MUTTER, eine Schöpfung der Titanen, die als Sicherheitssystem von Uldir dient, um die Verderbnis eingedämmt zu halten. Was, wie wir wissen, nicht ganz so gut geklappt hat. Doch gleichzeitig handelt es sich bei ihr auch um eine Art von Supercomputer, der auf die Archive zugreifen kann, die von den Titanen auf Azeroth zurückgelassen wurden und viele Informationen beinhalten. Gut also, dass wir sie zusammen mit Sprecher Magni während der Questreihe in Patch 8.1.5 besucht haben, um sie nach Hilfe bei der Rettung Azerohs zu bitten. Nach unserer Reise mit einem Titanentor in die Herzkammer, machte sich MUTTER ans Werk und ließ uns mit der Information zurück, dass sie 77 Zyklen dafür benötigt.
Ein versteckter Hinweis auf die 77-Tage-Theorie von Legion? Kommt Patch 8.2 also in 77 Tagen (11 Wochen) raus? Wie wir nun wissen, ist die Antwort: Nein! Denn die 77 Tage wurden diese Woche erreicht und passiert ist nichts. Der Aufstieg von Azshara lässt auf sich warten und das auch noch ein paar Wochen länger, wenn man sich auf dem Testserver umschaut. Dort gibt es nämlich noch einiges zu tun. Für uns steht fest, dass über eine Veröffentlichung vor dem 18. Juni nicht nachgedacht werden muss. Es könnte sogar eher noch später werden.
Und genau darum geht es im heutigen Tavern Talk. Schon nach der ziemlich langen Verzögerung vom ersten Contentpatch 8.1 kam das Gefühl auf, dass die Entwickler den straffen Patchzyklus von Legion in Battle for Azeroth wohl nicht weiterführen können und Patch 8.1.5 bestätigte diese Theorie. So erschien dieser nämlich 30 Wochen nach der Veröffentlichung des Addons, während in Legion nach 30 Wochen schon Patch 7.2 auf die Liveserver geschoben wurde. Auch interessant, 41 Wochen nach Legion Release kam schon Patch 7.2.5. In BfA wird Patch 8.2 frühestens 44 Wochen nach Release erscheinen.
Battle for Azeroth
Legion
Ein versteckter Hinweis auf die 77-Tage-Theorie von Legion? Kommt Patch 8.2 also in 77 Tagen (11 Wochen) raus? Wie wir nun wissen, ist die Antwort: Nein! Denn die 77 Tage wurden diese Woche erreicht und passiert ist nichts. Der Aufstieg von Azshara lässt auf sich warten und das auch noch ein paar Wochen länger, wenn man sich auf dem Testserver umschaut. Dort gibt es nämlich noch einiges zu tun. Für uns steht fest, dass über eine Veröffentlichung vor dem 18. Juni nicht nachgedacht werden muss. Es könnte sogar eher noch später werden.
Und genau darum geht es im heutigen Tavern Talk. Schon nach der ziemlich langen Verzögerung vom ersten Contentpatch 8.1 kam das Gefühl auf, dass die Entwickler den straffen Patchzyklus von Legion in Battle for Azeroth wohl nicht weiterführen können und Patch 8.1.5 bestätigte diese Theorie. So erschien dieser nämlich 30 Wochen nach der Veröffentlichung des Addons, während in Legion nach 30 Wochen schon Patch 7.2 auf die Liveserver geschoben wurde. Auch interessant, 41 Wochen nach Legion Release kam schon Patch 7.2.5. In BfA wird Patch 8.2 frühestens 44 Wochen nach Release erscheinen.
