In zwei Monaten um diese Zeit erleben wir bereits Abenteuer in den Schattenlanden! Die Helden Azeroths reisen quer durch den Kosmos, um Sylvanas in Jenseits hinterherzujagen. Auf neuen Content hat wahrscheinlich jeder Bock und jedes neue Addon bringt auf jeden Fall schon einmal viele viele Stunden Spielspaß mit sich. Doch was passiert, wenn eine Erweiterung einfach zu früh veröffentlicht wird, haben wir ja schon mit Battle for Azeroth erlebt und das will sicherlich niemand noch einmal sehen. Viele Probleme, Bugs, unfertige Systeme und Endgame-Inhalte, die ziemlich schnell langweilig wurden. Nun da das Releasedatum von Shadowlands bekannt ist, wird es Zeit über den aktuellen Stand des Addons zu reden und ob zwei Monate reichen, um es "fertigzustellen".
Das ist also das Thema des heutigen Tavern Talks und vorab können wir schon einmal sagen, dass es recht gut aussieht. Allerdings gibt es vor allem drei größere Baustellen, die die Entwickler auf jeden Fall noch angehen müssen: Klassen, der Paktzwang und den Schlund. Abgesehen davon fehlen allerlei Kleinigkeiten, Belohnungssysteme und in einigen Bereichen des Spiels müssen auf jeden Fall noch Bugs behoben und fokussierte Testläufe gemacht werden. Machbar in zwei Monaten? Theoretisch schon und die Entwickler haben uns in den letzten vier Monaten durch ihre super Kommunikation gezeigt, dass sie (ganz überraschend) auch das Ziel haben, ein gutes Addon abzuliefern!
Das ist also das Thema des heutigen Tavern Talks und vorab können wir schon einmal sagen, dass es recht gut aussieht. Allerdings gibt es vor allem drei größere Baustellen, die die Entwickler auf jeden Fall noch angehen müssen: Klassen, der Paktzwang und den Schlund. Abgesehen davon fehlen allerlei Kleinigkeiten, Belohnungssysteme und in einigen Bereichen des Spiels müssen auf jeden Fall noch Bugs behoben und fokussierte Testläufe gemacht werden. Machbar in zwei Monaten? Theoretisch schon und die Entwickler haben uns in den letzten vier Monaten durch ihre super Kommunikation gezeigt, dass sie (ganz überraschend) auch das Ziel haben, ein gutes Addon abzuliefern!
Das Release-Datum ist mir auch 2-3 Wochen zu früh. 10.11. oder 17.11. wäre vielleicht wirklich besser gewesen.
Sieht man ja leider schon mit 8.3. Es kann nix mehr Warforgen oder Titanforgen, und in der Sekunde wo Corruption kaufbar wurde haben viele HC-gilden ihren Raidbetrieb eingestellt, die spieler die Lust verloren, etc.
Ich raide in zwei Gilden, eine raidet Mythic, da is alles noch voll am Start, die Gilde lebt,es wird gemeinsam PvP gepsielt, M+ Gruppen gehen quasi rund um die Uhr, etc. Und eine HC-only Gilde, da bekommt man mittlerweile nichtmal zur Primetime ne M+ Gruppe zusammen, und mehr als die Hälfte des Raidkaders hat die Lust verloren, weil man seinen Char ja nicht mehr verbessern kann. Und DAS wird mit Shadowlands sicher nicht besser.
Da wären wir dann beim Belohnungsystem:
Wer sich von Cosmetics aka Pets, Mounts, Transmogs und titeln noch hinterm Ofen vorlocken lässt hat glaube ich eine niedrige schmerzgrenze. Am Ende spielt man ein RPG um mit seinem Helden Abenteuer zu erleben und seinen Char zu verbessern. Zumindest meiner Meinung nach. Das betrifft halt nicht die Spieler die sich in den "schwersten" Inhalten tummeln, die bekommen ihre Belohnungen und ihr Gear, treffen wird die neue Itemisation die Spieler die mit Hc zufrieden wären. Weil die kommen dann irgendwann nichtmehr vom Fleck.
Was Pakte angeht, die sind mir völlig egal, werde auch den wählen den ich am spassigsten empfinde. Egal wie gut er sich dann in den unterschiedlichen Spielinhaltne ausspielt. Ich werde trotzdem meine Schlüsselsteine für die größe Belohnung spielen und trotzdem auch meine Mythic-Bosse legen. Wenn man nicht gerade zu den Top 5% der Spielerschaft gehören will, die Mythic Encounter schlagen oder ganz oben in den r.io Wertungen flanierne will braucht man das nicht. Das sind dann genauso theoretische Probleme wie "Ohhhh ich "MUSS" nen Nachtelfen nehmen für Shadowmelt Skips oder ich brauch ne Meta-Klasse für M+.
Verstehe also die Kritik an den Pakten nicht.
