemacht, in denen ich mich darüber aufgeregt habe, wieso die Leute Patch 8.2 total zerfetzen und als Grind bezeichnen, was es in meinen Augen nicht war. Denn wenn man es so sieht, ist alles im Spiel ein Grind. Ja man kann sagen, dass die Entwickler auch in 8.2 nichts Neues aus und Innovatives getan haben. Doch zumindest haben sie neue Ideen ausprobiert und alles etwas anders verpackt. Nicht NUR eine Ruffraktion eingefügt, über die sich die Leute natürlich aufregen. Denn Ruffraktionen sind seit längerer Zeit immer genau gleich aufgebaut: Weltquests machen!
Ja, ich finde das Umhang-System auch gut und da habe ich auch nie etwas anderes zu gesagt. Du solltest am besten in den Tavern Talk morgen reinhören, in dem es nämlich genau darum geht, dass Content, der in meinen Augen gut durchdacht ist, trotzdem total zerrissen wird und man sich fragen muss, wieso dem so ist ...
Genau das ist aber das schöne an Andis Meinungsbeiträgen, sie sind nicht mir gemotzt. Klar ist er in diesem Video teils sehr emotional und das auch verständlich und gut begründet. Und was an dem Umhang-System gut funktionieren soll versteh ich gerade gar nicht. Ist zwar nett, das sie die Möglichkeit geben, das man diesen dieses mal außerhalb des Raids aufwerten kann, aber die Art und Weise grenzt meiner Meinung nach schon sehr an eine echte Unverschämtheit zumal sie zu dem Ganzen so überhaupt keine sinninge Erklärung liefer die Versuche aber masiv beschränken.
Irgendwie war der Teil komischer Weise mit dem Magiertrum besser gelöst.
Aktuell geht's ja sogar noch halbwegs - ab nächster Woche brauchts aber das Doppelte an Items, die man sich aktuell noch in 1 oder 2 Versuchen erspielen kann, was 1x pro Woche einfach alle 3 Invasionen spielen bedeutet. Geht zwar nachher auch in 1-2 Versuchen, man muss dann aber auch die "verlorenen" Bereiche ganz durch schaffen.
Wobei da die Frage ist, ob man über Stufe 8 wirklich jede Woche unbedingt eine weitere Stufe schaffen muss oder ob nicht Stufe 8 vorerst für die meisten Aktivitäten ausreicht.
"Eine". How about 11 davon?
Aufgrund der Kritik daran, dass man den Inhalt auf 12 Teile aufgeteilt haben - was ja jetzt nicht unbedingt den "Content" nach sehr viel aussehen lässt, wenn man nur 1 oder 2 Klassen spielt - hat doch blizzard schon gesagt, dass sie so etwas in der Form eher nicht mehr machen wollen. Klassenspezifische Quests ja, aber halt nur mehr, wenn es passt und nicht mehr für alle Klassen zur selben Zeit, also mehr Richtung "Grünes Feuer" und weg von "Legion Klassenhallen".
Wird aber spannend, wie sie das in Shadowlands hinbekommen wollen, wo die Story und der "Content", zumindest ab dem Maximallevel, dann nicht mehr nur halbiert, wie jetzt, wird, sondern dann sogar wieder geviertelt.
bugs. .. was buugs? also muhkuh würde sagen nicht mehr als in anderen patches.. haha. aber hey.. fanboy incoming.
@muhkuh du gehst mir oder gings mir schon auf buffed so auf den sack. aber da hat dich wenigsten noch jemand zum foren clown ernannt, aber jetzt wo keiner merh für buffed arbeitet.. hör einfach auf hier alle dinge zu kommentieren.. einfach nur albern.
@allgememein.. ohne kritik keien verbesserung, aber danke für den shitstorm .. ich pisser
@andy.. gebe dir voll recht.. und sehr schade, dass wildstar runter gefahren wurde.. ich glaube das game hätte viel mehr potenzia
story; ja gebe dir vollkommen recht. Aber so viel unabgeschlossenen story ansätze und dann wird nzoth getötet als abklatsch von herrr der ringe.. danke blizzard ich lach mich schlapp ihr noobs.. So schlecht.
ich gebe dir auch recht, dass bfa .. na ja ich weiss nicht.. war es wirklich ein add on oder eine veraraschung.. .. ich habe nach jahren meinen account gekündigt.. ich habe shadowlands gekauft. das war das letzte mal, dass blizzard von mir kohle bekommt bevor das spie raus ist.
Hui... komm runter und trink ein Glas Wasser oder schließ einfach mit Blizzard ab, wäre vermutlich gesünder. Dieser Wortsalat schreit ja fast schon nach Schlaganfall.
ach ok .. wortsalat.. na ja schwierig wenn man einem video folgt ...aber ok.. bin entspannt und du als all time spieler sicher auch .. ......nicht