Die Daten aus dem Video in der Übersicht
Battle for Azeroth
- 14.08.2018 - Release
- 3 Wochen später Start der 1. Saison
- 12.12.2018 - Patch 8.1
- 17 Wochen (4,25 Monate) nach dem Release der Erweiterung
- 23.01.2019 - Start der 2. Saison
- 20 Wochen (5 Monate) zwischen Uldir und Dazar'alor
- 13.03.2019 - Patch 8.1.5
- 13 Wochen (3,25 Monate) nach Patch 8.1
- 30 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- 17.04.2019 - Tiegel der Stürme
- 12 Wochen (4 Monate) nach Dazar'alor
- Release von Patch 8.2
- Wenn 18.06.2019
- 14 Wochen (3,5 Monate) nach Patch 8.1.5
- 27 Wochen (6,75 Monate) nach Patch 8.1
- 44 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- Wenn 25.06.2019
- 15 Wochen (3,75 Monate) nach Patch 8.1.5
- 28 Wochen (7 Monate) nach Patch 8.1
- 45 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- Wenn 18.06.2019
- Start der 3. Saison
- Wenn 10.07.2019
- 24 Wochen (6 Monate) nach Dazar'alor
- Wenn 24.07.2019
- 25 Wochen (6,25 Monate) nach Dazar'alor
- Wenn 10.07.2019
Legion
- 30.08.2016 - Release
- 3 Wochen später Start der 1. Saison
- 26.10.2016 - Patch 7.1
- 8 Wochen (2 Monate) nach dem Release der Erweiterung
- 11.01.2017 - Patch 7.1.5
- 11 Woche (2,75 Monate) nach Patch 7.1
- 19 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- 17.01.2017 - Nachtfestung
- 17 Wochen (4,25 Monate) nach dem Smaragdgrünen Alptraum
- 28.03.2017 - Patch 7.2
- 11 Woche (2,75 Monate) nach Patch 7.1.5
- 30 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- 14.06.2017 - Patch 7.2.5
- 11 Woche (2,75 Monate) nach Patch 7.2
- 41 Wochen nach dem Release der Erweiterung
- 21.06.2017 - Grabmal des Sargeras
- 22 Wochen (5,5 Monate) nach der Nachtfestung
Das stimmt das man bei Legion immer was zutun hatte, da ich alle Klassen spielte, hab ich mit dem ganzen Content bis zum Ende was zutun gehabt und das war einfach unglaublich, man wurde vom Content geradezu überflutet xD.
Hoffentlich kommt das dann in der nächsten Erweiterung wieder. An Illidan : We are prepared!
Das Grosse Glück ist das man Ende August Classic lange zocken kann, und das leveln wird sehr sehr lange. Mit Nazjatar und dann im Anschluss grad Classic, wird man schon einiges für einige Zeit zutun haben .
Nur dass halt Nazjatar einige Wochen zu spät kommt, ok besser ein unverbugter Patch als ein früher.
Wäre es wirklich ein Krieg dann könnte eine Seite diesen Gewinnen indem die andere Seite Ausradiert oder Untergeordnet wird.
Ich hatte in Legion nicht mehr zu tun als jetzt. Andere Klassen interessierten mich nicht, M+ ist nicht gut gemacht (bin eher der Raider) und abseits des Ruf, Mount, Pets farmens hatte ich nicht groß was zu tun.
Ich hoffe aber auch die Content Patches etwas früher kommen. Nicht wegen des Content sondern wegen der Geschichte. Die ist nämlich deutlich spannender als zu Legion. Hier kann es nämlich noch überraschungen geben, bei Legion wussten doch alle wie es endet.
Zumal die noch nicht zuEnde ist kann man auch nicht sagen dass sie Kacke war.
Zudem denke ich das Nazjatar und Aszhara ganz nett sein wird. Es geht wieder Berg auf :)
Schwriegien Content gibts in Wow viel mehr als früher.
Diese Keys war in Legion eine tolle Neuheit, ich glaube nicht dass sie jetzt Müll sind, die Spieler langweilen sich nur weil sie immer dasselbe machen.
Ausserdem gibts den neuen Dungeon der schwieriger sein wird als die Vorherigen.
ansonsten versuch doch world first azshara zu bekommen - ist doch ein gutes ziel
@Rollrick: Sehr subjektive Meinung. BC und gerade WOTLK sehe ich da aber um Längen weiter vorne als BFA. :)
Vllt solltest du dir auch überlegen ob du nicht einfach nur ein Privileg mit deiner Gildengruppe hast. Was bringt dir ein schwereres Spiel wenn du und deine Gilde eventuell mehr Spaß haben, dafür aber die Spielerschaft drastig sinkt da keiner mehr etwas clearen kann von den casuals, die casuals welche WoW größenteils finanzieren.