Was Shadowlands angeht, mir ist wichtig das die Dungeons ordentlich sind (und danach sehen sie aus) und das die Raid-Encounter spassig sind und das die Levelphase gut ist. Alles andere ist für mich nur unwichtiges Beiwerk, und mir Piepegal oder der Krempel jetzt fertig ist oder so wie sich die "Community" sich das wünscht. Ist so wie beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Ob ich nun mit normalen Würfeln würfle oder mit bunten, ist unerheblich, hauptsache ich würfle.
Aber das is natürlich nur mein Schwerpunkt, ich möchte gute Raidbosse und spassige M+, und wenn ich wirklich nen Pakt gewählt habe der es mit paar % schwerer macht mit anderen auf gleichem Leistungsstand mitzuhalten ist mir das egal. Werde wie gesagt trotzdem meine Steine spielen und meine Bosse klopfen. Ein guter Spielr bleibt ein guter Spieler auch mit dem "falschen" Pakt, ein schlechter Spieler bleibt ein schlechter Spieler auch wenn er vielleicht den besten Pakt hat.
Was passiert wenn man an Core Mechaniken rumschraubt und diese umbaut kurz vor release sieht man an Patch 8.3.
its done when its done ist schon lange vorbei.
Wenn ich mir Sachen aus der Beta anschaue (kann ja immer nur zuschauen), dann ist es einfasch ne Katastrophe und bis zum 11.11. nicht schaffbar nach meiner Meinung.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, ich bin mir aber zu 100% sicher, dass das nicht passieren wird!
dennoch teile ich die bedenken weil auch ich jede menge bugs erlebe. bei neuerungen im spiel funktioniert nichts mehr, etc.
und was den start des levelns angeht bin ich, obwohl alle den gleichen weg gehen, zuversichtlich. layering sei dank. es wird lags geben und wahrscheinlich nicht ganz flüssig sein. oder bis 01:00 uhr warten und keine probleme haben.
gestern in spires of ascension alleine 5 gemeldet.
mit am nervigsten war (weiß nicht ob er noch da ist) der, dass man mit dem alt keine zonen spezifische covenant fähigkeit bekommen hat weil man sich ja anfangs direkt einen ausgesucht hat.
Wenn Du die anderen willst, dann darfst Du keinen Pakt wählen, solange Du noch levelst.
Ist definitiv ein Feature.
Sieht man auch an der Lore. Man gehört ja zu einem anderen Pakt. Daher wird der Pakt des Gebietes dir seine Fähigkeiten nicht zur Verfügung stellen!
Ich finde es ist ok wenn man entweder RPG Entscheidung fällt und etwas weniger z.B. Schaden macht oder anders oder man alles aus seiner Klasse rausholen will, "wer schafft das schon" und dann eben dorthin gehen muss wo das vermeintlich größte Schadenspotetial vorherrscht.
Bin wirklich gespannt wie es mit den Paktfähigkeiten laufen wird und hoffe die Venthyr sind für meinem DH akzeptabel. Leider gibts noch keine Theorycrafter dazu da die Werte etc noch nicht final sind vllt.
Aber ist ja selsbt heute noch nichts final und wird es vor Ende von Shadowlands auch nie sein. Gerade an den Pakten werden die bis zum Ende schrauben, ändern, erweitern usw.
Hatte keine Probleme, die Laggs in der gesammten Erweiterung kann ich an einer Hand abzählen, die Abbrüche ebenfalls.
Ab 8.2 hatte ich den Ladebalkenboss, aber den habe ich seit BC immer zu X.2 einer Erweiterung.
Meine Klassen waren super zu spielen, habe nie verstanden wo andere Leute da Probleme hatten. Aber gut, ich nehme mir auch immer 1-3 Stunden Zeit bei jedem Pre-Patch um die Klasse/Specs neu einzustellen bis sie für mich passen. Weiß natürlich, dass das für ein Großteil der Community zu viel arbeit ist.
Inseln waren ganz lustig, Kriegsfronten hatten mich so oder so nicht so interessiert. Da war es egal, dass ich mir darunter was anderes vorgestellt habe.
Warmode ging auch gut, bis auf die Shard-Sache. Aber hey.
Gebiete schön, Storystränge auch (dass mich Taelia genervt hat, dafür kann Blizzard ja nix). Die Azerit-Kette joa, damit konnte man leben.
Dungeons schön, Raids auch (auch wenn ich zum ersten Raid als Allianzler keinerlei Bezug hatte und ich mich immer noch frage, warum wir die Scheiße gerade biegen sollen, das die Horde versaut hat, aber gut).
Allgemeines Storytelling super, auch wenn ich weiß, dass ich da relativ allein stehe.
Nazjatar war ein wenig Schade, das Gebiet schön, das Storytelling nicht so. Da hätten sie mehr draus machen können. Mechagon ist nicht meines, dafür mag ich die Intanz da drin ganz gern.
