Es ist vollbracht, der Kreislauf wurde (hoffentlich für immer) durchbrochen! Allianz und Horde sind offenbar vereint, um gemeinsam gegen die nächste große Bedrohung zu kämpfen: N'zoth! Oder doch Sylvanas? Oder vielleicht beide? Der Abschluss der Kriegskampagne hat einige Fragen beantwortet, doch viele andere aufgeworfen, deren Antworten wir hoffentlich bald schon bekommen werden. Sylvanas bereitet sich auf etwas vor und das wird sicherlich nicht Gutes sein! Die Dunkelheit hungert nach Seelen und die dunkle Fürstin will ihr diese offenbar servieren. Entweder auf eigene Faust oder durch den alten Gott, der sicherlich nur zu gerne weiter seine Spielchen mit den Bewohnern Azeroths treiben will.
Gehört all das weiterhin zu Sylvanas Plan? Dient sie schlussendlich N'zoth? Oder will sie durch all das etwas ganz anderes erreichen? Falls es einen Patch 8.3 geben sollte, dürfte die Story rund um die Befreiung des uralten Übels weitergehen, denn was bleibst sonst noch? Jetzt, wo der Fraktionskrieg geschlagen wurde! Oder zaubern die Entwickler doch noch eine ganz andere Überraschung aus ihrem Hütchen? Wieder einmal ist es an der Zeit für Spekulationen!
Gehört all das weiterhin zu Sylvanas Plan? Dient sie schlussendlich N'zoth? Oder will sie durch all das etwas ganz anderes erreichen? Falls es einen Patch 8.3 geben sollte, dürfte die Story rund um die Befreiung des uralten Übels weitergehen, denn was bleibst sonst noch? Jetzt, wo der Fraktionskrieg geschlagen wurde! Oder zaubern die Entwickler doch noch eine ganz andere Überraschung aus ihrem Hütchen? Wieder einmal ist es an der Zeit für Spekulationen!
PS: nächster Übergriff heute 1700 Uhr!
PS: Nächste Legionsinvasion in knapp 12h.
Einzig für das Handeln von Bolvar finde ich nicht so recht eine Erklärung.
Wie auch immer, ich finde es gerade extrem spannend und bin mir sicher das wir im Oktober noch ein Stück mehr erfahren. Ob jetzt über den PTR, einen Comic oder nen Dev-livestream. Mit dem Wissensstand können die uns nicht in die Blizzcon gehen lassen, das wäre dann dort der Overload.
Ja, Pforte des Zorns, da musste ich auch dran denken, schrieb ich ja im anderen Artikel schon drunter. Allerdings hoffe ich du meintest Dranosh Saurfang der Jüngere(!) nicht Garrosh. Ich bin mir sogar recht sicher, das Blizzard die Art der Szene so recht bewusst gewählt hat, eben weil es hier ein mal der Sohn und nun der Vater waren.
Im übrigen gibt es bei dir einen Verständnisfehler, denn es gibt einen Unterschied zwischen Heimat und zu Hause. Bei der Frage im ersten Film geht es um Heimat, bei der Antwort im zweiten Film geht es um nach Hause.
@Verständnisfehler: Naja im englischen Teil wird beides Mal "Home" genutzt und den habe ich mir zuerst angeschaut und beim deutschen nicht drauf geachtet.
Ich gehe allerdings wirklich davon aus, das genau wie es im Deutschen heißt auch gemeint war, zumal im Falle von Saurfang das ja nicht selbstverständlich ist, gedenkt man wo er eigentlich her kommt.
Ich hab sie beim Öffnen der Tore unmittelbar vor der Beerdigung gesehen. In größerer Anzahl. Einer von Ihnen hat sogar das Signal zu Öffnen gegeben.
Grundsätzlich mag ich die Entwicklungen die wir heute spielen durften, auch wenn ich es in dem Ausmass etwas ... merkwürdig überhastet finde. Und mich mittlerweile wirklich nicht wundern würde wenn es das jetzt war mit BfA. Teilweise ist es auch übel erzählt. Jaina fragt uns ob wir mit ihr nach Calia und Derek schauen wollen, kurzer Dialog - vanished. Ich stand 2 Minuten da und hab gewartet ob noch was passiert.
Kann mir die Shadowlands Geschichte durchaus vorstellen, auch wenn ich noch nicht genau weiss was ich davon halten soll.
Für mögliche interne Probleme bei der Allianz gibt es allein mit Tyrande und ihrer Elune-Überdosis schon genug Konfliktpotential. Dazu noch viele andere Charaktere die... sagen wir mal eine schlimme Kindheit hatten^^ Jaina, Genn und sogar Mekkadrill kann man nach den schweren Verletzungen ein Trauma andichten.
Nehmen wir mal kurz an der Shadowland Ansatz wäre richtig (nicht der leak selbst, der ist imoo inhaltlich Quatsch, aber Map und Thema können ja trotzdem stimmen...).
Dann könnte in 8.3 N'zoth kommen, uns töten, und weiter geht es dann in den Shadowlands. Sprich.. wir verlieren im raid im Endeffekt. Sylvanas wäre dann aber in den Shadowlands eine der Bösen in 9.0.
Aber ja, Ahn'Quiraj war im Grundspiel von WoW und Varok Saurfang war damals Supreme Commander der vereinigten Armeen.
P.S. Nathanos taucht kurz vor dem abspielen des Loyalisten Videos bei Sylvanas auf. Erst steht dort, Sylvi verabschiedet ihn und er geht und sagt soetwas wie " Bis wir uns wiedersehen, meine Liebste"
Garrosh wollte eine Welt, die zur Gänze den Orcs untertan ist, aus dem Grund, weil Orcs für ihn die einzig wahre "Rasse" waren und das für ihn ihr natürliches Recht sein. Sylvanas wiederum möchte einfach alle(s) tot sehen, die genauen Gründe sind uns weiterhin unbekannt. Zwei ziemlich verschiedene Dinge.
Mfg Psycho
Und anduin sagt einem " ja die hat sich seit der dunkelküste nicht gemeldet ich hab ihr einen Brief geschrieben"? Wtf XD
Sylvannas sagt im Zusatz Ingame Cinematic ja nur "am Ende wird auch er dem Tod dienen". Das klingt für mich eher, dass er unwissentlich Ihrem Plan dienen wird und nicht, dass er ihm offen und willentlich dient. Ich seh da jetzt keinen Widerspruch.
im original:
"The armies of Azeroth will fight her master, and he will line their streets with corpses. In the end, he too will serve Death."
Die Armeen von Azeroth werden gegen N'zoth antreten und das wird Umenenge Tote durch N'zoth geben. Im Ende dient er so eben dem Tod.. ob er will oder nicht. Exakt so verstehe ich das auch.
Horde gegen Allianz heißt es seit 15 Jahren, es wird langsam langweilig und der Konflikt macht keinen Sinn mehr nachdem wir uns 100 zusammen geschlossen haben um irgendwas zu bekämpfen, blizzard will aber bei 2 Fraktionen bleiben. Es könnte sein das sich Horde und Allianz zusammentun und die zweite Fraktion sind dann Sylvanas und ihre Leute.
Fraktionen, bei denen es keine Rolle spielt ob Mensch, Orc oder sonst was, daher die neuen Fraktionssymbole in der charakterauswahl.
Klingt verrückt, ich weiß, aber die Vorstellung ist doch ganz witzig.