In welcher Gilde spielst du eigentlich wenn du so erfolgreich bist? Wäre ganz interessant zu wissen @metac
Würde im übrigen behaupten das WoW aktuell schwerer ist als in jeden anderen Addon bezüglich Raids. In Classic hattest du eher das Problem 40 Leute zu finden.
Was man bei BFA bemänglen kann ist das nicht unbedingt der Content Bach ab geht, aber das Feeling halt nicht so top ist.
Du hast keine Ahnung von ESO. Das einzige durchaus wichtige was man bezahlen muss, sind die DLCs für neuen Inhalt, was aber nun auch nicht anders ist als wenn du ein Addon für ein Spiel oder gar WoW kaufst. Man kann alles dort Free2Play spielen. Das ist unter den kostenfreien MMOs sogar eines der fairsten. Man bekommt sogar Login-Belohnungen, welche auch EP-Rollen sein können, welche man aber auch wieder nicht braucht.
Was an dem Spiel ist den bitte Pay2Win???
Bitte begründe die Behauptung.
Außerdem wird es zwar viele Spieler geben die in Classic reinschauen. Aber es wird genug Leute geben die in BFA bleiben oder es auch aktiv weiterverfolgen. Ich werde auch Classic spielen, aber meine Prio liegt dann dennoch auf BFA. Für mich sind es schon fast 2 verschiedene MMOs, aber beide gefallen mir.
Es ist ja toll das du alles durch hast, aber das bedeutet nicht das es keinen Content gibt. Man kann höchstens sagen, das es keinen Content für dich gibt, das macht einen riesen Unterschied.
Wenn das so ist, wie was in all den Addons VOR Legion? ^^ Denn BfA hat bisher immer noch kürzere Patchzyklen als die Addons vor Legion in der Regel hatten. Und wenn ich die "Beschwerden" über Legion so Revue passieren lasse, dann war eine der häufigsten, dass dort alles etwas zu schnell kommen würde, man mit A noch gar nicht richtig fertig sei, da wäre B schon da und A dadurch "entwertet" - könnte durchaus also genau daran liegen, dass man diesmal wieder etwas Tempo rausgenommen hat, vor allem weil man das quasi sogar "angekündigt" hat, dass man das Tempo ein klein wenig verschleppen möchte, weil es in Legion fast zu hoch war und man zu einem Mittelding zwischen Legion und "Pre-Legion" kommen möchte, was den Contentoutputzeitraum betrifft. Zu sagen in BfA wäre der Abstand zu groß - wir haben auch vor Legion "überlebt" - und das doch eigentlich richtig gut - und da war der Contentabstand, mit bis zu 8,5 Monaten zwischen "Tiers" die Regel und die .5er-Patches brachten seltener "Storyinhalte", sondern in den meisten Fällen eher "Mechaniken" und Quality-of-Life-"Features".
Legion -> Die Macht die man bekommen hat wahr so gering nach bestimmten stufen das sie nach dem patch so nutzlos wahr das man vll 1-2 stufen mehr hatte als alle anderen. Diese stufen haben die anderen aber nach 1-2 wochen spätestens aufgeholt gehabt.
Bfa -> festes Cap. bringt einfach null also einfach nur keine 1-2 stufen unterschied.
Der unterschied aber an beiden systemen ist eifnach der das zu legion mit jeder wissensstufe die bekommene macht erhöht wurde während in Bfa nun die benötigte macht reduziert wird. Wenn sie das Cap also nicht gebracht hätten würden die leute bereits die stufen haben die sie erst mit dem nächsten patch haben sollen.
was mir nun aber gerade zum schluss einfällt als ich drüber nach denke. Es gab auch in Legion einen patch am anfang in dem die Waffe gecapt wahr. Wo man keine Artefaktmacht mehr hinein stecken konnte. Ab dem Punkt konnte man die token nicht mehr auf die Waffe verwenden und bekamen einen Gold satz spendiert das man die wahl hatte sie in eine andere waffe zu stecken oder zu verkaufen. Das gibt es nun nicht mehr nun bringt eienn die macht einfach nichts mehr weil man voll ist während man sie in legion in etwas anderes stecken konnte. Das es einen entlos trait gibt wie in legion kann es am ende des addons genau so gut für den Hals geben.
