Die Schattenlande, Torghast, der Turm der Verdammten und das Paktsystem. Dies sind die drei großen Features der Erweiterung Shadowlands, die im Ankündigungstrailer vorgestellt wurden. Für viele Fans ein klein wenig enttäuschend. Neuer Kontinent ist klar, dann Verstörende Visionen 2.0 mit verbesserten Legion-Legendarys und ansonsten so etwas wie erweiterte Fraktionen mit Artefakt 3.0? Das hört sich ja nicht so spannend an. Doch im Laufe der letzten Wochen hat sich gezeigt, dass die Pakte weitaus mehr sind als nur ein paar Fraktionen. Sie sind zentraler Bestandteil im neuen Addon und umfassen eine Vielzahl von Features sowie Systemen.
Der wohl wichtigste Aspekt dabei ist der, dass man sich für einen Pakt entscheiden muss. Das bereitet sicherlich schon einigen von euch Kopfzerbrechen und ihr seid auf jeden Fall nicht allein. Es gibt unfassbar viele Kriterien, die bei der Auswahl beachtet werden können/sollten/müssen. Design, Story, Fähigkeiten, kosmetische Belohnungen, Zusatzfeatures, Paktreich und so weiter und sofort. Eventuell ein bisschen zu viel? Wer alles sehen will, der muss auch viel spielen, denn 4 Charakter sind somit ein Muss. Im heutigen Tavern Talk wollen wir uns das mal näher anschauen und die Frage beantworten, ob die Pakte zu einem Problem werden könnten.
Der wohl wichtigste Aspekt dabei ist der, dass man sich für einen Pakt entscheiden muss. Das bereitet sicherlich schon einigen von euch Kopfzerbrechen und ihr seid auf jeden Fall nicht allein. Es gibt unfassbar viele Kriterien, die bei der Auswahl beachtet werden können/sollten/müssen. Design, Story, Fähigkeiten, kosmetische Belohnungen, Zusatzfeatures, Paktreich und so weiter und sofort. Eventuell ein bisschen zu viel? Wer alles sehen will, der muss auch viel spielen, denn 4 Charakter sind somit ein Muss. Im heutigen Tavern Talk wollen wir uns das mal näher anschauen und die Frage beantworten, ob die Pakte zu einem Problem werden könnten.
Und zu sagen: Buhhhh, ich will Pakt A spielen, aber die Fähigkeiten von Pakt C haben... buhuuu blödes Blizzard... sorry, das ist Kindisch. Denn auch Pakt A hat super Fähigkeiten.
Ich kann nur von den Schamiheilern ausgehen und muss sagen, dass alle 4 Pakte, was ich bisher gesehen habe, sich ungefähr die Waage halten. Und da ich nicht am Rennen der First World Kills im myth Raid teilnehme und auch die M+ mit Sicherheit nicht über 20 hinauskommen werde, ist es Jacke wie Hose welchen Pakt ich nehme.
Sprich heißt das: Ich möchte z.B. mit meinem DK unbedingt die Nekrolords spielen, meine Lebensgefährtin mit ihrem Paladin jedoch unbedingt die Kyrianer. Das sind seit Jahren unsere 2 Mains. So, jetzt wollen wir beide nach Feierabend ZUSAMMEN eine Runde WoW spielen, wie schon die letzten Jahre auch.
Jetzt hat sie aber u.a. ganz andere WQ, Daylies, Quests wie ich - Schlussendlich spielen wir eben nicht zusammen? Und auch wenn es die gleichen wären, hinkt immer einer von beiden Geschwindigkeitsmäig hinterher - Halt immer der, der einen anderen Pakt gewählt hat?
Sorry aber wer denkt sich so eine Grütze aus, das macht mich gerade richtig mad. SL soll revolutionär sein? Die Entwickler haben dazu gelernt?
Und nein es kann nicht Sinn sein, dass dann einer von beiden eben mal in den sauren Apfel beißen muss - Und die ganze Zeit über eigentlich gar kein Bock darauf hat, denn der Spaß sollte doch bei sowas im Vordergrund stehen - RP technisch würde es ebenso genausowenig Sinn machen - aber das ist mal zweitrangig. Denn da hängen - wie bereits im Video erwähnt wird eben viel zu viele weitere Faktoren mit dran.
In den 2 von 5 Gebieten, die euren jeweiligen Pakten gehören, ist das so. Wobei es bei einem der Interviews der letzten Woche wohl auch hieß, dass man auch diese Quests mit Spielern anderer Pakte zusammen machen könnte aber die Belohnungen gänzlich andere wären - man also, wenn man als Kyrianer in Maldraxus zusammen mit einem Nekrolord questet, wird man nichts für seinen Fortschritt beim eigenen Pakt bekommen, der Nekrolord aber schon - und man noch nicht ganz genau wisse, wie man die sonstigen Paktvorteile, wie erhöhte Geschwindkeit im Paktgebiet, ausgleichen soll. Was ihr aber ganz sicher nicht könnt - das Paktsanktum des Anderen betreten.