Absolut nervig: Corruption und den Mist in Uldum/Pandaria, inkl. Umhang und Visionen. Nicht meines.
Mein persönliches Fazit: Unfertig fand ich das jetzt nicht und im Allgemeinen war BfA auch recht schön.
Vor allem, wir haben eine der schönsten Cinematic-Szenen bekommen in dieser Erweiterung.. yeah ;)
- torghast wird relevant bleiben wegen der legendaries, würde ansonsten, wie insel expeditionen, für die masse in der bedeutungslosigkeit verschwinden.
- covenants werden wie azerit im nächsten patch repariert und geändert.
aaaaber: kein AP grind um stärker zu werden, sondern lediglich um das sanktum aufzubauen. das alleine reicht ansich schon für ein großes plus. design, story, raids und dungeons werden vom art-team wie immer sehr gut sein bzw sind es schon.
ansonsten einige parallelen zu bfa.
Nur gerade jene, denen etwas nicht passt, sind heute VIEL VIEL LAUTER und meckern immer und überall wo und wie sie nur können.
Das ständig jemdand irgendwo was zu meckern hatte, war schon immer so. Nu die Art und Weise hat sich geändert.
Und das ist auch kein Wunder. Wollten sie ja die Casual Massen nach WoW holen... da war das vorprogrammiert, wenn man auf einmal 2 tragende Gruppen hat, deren Interessen aber zu 80% absolut gegeneinander stehen.
Die Casual Massen nach WoW holen und man hat auf einmal 2 tragende Gruppen die gegeneinander stehen wtf?
WoW war und ist schon immer darauf ausgelegt gewesen Casual zu sein das war die Designidee für Classic damals und ob es dir passt oder nicht die "casual masse" finanziert die Hardcore oder Nischenspieler.
aber bei "es ist immer was" nur bedingt. die masse an kritik wird immer nur abgebügelt als "das ist nur für die top 1% was" und als meckern abgestempelt. obwohl man mit masse davon ausgehen kann, dass deren verständnis von dem spiel und das ineinandergreifen der systeme, wesentlich höher ist als bei der masse der spieler.
Das Problem ist. Sie releasen SL sehr früh und öffnen dann auch noch die Raids ne Woche früher als sonst. So schnell kann Blizzard gar nichtPatchrs nachschießen, dazu sind sie gar nicht fähig. Das beweist die Vergangenheit sehr gut!
Sehe es schon kommen. Die Hälfte der Klassen wird nicht fertig sein, wenn die Raids starten und am Ende wird das ne unspielbare Katastrophe ab HC!
Login Server Fisako hatten wir den Supergau mit WoD. Seit dem hat sich das sehr stark gebessert.
P.S. Es gibt ja eh kein Richtig bei Blizzard Games:
-> Kommt Oktober = Ist es zu früh?
-> Kommt 2021 = WTF soll WoW das überleben ufff!!!???
-> Kommt November = Ufff Season während Weihnachten oder 2 Monate M0 rennen wtf Blizz :D
Und das Blizzard so etwas nicht direkt am Anfang im Live Betrieb hinbekommt, haben sie bisher in jeder Erweiterung bewiesen. Das dauerte entweder Wochen oder gar Monate bis zum nächsten Content Patch. Und bis dahin sind einige Klassen schlicht weg unspielbar!
Wann sie wollen sicher. Aber wann es am besten für das Game ist definitiv nicht. Das haben sie schon mehrmals bewiesen!
Oktrober ist die Season Weihnachten übrigens auch noch nicht rum ;) Denke Du meinst den Progress für die World First Races. Das ist aber was anderes!
Und nein keine Klasse ist unspielbar was dir auch jeder bestätigen wird der Ahnung vom Balancing hat, man schaue sich nicht Top DPS Klassen an sondern im Mittel die DPS Klassen und da sieht man ganz deutlich, dass das Balancing hervorragend ist.
Und genau das ist der Punkt das beste für das Game das wissen die Dev's und nicht die heulende Community die sowieso über alles jault was gemacht wird seien wir mal ehrlich an der Stelle.
Im November beginnt Season 1 M+ und Raid öffnet somit fällt das WF etc. nicht in die Weihnachtsfeiertage
Also ich hätte mir mit meinem Zwergen Krieger damals gewünscht das ich noch Benzin ins Feuer schütten hätte können xD Gut dann bräuchte ich Brandnarben weil ich Holz nachgelegt habe ^^
Wer jetzt mit der Moral Keule kommt... es ist nen Game und da darf ich es mir rausnehmen Elfen nicht zu mögen :)
Da dafür ganz andere "Arten" von Entwicklern verantwortlich sind wäre das dafür gar nicht möglich gewesen. Jemand der Charaktere "designed", macht keine Quests, jemand der Klassen "designed", macht keine Chars, usw..