Den Rest was Du so schreibst, kann ich absolut nachvollziehen.
Ein Zyklus kann Tag, Woche oder was auch immer sein.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es um Tage geht.
Zudem sind immer Tage gemeint gewesen bisher, wenn in WoW von Zyklen die Rede war.
@Toranato: 1. Es gibt keinen Bezug zur realen Zeit wie Du ihn herstellst. Wenn es im Spiel standfindet, sind die Monate loretschnisch schon vergangen. Wenn da 77 Zyklen (Tage) gezählt werden, dann "ab sofort" und nicht erst in 3 Monaten, weil es 3 Monate "in der Zukunft" spielt.
Bei den Castern hast Du nur teilweise Recht. Ursprünglich passte es auf den Tag genau. Später waren sie wieder am casten, doch dann passierte nichts. Tja, was sollen die Caster auch anderes machen als casten? ^^
Kann das übrigens nicht bestätigen oder entkräften. Zum einen weil auch bei meinem Twink der die nen Monat später erst gemacht hat die Mutter keine tage abzieht Da sie keine Zählt. Magni Redet auch nur davon das sie hoffentlich nicht lange braucht für ihre Berechnungen. Zum anderen ^^ Es ist mir egal wie schnell die zeit ingame verläuft. und das ist genau das was hier passiert. Die leute Wollen einfach glauben das genau dann etwas passiert weil es ja ein mal gestimmt hat. Blizz währe wirklich doof wenn sie zum Release eines patches sagen würden "in 77 Tagen ist der nächste da" und dann nicht liefern können. Was soll die Mutter denn machen? Vielleicht verzählt sie sich ja und muss von neuem anfangen. Odyn hat ja auch alle 3 Tage in Legion vergessen das er seinen Schlachtenfürsten bereits auf die Probe gestellt hat.
Warum? weil dann die von Mutter angesprochenen 77 tage um sind. Zwar einfach gedacht xD aber ich halte mich daran so lange ich nichts anderes höre.
"Wie wir nun wissen, ist die Antwort: Nein! Denn die 77 Tage wurden diese Woche erreicht und passiert ist nichts."
Zitat Ende
Aber das eigentlich weniger der grund ich gehe einfach davon aus das die 77 Tage ab dem punkt starten wo der raid geöffnet hatte. Der Patch und die Questreihe kam zwar einen Monat früher aber der Raid halt erst 4 wochen später. Wenn man sagt das die 77Tage zwischen den raids gemeint sind. Würde dem nach am 3.7 der raid öffnen. Da Blizz ja glaube ich gesagt hat das dieses mal glaube ich nur 2 wochen zwischen Patch und raid öffnung liegen würde der patch dann also 2 wochen fürher kommen am 19ten.
Bleibt also nur die Echtzeit.
Eine "Zeit" die InGame langsamer läuft als die Echtzeit, gibt es nicht!
1) BfA hat den riesigen Nachteil nach Legion zu erscheinen. Wie du richtig sagst wurde WoD halt mehr oder weniger abgebrochen. 2 Jahre Laufzeit und nur ein echter Patch sprechen da eine mehr als deutliche Sprache. Legion war ein "all in" und hatte daher die Ressorucen von gut 1,5 normalen Addons. Danach musste man wieder in den Standard zurück, ev. hatte man das Personal noch etwas aufgestockt und hoffte darauf es damit abfangen zu können.
Aber dann...
2) Wie du so schön darlegst gingen alles features schief und wurden nicht akzeptiert. Dazu fuhr man weiter mit TF/WF und Lootmasse statt Händlern weiter exakt Richtung Hauswand. Das Ergerbnis sehen wir aktuell alle.
Mein Hoffnung für 9.0 beruht hauptsächlich auf eine Sache.. Travis Day (du kennst sein Video zum loot ja) ist jetzt über ein Jahr weg. Danach hörte man immer öfter Hinweise bzgl. einer Abkehr vom aktuellen Lootsystem. Es wird bzgl. Retail eine extrem spannende Blizzcom, denn wenn sie weiter auf die Hauswand zu halten.... dann sieht es übel aus. Aber ich habe das das erste Mal seit längerem Hoffnung :-)