P.S. Mir gefällt das alles sehr gut bisher bin echt gespannt was die Sims ergeben später und was in M+ gespielt werden wird aktuell würde ich bei meinem Druid Heal Ardenwald wählen wegen der Ability und dem Soulbind Nyia das harmoniert in der Theorie sehr gut in kombination mit Anregen und man profitiert einfach enorm von Mastery dem Endtrait von Nyia.
Dass man auf einen Teil der Story verzichten muss, wenn man nur einen Char spielt, ist übrigens nichts neues. Es gab schon immer die Allianz- und die Hordenseite der Lore. Will man alles spielen, dann muss man halt mehr als einen Char spielen. Dann hat man wenigstens was zu tun. Und mit dem neuen Levelsystem (dass ich nicht gut finde) wird es sogar sehr schnell gehen, sich neue Chars hochzuziehen. Aber auch das ist halt ein Merkmal der WoW-Community. Grind ist nicht erwünscht. Und nun ist es anscheinend nicht erwünscht, wenn es Geschichten zu erspielen gilt. Hat man nichts von alledem, dann ist das aber auch wieder nicht richtig. Dann fehlt halt Content und man steht gelangweilt in der Hauptstadt rum und bohrt in der Nase. Geht’s noch?
Du schlägst vor, jedem die Möglichkeit zu geben sich die Features aller Pakte mit der Zeit zu erspielen. Das ist dann aber ein gigantisches Contentpaket. Und dann kommen die Twinkspieler, oder zutreffender gesagt die Multi-Maincharspieler, und beklagen sich über die Twinkunfreundlichkeit von Shadowlands.
Meine Entscheidung steht jedenfalls zu 80% fest: Es werden wohl die Kyrianer. Ich finde die zwar etwas langweilig, aber Raidoptimierung steht für mich nunmal im Vordergrund. Ich habe eine Entscheidung getroffen was für mich wichtig ist und worauf ich am ehesten verzichten kann. Und so eine Entscheidung zu treffen ist für jeden zumutbar. Wie gesagt: Einfach mal Arsch in die Hose und dann abwägen was man unbedingt haben will und worauf man am ehesten verzichten kann. Aber sowas ist in der von Wohlstandskindern bevölkerten Ich-will-alles-und-zwar-sofort-Community von WoW seeeeeeeeehr unpopulär.
Was derzeit in der Community und vereinzelt auch hier im Forum abgeht finde ich unfassbar. Mein englisch ist ziemlich mies. Aber lt. Icy-Veins wird auf Reddit inzwischen aus allen Rohren auf Shadowlands gefeuert. Diese ständige Heulerei, die nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun hat, vermiest mir inzwischen merklich die Vorfreude auf SL.
Vielleicht bin ich die Minderheit aber für mich passt z.B. Maldraxxus wie die Faust aufs Auge. Geile Paktrüstung, geile Paktfähigkeit, mehr in meinem Lieblingsgebiet mich aufhalten können und Kel Thuzad den ich schon in Naxx sehr geil fand.
Nichts desto trotz finde ich die Probleme angesprochen werden nachvollziehbar aber ich glaube da wird einfach zuviel Energie reingesteckt. Es ist ärgerlich das man seinen Second Specc nicht mit der exakt gleichen Effizienz spielen kann wie seinen Main Specc. Mir geht es zumindest so das wenn ich den Specc mal wieder nach 2 Wochen wechsel ich mit gleichwertigem Gear etc. wesentlich schlechter performe da mir einfach die Übung fehlt und DAS wird aus meiner Sicht auch nicht ein Conduit ein Seelenbund oder sonst was ändern.
Es wäre toll wenn die Community wirklich wüsste was sie will und das dann auch klar definieren kann, was aber ich glaube nie passieren wird. Man möchte Entscheidungen treffen können aber quasi erst alle Konsequenzen vorher wissen? Das gibts im RL auch nicht. Nehm ich Job A oder Job B? Verdienst und Arbeitszeiten exakt gleich. Bei Job A können aber nur Scheiß Kollegen sein während bei Job B das Arbeitsklima genial ist.
Fazit: Ruhig bleiben und einfach sich selbst darüber bewusst werden was man wirklicht möchte ;)
Wir alle haben bereits Erfahrungen mit Blizzards Balancing gemacht und ich zum Beispiel bin extremst gespannt auf die ersten Sims von Bloodmallet und Co.
2% Unterschied wäre super
Ich finde es auch schade , dass ich den Pakt nicht entsprechend meiner Charakterfantasie entscheiden kann, habe aber keine Probleme damit das Hauptaugenmerk auf die Fertigkeiten zu legen.
Wenn ich optimal im Raid und M+ performen will (und das ist mein persönlicher Anspruch, nicht der von der Gilde), dann bin ich gezwungen Pakt X zu nehmen, obwohl ich rein Storytechnisch mich mehr für Pakt Y interessiert hätte.
Ich hätte es schöner gefunden wenn sich die Pakte nur anhand von kosmetischen Dingen unterschieden hätten, nicht bezogen auf Charakterstärke.
Nein. Dann bist gezwungen Pakt X und Pakt Z zu nehmen, denn für Raids wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein anderer Pakt optimaler sein als für M+.
Ist zwar nicht die selbe Wahl wie bei der Story, aber immerhin passt es dann trotzdem zu 50% zur Klassenfantasie :)